Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Ach geh...des schaffst locker ! Der Schnitt is ja nur deshalb so hoch, weils auch hie und da bergab geht
  2. Wir waren ja soooo allein Aber es war eine super Tour Bei mir warens (mit Anreise zum Startpunkt): 58,73 km 874 hm Netto-Fahrzeit 2:47 Schnitt: 21,03 km/h (war doch ein bisserl forciert)
  3. Ja, ist es ! Definitiv ja. Im Gelände wirst es nicht brauchen, aber wennst auf Asphalt oder relativ schönen Forststraße bergauf im Wiegetritt fährst, wippt die Gabel ohne Lockout - und das kostet Kraft. Mit Lockout wird die Gabel starr und du bringst die ganze Kraft auf die Kurbel -> Antrieb.
  4. Sodala...i muass jetzt wegfahrn, damit i rechtzeitig beim Treffpunkt bin Wer noch mit will: 16:00 Uhr pünktlich auf die Millisekunde Auhofparkplatz (Auhofstraße 255), Wien.
  5. Ja, Lockout blockiert die Federung. Damit verhinderst du ein lästiges Ein- und Ausfedern der Gabel, speziell im Wiegetritt.
  6. Hi! Ob das Stevens besser als das KTM ist, kann ich nicht sagen. Es kommt sehr auf die Rahmengeometrie an - also ob du dich auf dem Radl wohl fühlst ! Einfach mal probefahren Ich fahr das Stevens M8 Race und bin sehr zufrieden - es ist leicht, sehr wendig und agil, klettert (fast) von selbst und hält auch sonst ziemlich viel aus. Preis-/Leistungsverhältnis ist bei Stevens in Ordnung! Vielleicht bekommst auch noch irgendwo ein "Vorjahresmodell", also ein hochwertigeres Rad zum gleichen Preis.
  7. Ich hab heute vormittag eine neue Lockout-einheit bekommen Lieferung per DHL Express - schneller gehts nimmer. Neues Teil eingebaut, funktioniert bestens und passt auch haargenau! Schönen Gruß Elmar
  8. Gabel repariert Ausfahrt gerettet...fahrn wir jetzt Richtung Troppberg ? Wär mir am liebsten (60 km und 750 hm san eh gnua)
  9. Als Kettenstrebenschutz eignet sich auch hervorragend ein Stück eines Schlauchs oder Reifens. Mit ein paar Kabelbindern befestigen und fertig. Alternativ kannst auch eine stärkere Klarsichtfolie aufkleben - schützt den Lack auch, nur schepperts halt genauso laut wie vorher.
  10. Ich hatte auch einen Sigma BC 1200, zuerst mit Kabel, dann RDS - für den Geber ist das egal. Du musst halt das Trumm nach innen verdrehen und ziemlich weit unten (am rechten Holm) montieren. Dann bringst einen Abstand von ein paar Millimetern zusammen. Was heisst, die Sicherungshülse NICHT über den Magneten geschoben ? was bringt das ?
  11. Nix gegen bikeguru, aber is schon a bisserl teuer
  12. http://www.bikestore.cc kann ich auch empfehlen, schnelle Lieferung und faire Preise
  13. In diesem Fall gebe ich Dir Recht ! Und genauso verhält es sich auch mit nicht typisierten Teilen an Kraftfahrzeugen (Tieferlegung, anderes Lenkrad, etc.). Wenns nicht extrem ist, fällt es vielleicht gar nicht auf. Spätestens nach einem Unfall und Begutachtung durch einen Sachverständigen schon... Ich persönlich fahr aber trotzdem ohne seitliche Reflektoren, der Rückstrahler muss reichen
  14. Strafen is net das Problem, erwischen muss er dich zuerst einmal
  15. Stimmt net ganz.. Fahrradverordnung
  16. Darf ich das auch auf andere Berufe ummünzen ? So ein Schmarrn ! Glaubst, die Exekutive hat nyx anderes zu tun, als brave Mountainbiker zu strafen, weils keinen Reflektor montiert haben ?
  17. I hob glaubt, du kannst am Freitag net Also, wenn es sich ausgeht und ich meine Gabel noch rechtzeitig reparieren kann, komm ich ! Troppberg wär ganz interessant (das liegt auf dem Heimweg...und ich könnt mit dem Radl direkt zum Treffpunkt kommen) Oder wir fahren Tiergartenrunde und dann die Troppbergrunde
  18. Hm, das ist aber wirklich hart, wenn dich eine Frau mit Kind und möglicherweise schwererem Bike bergauf überholt Seit ich nix mehr rauche (sind jetzt schon 90 Tage), bekomme ich auch viel mehr Luft...
  19. Laut Auskunft eines Bikehändlers kostet die Einheit ca. 50,- Euro. Was es bei HT kostet, weiß ich nicht, ich hab noch Garantie - der Austausch erfolgt kostenlos.
  20. Hab mich bei HT-Trading erkundigt Sehr freundliche Leute Ich bekomme ein neues LO und das schon morgen per DPD Danke für eure Hilfe und Anteilnahme
  21. Danke, werd mich dort mal erkundigen.
  22. Sorry, wer oder was ist "HT" ? Hab jetzt etliche Shops angerufen, ohne Erfolg. Die Lockout-Einheiten werden doch sehr oft nachträglich eingebaut - warum hat die dann keiner lagernd... Selbst die "großen" Shops habens nicht - radstudio st.pölten, strobl st. pölten, bikerei.at, mountainbiker, starbike, ciclopia, sport nora, donaufritzi...
  23. Letzter verzweifelter Aufruf Bin immer noch auf der Suche nach einer Lockout-Einheit für die Manitou Skareb Comp 2003. Wer hat dieses Ersatzteil lagernd Ich habe schon einige Shops angerufen, keiner hat es... ...die restlichen Shops öffnen erst um 10 oder 11...
  24. der abgebrochene Teil ist nicht in der Gabel, sondern im unterenTeil der Lockouteinheit:
  25. Lockout-Einheit 2004 passt leider net in die Gabel 2003. Aber die 2004er-Einheit hab ich mir bei der Gelegenheit mal angesehen, die ist weit weniger aufwändig konstruiert! Und ich habs eingebaut, Lockout ist auf Anhieb gegangen So und dann hab ich mir das LO meiner Gabel mal näher angeschaut... ich brauch jedenfalls eine neue Einheit Irgendwas ist abgebrochen - eh klar, da kann ich herumdrehen, was ich will !!! Wer weiß, wo ich eine Lockout-einheit für die Skareb Comp 2003 bekomme ?
×
×
  • Neu erstellen...