Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wanderer wollen halt auch keine Radfahrer auf ihren Wegen.
-
Inkontinenz (bei tubeless)
Gehhilfe antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist da vielleicht eine Beschädigung an der Stelle? Ein kleiner Schnitt, oder kleines Loch? -
Bad Gastein war früher (viel früher) deutlich mehr überlaufen. Dort gibt´s praktisch nur Hotelruinen.
-
hat ein paar andere Bedürfnisse als der Wald und Wiesenradler, der sich außerhalb ovm Reservat bewegen möcht
-
Wenn die Eingrenzung zeitlich ist (z.B. ein Wochenende), wo ist das Problem? - Kann dir ja egal sein! Musst ja nicht hinfahren. DU bist der, der eingengen will, indem er ein Angebot verhindern will, für das es offensichtlich eine Nachfrage gibt. Verstehst du echt nicht, dass jemand mit 3 Kindern, wenn er 3 Tage Urlaub ohne seine Kinder macht, auch Urlaub von allem machen will, was daheim den Alltag bestimmt? Ich fahr ja auch in kein Hundehotel, wenn ich keine Hunde hab/mag. Fahrst du nie in Radurlaub nur mit Radlern oder auf Männerurlaub ohne Frauen?
-
NoBrain folgt jetzt dem Inhalt: First Ride Pivot Shuttle AM 2026
-
taugt dir fix beides!
-
Durch die Lauffläche kommt klare Flüssigkeit (wenn sie nicht durch den Ständer läuft und rostig wird), dabei ist kaum Druckverlust festzustellen.
-
Gehhilfe folgt jetzt dem Inhalt: Inkontinenz (bei tubeless)
-
Inkontinenz (bei tubeless)
Gehhilfe antwortete auf kapi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe Aktuell 5 Räder unter Tubeless, 3xRR, 1X MTB und 1x GR, sind eigentlich alle Dicht auf der Lauffläche, ausser dort wo mal ein Loch war, vor allem am MTB und am Gravler, dort Nässeln sie halt. Gt Conti Reifen, nur an einem RR Speczi. Und, bin auch von Stans auf Milkit umgestiegen, da sich in den Stans Flaschen der Kautschuk vom Wasser gelöst/getrennt hat, und die Stans beim RR nicht das wahre ist. Aber wenn die Milch durch die Lauffläche kommt, ist das sehr komisch.🤔 -
Wanted: Nationale MTB-Koordination
Frank Starling antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Karl Morgenbesser war nicht nur hinter dem Schreibtisch sondern hab ich auch immer wieder auf den Wexltrails mit Bike getroffen, das er ganz gut im Griff hatte. Und laut Internet ist Thorsten Schmitz auch ein aktiver Biker, der kürzlich sogar noch Rennen gefahren ist und bestens vernetzt ist. Bin gespannt, ob sich für uns Bikeboarder etwas merklich verändert in den nächsten Jahren. - Heute
-
😝
-
stef folgt jetzt dem Inhalt: Wanted: Nationale MTB-Koordination
-
morgenbesser hat ja am wexl ordentlich was aufbaut, schmitz is downhiller, also auskennen sollten sie sich im metier..
-
Na man will halt unter sich sein ... (und das "unter sich" lässt sich beliebig eng eingrenzen)
-
Die Gasteiner Gegend ist einmalig schön, extrem gut ausgebaut, und super leicht erreichbar mit Bahn oder PKW, dadurch ist sie leider auch viel zu bekannt, überlaufen, und mit Menschen überfüllt geworden, rund um das Jahr! Die Landwirtschaft dort ist auch aktiv, es ist eigentlich bewundernswert dass es nicht früher und zu nicht größere Konflikte gekommen ist. Dass die Einheimischen sich ein bisschen zu Wehr setzen ist eigentlich verständlich... Wer ausweichen möchte, Zillertal und Ötztal sind gute Alternativen, aber auch viel weiter nach Westen.
-
Bisschen Ortswechsel vor dem Herbst… ❤️ …und ganz ehrlich: auf dem Trail habe ich mit dem 27,5“ Bronson den meisten Spaß und das beste Gefühl gehabt! 💪😎
-
NoNick folgt jetzt dem Inhalt: Wanted: Nationale MTB-Koordination
-
hoffentlich haben die Koordinatoren auch eine Ahnung vom MTB
-
Na mal sehen: Wexl Trails GF und Ex-Intersport CEO... https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250827_OTS0033/oesterreich-bekommt-mountainbike-koordinationsstelle Irgendwie werde ich berufsbedingt zumindest am Rande eingebunden sein, Stakeholder...
-
Das Gesetz lässt der e-Control Handlungsspielraum. Gut so. Batterie mit 2 kW, oder mit 2 kWh? Sehe ich auch so.
-
Inzwischen gehen die Verhandlungen weiter, aber es wird kommen, wenn nicht nächstes Jahr dann etwas später. Aktuell schaut's eher danach aus dass fürs erste nur Leistungsmessung kommt und nicht variabel nach Zeit... Wenn Leistung von 15min zählt werden Batterien boomen. Ich käme dann mit 2kw Batterie auf unter 1kw Leistung, ergo 0 wenn die Abrundung bleibt. Beim Lesen des Artikels habe ich halt an den Thread hier gedacht. Und ich bin weiterhin sicher dass variable netzpreise kommen werden. Die floater bezüglich Strom haben das Problem das es eine restplatz Börse ist wo primär überteuert zugekauft wird. Für die meisten sind fixpreise einfach noch billiger. Also wird es via Netz kostet gesteuert werden.
-
BIKEMENT folgt jetzt dem Inhalt: Wanted: Nationale MTB-Koordination
-
Heute das Ergebnis veröffentlicht: https://www.bmwkms.gv.at/themen/aktuell/mountainbike-koordinationsstelle.html
-
Wo ist das Problem bei einem Adults Only Hotel? Es gibt Kinderhotels: Da hat man mit Kindern Ruhe vor alten Nörglern. Wenn Eltern ohne Kinder auf Urlaub fahren, wollen sie vielleicht mal abschalten? Und auch andere Erwachsene können so vielleicht besser entspannen.
-
Sehe ich leider nicht so. Bike and Hike ist nicht mehr möglich und auch die Runde zum Bockhartsee ist recht nett.
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
dantheman antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
🥴aber sowas von auf der leitung stehen.... Danke -
hui,... das schaut nach einer Gegend für mich aus... und das Bike auch lässig... 😍
-
Das würde unseren beiden "vollschlanken" Tölen auch mal gut tun 😅
-
3,4 MB ist überhaupt kein Problem. Wenn ein User mit den Daten arbeitet, dann legt die Applikation die Daten in den lokalen Cache/RAM, hat nichts mit der Serverressource zu tun - ausgenommen der Benutzer arbeitet via Terminalsession am Server direkt.