Zum Inhalt springen

AB

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.620
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AB

  1. Also wenn dauernd Seitenschläge auftreten, wird der LRS wahrscheinlich nur schlecht eingespeicht sein. Also entweder einen Profi ranlassen oder sich selbst an der Kunst des Laufradbaus üben (alle Speichen entspannen und wieder neu spannen - Aber Vorsicht! Benötigt viel Zeit und Geduld! Unbedingt vorher informieren wie man das richtig macht! ). Relativ leicht und stabil sind normalerweise LRS mit einer Mavic-Felge deines Einsatzbereiches, DT 240s oder Hope Pro2 Nabe und je nach Budget DT SuperComp, DT Competition, Sapim D-Light oder Sapim Race Speichen. Von System-LRS halte ich persönlich nichts. Da hier auch meist weniger als 32 Speichen zum Einsatz kommen, sind sie in der Hinsicht auch als weniger problemlos anzusehen.
  2. Tiefentladung schadet jedem Akku! Daher sind die LSD-Akkus (u.a.) so gut, eben weil man die schwer unabsichtlich tiefentladen bekommt. Die "normalen" NiMHs entladen sich sehr schnell selbst, sodass sie bei Lagerung schnell weniger Kapazität haben als LSD-Akkus. Die Eneloops gibts jetzt auch als XX-Variante mit 2500mAh. Der Preis ist allerdings heiß! Ansonsten, lies dich mal z.B. hier ein. Und lies dir deine Threads mit ähnlicher Fragestellung durch...
  3. Die blinkenden Lichter sind vor allem vorne ein Blödsinn, weil man die Entfernungen / Geschwindigkeiten nicht mehr wirklich einschätzen kann. Hinten gehts ja noch; wobei fahr mal eine längere Zeit jemanden mit einem blinkenden Rücklicht nach... :f: @scheb: Der Ton, macht die Musik! Es wäre auch nett, wenn du im richtigen Forum posten würdest.
  4. Solche Beiträge sind so hilfreich wie: "Problem gelöst, Thread kann gelöscht werden!"
  5. Mein Beileid! Aber bitte hier posten. Und zwar mit Rahmennummer, Modellnamen, kompletter Ausstattungsliste etc.. Ansonsten weiß wohl niemand nach was er suchen soll...
  6. Sidi! In deinem Fall wohl den Eagle (fahr ich selber seit 6 Jahren) oder in der Preisklasse ev. noch den Spider. Das sind die ersten Schuhe, die mich länger als 2 Jahre aushalten. Leicht und luftig sind die Vorteile; Nachteile sind die eher schlechte Sohle und die filigrane Bauweise (Felskontakt = autsch ).
  7. Krass, alter fix! Oder machstu voll den flasch, geht ganz fix... alter sagt dir gugl wie man das krass checkt.
  8. Also ein Nightride auf den Großglockner ist sicher!
  9. Mail an Argus schreiben, falls sie es nicht ohnehin schon mitbekommen haben... Das mit dem Zusammenhalt fällt mir auch schon auf. Früher hätts das nicht gegeben im BB! Aber es sind ja eh immer die gleichen, die mit den Autofahrern sympathisieren und jedem Autofahrer vs. Radfahrer-Thread ihren Stempel aufdrücken müssen...
  10. Njet, da müsstest du dir die Z-Serie von VDO ansehen. Ich hatte vorher den Ciclosport CM436 mit Computerauswertung und habe die PC-Auswertung zum Schluss eigentlich nicht mehr genutzt. Irgendwann werden die Höhendiagramme auch langweilig. Die km / hm / Zeit notiere ich mir sowieso nach jeder Fahrt.
  11. Der VDO MC 1.0 ist ein Klassiker! Mit ihm kann man nicht viel falsch machen. Batterien halten bei mir ca. 2 Jahre. Die Anzeigen sind etwas träge und "nur" auf 0,5 km/h genau. Beim Batteriewechsel gehen alle Daten verloren - das ist nicht mehr zeitgemäß! Ansonsten ein solides Gerät, dass bei mir schon viel mitgemacht hat. Die kabelgebundenen Halterungen sind auch recht günstig. Die Suchfunktion spuckt sicherlich einiges zu ihm aus.
  12. AB

    KTM Silberpfeil

    Vergiss es! Hatte mal ein Rad aus der baugleichen XCA-Serie. Da haben schon die Rahmen nicht gehalten. Wippen war ein riesiges Problem und auch die geringe Steifigkeit. Mein Enduro hat immer weniger gewippt wie das XCA. Das Giant Anthem, das ich immer noch habe, war ein Quantensprung: Steif, hält was aus, genialstes Fahrwerk ever. KTM fertigt schon sehr gute Räder, aber der Silberpfeil ist einfach nicht mehr up to date! Da würd ich lieber auf das neue Taser sparen (ohne es je gefahren oder in natura gesehen zu haben).
  13. Wie geht denn der Trick eigentlich?
  14. Ja! Oder einfach DOT nehmen. Nachher alles gut mit z.B. Isopropanol putzen, damit du dir die Beläge nicht versaust. Kommt natürlich darauf an wie weit die Kolben ausgefahren sind. Es kann auch sein, dass du zu viel Bremsflüssigkeit im System hast. Du kannst auch einmal probieren die Bremshebel zu demontieren. Auf der Innenseite ist ein kleines Loch wo Bremsflüssigkeit austreten kann, wenn viel zu viel Bremsflüssigkeit im System ist. Bei meiner K18 machen die Kolben auch dauernd Probleme. Zum Mobilisieren verwende ich verschiedene Beilagscheiben als Hilfsmittel, da man bei mir sonst keine Chance hat, das sich irgendwas tut.
  15. AB

    Skichallenge 11

    Ähm der Fl0 war in Wengen aber hinter mir und nicht vor mir! Bitte um Korrektur! Thx.
  16. Die Bugs werden denke ich frühestens mit Android 2.2 beseitigt werden. Wobei da natürlich dann auch noch mehr Bugs kommen können! Von einen Update habe ich noch nichts gehört, habe aber keinen MotoBlur Account und werde daher nicht über Updates informiert. Wenn du warten kannst, würde ich noch ein bisschen warten wie es jetzt mit der Lautsprecherproblematik weitergeht. Angeblich gibt es jetzt aber schon Serien die davon lt. Motorola nicht mehr betroffen sind. Mal schaun. Allerdings stehen schon die ersten DualCore Androiden vor der Tür!
  17. Das hat absolut nichts miteinander zu tun. Aber bitte... Es geht hier nicht um Recht haben oder nicht Recht haben, sondern dass irgendwelche Bürger andere Bürger kontrollieren. Ich kann auch nicht jeden x-beliebigen Menschen ohne Verdacht bzw. Grund anhalten und seine Taschen durchsuchen. Beim nächsten Supermarkt, musst du dann dein Bimpfi herzeigen und es steckt dir irgendwer den Finger in den Popo weil du irgendwelche Waren verschluckt haben könntest.
  18. Am Land wohl nicht. Aber in der großen Stadt gibt es sowas! Ein Kollege von mir geht mehrmals pro Woche in einen Supermarkt und eine Kassiererin kontrolliert jedes Mal seinen Rucksack. Ich weiß allerdings jetzt nicht ob am Eingang Taschenkontrollen kund gemacht wurden. So ein Schild wäre mir bis jetzt außer beim Saturn (ala "Taschen sind im Schließfach einzusperren") aber noch nicht aufgefallen. Und wennst in der Schlange bei einer Kassa stehst und die Kassiererin bei jedem, der einen Rucksack / Tasche dabei hat, diese kontrolliert, ist das schon eine eigenartige Stimmung. Außerdem darfst dank der Kassiererin dann noch länger warten... :f:
  19. Jeden zu durchsuchen ist kein begründeter Verdacht. Und bevor du uns empfiehlst auszuwandern: Wander doch selbst in ein Land ohne Grundrechte aus! Viel Spaß!
  20. "Onlinedurchsuchungen", "Festplattendurchsuchungen" usw., sind bis zu einem bestimmten Punkt auch anonym, trotzdem abzulehnen. Außerdem bist du beim Einkaufen nicht immer "anonym": Kreditkarte, Bankomatkarte, Kundenkarte, Fotos, div. Überwachungskameras, etc. Supermarkt ist schon wieder eine ganz andere Sache, weil es hier um die Befriedigung von Grundbedürfnissen der Menschen geht. Essen muss schließlich jeder. Wenn KassiererInnen meinen an der Kasse jeden ohne Verdacht durchsuchen zu müssen, der einen Rucksack hat, ist das einfach eine Frechheit. Und legale Mittel gegen Ladendiebstahl gibt es sehrwohl: Ladendetetektive, verlängertes Auge (="Überwachungskamera") [afaik erlaubt] Anhalten bei begründetem Verdacht: Da hat wohl keiner etwas dagegen. Durchsuchung von allen Personen an der Kassa: Illegal bis Frechheit. Außerdem wer sagt, dass der Detektiv / Kassier dich nicht bestiehlt? Ich glaub beim nächsten Mal verlange ich zuerst einen Ausweis von so einem "Organ". Als Securitymensch kann sich wirklich jeder hinstellen, wie hier schon erwähnt wurde.
  21. Dann poste hier mal deine Zugangsdaten zum Onlinebanking! Oder hast du Dreck am Stecken?
  22. Das Problem ist doch, dass man im Rucksack etwas haben könnte wo man beschuldigt werden könnte es gestohlen zu haben, obwohl man es nicht gestohlen hat. Bei vielen Leuten wirst du irgendwelche Sachen in Taschen, Rucksäcken usw. finden, die potentiell im Geschäft gestohlen sein könnten. Das fängt bei der gerade angefangenen Getränkeflasche / Schokolade im Rucksack an und geht weiter über diverse Kabeln, USB-Sticks... Im Elektronikmarkt könntest ja auch das Handy, dass du gerade dabei hast gefladert haben. Wie willst du beweisen etwas nicht gestohlen zu haben? Klar gehts in den meisten Fällen, aber Zeit / Aufwand / Privatsphäre... Und: Wo fängts an und wo hörts auf?
  23. steht auch warum genau?
  24. Also bei deinem Einsatzbereich (Akkus werden gleich nach der Ladung entladen) ist die Sache nicht so klar - bzw. sprechen die Entladungskurven hier eine andere Sprache. Wenn du die Eneloops nimmst, dann achte darauf, dass du die neue Version HR-3UTGA erwischt, denn die ist bis -20°C (statt -10°C) verwendbar und bis zu 1500x (statt 500x) wiederaufladbar. Wie sich die (restliche) Spezifikation der Sanyo 2700mAh NiMhs und Eneloops unterscheiden weiß ich allerdings nicht...
  25. Eneloops habe ich schon beim Media Markt / Saturn gesehen. Du kannst aber auch zu den Varta Ready2Use greifen, die gibts eigentlich fast überall (Baumärkte, Interspar...). Das BC700 gibts auch beim Conrad, heißt dort nur anders (Voltcraft irgendwas). Wobei der Conrad eigentlich auch Eneloops haben sollte.
×
×
  • Neu erstellen...