NoMan Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Leichter, vielseitiger, schneller. Die Amerikaner haben ihr Endurance-Rennrad generalüberholt - und uns ein Exemplar zwecks Langzeittest geschickt. Mit geändertem IsoSpeed, reduziertem Rahmengewicht, Aero-Optimierung uvm. geht's also auf zum Kilometerfressen zwischen Rumpelpisten und gelecktem Asphalt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Ein schönes Rad und super steif. Durfte es ja schon 3 Wochen auf dem Kickr Rollr rocken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 13 Minuten schrieb NoPain: Durfte es ja schon 3 Wochen auf dem Kickr Rollr rocken. Also ein perfektes Rad für den Heimtainer. 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Am Rollr nur das Beschte. Ich überlege noch in die neuen Mavic Ultimate zu investieren. Noch leichtfüßiger und edler durch den Ventilatorwind schneiden. 1 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 9 Minuten schrieb NoPain: Ich überlege noch in die neuen Mavic Ultimate zu investieren. Noch leichtfüßiger und edler durch den Ventilatorwind schneiden. Mavic hat sicher einen gewissen Retro Charme. Ein wenig so als würdest du Hufeisen auf PKW-Felgen schlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 1 Minute schrieb thingamagoop: 10,5k€ für ein Ultegra Radl....irgendwie verlier ich den finanziellen Anschluss ans Fahrradhobby Schön dass wir das Thema mal ansprechen. 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 7 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Mavic hat sicher einen gewissen Retro Charme. Ein wenig so als würdest du Hufeisen auf PKW-Felgen schlagen. das würde eh passen. so ein schwarzes trek hat den sexappeal eines 75ps dieselgolf. 1 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 3 Minuten schrieb hermes: das würde eh passen. so ein schwarzes trek hat den sexappeal eines 75ps dieselgolf. Die Räder gibt es aktuell in 5 - 6 Serienfarben. Das Schwarz ist halt so der 08/15 Geschmack, das macht also Sinn die in die Testflotte für DEU/AUT zu schicken. Der Rest der Welt bekommt die bunten, die sind da offener. Schon um 5.500 bekommst du die Räder schon mit einer richtig guten Lackierung - die Farben sind in Natura einfach pornös. Stehen aktuell auch schon in den Läden. Domane SL 6 Gen 4 AXS | Trek Bikes (AT) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 27 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Die Räder gibt es aktuell in 5 - 6 Serienfarben. Das Schwarz ist halt so der 08/15 Geschmack, das macht also Sinn die in die Testflotte für DEU/AUT zu schicken. Der Rest der Welt bekommt die bunten, die sind da offener. Schon um 5.500 bekommst du die Räder schon mit einer richtig guten Lackierung - die Farben sind in Natura einfach pornös. Stehen aktuell auch schon in den Läden. Domane SL 6 Gen 4 AXS | Trek Bikes (AT) Schwarz bestellt, schwarz bekommen. 😎🖤 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 51 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Mavic hat sicher einen gewissen Retro Charme. Ein wenig so als würdest du Hufeisen auf PKW-Felgen schlagen. Mir gings nur um den Preis. Auf der Walze will ich einfach nur den teuersten Scheiß fahren. 1 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mfrog Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Gewicht ist nicht alles, aber 8kg und dann dieser Preis 🙄 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 1 Stunde schrieb Mfrog: Gewicht ist nicht alles, aber 8kg und dann dieser Preis 🙄 Naja, das ist ja quasi fast ein super gedämpftes 2-fach Gravelbike, nur halt mit 32C Reifen. Finde das Gewicht geht voll in Ordnung. Über den Preis kann man natürlich vortrefflich diskutieren. Aber es ist halt ein TREK, das du im Fachhandel kaufst und kein XY oder Versenderbike. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar (bearbeitet) a schwarzes Radl mit Ultegra, für über 10k, und über 8 kg. 3x no ..und nochmal no für die Kombi von den 3... Bearbeitet 27. Februar von skoon 3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor einer Stunde schrieb NoPain: Naja, das ist ja quasi fast ein super gedämpftes 2-fach Gravelbike, nur halt mit 32C Reifen. Wer 2023 Domane und 2023 Checkpoint vergleicht und mir ist es erst letzte Woche im Shop so gegangen, der/die muss sich schon ganz genau Gedanken über Geometriedaten und bevorzugten Einsatzbereich machen um sich zwischen den beiden Modellen zu entscheiden. Stellst du sie direkt nebeneinander, selbst da verschwinden die kleinen Unterschiede. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mfrog Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 1 Stunde schrieb NoPain: Naja, das ist ja quasi fast ein super gedämpftes 2-fach Gravelbike, nur halt mit 32C Reifen. Finde das Gewicht geht voll in Ordnung. Über den Preis kann man natürlich vortrefflich diskutieren. Aber es ist halt ein TREK, das du im Fachhandel kaufst und kein XY oder Versenderbike. Da bin ich anderer Meinung. 8kg ist vieleicht für ein Gravelbike mit 40er Geländebereifung ok. Da muss man schon das Trek Brandzeichen am Hintern haben, um das zu kaufen. 😜 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 6 Minuten schrieb Mfrog: Da bin ich anderer Meinung. 8kg ist vieleicht für ein Gravelbike mit 40er Geländebereifung ok. Da muss man schon das Trek Brandzeichen am Hintern haben, um das zu kaufen. 😜 Ja - der Vergleich hinkt ein wenig. Hier aber noch ein weiterer: Wenn man den Reifenunterschied hochrechnet, dann kämen zum Gravelbike 350 Gramm dazu (Schwalbe Pro One 32C 310g vs. G-One 40C 485g). Das vorgestellte und gewogene Rad ist übrigens mit Tubeless-Ventilen und inkl. Sealant. D.h. wir könnten mit 40C Geländebereifung von 8,43 kg ausgehen. Beispielsweise das heckgefederte Cannondale TopStone, das wir 2020 im Test hatten, wog mit 37C Stollenreifen 8,9 kg. Kostete aber rund die Hälfte. Ich behaupte, bei den vielen Features (Dämpfung, Komfortgeo, Werkzeugfach, etc.), die eingebaut sind, wird es nicht viel leichter gehen. Zumindest nicht um jeden Preis (UVP, Haltbarkeit, etc.) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb NoPain: Ich behaupte, bei den vielen Features (Dämpfung, Komfortgeo, Werkzeugfach, etc.), die eingebaut sind, wird es nicht viel leichter gehen. Zumindest nicht um jeden Preis (UVP, Haltbarkeit, etc.) Das Radgewicht ist leider immer noch ein tiefenpsychologisches Rennradfahrerproblem. Bei dem Einsatzzweck für den das Rad gebaut wurde ist das Gewicht mehr als zweitrangig. Auf dem Rad wurde Paris Roubaix von einer nicht unbedingt zarten aber powerbestückten Italienerin gewonnen, eine Cyclocrosserin aus den Niederlanden ist dritte geworden und eine Sprinterin/Zeitfahrweltmeisterin siebte, da hatten viele wesentlich leichtere Räder und wesentlich leichtere Fahrerinnen das nachsehen. Wer einen leichten Kletterer sucht, der ist bei dem Rad ohnehin am falschen Platz, ebenso wer eine Aerorakete für Solofluchten braucht. Bearbeitet 27. Februar von 6.8_NoGravel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: für Solofluchten braucht. Bei mir ist jede Ausfahrt eine Soloflucht. Wovor habe ich noch nicht herausgefunden. 8kg finde ich auch nicht soo viel. Wir dürfen nicht vergessen das das Zeitalter der Felgenbremsen,Schlauchreifen und 23mm-Pneus endgültig vorbei ist. 2 1 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 1 Minute schrieb ventoux: Bei mir ist jede Ausfahrt eine Soloflucht. Wovor habe ich noch nicht herausgefunden. 8kg finde ich auch nicht soo viel. Wir dürfen nicht vergessen das das Zeitalter der Felgenbremsen,Schlauchreifen und 23mm-Pneus endgültig vorbei ist. Bei mir werden die gemeinsamen Ausfahrten in letzter Zeit immer zur Soloverfolgung. Aero ist immer wichtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
krümelmonster Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Ich frage mich ja warum es Trek nicht schafft, den Hydraulikleitung durch den Lenker in den Vorbau gehen zu lassen und von dort dann weiter. Das stört mich tatsächlich bei meinem Boone auch. Da haben andere Hersteller hübschere Lösungen. Am Arbeitsaufwand für die interne verlegung der Leitung wird das wohl auch nicht mehr liegen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 12 Minuten schrieb krümelmonster: Ich frage mich ja warum es Trek nicht schafft, den Hydraulikleitung durch den Lenker in den Vorbau gehen zu lassen und von dort dann weiter. Das stört mich tatsächlich bei meinem Boone auch. Da haben andere Hersteller hübschere Lösungen. Am Arbeitsaufwand für die interne verlegung der Leitung wird das wohl auch nicht mehr liegen können. Scott hat das super gelöst. Aber auch KTM, Canyon & Co. können das mittlerweile richtig gut. Sobald du aber mal den Lenker oder Vorbau tauschen willst, bist du gef***. Der Aufwand ist in meinen Augen unpackbar... muss man wollen oder drüberstehen. Ich denke, das ist in erster Linie eine "pro Händler" Entscheidung. Sie könnten das sicher gefinkelter... aber der Rattenschwanz ist halt auch ein Wahnsinn. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 2 Stunden schrieb ventoux: Wir dürfen nicht vergessen das das Zeitalter der Felgenbremsen,Schlauchreifen und 23mm-Pneus endgültig vorbei ist. Nein, ja und ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stephin Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 2 Stunden schrieb krümelmonster: Ich frage mich ja warum es Trek nicht schafft, den Hydraulikleitung durch den Lenker in den Vorbau gehen zu lassen und von dort dann weiter. Das stört mich tatsächlich bei meinem Boone auch. Da haben andere Hersteller hübschere Lösungen. Am Arbeitsaufwand für die interne verlegung der Leitung wird das wohl auch nicht mehr liegen können. Beim Emonda habens das ab dem SLR 6 hinbekommen - mit dem Aero Lenker. Mit dem Lenker hat es aber letztes Jahr Probleme gegeben (Rückruf). Ich weiss nicht ob das vorherige Domane SLR einen derartigen Aero Lenker hatte der vom Rückruf bertroffen war, aber vlt. liegts daran, dass sie jetzt einen "normalen" Lenker nehmen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
madeira17 Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar Der Preise schrecken mich derzeit gar nicht so sehr. Die haben halt die 35% Rabatt die sie demnächst gewähren müssen schon draufgeschlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 27. Februar Teilen Geschrieben 27. Februar vor 40 Minuten schrieb madeira17: Der Preise schrecken mich derzeit gar nicht so sehr. Die haben halt die 35% Rabatt die sie demnächst gewähren müssen schon draufgeschlagen. Sehe ich auch so. Premium Marke = Premium Preis Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...