Zum Inhalt springen

NoDoc

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.842
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von NoDoc

  1. NoDoc

    Matrix Revolutions

    Hab mir MATRIX II im IMAX angschaut, das fetzt und hilft auch darüber hinweg, daß ein paar Kampfszenen an der Grenze zum Fadsein sind.. Matsch Gatsch Michael
  2. wie heißt´n Dein Masseur? lg Michael
  3. NoDoc

    Disco Spinning

    ELIXIA!!! Super nette Spinning-Sessions. Z.B. mit klassischer Musik, oder mit heftigen beats, oder einmal mit Kerzenlicht und gemeinsamen Träumen von herrlichen Waldwegerln usw. usf. Sehr gute Bikes mit duo-Pedalen (Riemen und SPD) Herz was willst Du mehr. Und jeder ELIXIA hat auch noch einen 20m pool für nachher.. Matsch Gatsch Michael
  4. ........SEUFZ......
  5. NoDoc

    Schitouren

    ich hab ein Split-board von Duotone. Gabs letztes Jahr im Angebot. Unbedingt Harscheisen dazu kaufen! Is aber wirklich fein zum Aufsteigen und bei gescheitem Schnee fährt sichs auch bergab toll damit! Matsch Gatsch ---eh---- schnow Michael
  6. So hab ich mir die Sportwoche in Dienten leider nicht vorgstellt. Hab schon die ganze vergangene Woche extreme Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich gehabt. Ab dem Beginn der Sportwoche sind dann noch Gefühlsstörungen im linken Arme, insb. kleiner finger dazu gekommen. Massagen ham ix gebracht. Also war ich in Zell/See beim Orthop., der sich ziemlich sicher ist, daß es ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule is......super, gell? Radlfahrn is einmal auf unbestimmte Zeit getrichen. Sobald ich wieder in Wien bin muß ich mir einen Orthopäden suchen. Jetzt is die EInletung zu Ende: Wer hat Erfahrungen mit der Erkrankung, wer kenn einen Orthop. mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat. Vor allem solche, die auch mit altenativen Methoden zusammen arbeiten. Danke einmal im voraus für Eure Hilfe. pm oder mail (nodoc@2radchaoten.com) kan ich aber erst ab Sonntag beantworten, weil ich zur Zeit über handy im Netz bin und nur 9600 bps hab. Ein bissl ein verzweifelter Michael
  7. auch interessant vor allem der Hinweis, wie man das Herunterfahren vermeiden kann. Matsch Gatsch Michael p.S. @lbj: Wo hast denn die Grafik her? Aus einem Buch über natürliche Verhütungsmethoden? (Cervikalschleim-bestimmung)?
  8. Erstmals Danke, für die rasche Antwort, Pulsmesser ist ein Noname-Gerät, das aber sehr gut funktioniert. Es hat keine Speicher-Funktion. Der Puls war etwa 30 sec. bis 1Min so hoch, Meine errechnet Pulsmax is 175 (laut Leistungsdiagn.), über 185 war ich galub ich noch nie (ähem Geburtsdatum 1961 und gar so fit bin ich heuer auch nicht....) Mir war nicht schlecht, aber ein bissl "komisch" hat sich das schon angefühlt, so nach "Herzrasen", habs also zuerst gespürt und dann am Pulsmesser den Wert gesehen. Fehlfunktion kann ich ausschließen, erstens blinkte das Herzelr im Rhytmus wie mein eigenes schlug, 2. war weit und breit kein anderer Biker, auch kein Hochspannungsleitung o.ä. Ich wollt mich nur einmal so umhören, ob das Andere auch schon erlebt haben.... Matsch Gatsch und lg Michael
  9. Falls irgendein Internist im Board herumgeistert: Beim Manker Rennen (war ziemlich heiß und anstrengend) war ich insgesamt auf sehr hohem Puls-Niveau unterwegs. Leistungsdiagnostik setzt meine Schwelle bei 159 an. Demnach wäre ich fast 90 Minuten über der Schwelle unterwegs gewesen, kann ja wohl nicht sein, oder? Was läuft da falsch (der Pulsmesser dürfte stimmen) 2. Frage. Absolute Spitze liegt bei mir real bei ca. 182, 185. Während des Rennens krieg ich plötzlich so eigenartiges "Flattern" und Puls 202+ Und, muß man das irgendwie untersuchen lassen, oder "darf" sowas vorkommen? Bin etwas langsamer gefahren und Puls hat sich gleich wieder gefangen und blieb dann im "normalen" Bereich Matsch Gatsch Michael
  10. von mir gibts die 1 trotz: *relativ viel Asfalt, ABER in der Gegend eine solche Strecke zusammenzuzaubern, das muß erst einer nachmachen, die Strecke hat alles, was ein MTB-Rennen haben muß, *dürftige Laben, ABER mehr muß nicht sein. Die zusätzlichen Wasser-Tankstellen, die aus Anlaß der Hitze organisiert wurden sind bei der Renndistanz weitaus wichtiger als Bananen o.ä., also eigentlich auch kein Mangel. Ansonsten: Streckenmarkierung sehr gut, Organisation bestens, Herz was willst du mehr (außer power...) Persönlicher Eindruck: Sehr sehr schnelle Strecke, nie Zeit zum Ausrasten, herrliche Passagen, mir viel zu heiß, ernsthafte Kreislaufprobleme, Krämpfe etc. Matsch Gatsch Michael
  11. soviel noch dazu, es is zum Rean: (stammt aus dem link im vorigen Beitrag „Sommersmog” auch auf dem Land? Sowohl Ozon als auch seine Vorläuferstoffe können je nach Windverhältnissen über mehrere Hundert Kilometer transportiert werden. Da die Ozonbildung relativ viel Zeit braucht, treten die erhöhten Ozonwerte meist viele Kilometer von den Quellen der Vorläuferstoffe entfernt auf. Deshalb sind insbesondere die äußeren Bereiche von Ballungszentren von den erhöhten Ozonwerten betroffen. Nachts kommt die Ozonbildung in den Städten zum Erliegen – nicht nur durch die fehlende Sonneneinstrahlung. Vor allem das erhöhte Verkehrsaufkommen in den frühen Abendstunden und der damit verbundene Anstieg an Stickstoffmonoxid sorgen dafür, dass bodennahes Ozon abgebaut wird. Anders ist es auf dem Land, wo es kaum Quellen für Stickstoffoxide gibt. Hier bleibt das gebildete Ozon nahezu vollständig erhalten. In den höheren Luftschichten über der Stadt wird ebenfalls kaum Ozon abgebaut, da es durch eine Sperrschicht vor Stickstoffoxiden geschützt wird. Der hier angehäufte Ozonspeicher wird am folgenden Tag durch neu gebildetes Ozon weiter aufgefüllt.
  12. bodennahes Ozon (und um des gehts dabei) braucht seine Zeit um sich zu entwickeln und es entsteht aus den Abgasen der Stadt etc., die wabern dann schön langsam übers Land und werden schön mit UV-Licht behandelt und irgendwann is es dann fertig des OZON. Eben durtn, wos eigentlich gar net so dreckig is, die Luft. Und dort fahrm dann mitm Auto hin, weils dort ja viel schöner is underzeugen Abgase, die wabern..... Bitte bald Matsch Gatsch Michael mehr dazu von denen die sich auskennen
  13. NoDoc

    Grillverbot

    Grillverbot: trifft mich eher wenig, braucht man wenigstens für die Auffahrt zur Jubiläumswarte und für die Abfahrt durch´n Schwarzenbergpark keine Atemschutzausrüstung mehr Matsch Gatsch (hoffentlich bald) Michael
  14. @toomy: Hab heute mit einem Einheimischen aufm Biberg die mögliche Weiterfahrt zum Asitz diskutiert und der hat gemeint, das das überhaupt keinen Sinn macht, weil :" dös is a stundenlonge zahrarei". lg Michael
  15. NoDoc

    Abstimmung

    mM: Bei ausreichend Sicht ist es vollkommen egal, wie ein Rad ausgestattet ist. Bei Nacht kannst gar nicht genug Reflektoren,etc. drauf haben. Drum solln diese Trottln im Parlament, also unser sogen. Gesetzgeber das auch so regeln. Alles andere ist nicht durchführbar. Matsch Gatsch Michael
  16. Do foast a moi noch leogang zum Technik-Übn und scho beim ersten moi owefoan kummt da jousch a daher. Denkst da no nix dabei. Haust di den gaunzn tog über de gatschige pistn foast auf da nocht zum hotö (Asitz-Stubn übrigens vom Feinstn!!) wüst in Ruhe speisn, wer sitzt auf da Terrassn, da Tommy d.p. Brauch i eich mehr dazöhn?? Spaß beiseite. War heute mit Lehrer auf der Freeride-Strecke und hab wirklich viel gelernt. Z.B. kann ich schon kleine Hopser OHNE click-Pedale. Und der tommy d.p. is wirklich da!! lg an alle Zurückgebliebenen Matsch Gatsch Michael
  17. Hi Leute, wir sehen einander wahrscheinlich auf der Autobahn, weil ich fahr am 31. nach Legoland. Wünsch Euch viel Spaß und -halbwegs- heile Knochen und Bikes Matsch Gatsch Michael
  18. FRANKENFELS: Also das mitm Grillabend + ..... (lt. Jousch angebl. der Grund warum er gekniffen hat) hab ich am Abend vorher auch intelligenterweise an mir verbrochen. Weil ich halt des aus, mir macht des nix und außerdem is der Start eh erst um 14 Uhr und überhaupt san des eh nur 27 km..... Um 13 Uhr hab ich begonnen mich warm zu fahren. Dabei wollten die Spareribs auch was von der schönen Landschaft sehen und konnten von mir nur mit Mühe daran gehindert werden. Ein Schweißausbruch jagt den andern, der Pulsmesser is hin, der zeigt so komisch hohe Werte. Na endlich der Start. Am ersten Asfaltanstieg bis zum Singletrail wird Gewissheit: Der Pulsmesser is net hin, ich bins. Weit im anaeroben Bereich gehts dahin. Ausruehn kann man sich auf der Strecke nirgends. Die Downhills -gerade am Anfang- sind zu kurz, die Anstiege an der Grenze zum :k: Im ersten längeren Downhill Richtung Straße fühl ich mich auch fahrtechnisch ziemlich beeinträchtigt, steht der Kollaps bevor? Nein, viel besser: Dem Vorderreifen gehts wie mir, ihm geht die Luft aus. Michischlau nimmt sein Co2-Spray, haut a bissl a Gas in reifen, der Rest verflüchtigt sich in die Landschaft. Und weiter gehts. Es folgt die Rodelbahn, auch ein herrlcihes Stück der Strecke (im Winter mit der Rodel bergab...). Schau an, der Vorderrifen wird schon wieder weich, ganz genau wie ich. Flugs wird der Schlauch gewechselt, aber: keine Patrone mehr. Irgendwann nach einiger Zeit kommt dann ein hilfsbereiter Kollege vorbei (DANKE an dieser Stelle an die 15) und borgt mir seine Pumpe, die wirklich flott arbeitet. Schnell schnell ihm hinter her, damit ich ihm die Pumpe noch vorm Ende der Rodelbahn zurückgeben kann. Die Hetzerei erzeugt umgehend einen fast unwiderstehlichen Drang zum :k: Am letzten Anstieg folgt dann der Highlight des Tages: Auf der Strecke postiern sich Kinder und fragen, ob man naß gespritzt werden will. Je nach Antwort signalisieren sie dann mit unterschiedlich färbigen Fahnen einem weiter weg stehendem Bub die Antwort und der hat dann die Gardena-Erfrischung vorbereitet. SUPER -SERVICE! SUPER IDEE und genial umgesetzt. Das gehört fix ins Programm von Hitze-Rennen eingeführt!! Gut wäre das Service auch am Beginn der Rodelbahn.. Irgendwann war sogar ich dann im Ziel, und bin froh, daß es bei der Serie ein Streichresultat gibt. Aber Strecke, Orga etc. waren mM top! Angeblich war irgendwo ein Problem mit Richtungspfeilen, hab ich nicht mitbekommen. Die Strecke hat durch die geänderte Streckenführung gewonnen, auch wenn der eine Downhill 2x vorkommt, macht mM nach nix, er is ja net so schlecht. Die Strecke ist mM nach insgesamt SAUSCHWER auch wenn man nicht am Tag vorher auf einer Grüllerei war. Matsch Gatsch Michael
  19. ORF 2, 00:20: Das rote Eichhörnchen Matsch Gatsch Michael
  20. jörg --jörg? Da war doch einmal was?
  21. okay alles weiter GEHEIM!!!
  22. Schauts einmal, was ich da gefunden hab:möglicher Teil einer 3LT Matsch Gatsch Michael
  23. war grad (bis incl. Mo) auf BRAC. War ein echt lässiges Wochenende (mitm Privatflugzeug am Freitag runter und am Montag wieder zruck). (War zum Glück eine Einladung, sonst wär mei Rexi jetzt im Pfandl.... ) Hotelanlage war in BOL, (Hotel Bretanide). Viele Sportmöglichkeiten, auch MTBs zum Ausborgen (all incl.!) Radln waren halt a bissl ein "Trek", aber zum Herumgurken mehr als ok. Absolutes Traumrevier für Surfer und Kiter (Zlatny Rat = Goldenes Horn) Dort pfeift der Wind durch die Düse Brac/Hvar. Außer am Sonntag, eigentlich recht ruhig und ausreichend Platz am Strand. Sehr nette Bars, absolut kein "Ballermann". Matsch Gatsch Michael
  24. mM wäre es weitaus klüger, die Ausrüstungsgegenstände nur bei Dunkelheit oder schlechter Sicht zu verlangen UND ZU KONTROLLIEREN! Wenn ich im Hochsommer um 20.00 bei strahlendem Sonnenschein vom Wald nach Haus fahr, is des ganze Zeug unnötig wie ein Kropf. Aber wenn ich mitten in der Nacht, wieder einmal im Einbahngewirr Wiens plötzlich einem praktisch unsichtbarem Radler, der mir entgegen der Einbahn plötzlich vorm Moto auftaucht, Aug in Aug ums o...lecken grad no dabremst gegenübersteh, dann geht mir der auch fest am #####. NUR, um so ein Gesetz zu exekutieren, bräuchte man mitdenkende, motivierte Beamte. Am helllichten Tag am Ringradlweg oder in Fünfhaus oder weiß der Guggug wo, abkassieren, is viel leichter, also machmas halt so. So schauts nämlich aus bei uns und da kömma uns brausen. Matsch Gatsch Michael P.S. und außerdem schiffts draußen grad......
×
×
  • Neu erstellen...