Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. Mr.T

    BMWfilms.com

    den finde ich auch (ist der mit dem "fleck auf m's hose"?) clive owen ist aber ohnehin immer dabei ...
  2. mist, wollt mir damals so radl-unterhosen/leiberl zulegen; da hat's zwei tage später keine mehr gegeben. wenn dir "m" unterkommen, lass mich's wissen ...
  3. Mr.T

    ...wo sads den her ?

    [wenn's wetter nicht bald wieder wärmer wird, ist's mit meiner liebe zu österreich auch dahin ... dann zieht's mich eher zu südlicheren breitengraden ] ich glaub, das ist auch ein "generationen-phänomen". aufgrund der höheren mobilität, dem zusammenwachsen der europ. staaten in der eu, in österr./deutschland aber auch aufgrund der "zeitgeschichte" etc. identifizieren sich immer weniger junge leute mit ihrem heimat(?)/aufenthalts(?)-land.
  4. Mr.T

    ...wo sads den her ?

    dafür gibt's andere, die hin-und-her-gerissen gleich mehrere zur auswahl stellen
  5. morgen ist do ... das nächste training ist am freitag (same time/same station) die do ersatztermine wurden gecancelt ... d.h. letztes training wird am 23.april sein ka schmäh! http://nyx.at/2radchaoten/show_bericht.php?ber_id=738&pid=7
  6. eine habe ich noch wie gross ist egentlich der kartenausschnitt, den ich von der amap auf den vista (24mb) übernehmen kann? bzw wieviele qkm/MB? tnx, thomas
  7. Mr.T

    3. Bikeboard Day

    "Einzeln verordnete Kurzparkzonen" in geschäftsstrassen sind oft auch am samstag noch "aktiv". und wenn am rathausplatz eine veranstaltung ist, wird's mit parkplätzen in der nähe nicht rosig aussehen. (hab vor ein paar jahren in der universitätsstr. gehackelt ...)
  8. Mr.T

    3. Bikeboard Day

    wenn'st nicht in eine park-garage fährst (und sich in den letzten tagen nyx geändert hat) ist das parken am samstag kostenlos (ich meine die bezirksweite parkraumbewirtschaftung innerhalb des gürtels wochentags von 09:00 bis 20:00). in den dezidierten kurzparkzonen geht's am samstag in der regel bis 12/13 Uhr und das kostet auch nicht die welt ( ~€0,8/h )
  9. rechtlich würde mich das ohnehin interessieren: a) gibt's da keinen unterschied, ob das grundstück eingezäunt ist? b) ist das betreten eines waldes generell verboten? oder "nur" das befahren? (d.h. bike schieben wäre so, wie in einer fu-zo gestattet?) c) wie schaut das mit den wegen aus? (schotterwege zwischen feldern, forststrassen). wenn's im grundbuch entsprechend verzeichnet sind, sollte man auch mit dem mtb darauf fahren dürfen. ich gurk die meiste zeit zwar brav auf den beschilderten mtb strecken, aber was, wenn ich mal einen abstecher nehme?
  10. tnx, leute .... ich seh schon, das wird/ist(!) kompliziert [das waren zeiten, als ich noch auf meinen "10-gang-renner" stolz sein durfte, den ich mit 12(?) zum geburtstag bekam. da habe ich auch noch die schaltung einstellen können,... ] und wenn ich mir die übersetzungen so anschaue und mit dem mtb "vergleiche" (dabei ist am renner der radumfang noch grösser) und denk, wie mir am montag die puste ausgegangen ist ...
  11. soweit ich es verstanden habe, wird der müll ja oft auch als argument gegen radler im wald angeführt. und der müll im wald stammt ja nicht immer von denen, die ihre freizeit dort verbringen, sondern sehr oft auch von den besitzern bzw denen, die dort arbeiten (leere(?) kanister von kettensägen-öl, ...) das hauptargument der jäger wird jedoch der "lärm" sein und die tatsache, dass das wild "verscheucht" wird; in ein anderes revier, und dem waidmann entgeht der kapitale bock.
  12. bitte nicht :s: ... [ich habe jetzt nicht "gesucht"] aber man kann doch nachträglich ein 3-fach kettenblatt durch ein 2-fach ersetzen, bzw. vice versa. oder muss da mehr getauscht werden? somit wäre ja eine "fehlentscheidung" nicht so gravierend; hoffe ich zumindest. [weil ich will mir am anfang auch ein 3-er blatt raufgeben, da ich doch rel. viel in einem hügeligen gebiet unterwegs sein werde. ausser, ihr sagt nein dazu ]
  13. Mr.T

    Handy abhören

    was soll ich jetzt schreiben? dass ohnehin alle kleinen (auch wenn sie zuweilen unterschätzt werden) früher oder später einen grossen, starken partner bekommen ??? [ich weiss, es liegt daran, dass ihr so anspruchvoll seids ]
  14. Mr.T

    Handy abhören

    kommt schon noch .... [früher oder später; also strengt's euch an ]
  15. wenn's da weiterhin so subversive meldungen gibt, werden wir diesen thread schliessen! das ist überhaupt nicht lustig!!!! [vielleicht ist man ab mitte 30 ein bisserl langsamer ... ähm und vorsichtiger ...] na wartets nur, in ein paar jahren erwischt es auch noch [aber wehe, es heisst dann: ab 50 ist der ofen aus!]
  16. Mr.T

    Handy abhören

    und wer wäre da die "löbliche" ausnahme (bei den mobilen)? ok, die italiener sind bei der mobilkom/telekom ausgestiegen, aber um die brauch wir uns ja keine sorgen machen. TMA => t-mobile one (connect) => orange, ... (oder sind die etwa wieder 'draussen'?) tele.ring => western wireless und schliesslich drei => hutchinson ... weil die regulierungsbehörde eine mindest-flächendeckung vorschreibt. (jede "regulierung" widerspricht dem "freien markt") und es keine national roaming abkommen gibt (wie sonst durchaus üblich) ... [ich denke auch, die provider sind sich aber nicht einig, wer zu den drei "überlebenden" zählen soll ]
  17. sowas habe ich mir in dem zusammenhang auch schon vorgenommen: digicam mitnehmen und die müll- und schuttablagerungen fotografieren und im web publizieren .... es ist eigentlich unglaublich, wie's mancherorts aussieht. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein riesiger mist(dung)-haufen sich positiv auf's (grund)wasser auswirkt, ebensowenig wie die rostigen landwirtschaftlichen geräte .... interessanterweise schotten sich die bundesforste am intensivsten mit schildern, ketten, schranken, etc. gegen radlfahrer ab. [fotos habe ich noch nicht]
  18. Mr.T

    Handy abhören

    grundsätzlich finde ich den vergleich nicht so abwegig. so wie bei den mineralölkonzernen sind die "österr." mobilfunkbetreiber mittlerweile dependancen internationaler multies (telecom italia, t-mobile, orange, ...) das heisst, sie stehen nicht alleine auf weiter flur.... für die muttergesellschaften wiederum ist es nicht unwichtig, in jedem land "den fuss drinn zu haben", gerade im mobilfunk. ich glaube daher, dass diese "studien", wo max. 3 mobil-anbieter in österreich lebensfähig sind, im "zeitalter der globalisierung" überholt sind. "preisabsprachen" kann ich mir auf dem gebiet auch nur schwer vorstellen. das ist eben "der markt". wenn mehr möglich ist, dann wird das auch rausgeholt. wenn man als kunde qualität haben will, ist man bereit, mehr zu zahlen, ... (das glaub ich brauch ich hier nicht zu erklären.) schaut's euch den "wellness"-bereich heutzutage an: da werden auch 1.000e €€ zB für radl, ... ausgegeben, aber niemand spricht von "preisabsprachen". rufnummernmitnahme ... das ist ja ein drama für sich alleine ... jaja, das habe ich auch schon gehört, dass die handy-kosten für die betreiber nicht ohne sind. (obwohl man ja die hw-lieferanten auch schön unter druck setzen kann; aber für die anderen marken muss man dann "pecken" ... gut wenn man dann mit dem marktführer "dealt" )
  19. Mr.T

    Handy abhören

    aber auch da lauft ein verdrängungswettbewerb. die infrastruktur ist nicht wirklich "da", sondern - die switches, ... werden noch immer abgestottert. - die meisten leitungen gehören der telekom. d.h. die kleinen anbieter müssen ordentlich interconnection fees für jeden call zahlen bzw. ??? € für jeden anschluss, den sie der post "abkaufen" ("last mile"); das ist oft mehr, als sie den kunden als grundentgelt weiterverrechnen mit der marktöffnung sind die preise so in den keller gerasselt, dass die alternativen anbieter nicht wirklich die möglichkeit hatten, wenigstens so viel einzunehmen, damit die zinsen für die investitionen und der laufende betrieb abgedeckt ist. ich kann mir gut vorstellen, dass über kurz oder lang (eher langfristig), die preise auch in der festnetz-telefonie wieder steigen.
  20. Mr.T

    Handy abhören

    danke! habe ich mir gedacht, dass es die billing-fritzen nicht auf die reihe bekommen...
  21. ... als nur-politiker ... na, das kann man ihr aber nicht vorwerfen .... (einen schwarzen faden wird sie schon haben )
  22. ... ausser permanentmagneten ... aber wenn in deinem fall die ld nicht aufleuchtet, dann scheint's was mit er elektronik zu haben. hast vielleicht beim batteriewechsel was zerstört? (ich habe das ding nicht nicht offen gehabt ...)
  23. ich fürchte, ich tät das gar nicht mitbekommen ... ... und euch dafür im gesundheitsforum anweinen, was mir alles wieder mal weh tut ich dachte, auch hier ist es so, dass man bei der hardware zwar die hosen runterlässt, um dann über's service wieder das geld reinzubekommen. mmm, insbes. wegen dem "anpassen" ... die "paar euro", die man beim versand erspart, gehen wahrscheinlich schnell in passenden "ersatzteilen" auf. ich werde deinen tipp beherzigen, tnx ... na dann schau ma mal ... (... weniger im web, sondern in ein reales schaufenster). NoWin, du, als stevens-experte: kann man das san remo auch nehmen (wegen der tiagra bremsen), oder sollte ich doch lieber ins stelvio investieren?
  24. das hat nur eine "track-back" funktion?!? [aber "z'rückfinden" ist ja nicht das problem, sondern die "unbekannten gefilde"]
  25. ich glaub, ich lass mich auch wieder versklaven. [kein urlaub, kein geld ] [vielleicht kann ich den osterhasen überzeugen, dass er ein paar eier locker macht ]
×
×
  • Neu erstellen...