Zum Inhalt springen

Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb marty777:

BMW will sich mal wieder selbst erfinden (erst eine Studie).

Klein is er halt nicht gerade. 😄

und 50% der batterieleistung gehen für die klima drauf. sehr durchdacht (aber eh klar - bmw).

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb hermes:

und 50% der batterieleistung gehen für die klima drauf. sehr durchdacht (aber eh klar - bmw).

Damit braucht es im Sommer wie Winter fast gleich viel Energie, bei einer langen Autobahnfahrt. Somit hat er keinen Winter Nachteil. 🤪

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker:

Bin schon gespannt, was die E-Enthusiasten im Winter berichten...da reicht wahrscheinlich ein Stop gar nicht um von Wien nach Klagenfurt zu kommen...

Derzeit habe ich einen eGolf, aber nur für Kurzstrecken (wir haben noch einen Verbrenner im Haushalt), jetzt überlege ich die Anschaffung eines Tesla Model Y (kleiner Akku Heckantrieb), damit würde ich auch Langstrecke fahren. 

 

Laut "A Better Routeplanner" (der sehr genau ist) müsste ich im Sommer einmal in Kapfenberg für 10 Minuten laden

image.png.ed3f9fec571f978dbd0aca5575b1508d.png

 

Im Winter einmal 16 Minuten in Kapfenberg

image.png.e5b472ccc944adfbd8ee85bef9284e49.png

 

Die Langstrecken (wo ich ein oder mehrmals Laden müsste) lassen sich bei mir jährlich an einer Hand abzählen, da ist es mir ehrlich gesagt völlig egal ob ich jetzt einmal 10 oder 16 Minuten nachladen muss. Das spielt vielleicht bei jemandem eine Rolle der mehrmals pro Woche Wien/Klagenfurt fahren muss, das wir aber nicht die Mehrheit sein.

 

  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich jetzt meinen eGolf verkaufen will, hab ich einen "AVILOO" Batterietest gemacht, 5% Degradation nach 4 Jahren und 80.000km finde ich gut 🙂

 

Test war relativ einfach, man fordert den Dongle an (kostet 99 EUR), lädt das Auto auf 100%, steckt den Dongle an und fährt das Auto auf <10%. Testergebnis ist einen Tag später gekommen.

 

image.png.1be0c4044eea1dc0d1dfc2c7bf490005.png

Bearbeitet von kapi
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb kapi:

Nachdem ich jetzt meinen eGolf verkaufen will, hab ich einen "AVILOO" Batterietest gemacht, 5% Degradation nach 4 Jahren und 80.000km finde ich gut 🙂

 

Kannst schon einschätzen, was du in den 4 Jahren abgelegt hast?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb kapi:

Derzeit habe ich einen eGolf, aber nur für Kurzstrecken (wir haben noch einen Verbrenner im Haushalt), jetzt überlege ich die Anschaffung eines Tesla Model Y (kleiner Akku Heckantrieb), damit würde ich auch Langstrecke fahren. 

 

Laut "A Better Routeplanner" (der sehr genau ist) müsste ich im Sommer einmal in Kapfenberg für 10 Minuten laden

image.png.ed3f9fec571f978dbd0aca5575b1508d.png

 

Im Winter einmal 16 Minuten in Kapfenberg

image.png.e5b472ccc944adfbd8ee85bef9284e49.png

 

Die Langstrecken (wo ich ein oder mehrmals Laden müsste) lassen sich bei mir jährlich an einer Hand abzählen, da ist es mir ehrlich gesagt völlig egal ob ich jetzt einmal 10 oder 16 Minuten nachladen muss. Das spielt vielleicht bei jemandem eine Rolle der mehrmals pro Woche Wien/Klagenfurt fahren muss, das wir aber nicht die Mehrheit sein.

 

Ich fahr öfters nach Klagenfurt und im Winter gerne weiter in die Kärntner Berge, also kommt für mich kein Elektromobil in Frage zur Zeit...aber wenn es Deinen Bedürfnissen entspricht dann passt das gut für dich, soweit so 👍 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Cannonbiker:

Bin schon gespannt, was die E-Enthusiasten im Winter berichten...da reicht wahrscheinlich ein Stop gar nicht um von Wien nach Klagenfurt zu kommen...

Wer will schon nach Klagenfurt

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kapi:
vor 4 Stunden schrieb 123mike123:

Kannst schon einschätzen, was du in den 4 Jahren abgelegt hast?

Ja, ziemlich genau

Ist wie immer sehr genau und ausführlich gerechnet.

TCO sollte aber normal auf die Lebensdauer (und nicht nur 4 Jahre) des Autos gerechnet werden.

Sonst verfälscht man sich die Werte. Bzw. ist es sonst ein TCO(4J).

 

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, das ist seine TCO, somit passt das schon. An seiner TCO ändert es ja nichts, wenn der nächste Besitzer das Auto nach 3 Tagen ohne Versicherung um einen Baum wickelt und es ein Totalschaden ist. 

Bearbeitet von P4LL3R
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb marty777:

Ist wie immer sehr genau und ausführlich gerechnet.

TCO sollte aber normal auf die Lebensdauer (und nicht nur 4 Jahre) des Autos gerechnet werden.

Sonst verfälscht man sich die Werte. Bzw. ist es sonst ein TCO(4J).

 

Meine "Ownership" endet, also sind die Verwertungserlöse anzusetzen, wenn du das jetzt TCO(4j) nennen möchtest soll mir das recht sein, jedenfalls sind es die für mich relevanten Kosten.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Oida, was da an Potential für des gschissene Stromauto draufgeht....
Mein beitrag zur Elektromobilität beschränkt si auf drei Stromradl und fertig.
Nachgladen wird bei mir nur die 9mm, .357er, .44er, .45er usw.
Und gfahren wird bei mir a 10 Jahr alter Diesel mit der besten CO2 Bilanz ever.

  • Like 3
  • Sad 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb soulman:

Mein beitrag zur Elektromobilität beschränkt si auf drei Stromradl und fertig.

za wos? a Radl geht ohne Strom aaa. 

 

vor 52 Minuten schrieb soulman:

Und gfahren wird bei mir a 10 Jahr alter Diesel mit der besten CO2 Bilanz ever.

na eh, und wir atmen die abgase deines diesels auch unglaublich gern ein. danke dafür!

 

Geschrieben

Hab das gerade wieder entdeckt.... 

 

Arge Zeiten waren das, oder sind das heute. Je nach Blickwinkel. Man hätte als Firma damals ein paar der Teile kaufen sollen. MIt dem Gewinn nächstes Jahr durch den Verkauf, kannst dir einen MItarbeiter leisten.

 

 

2023-09-0608_28_22-SalzburgerWirtschaftvom04.September2020_Folge_17.png.e723b0303e0991ef4ef84d2465ac32ca.png

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb GrazerTourer:

Hab das gerade wieder entdeckt.... 

 

Arge Zeiten waren das, oder sind das heute. Je nach Blickwinkel. Man hätte als Firma damals ein paar der Teile kaufen sollen. MIt dem Gewinn nächstes Jahr durch den Verkauf, kannst dir einen MItarbeiter leisten.

 

 

2023-09-0608_28_22-SalzburgerWirtschaftvom04.September2020_Folge_17.png.e723b0303e0991ef4ef84d2465ac32ca.png

Da gab es eine Behaltefrist soweit ich weiss.

Aber ja, das war in SBG eine totale Überförderung, in den anderen Bundesländern war es nicht ganz so arg.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...