Zum Inhalt springen
Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 8Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21628

Olympische Spiele 2024

26.07.24 09:43 21628 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
ÖOC/Niklas Stadler, Michael Meindl, GEPA
Freitag Abend werden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Paris eröffnet. Im Radsport gibt's berechtigte Medaillenhoffnungen.26.07.24 09:43 21628

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal kurz zum Laufen: Wieso gibt es da immer noch jede Menge, die mit Flattertrikots laufen? Die laufen ja je nach Disziplin zwischen 20 und35 km/h, ist dort die Aero Optimierung nicht so wichtig wie beim Radeln?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb wolfi:

Nochmal kurz zum Laufen: Wieso gibt es da immer noch jede Menge, die mit Flattertrikots laufen? Die laufen ja je nach Disziplin zwischen 20 und35 km/h, ist dort die Aero Optimierung nicht so wichtig wie beim Radeln?

Sogar im 100m Sprinthalbfinale noch war die Mehrheit mit Flattertrikots unterwegs. Völlig unverständlich. Aber sie werden es auch noch lernen.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb revilO:

Sogar im 100m Sprinthalbfinale noch war die Mehrheit mit Flattertrikots unterwegs. Völlig unverständlich. Aber sie werden es auch noch lernen.

Aber was schließen wir daraus? Wurde es getestet und für nicht wichtig befunden oder ist es tatsächlich nicht so wichtig (weil z.B. der Oberkörper wesentlich mehr in Bewegung ist als beim Radfahren). Wenn man sich allerdings die ganzen Marathon und 10.000m Rekordläufe mit Tempomachern und Windschattenspender ansieht, dürfte es schon eine relevante Größe sein.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb wolfi:

Aber was schließen wir daraus? Wurde es getestet und für nicht wichtig befunden oder ist es tatsächlich nicht so wichtig (weil z.B. der Oberkörper wesentlich mehr in Bewegung ist als beim Radfahren). Wenn man sich allerdings die ganzen Marathon und 10.000m Rekordläufe mit Tempomachern und Windschattenspender ansieht, dürfte es schon eine relevante Größe sein.

Ich bin überzeugt, dass die Aerodynamik eine Rolle spielt, wenn auch nicht so eine große wie im Radsport. Bolt hat seine Rekorde mit Flatterleibchen aufgestellt und sobald er seinen 200m Rekord verliert, werden die Diskussionen losgehen, wie schnell Bolt mit anliegendem Einteiler gelaufen wäre. Sein 100m Rekord is so überragend, dass er länger halten wird, aber Lyles is am 200er Rekord dran und auch andere Athleten.

 

Die Norweger laufen seit Jahren mit anliegendem Einteiler.

Geschrieben

noch einmal kurz zum gestrigen Straßenrennen der Mädls:

Was hatte die Lady aus Burkina Faso vor?

Hatte sie eine Spezialmission zu erfüllen?

War es ihr erstes Radrennen?

 

Gleich nach der Freigabe des Rennens ist sie vorne weggezogen.

Ich dachte mir, will sie jetzt die 150km allein von vorne fahren?

Als ihr Vorsprung von einer Minute auf 20s schrumpfte, trat sie in die Pedale, als ob der letzte Kilometer gekommen wäre.

In der Mitte des ersten Hügels war dann der Tank komplett leer.  

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb kupi:

Als sie das Rennen von hinten zeigten, schüttelte ich den Kopf, die Kiesenhofer musste nach jeder Kurve die Harmonika zu fahren, man konnte gar nicht hinschauen.

Das war wirklich eine Peinigung und hat beim Zuschauen weh getan.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb kupi:

noch einmal kurz zum gestrigen Straßenrennen der Mädls:

Was hatte die Lady aus Burkina Faso vor?

Hatte sie eine Spezialmission zu erfüllen?

War es ihr erstes Radrennen?

 

Gleich nach der Freigabe des Rennens ist sie vorne weggezogen.

Ich dachte mir, will sie jetzt die 150km allein von vorne fahren?

Als ihr Vorsprung von einer Minute auf 20s schrumpfte, trat sie in die Pedale, als ob der letzte Kilometer gekommen wäre.

In der Mitte des ersten Hügels war dann der Tank komplett leer.  

die einmalige chance um ins fernsehen zu kommen hat sie genützt.  mission erfüllt!

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb revilO:

Sogar im 100m Sprinthalbfinale noch war die Mehrheit mit Flattertrikots unterwegs. Völlig unverständlich. Aber sie werden es auch noch lernen.

+ frisur. da gibts auch noch potential. die schwimmer haben das schon lange erkannt.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb kupi:

noch einmal kurz zum gestrigen Straßenrennen der Mädls:

Was hatte die Lady aus Burkina Faso vor?

Hatte sie eine Spezialmission zu erfüllen?

War es ihr erstes Radrennen?

 

Gleich nach der Freigabe des Rennens ist sie vorne weggezogen.

Ich dachte mir, will sie jetzt die 150km allein von vorne fahren?

Als ihr Vorsprung von einer Minute auf 20s schrumpfte, trat sie in die Pedale, als ob der letzte Kilometer gekommen wäre.

In der Mitte des ersten Hügels war dann der Tank komplett leer.  

https://de.wikipedia.org/wiki/15_minutes_of_fame

Geschrieben

Was die Österreichische Triathlon-Staffel heute aufgeführt hat, allen voran die beiden Damen, geht auf keine Kuhhaut. Das einzige Team, das wegen zu großem Rückstand aus dem Bewerb genommen wurde. Dabei hatte Knabl als erster Österreicher im Radteil noch die Führung übernommen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb madeira17:

Wie gern hätte Christina sie wohl gestern ihre Schwester mitgehabt.

Ihr Olympiasieg in Tokyo in allen Ehren, ich hoff das war der letzte Straßeneinsatz bei Großereignissen für AK.  So gut sie auch runtertreten kann, Packl fahren kanns halt gar ned.  Und auch technisch sind die Schweinberger Sisters ein anderes Kaliber.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kupi:

noch einmal kurz zum gestrigen Straßenrennen der Mädls:

 

Sie wird sich zu 100 Prozent bewusst gewesen sein, dass das ihre paar Sekunden im Rennen sein werden. Genau so wie die z.B. Geschwister aus Afghanistan.

 

In dem Fall alles richtig gemacht, sogar in Chris Horners Butterfly Effekt hat sie es gebracht 😉

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hermes:

+ frisur. da gibts auch noch potential. die schwimmer haben das schon lange erkannt.

Bei den Frauen hab ich mir das auch gedacht. Teilweise ein Wahnsinn die Frisuren - das muss doch störend sein beim Laufen.

Geschrieben

Duplantis hat die Bühne, die man ihm bereitet hat, perfekt genützt. Aber der Stabhochsprung bleibt für die meisten Menschen ein Mysterium, das sie nicht nachvollziehen können, noch dazu wo Duplantis das Ganze wie ein Spiel wirken lässt, das ohne große Anstrengung von statten geht. Die breite Masse hat nie die Möglichkeit, einen Sprung auszuprobieren. Selbst wenn man eine Anlage zur Verfügung hat und einen geeigneten Stab, was bei mir öfter der Fall war, scheitert jeder vernünftige Versuch an den nötigen technischen Voraussetzungen. Es gibt kaum eine Sportart, die derart künstlich ist und ähnlich wie das Skispringen einer ganz kleinen Elite vorbehalten ist. Mir ist dieser Versuch der Moderatoren, Duplantis zum Superstar ja gar zum Retter der Leichtathletik hochzustilisieren, völlig unverständlich.

Geschrieben

So jemand wie Duplantis ist jetzt mal da. In ein paar Jahren springens dann wieder mit 5,90 um Gold. Bubka ist in den 90ern in ähnliche Sphären vorgedrungen, danach dauerte es ja auch 26Jahre bis Duplantis höher sprang. Auch dessen Rücken wird aufgrund der härteren Stäbe irgendwann mal zwicken.

Geschrieben (bearbeitet)

Trotzdem war das ganz großes Kino gestern Abend. Das ganze Stadion hat gebebt. Das ist nicht bei vielen Bewerben so.

Oft sind es ja auch die Disziplinen, die wir Normalos nicht greifen oder verstehen können, die diese besondere Faszination auslösen. Umsonst sind nicht so viele Zuschauer beim Skispringen oder bei der Hahnenkamm Abfahrt. 

Bearbeitet von ricatos
Geschrieben

leichtathletik find ich grundsätzlich geil zum zuschauen. duplantis als helden zu pushen ist nicht ungerechtfertigt, weil er zuschauer bringt. wie viele haben turnen geschaut nur wegen biles? gerade sportarten, die nicht so oft im tv zu sehen sind brauchen solche superstars. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Gili:

Duplantis 🤯🤯

unpackbar der Typ!

unpackbar geil meinst Du oder? Ganz große Show. Ein Ausnahmekönner. Stabhochsprung ist schon seit fast 130 Jahren olympisch und hat daher sicherlich mehr Berechtigung als... naja sagen wir... zB. MTB? ;)

 

Wenn man den Punkt nimmt wo die mit den Stab wegspringen, dann die Höhe verdoppelt, fliegen die Typen gut und gern mal so ca. 15m durch die Luft und das mit einer Stange an der womöglich sogar Carbon verarbeitet wurde. Dass das an Radfahrer net taugen könnte ist mir unbegreiflich.

Bearbeitet von stephin
  • Like 3
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...