Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Clemens, du wirst es nicht glauben....aber ich putz nimma so viel wie früher Die Ausgleichsbehälter sind eigentlich dicht, die Gummimembrane auch. Konnte auch nirgends ein Leck entdecken. Daher ist es mir auch rätselhaft, wie die Luft ins System kommt. Anscheinend kommt das bei Magura-Bremsen öfter vor...
  2. Magst mit uns fahren ?
  3. Wäre gern dabei gewesen, hab leider Dienst Viel Spaß!
  4. Stimmt, beim Dachträger hat mich das sehr gestört. Und mit montiertem Dachträger fahr ich net die ganze Zeit herum... Bei der AHK ist das etwas anderes...die ist abnehmbar und der Rest unsichtbar hinter einer Klappe versteckt. Bei Bedarf (und des is jo net so oft) AHK drauf und Radträger draufgesteckt. Das Mountainbike ist so in ein paar Minuten verstaut! Der Renner darf ja in den Innenraum
  5. Adresse ? Wir holen ihn einfach ab
  6. Hab auch überlegt, mein Stufenheckfahrzeug gegen einen MiniVan oder Kombi einzutauschen. Da ich kein adäquates Gegenstück gefunden habe und ich den Dachträger satt hatte (zu hoher Spritverbrauch, Luftwiderstand, sehr laut, unbequeme Beladung), hab ich mir kurzerhand eine Anhängekupplung montiert und verwende nun einen Radträger auf der AHK. Meiner Meinung nach die beste Lösung (ausser man fährt einen großen VAN). Heckträger zerkratzen nur den Lack und verursachen auch hohe Windgeräusche und hohen Spritverbrauch. Und mit der AHK kann ich auch noch einen Anhänger ziehen (wer hätte das gedacht ).
  7. @mexximum Sollte sich aber ausgehen...14.00 Uhr Start, Dauer ca. 3 Stunden. @Go execute Die eingezeichnete Route stimmt nicht ganz. http://666kb.com/i/10pu7i8fymjuo.jpg Gepunktete Linie ist alternativ über den Flachberg und Sieghartskirchen. Rekawinkler Berg - Hab ich etwas übersehen ?
  8. Alu ist meines Wissens nach sehr steif, ein Stahlrahmen zwar relativ schwer, dafür aber komfortabel, weil er "federt". Carbon ist viel leichter als Stahl aber weit bequemer als Alu. Aber lassen wir mal die Profis zu Wort kommen
  9. Längere Ausfahrten sind nix bei der Kombination SPD-Pedale und Turnschuhe...für kurze Strecken kein Problem, mehr als ein paar hundert Meter würde ich damit aber nicht fahren und schon gar keine Steigungen. Aber da kannst ja eh die Radschuhe mit den Cleats anziehen, oder ?
  10. Hi Manfred, Die Position der Platten soll so sein, dass du mit dem Zehenballen genau über der Pedalachse bist. Also einfach ausprobieren. Meistens passt die Grundeinstellung. Mal eben so zum Bäcker kannst du auch mit Sportschuhen auf den SPD-pedalen fahren...da brauchst du ja keinen besonders guten Halt.
  11. Ein Cabrio ist nie zu alt Ich würde sagen zu steif...
  12. @zzr2: Schad, aber ich kann leider am Montag net @NoWin: Wäre super wir bräuchten einen Frontman
  13. Elmar

    Frage zur Pflege

    freshharry, das machen sicher nicht alle so. Ich bin eher ein Typ, der sein Radl wirklich pflegt....aber den Renner hab ich nach der 4. Ausfahrt (nach über 300 km) noch nicht geputzt oder geölt. Wozu auch, ist ja nicht mal staubig geworden... Zur Kettenpflege gibts schon sehr sehr viele Beiträge hier... Ich mache es so: 1) WD40 auf ein Tuch und Kette durchlaufen lassen, bis sie sauber ist. 2) Öl (Nähmaschinenöl oder auch spezielles Kettenöl) auf die Glieder träufeln 3) Kette ein paar Mal auf allen Ritzeln durchschalten 4) Überflüssiges Öl mit einem Tuch abwischen 5) Perfektes Finish: Versiegelung mittels Sprühwachs (zieht weniger Staub an als Öl)
  14. alberto, wieviel bringt dann jedes Kilo weniger am Körper ? (passive Fettmasse)
  15. Elmar

    Frage zur Pflege

    Nach jeder Ausfahrt ?
  16. Hi! Falls das Wetter passt, möchte ich am Dienstag, 30. August 2005 eine kleine Runde mit dem Rennrad fahren. Start: 14.00 Uhr Treffpunkt: 3433 Königstetten Tempo: Gemäßigt (25 - 30 km/h im Schnitt), jedenfalls bleibt die Gruppe beisammen :s: ...und weil wir niemanden haben, in dessen Windschatten wir dahingleiten, wirds eher langsamer. Geplante Strecke: Königstetten - Judenau - Neulengbach - Maria Anzbach - Rekawinkl - Purkersdorf - Gablitz - Allhang - Mauerbach - Tulbinger Kogl - Königstetten. Ca. 70 Kilometer...und ein paar Hügerl. Wer mag, fährt von Wien über Mauerbach nach Königstetten und steigt in Mauerbach aus der Runde aus Teilnehmer: Elmar Go Execute steve4u mexximum ? Wer dann noch Zeit hat, trinkt bei mir noch ein kühles Getränk lg Elmar
  17. Die Freude, ein edles Teil zu besitzen, zu fahren, zu hegen und zu pflegen - das bringts mir! Anders gesagt: Was bringt mir eine teure Ledercouch, ein 16:9 Plasma-TV-Gerät, ein teureres Auto als ein 10 Jahre alter VW Golf...
  18. Jo...in meinem Windschatten :devil:
  19. Hi! Entlüften kann ich, aber ich frage mich ernsthaft, wie Luft in das doch geschlossene System kommen kann ??? Das Rad wurde niemals auf den Kopf gestellt oder andere Blödheiten aufgeführt...immer nur gefahren und gebremst. Und irgendwann ließ die Bremsleistung vorne nach. OK: Entlüftet ... passt wieder! Jetzt das gleiche hinten! Von wo kommt da die Luft rein
  20. Extremen Schräglauf vermeiden! Und das nicht nur bei der 3fach Ultegra sondern bei jeder Schaltung. Trotzdem sollte es bei korrekter Einstellung nicht krachen und grammeln... Tips zur Einstellung von Schaltwerk und Umwerfer findest über die Suchfunktion.
  21. 60 - 80 drüber oder was ?
  22. Warum dich das interessiert, weiß ich zwar nicht , aber ich oute mich halt auch: Sommer MTB: Specialized Sawpit Winter MTB: Northwave (Type? jedenfalls schön warm) RR: Shimano SDPSL Fehlen eigentlich nur noch Winterpatschn fürn Renner...
  23. Elmar

    Kurier Abonennten

    Ok, hab mich jetzt (für dich) registriert. Was möchtest du nun haben ?
  24. Elmar

    Kurier Abonennten

    Hab zwar ein Abo, aber ich les die Zeitung immer noch "in natura". Vielleicht hilft dir das weiter ? http://www.namentlich.de/
×
×
  • Neu erstellen...