Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Im Prinzip is mir des wurscht, wohin ich mein Radl bring. Hauptsache, es knackst nimmer! Gekauft in St. Pölten, aber das is ein bisserl weit. Königstetten - Wien Meidling sind ca. 25-30 km, auch net grad ums Eck...
  2. Also den Rahmen hab ich jetzt gleich nochmal überprüft - einen Riss kann ich nicht sehen. Es knackst aber meist auch,wenn ich nicht mit 900 Watt reintrete , sondern auch bei sehr geringer Belastung. Und das nicht immer. Das Knacksen ist also nicht gleichmäßig Noch dazu knackst es manchmal ein paar mal hintereinander - total unabhängig von der Kurbelstellung und der Kurbelbelastung... I werd no wahnsinnig!
  3. @ Zacki Hm...kann ich als Laie ein Lagerspiel erkennen ? Es läuft nämlich meiner Meinung nach alles sehr sauber und rund. Häng ich die Kette aus und drehe die Kurbel, ist überhaupt nix zu spüren oder zu hören, kein Kratzen, kein Spiel. Schönen Gruß, Elmar
  4. Na, das sind ja schöne Aussichten... Nur blöd, dass es jetzt grad nicht "knackst", wie soll der Mechaniker die Ursache finden ?
  5. Das befürchte ich auch, dass das Tretlager schuld sein könnte. Aber wenn es nicht exakt eingebaut wurde, warum knacksts dann nicht gleich bei den ersten Kilometern, sondern erst nach 1300 ? Was macht der Radmechaniker nun - ausser ausbauen, reinigen, fetten, einbauen ? Danke, Elmar
  6. Hallo hadl! Ja, hab XT04 (Hollowtech II). Nur mit den Schrauben kenn ich mich jetzt nicht aus ? Die linke Kurbel hat zwei (entgegengesetzte) Schrauben, die ich immer kontrolliere und gegebenenfalls gleichmässig anziehe. Hab das Klumpert noch nie zerlegt und dazu brauch ich wohl auch Abzieher und so weiter... Wie gesagt, es knackst nicht unbedingt, wenn ich die linke Kurbel belaste...hm, schwer zu erklären... Ein Auszug aus meinen "Testergebnissen" Ich stehe links neben dem Rad, Hände auf dem Lenker, Bremsen nicht angezogen. Mit dem rechten! Fuß belaste ich nun die linke Kurbel (egal, ob auf dem Pedal oder Kurbelarm). Es knackst bei der Belastung und es knackst dann erneut, wenn ich die Belastung reduziere - also den Fuß wieder wegnehme. Ganz entfernt könnte man es mit einem "klick" - "klack" vergleichen.... Schönen Gruß, Elmar
  7. Hi! Nicht sehr aussagekräftig, der Titel, ich weiß... Während der heutigen Tour (von 10 bis 12 Uhr) fing das schon nach ca. 1 Stunde an: Knarzen / Knacksen bei jeder Pedalumdrehung. Manchmal ist es weg, manchmal knackst es mehrmals. Am Nachmittag wollte ich der Sache auf den Grund gehen - mit mäßigem Erfolg: 1) Sattelstütze raus, Knacksen noch da 2) Belastung Kurbel links: knackst 3) Belastung nur Kurbel rechts - kein Knacksen 4) Fahren im Wiegetritt - Knacksen 5) Fahren im Sattel, na, was wohl... 6) Rad abgestellt, linke Kurbel stark belastet: Knackst 7) Knacksen tritt auch auf, wenn der Rahmen belastet wird 8) linke Kurbel knackst auch, wenn nur die Kurbel belastet wird (nicht das Pedal) 9) Das Knacksen tritt nicht immer in der gleichen Pedalstellung auf 10) Jetzt um 19.30 Uhr, wo es etwas abgekühlt hat, knackst plötzlich überhaupt nyx mehr !!! Kann es sein, dass das Knacksen / Knarzen temparaturabhängig auftritt ? Das Radl ist einwandfrei gewartet, Schaltung, Bremsen, Vorbau, Lenker, Steuersatz überprüft. Rahmen hat keine (sichtbaren) Risse. So, noch ein paar Daten: Stevens M8 Race, XT-Ausstattung (Kurbel, Kettenblätter, Ritzelkassette, Umwerfer, Schaltung), Kette HG73 hat ca. 1300 km drauf (und etliche Höhenmeter ). Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat ? Danke, Elmar
  8. SCHADE ...dass ich nicht dabei sein konnte ! @Frazo Muass i mi vor dem Bauern fürchtn oder darf i den auch jagen
  9. Danke Leute dacht ichs mir doch, dass eine Creme auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist... @ Hal9000 Du hast es erfasst,ich sitz auf meiner Rennfeile ziemlich gestreckt. Arge Sitzbeschwerden hab ich derzeit nicht, kommt aber auch auf die Tour an. Je mehr ich mich anstrengen muss (sprich viele Höhenmeter), desto mehr entlaste ich das Sitzfleisch - eh klar @ Ulf Auf alle Fälle versaue ich mir in meine schöne Hose (und auch den schönen Hintern) nicht mit einer `Gesäßcreme' Der war gut
  10. Hi! Heute hab ich so in den MTB-Karten gestöbert und bin auf die "Hameau"-Strecke gestossen. Hab ich mir gedacht: Die fährst auch demnächst mal ab... Dann kam der Hang zum Perfektionismus durch: Spricht man das jetzt "Ha-me-au" aus (kommt es von der "Au", "Auwald", "Aulandschaft" ?) oder ist es gar französisch, dann "Hamoo". Onkel Google gibt nicht recht viel her, aber eins hab ich gefunden, das ich euch nicht vorenthalten möchte: Schönen Gruß, Elmar
  11. Hi! Ich hab hier im Board leider nyx gefunden... Ich trage eine sehr gute Radhose (Assos FI 13) und sitze auf einem mir passenden Sattel (Terry Elio Men). Mehr als etwa 65 km in einem durch bin ich eh noch nicht gefahren, aber nach so einer Tour (Dauer etwa 170 bis 190 Minuten) spüre ich meine Gesäßknochen doch etwas... Probleme mit wundgescheuerten Stellen (also ein Wolf) habe ich nicht. Bringt mir eine Gesäßcreme, Melkfett, Vaseline oder was auch immer, irgend einen Vorteil ? Ich glaube auch, in der Pflegeanleitung - die ich nicht mehr hab - gelesen zu haben, dass man das Sitzpolster ebenfalls mit einer Creme pflegen sollte ??? Schönen Gruß Elmar
  12. ähm... Niiiiki, mach einen neuen Thread auf... das hier wird nyx mehr (wahrscheinli is zu heiss heut) EDIT: Ach ja, es sind laut Routenplaner 480 km, Fahrtzeit 4:28 (mit dem Auto...) Auf Nebenstraßen wirst also mit 550 bis 600 km hinkommen.
  13. Niiki, des san net 900 km, des san höchstens 600 und des geht sich in 24 stunden locker aus
  14. Nana, soo langsam wird scho net sein... Infos: http://www.trail.at/mostviertel/reisalpe/ Sind aber "nur" knapp über 1000 Höhenmeter zu überwinden, höchster Punkt auf 1395 m.
  15. Uhrzeit...Drum hast Du auch den richtigen Nickname, Morgenmuffel @ Frazo Hab meinen Dachträger noch nicht, hab mir aber auch vorgenommen, die Reisalpe zu "erobern". Vielleicht nochmal in ein oder zwei Wochen ? Wobei ich glaub, für eine Tagestour ein bisserl wenig ? Schönen Gruß Elmar
  16. und ich hab den HAC4 (auch wenn der "angeblich" nicht gut wegkommt). Ich wollte endlich ein Gerät, das mehrere Funktionen vereint und nicht Tacho, Pulsuhr und Altimeter getrennt herumschleppen. Mir gefällt es, wenn ich die Touren auswerten und optisch auf dem PC aufbereiten kann. Vorher hatte ich den Sigma BC 1200, ein sehr guter Tacho !
  17. Elmar

    Umbau

    @ NoRescue Soso, Du glaubst, Du kriegst den Schaden nicht ersetzt ? Ich hätte es von der Exekutive aufnehmen lassen. Wenn ein Ausländer beteiligt ist, geht eine Durchschrift an den Verband der Versicherungsunternehmungen, 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 7. Und die sind zuständig für die Abwicklung...
  18. mexxi, habn dich die wildschweinderln verfolgt, weils so keuchst
  19. Hier ein paar gute Anleitungen: (PDF-Dokumente) Umwerfer einstellen Schaltwerk einstellen Schaltung checken
  20. Wer will mit mir tauschen ?
  21. jaja, net jeder wohnt in gleisdorf.... und dann ist es ja wieder ein online-shop und ich zahl noch 7 euro für verpackung und versand...
  22. Luftkammer ? Hat meine ja gar nicht.
  23. und das rechtfertigt dann den dreifachen Preis ??? na, oba wirkli net...
  24. Sorry, colnago-fan Hab noch nicht antworten können... Ja, den hab ich über bikediscount. Schnelle Lieferung, Ware in Ordnung und über 100 Euro gespart!
  25. Abschmiernippel ? Gibts die auch an der Skareb Comp ? Naja, die Saison ist eh bald zu Ende, im Winter mach ich dann ein Service...
×
×
  • Neu erstellen...