Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mini73:

XTR PD-M9120 Pedale? Haben gar keine Pins.... , habe ich eingekauft aber noch nicht getestet da die Flat Pedale mit den 5/10 Schuhen (sehr steif) super Halt geben.

Ich könnte probehalber Schuhe ein-clippen und ein Foto machen 😜

 

hab ich schon probiert. der Käfig schützt das Pedal, hat aber keine flächige Auflage für den Schuh.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb ventoux:

Warum macht Strava schon wieder aus jeder Fahrt eine Gravelfahrt??

Das nervt.

Hatte das schon mal wegbekommen.

wenn der schnitt zu gering ist, passiert das halt :D

  • Haha 7
  • Sad 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb stef:

was hast denn auf deinem aufzeichnungsgerät eingstellt? bei mir macht strava genau das was ich auf meiner uhr einstell...

Dem werd ich mal nachgehen. Hab aber Nichts verändert in letzter Zeit.

Nicht wissentlich zumindest 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb stef:

was hast denn auf deinem aufzeichnungsgerät eingstellt? bei mir macht strava genau das was ich auf meiner uhr einstell...

Heißer Tip. Das dürfte es gewesen.

Bin die letzten Tage fast immer mit einem sonst unüblichen Profil gefahren. Dar war tatsächlich "Gravel" eingestellt.

@hermes bin doch noch nicht zu langsam 😝

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb GrazerTourer:

Gibts eigtl. inzwischen irgendeine Möglkichkeit bei Garmnin, dass das Radl automatisch zugeordnet wird? Ich hab auf jedem Radl einen PM. Anhand der PM ID kann man ja problemlos erkennen welches Radl es ist. :)

Das Feature heben sie sich für den Edge 890 auf. 😉 🤣😂

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb GrazerTourer:

Gibts eigtl. inzwischen irgendeine Möglkichkeit bei Garmnin, dass das Radl automatisch zugeordnet wird? Ich hab auf jedem Radl einen PM. Anhand der PM ID kann man ja problemlos erkennen welches Radl es ist. :)

das hab ich mich vor Jahren schon gefragt.

ein 1040er ist bei mir im anrollen, ich hoffe der kann's.

Geschrieben

So rein aus Interesse...wie geht's euch eigentlich mit Zeckenbissen? Hab kontinuierlich alle paar Monate sicher einen womit Blut spenden zum Beispiel ins Wasser fällt

 

Nehme an allen die häufig im Wald sind geht's ähnlich? Oder muss ich einfach nur schneller fahren :)

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mike79:

Nehme an allen die häufig im Wald sind geht's ähnlich? Oder muss ich einfach nur schneller fahren :)

nicht durch Gestrüpp oder hohes Gras fahren und keine Herumstehpausen machen. Dann ist die Chance von einer Zecke erwischt zu werden gleich Null ;)

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb bbkp:

das hab ich mich vor Jahren schon gefragt.

ein 1040er ist bei mir im anrollen, ich hoffe der kann's.

Ausrüstung "lebt" in Garmin Connect und hat nichts mit den Geräten zu tun. Solange es in Garmin Connect aus Ausrüstungsperspektive nur "Radfahren" gibt wird sich da wahrscheinlich nichts verbessern. Vielleicht schaffen sie es bis 2030, dass die Autopause auch den Status diverser Sensoren berücksichtigt und nicht mehr bei schlechtem GPS-Empfang auf Pause geschalten wird während gleichzeitig Trittfrequenz und Leistung >0 angezeigt werden. Ich glaube nicht daran.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb mike79:

also kein wandern mehr mit den Kids im Wald :D

 

alles lässt sich wohl nicht vermeiden, was solls

Zecken sind eher im Gras/hohen Gras/Büschen. Im Wald selbst passiert das weniger. So das klassische Dickicht usw sind das "problem". MIr is egal... ich bin ja eh FMSE geimpft. Wir (Familie) haben auch regelmäßig welche. Bis auf ein bisserl "ich wiiiiiiiiiiilll niiiiiiiiiiiiecht" hält sich das Drama in Grenzen haha

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb GrazerTourer:

Zecken sind eher im Gras/hohen Gras/Büschen. Im Wald selbst passiert das weniger. So das klassische Dickicht usw sind das "problem". MIr is egal... ich bin ja eh FMSE geimpft. Wir (Familie) haben auch regelmäßig welche. Bis auf ein bisserl "ich wiiiiiiiiiiilll niiiiiiiiiiiiecht" hält sich das Drama in Grenzen haha

Impfen hilft halt nicht gegen Borreliose. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das richtig lästig ist. Mir tat das ganze Knie nach einem halben Jahr noch weh, ganz abgesehen von 3 Wochen no sports.

Geschrieben (bearbeitet)

... bei jeder Fahrt - Minimum einen

den/die ich meist beim Essen nach der Tour krabbeln spüre (oder sehe). 

Ist für mich normal an der Thermenlinie, südlich von Wien 

 

"Bestes" Ergebnis, bei einer Expedition in Kanaltal Gegend, waren

bei mir: 17 stk, Kumpel 1: 15, Kumpel 2: 18, Kumpel 3: 19 Stk. 

.... so viele gaben wir gefunden ;)

Bei mir waren die Hälfte schon reingfressen; das ganze hatte ewig gedauert und die Viecher schon viel Zeit. 

Ps: Wem sowas taugt, gerne tourempfehlung ;)

(pps: na, Spaß. Den Mist kannst niemand empfehlen. Nicht mal wennst wen net magst) 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb madeira17:

Impfen hilft halt nicht gegen Borreliose. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das richtig lästig ist. Mir tat das ganze Knie nach einem halben Jahr noch weh, ganz abgesehen von 3 Wochen no sports.

Same here...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mike79:

So rein aus Interesse...wie geht's euch eigentlich mit Zeckenbissen? Hab kontinuierlich alle paar Monate sicher einen womit Blut spenden zum Beispiel ins Wasser fällt

 

Nehme an allen die häufig im Wald sind geht's ähnlich? Oder muss ich einfach nur schneller fahren :)

Autan oö

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...