Zum Inhalt springen

fixedG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.392
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fixedG

  1. Wobei die ganz gemein waren und im letzten Produktionjahr auf MTB Octalink umgestellt haben - gibt beides, die Kurbeln schauen gleich aus nur die Aufnahme ist anders hat damals sogar CD selber bei ein paar Radeln die Kurbeln mit falschem TR verbaut
  2. G N A A A A D E E E ! ! ! !
  3. nie im Leben, das ist viel,viel flacher.....schätz mal 6-7 % höchstens
  4. eletronische mavic ist doch eh spassig......
  5. also wenn ich so beim Fenster rausschau, überleg ich ob ich nicht auch auf Zanzibar übersommern sollt........
  6. fixedG

    Grillplatz Donauinsel

    Stimmt net ganz, pendeza ist "um etwas bitten" Bitte heißt "tafadhali " und wennst wenn drum bittest, den weg frei zu machen sagst "hodi !" und zum höflich danke sagen kannst auch das arabische "shokran" verwenden! *sprachlehrermodus aus*
  7. fixedG

    Rrr-wien-west

    huhu ! servas Niki ! hast es endlich geschafft ..... cu
  8. @asti : hübsche Fotos !!! ....und auf dem streetlife büldl hast einen freund von mir drauf der wohnt um die ecke. ich find grad die pisten lustig zu fahren, also von paje über jambiani nach makunduchi runter und dann rüber nach kizimkazi auf der anderen seite auf asphalt wieder rauf.... wie lang warst denn unten ??
  9. fixedG

    Rrr-wien-west

    lieber :k: walze als scheiss nass&kalt ausserdem is es mit musi oder glotze halb so wild.
  10. fixedG

    Rrr-wien-west

    du bist a hemmungsloser optimist ich hab grad mein soll auf der walze runtergeradelt. falls ihr wirklich ablegts lass ma den nikibuam schön grüssen
  11. fixedG

    Rrr-wien-west

    mich bringts bei dem wetter auch nicht vor die tür......
  12. Die leiwandste Zeit ist entweder in der kühleren Trockenzeit von Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte Oktober oder in der wärmeren Trockenzeit von Anfang Dezember bis Anfang März. Ich bin momentan meist im Winter unten (November bis März ) Erstens muß ich ja auch in Wien was hackeln und zweitens gibts unten keine Berge.....
  13. servas, also : Sansibar ist eine Insel, ist Teil der vereinigten Repuplik Tansania. Liegt vor der ostafrikanischen Küste, 6 Grad südlich des Äquators..... Die Insel ist flach, es gibt ein paar Hügerln - deshalb find ichs ganz lässig zum Grundlagen fahren. Es gibt ein paar asphaltierte Strassen und viele Pisten - am leiwandsten mit MTB mit Semislick drauf. Ich fahr dort immer den Panaracer Mach ss. zu Hygiene & Gesundheit : Tropen !!! d.h. die übliche Impfpalette für solche Gegenden, ev. Malariaprophylaxe und unbedingt auf die Sonne aufpassen !! Nicht auf Sonnenschutz für den Kopf (Helm oder Kapperl) und aufs Einschmieren vergessen. Trinkwasser entweder filtern oder in der Flasche kaufen, mit dem Essen gibt normal keine Probleme. p.s. Bier ist auch erhältlich ! bez. Daten : ab 15. Dez bin ich schon ziemlich voll, Anfang Feb schaut gut aus, mal schauen ob sich noch wer für diese Zeit findet...... mal Abwarten und den Fred immer schön oben halten
  14. Spalte im Raum-Zeit-Kontinuum ??
  15. Nachdem ich ein paarmal drauf angesprochen wurde, könnt ich im Jänner 2007 eine gepflegte Radlerei auf Sansibar organisiern. Idee dahinter: - Grundlagentraining auf dem MTB (gibt etliche nette Runden direkt von mir aus, damit sich keiner verfahrt auch mit Begleitung...) - einmal eine andere Gegend, hat auch sonst viel zu bieten ( interessante Leute, Sonne, Strand, Schnorcheln,Fischen usw.) Preismässig sollt sichs inkl. Flug, Transfers, Essen usw. um ca 1700 .- bis 1900.- für 2 wochen ausgehen. Nachdems gescheit ist, die Flüge rechtzeitig zu buchen und ich auch die Zimmer koordinieren muß (selber hab ich Platz für max 6 Leute, falls mehr wollen muß ichs meinem Nachbarn rechtzeitig sagen) würd ich mal um Terminvorschläge usw. bitten ! ein bischen was zum lesen: über Jambiani
  16. ...kein problem mehr mit verdreckten zügen, von jeder griffposition am lenker aus schalten ! ein mal einstellen - nie mehr verstellte schaltung. ich brauch 2 batterien pro jahr (1x sender, 1x empfänger) funktionieren tuts seit jahren problemlos.... ich würd nicht mehr auf konventionelle schaltbremshebel umsteigen.
  17. super, der kleine !
  18. yo, sag dir am dienstag bescheid, vorher komm ich nicht dazu, es auszuprobieren lg
  19. eigentlich sollts bei der 2004er gehen..... bei den topclass lr von mavic kann man austauschen, bei den günstigeren und den ksyrium ganz frühen baujahrs gehts net. ich schau dir mal nach ...... lg
  20. hab mal ein Rad vom Autohänger verloren..... beim fahren nix gemerkt, zur Raststätte, Kaffee trinken - komm wieder raus : ein Radl fehlt, zwei Bolzenstecken noch drin
  21. Ein manchmal auftretendes Problem..... ist mir auch schon untergekommen, mein Kollega hatte einen Katarga- rahmen, meint :"geh bitte bau mir ein neues Steuerlager ein " und die Sucherei ging los Wir haben stundenlang Kataloge gewälzt, Großhändler & Hersteller durchtelefoniert - nix passendes gefunden ! So wies ausschaut hat sich eine Fabrik in Taiwan von Ritchey OEM Steuerlager machen lassen - mit diesem seltsamen Einbaumass. Ich hab das problem dann so gelöst : Rahmen ein bischen abfräsen, Alubuchsen die auf normales 11/8 Maß reduzieren einpressen und einen Standardsteuersatz rein - ist halt eine Bastlerei. lg
  22. auch bei der cd sind die flanken abgedreht, allerdings wird nachher drübereloxiert - und wie bei allen älteren mavic cd felgen ist die bremswirkung etwas schlechter als bei den blanken alu - läßt sich aber mit passenden bremsbacken durchaus in den griff kriegen. zahlt sich aus, weil die 618er ist eine super felge. lg
  23. sicher nicht !! radwege haben am gehsteig nix verloren.....
  24. na, wird schon ! ich sollt vielleicht auch wieder mal üben.....
×
×
  • Neu erstellen...