Zum Inhalt springen

Gili

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.079
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Gili hat zuletzt am 28. Dezember 2024 gewonnen

Gili hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

2.052 Excellent

2 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    4209
  • Ort
    Engerwitzdorf
  • Hobbies
    biken, bike tunen
  • Beruf
    Online Producer bei karriere.at
  • Bike(s)
    Giant
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    degradierter Hobbyist

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. das is alles eine riesengroße Sauerei, was da grad passiert.
  2. hab mir das gleiche gedacht. kein support ist wohl besser als support von denen. ein bärendienst.
  3. wirtschaftlich find ich so einen speicher noch ned wirklich sinnvoll. aber wenn wir mal auf eAuto umsteigen, schaff ich vermutlich einen speicher auch gleich mit an. je später desto besser, weil die dinger halt echt immer billiger werden. wobei es selbst dann bei uns egal wäre, weil das auto quasi 24/7 daheim steht (sowohl meine frau als auch ich fahren per rad bzwl öffentlich in die arbeit) und so egtl jederzeit geladen werden kann.
  4. jop, aber auch da find ich den Ertrag mit 710kWh beachtlich, im April warens 702.
  5. Juni-Ertrag mit unserer 5,5kWp-Anlage:
  6. das musst uns jetzt bitte vorrechnen.
  7. rekon race, oder? nimm lieber was, das leicht rollt. schwalbe oder conti
  8. alles richtig, dennoch sollte der mittlere Bereich des Lenkers (und somit auch der Vorbau) auf den Flex egtl keinen Einfluss haben. Hier ist ganz gut illustriert, wo der Lenker flext: Quelle: https://bikeyoke.com/barmate-carbon/barmcf
  9. hätt mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Der Klemmbereich ist im Vergleich zur gesamten Lenkerbreite halt trotzdem winzig und dort ist der Lenker an sich auch idR recht stabil gearbeitet. Bräuchte man so eine Flex-Maschine, mit der man das messen kann. Sacki von Bikeyoke würds sicher wissen. Sein Barkeeper hat aber auch eine breite Klemmung. Spannende Sache jedenfalls.
  10. hm, irgendwie fehlt mir da die Phantasie dafür, wie sich das physikalisch erklären ließe. Flext ein Lenker vllt generell weniger bei einem breiteren Vorbau? Weil der Speci-Vorbau flext sicher nicht, außer er is hin.
  11. geh bitte, gibt genug Quereinsteiger die das nicht von Klein auf gelernt haben. Du tust ja als ob das eine Wissenschaft wär. Trias werden Trias, weil sie halt alles a bissl aber nix gscheid können
  12. der Vorbau? Der ist doch immer bockhart, grad bei einer Länge von wsl 60mm. Was soll sich da groß unterscheiden? Lenker hast nicht zufällig auch getauscht oder?
  13. nein, natürlich nicht. bei der motogp brauchst komplett andere reaktionsfähigkeiten.
  14. jop, sowas fährt man jedenfalls nicht "einfach so": https://www.strava.com/activities/14838169835 ja, ein MotoGP-Fahrer hat ganz sicher Probleme damit, sich in einem Peloton zu bewegen . Und deinen letzten Satz versteh ich auch nicht wirklich, was ist daran rufschädigend?
×
×
  • Neu erstellen...