noBrakes80 Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 1 Stunde schrieb chriz: Ich kannte einen der ist bergauf umgefallen und hat sich den Kopf an einem Stein gestoßen - Tod. Umfallen/stolpern/ausrutschen kann ich beim Wandern auch 😉 Hab zwar mittlerweile den Helm auch bergauf am Schädl, einfach weils mich nicht mehr stört, kann aber jeden verstehen der ihn bei vielleicht 6-7kmh hochwappln am Lenker/Rucksack klopft. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb chriz: Ich kannte einen der ist bergauf umgefallen und hat sich den Kopf an einem Stein gestoßen - Tod. war das der, der bei der Salzkammergut-Trophy gestorben is? Da ist ja auch mal einer bergauf auf der Forststraße vom Weg abgekommen und abgestürzt.. vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Ich schwitz ja mit jedem Helm gleich am Schädel. Es geht mir nur darum, dass ich bergab net den Helm mit kalter Soße tragen mag, die es mir dann in die Augen drückt. einfach ein Schweißstirnband tragen und passt Bearbeitet 14. September 2023 von Gili Zitieren
chriz Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 3 Minuten schrieb Gili: war das der, der bei der Salzkammergut-Trophy gestorben is? Da ist ja auch mal einer bergauf auf der Forststraße vom Weg abgekommen und abgestürzt.. Nein war ein Local Hero Zitieren
marty777 Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor einer Stunde schrieb kupi: eine schon fast in Vergessenheit geratene Bezeichnung für ein junges Wuggl. Danke für die Übersetzung. 🙂 1 Zitieren
kupi Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb chriz: Nein war ein Local Hero der hat bergauf überholt, dabei sich mit dem Typen daneben verhakelt und ist dann allein abgestürzt. Ich denke der war's, oder? Bearbeitet 14. September 2023 von kupi Zitieren
kupi Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 52 Minuten schrieb GrazerTourer: Butschi das habe ich noch nie gehört.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 1 Stunde schrieb Gili: einfach ein Schweißstirnband tragen und passt Nein, ich schwitz dafür wirklich zu viel. Zitieren
chriz Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor einer Stunde schrieb kupi: das habe ich noch nie gehört.... Bei uns sagt man so a Butschal oder Butsch (Schweinderl bzw. Schwein) 😁 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 Soll jeder machen, wie er glaubt, aber mir ist der Helm nirgends anders weniger im Weg als am Kopf. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 2 Stunden schrieb kupi: das habe ich noch nie gehört.... bei uns ist das der darmwind eines kleinkindes. 3 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 4 Stunden schrieb graveloso_marveloso: Am Rucksack aussen baumeln Autoschlüssel und Handy am Karabiner. Ja, das muss man wollen. Die Radlschuhe wirken auch retro 1 Zitieren
Gili Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Nein, ich schwitz dafür wirklich zu viel. oben das trockene(!) tuch/band anziehn wennst es beim rauffahrn schon anhast, wirds natürlich nima viel aufsaugen können Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 15 Minuten schrieb Cannonbiker: Die Radlschuhe wirken auch retro Kette und Antrieb schauen auch etwas vernachlässigt aus (um es noch freundlich auszudrücken) 1 Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 12 Stunden schrieb chriz: Gestern am Radweg. Da kauft man sich einen gut sichtbaren Helm und setzt ihn dann nicht auf 🤔 Fotografierst du immer überkopf? 😉 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. September 2023 Geschrieben 14. September 2023 vor 2 Stunden schrieb Gili: oben das trockene(!) tuch/band anziehn wennst es beim rauffahrn schon anhast, wirds natürlich nima viel aufsaugen können Des tu ich eh der Helm is aber auch mit doppellagigen Buff oben wirklich nass.:) ich überlebt die wenigen Auffahrten schon, wo ich ihn net am kopf hab. Es sind wenige 1 Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 vor 8 Stunden schrieb GrazerTourer: Des tu ich eh der Helm is aber auch mit doppellagigen Buff oben wirklich nass.:) ich überlebt die wenigen Auffahrten schon, wo ich ihn net am kopf hab. Es sind wenige bei mir das selbe Thema, sprich is auch alles Waschlnass im Helm Zitieren
marty777 Geschrieben 15. September 2023 Geschrieben 15. September 2023 vor 11 Stunden schrieb graveloso_marveloso: Kette und Antrieb schauen auch etwas vernachlässigt aus (um es noch freundlich auszudrücken) 26er MTB - ohne jegliche Anpassungen seit Jahren in Betrieb (wofür die Reflektoren u. die Bremsen sprechen). Vermutlich aber Bitcoin Millionärin (man beachte den Hoodie), die es sich einfach leisten kann mit understatement unterwegs zu sein. 😉 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 Das ich heute Morgen auf einer Straße mit 50er Beschränkung bei 70km/h bedrängelt, mit Lichhupe "genötigt" und beim Überholen mir der Vogel gezeigt wurde..... Muss wohl am bevorstehenden Vollmond liegen oder an der Straße, wo nix ist, außer Äcker, Hasen und Fasane, dafür ist die Straße sehr schmal... 2 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 Brauche neue Winterreifen für's Auto und habe jetzt auf die Tests der großen Clubs gewartet. Schon irgendwie seltsam: Beispiel Bridgestone Blizzak LM005 Beim Arbö als 235/55 R18 auf einem Tiguan (müsste dann Lastindex 100 und Speedindex V sein): Testsieger von 10 Modellen https://www.arboe.at/infos/rund-ums-auto/reifen-und-raeder/arboe-reifentests/arboe-winterreifentest-2023 Beim Öamtc als 205/60 R16 92H (auf T-Roc) 3. und als 225/45 R17 91H (auf Golf) 8. von jeweils 16 https://www.oeamtc.at/tests/reifentest/winterreifentest-2023/#ergebnisse-62735118 Bei Autobild als 225/45 R18 95V (auf 3er BMW) nur 10. von 20 https://www.autobild.de/produkttests/winterreifen-test-2023-225-45-r-18-23160625.html Finde ich interessant dass das selbe Profil/Modell in einem Breitenbereich von 3cm so unterschiedlich funktioniert. Mit höherer Flanke (55er und 60er Prozentsatz) funktioniert er anscheinend besser als mit dem niedrigen 45er. -> ich werde mich am Arbö Test orientieren da die Dimension und der Lastindex meinem benötigten am nähesten kommen und mir die detailliertere Kapitelwertungen mehr zusagen (Traktion auf Schnee ist mir zB nicht so wichtig wie Bremsen auf Schnee). Werde mal bei unserem Lagerhaus mal die Preise von 2-3 Modellen anfragen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 ich pfeif mittlerweile auf die Tests... Vor Jahren, Testsieger Michelin und Good Year abgeschlagen. Meine Chefin kauft sich die Michelin Winterreifen vom Test für ihren VW Bora, ich den Good Year für meinen fast baugleichen Octavia. Ich fahren seit vielen, vielen Jahren immer Good Year und bin zufriedenen. Nur wenn ich das Auto wechselte, hatte ich einen anderen Reifen. Dann, Winter, Überraschung! Es schneit in der SO STMK, kommt doch mal vor. Ich fahren bei absolut gleichen Verhältnissen beide Autos, der Michelin rutschte, hatte wenig Grip und danach mein Auto mit Good Year! Der rutschte sehr viel weniger und hatte super Grip. Meine Chefin wollte es nicht glauben, doch sich konnte sich selber davon überzeugen! Was glaubst, was meine Chefin seit damals für Winerreifen fährt? 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 vor 1 Stunde schrieb Meister-Yoda: Das ich heute Morgen auf einer Straße mit 50er Beschränkung bei 70km/h bedrängelt, mit Lichhupe "genötigt" und beim Überholen mir der Vogel gezeigt wurde..... Muss wohl am bevorstehenden Vollmond liegen oder an der Straße, wo nix ist, außer Äcker, Hasen und Fasane, dafür ist die Straße sehr schmal... Kelle raus, abbremsen und zuwewachln. Aussteigen und forsch Führerschein und Zulassungsschein verlangen - aber Vorsichtig sein mit Amtsanmassung und den Lenker im Auge behalten. Könnte ein Schlepper oder Drogendealer sein 😉 Zitieren
madeira17 Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 vor 2 Stunden schrieb Meister-Yoda: Das ich heute Morgen auf einer Straße mit 50er Beschränkung bei 70km/h bedrängelt, mit Lichhupe "genötigt" und beim Überholen mir der Vogel gezeigt wurde..... Muss wohl am bevorstehenden Vollmond liegen oder an der Straße, wo nix ist, außer Äcker, Hasen und Fasane, dafür ist die Straße sehr schmal... Selbiges ist mir gestern in St. Pölten passiert. Ein Müllfahrzeug hat die Straße blockiert und hinter mir ist einer ausgezuckt und hat ständig hupend und wild fuchtelnd versucht die Straße freizwinken. Völlig irre. Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 vor 4 Stunden schrieb schwarzerRitter: Brauche neue Winterreifen für's Auto und habe jetzt auf die Tests der großen Clubs gewartet. Schon irgendwie seltsam: Beispiel Bridgestone Blizzak LM005 Beim Arbö als 235/55 R18 auf einem Tiguan (müsste dann Lastindex 100 und Speedindex V sein): Testsieger von 10 Modellen https://www.arboe.at/infos/rund-ums-auto/reifen-und-raeder/arboe-reifentests/arboe-winterreifentest-2023 Beim Öamtc als 205/60 R16 92H (auf T-Roc) 3. und als 225/45 R17 91H (auf Golf) 8. von jeweils 16 https://www.oeamtc.at/tests/reifentest/winterreifentest-2023/#ergebnisse-62735118 Bei Autobild als 225/45 R18 95V (auf 3er BMW) nur 10. von 20 https://www.autobild.de/produkttests/winterreifen-test-2023-225-45-r-18-23160625.html Finde ich interessant dass das selbe Profil/Modell in einem Breitenbereich von 3cm so unterschiedlich funktioniert. Mit höherer Flanke (55er und 60er Prozentsatz) funktioniert er anscheinend besser als mit dem niedrigen 45er. -> ich werde mich am Arbö Test orientieren da die Dimension und der Lastindex meinem benötigten am nähesten kommen und mir die detailliertere Kapitelwertungen mehr zusagen (Traktion auf Schnee ist mir zB nicht so wichtig wie Bremsen auf Schnee). Werde mal bei unserem Lagerhaus mal die Preise von 2-3 Modellen anfragen. Die Test sind doch genauso sinnbefreit wie die Biketest in den Zeitschriften 2 Zitieren
marty777 Geschrieben 29. September 2023 Geschrieben 29. September 2023 vor 5 Stunden schrieb schwarzerRitter: Beim Arbö als 235/55 R18 auf einem Tiguan (müsste dann Lastindex 100 und Speedindex V sein): Testsieger von 10 Modellen https://www.arboe.at/infos/rund-ums-auto/reifen-und-raeder/arboe-reifentests/arboe-winterreifentest-2023 Beim Öamtc als 205/60 R16 92H (auf T-Roc) 3. und als 225/45 R17 91H (auf Golf) 8. von jeweils 16 https://www.oeamtc.at/tests/reifentest/winterreifentest-2023/#ergebnisse-62735118 Bei Autobild als 225/45 R18 95V (auf 3er BMW) nur 10. von 20 https://www.autobild.de/produkttests/winterreifen-test-2023-225-45-r-18-23160625.html Wie sagte mein Reifenhändler? einfach Anrufen und wir sagen ihnen, was in ihrer Dimension gut und günstig ist. So war das beim Forstinger (Kerze anzünd). Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 1. Oktober 2023 Geschrieben 1. Oktober 2023 (bearbeitet) Sochn gibt's in der Bikebörse Bearbeitet 1. Oktober 2023 von Cannonbiker 5 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.