Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Weiß jemand, ob die Lockouteinheit der Skareb Modell 2004 auf die 2003er passt ? Dann weiß ich eh gleich, woran es liegen könnt...
  2. So, zurück von einer kleinen Runde... Lockout funktioniert "halbwegs", will heißen, dass die Gabel nicht so stark einfedert, aber immer noch ein Spiel von ca. 1,5 - 2 cm hat. Erst dann wird blockiert. Das kann aber nicht an ein paar Luftblaserl liegen !!! Was macht denn ein Servicemechaniker, der die Gabel hegt und pflegt ? Fährt der auch 30 km über Stock und Stein, weil dann die Gabel erst richtig funktioniert ? Sch*****dreck ! Entweder die Lockout-einheit ist hin oder die Gabel ist Schrott - dann steig ich aber wirklich auf Marzzochi um !!
  3. Danke, genau das brauch ich :devil:
  4. Lieber fuxl, dein Wort in Gottes Ohr Was glaubst, wie oft ich die Gabel niederdrückt hab - mit und ohne aktiviertem LO... Naja, jetzt fahr ich mal eine ausgiebige Runde. Wenns no immer net geht, dann bräucht i bittschön irgendwas zum Zerschneiden
  5. Hi! Ich hatte vor ein paar Monaten schon ein mal Probleme mit der Manitou Skareb Comp Lockout, Modell 2003 (keine Luftgabel). Das Lockout funktionierte nicht. Nach unzähligen Versuchen mit verschiedenen Füllständen in der Ölkammer (rechter Holm) klappte es dann irgendwann und das LO ging wieder. Allerdings kam mir vor, dass die Gabel ziemlich hart war, ich brauchte verdammt viel Gewalt, um die Gabel auch nur in die Nähe des Anschlags zu bringen (Federhärte passt aber!). Naja, vielleicht hatte ich doch ein wenig zuviel Öl drin ? Also heute aufgeschraubt, Ölstand gemessen, war auf 117 mm (empfohlen ist 115 bis 125 mm). Hmm, Öl, welches durch Entnehmen der Lockout-einheit verloren ging, wieder nachgefüllt, und wieder alles zusammengebaut. Fazit: Lockout funktioniert schon wieder nicht :s: :f: Ich glaube mich zu erinnern, dass auch beim vorigen Mal das LO erst nach ein paar Ausfahrtn funktioniert hat... Bei der Gabel am Radl meiner Frau geht die LO-Funktion einwandfrei (ist eine 2004er Skareb Comp). Woran kanns liegen ? Doch net an zwei Tropfen Öl zuviel oder zuwenig...
  6. Geb Dir schon Recht, Kotflügel ist hatl ein guter Schutz vor Gatsch und dergleichen...schaut aber IMHO sehr besch***n aus. Ich fahr immer mit Brille, so hab ich wenigstens einen Sicherheitsaspekt berücksichtigt
  7. "Kotflügelmontierer..." ist sowas wie warmduscher, beckenrand-schwimmer, bei-radarwarnschild-bremser....
  8. Elmar

    Welche Digitalkamera??

    Gekauft 10/2002, Garantie abgelaufen. Probleme dieser Art gibt es bei diesem Modell öfter, die Reparatur würde normalerweise 160,- Euro (netto) kosten, auf Kulanz 100,- Euro incl Mwst.
  9. Elmar

    Welche Digitalkamera??

    Nicht "war"...es ist noch immer hin Angeblich der Autofokus, bzw. Verschluß. Ergebnis: Die Kamera macht stark verzerrte (pixelige) Bilder mit extremem Blaustich. Sind einfach nicht verwertbar.
  10. Elmar

    Welche Digitalkamera??

    Das artet ja schon fast aus in "Zeigt her eure Kameras..." Ich hatte bis vor ein paar Tagen eine Konica Digital Revio KD-400Z. Die Kamera kann ich nur empfehlen (bzw die Nachfolger oder baugleiche Modelle). Ist mir leider a bisserl kaputt geworden, Kulanzangebot zur Reparatur Euro 100,-... Hab mir aber eine neue gekauft: Nikon Coolpix 4100, hat ebenfalls 4 Mio Pixel (was eh keiner braucht), dafür aber sehr gute Menüführung, ziemlich schnelle Fokussierung, starken Blitz, ist handlich und sehr leicht. Farben sind in Ordnung, lediglich das Display war bei der Konica besser (schärfer). Dafür hat die Nikon auch "nur" 280 kleine Eurolein gekostet... Fazit: Bei so kleinen Kameras muss man halt Abstriche machen, sie können mit den großen Spiegelreflexkameras nicht mithalten.
  11. Elmar

    Streckenbeschreibung

    Florian, du lässt aber auch gar nyx aus
  12. ...und dann schön putzen! Viel Spaß im Gatsch.
  13. ...und wieder was glernt ich habs immer mit Wattestäbchen gereinigt...
  14. Nur weil ich bei jeder Ausfahrt mit einer blitzblanken Kassette daherkomm ... und du eine solche immer nur in einem Bikeshop als Neuware gsehn hast
  15. Tja, dann hast a Pech ghabt, dann bleibt des Radl dreckig...oder glaubst, des putzt sie von selber Erinnert mich an die immer wiederkehrenden Aussagen in fast jedem Forum im WWW : "Geh, ich bin grad zu faul zum suchen....kann mir wer sagen..."
  16. Wirklich gründlich reinige ich mein Radl so einmal in der Woche Da kanns schon mal vorkommen, dass ich auch Kettenblätter und Kassette abnehme, sonst wird des ja wieder nyx gründliches... Wenns recht gatschig war, nur mit Gartenschlauch und trocken wischen...den gröbsten Dreck entfern ich aber immer nach jeder Fahrt.
  17. Hi! Probiers mal mit dem Menüpunkt "Hilfe -> Farbmanagement". Dort wird der Assistent gestartet. Mit dem solltest Du den Farbabgleich hinbekommen.
  18. @ scott-maniac des hängt vermutlich mit der Tageszeit zsamm, um 08.00 Uhr gehts halt generell schneller als um 16.00 oder 18.00 Uhr, wo die meisten im Netz hängen...
  19. Da gibts an viel besseren Click here for your ringtone... und an polyphonen Ton gibts a no: Click...
  20. war ganz lustig... Antwort von yellow:
  21. @ valley Na, was hab ich gsagt: "...ich werd wenigstens nicht nass" Schade...
  22. Mir taugt die Serie
  23. Wenn Du Samstag Zeit hast, bin ich gern dabei. Kommt natürlich auch aufs Wetter an
  24. Hm, irgendwas mach ich grundlegend falsch, weil ich keine Reifen zerstör Ich fahr zwar relativ rasant, aber keine so gefinkelten Trialpassagen wie der krull...und auch net mit 2 bar, sondern mit 3 oder knapp drunter... @nowin Wenn mi einer meiner Contis im Stich lässt, verarbeit ich den auch zu einem Spikereifen :s:
×
×
  • Neu erstellen...