Zum Inhalt springen

ClemensR

Members
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ClemensR

  1. Update: Die Besichtigungsfahrt der Strecke A mit 160 Km findet kommenden Sonntag, 26.4.09 um 09:00 statt! Start wie gehabt bei Radsport Fischerlehner, Kienzlstr. 13 in Freistadt. Ausreichend Pausen sind natürlich eingeplant Wie beim letzten Mal: Zur besseren Organisation ist eine Anmeldung per PM an mich hilfreich, aber nicht Pflicht. Ein kurzes Video von der Besichtigung der 90 Km-Strecke im März findet Ihr auf unserer Homepage http://www.muehlviertler-kernland-radmarathon.at Weitere Neuerung: Gemeinsam mit dem Salzburger Vita-Club Radmarathon am 17.5.09 und dem Zwettler Raiffeisen Radmarathon am 9.8.09 veranstalten wir den Hopfen Cup! Genauere Infos folgen noch, nur soviel ist fix: Der Sieger der Gesamtwertung wird mit Bier aufgewogen! :devil: So long, C.
  2. da gehts ja nicht um eine sonderregelung oder ausnahme... es is ja schon im winter in der örv-info gestanden dass heuer, im 1. jahr der elite/amateur-trennung, ein einmaliger wechsel der klasse möglich ist. nicht damit elk-fahrer bei den amateuren mitfahren können, sondern damit z.b. die 100 c-fahrer im tchibo-cup sich auch nach ein paar rennen noch umentscheiden können. da find ich absolut nix unfaires dabei, vielleicht werd ich auch selber diese möglichkeit nutzen. ich glaub zwar auch, dass der maier tom bei der elite mitfahren könnt, aber die regelung ist nunmal so - und im gegenteil: es wär genauso unfair wenn der örv jetz sagt: na tom, duuuu ned!
  3. ClemensR

    das iPhone

    wennst ein iphone mit nicht-aktueller FW an itunes anhängst, kommt die meldung dass eine neuere version verfügbar ist - mit der frage, ob du dann updaten willst oder ned. also einfach auf nein klicken und fertig. FW-versionen werden nicht ohne fragen überspielt, war zumindest bei mir nie der fall.
  4. meinst damit gelenke? bzw. was sonst?
  5. wo liegt da genau das problem? die vermarkten sich halt besser - wers nicht macht, ist selber schuld.
  6. wie bereits mehrfach im anderen thread erwähnt: an die ganzen renn- inklusive doping-regeln musst du dich nur halten, wenn du dich selbst dem system unterwirfst. das tust du z.b. indem du einen lizenzantrag unterschreibst. bei den von dir genannten veranstaltungen kann ja grob gesagt jeder mensch von 18 bis 100 mitmachen, wenn ers sich selbst zutraut.
  7. in dem fall, weiß mans dann eh vorher, besorgt sich eine ausnahmegenehmigung und fertig. wenn man eine lizenz besitzt, sollte man mind. 1x kurz überlegen, ob man regelmäßig verschriebungspfichtige medikamente einnimmt. wenn nötig holt man sich die ausnahmegenehmigung. die ausrede "hab ich nicht gewusst - bin vollprofi und nehme seit jahren medikamente ohne eine sekunde drüber nachzudenken" zählt genausowenig wie "hoppla, da hat mir jemand was in die zahnpasta gemischt!". wer profi ist und substanzen von der verbotenen liste einnimmt, weiß warum und darf sich entweder niemals erwischen lassen oder die vollen konsequenzen ertragen, und nicht rumjammern.
  8. solang die 400(?) nicht alle den satz "ich nehme nicht teil, weil ich mich vor der dopingkontrolle fürcht" unterschrieben haben, heisst das genau gar nix. wieviele von euch haben sich schon wo angemeldet, nicht eingezahlt und sind dann letztendlich nicht gestartet, weils an dem tag geregnet hat? diese eine behauptung vom darabos ist einfach erfunden und unglaubwürdig. dem rest hingegen stimm ich zu - höhere strafen, mehr überwachung etc.. solang ich sauber bin, kann mir das ja alles wurscht sein.
  9. schaust du keine tv-werbung, a avensis steht einer s-klasse in nix nach
  10. wieviele radprofis in österreich glaubst du, können allein mit dem radsport GUT verdienen? ich tipp auf 5. jeder andere bekommt fürs radfahren weit weniger als bei jedem "normalen" job. ()
  11. ist ja egal ob die behauptungen vom greg oder sonstwem kommen... man findet in der tat ein paar studien, bei denen ein placebo-effekt von dopingmitteln beobachtet wurde; aber im gegensatz dazu gibts unter garantie ein vielfaches an studien die die wirkung der mittel bestätigen - nicht an sportlern durchgeführt (is ja klar), sondern an patienten. schließlich handelts sich bei den substanzen um medikamente für schwerkranke menschen... oder werden die auch nur gesund, weil sie daran glauben? da gehts ja nicht um aspirin oder red bull vorm rennen, sondern z.b. um epo und mehr sauerstofftransport in den muskelzellen, und diesen effekt denkt sich ja niemand aus.
  12. werden jetzt beiträge gelöscht, nur weil ein name drinsteht der eh in der börse nachzulesen ist?
  13. grob gesagt ist für behörden/organisationen alles wos eine offizielle zeitnehmung gibt ein rennen, auch wenn man als veranstalter noch so oft touristik oder hobby dazuschreibt.
  14. "verboten" sind alle rennen, die nicht vom örv genehmigt wurden = nicht im sportadapter stehen. egal ob marathon, gaudi-bergrennen oder sonstwas.
  15. ist vll. falsch rübergekommen - ich meinte eh, ich seh kein problem wenn lizenzfahrer bei einem marathon stehen - denn in der regel ist deren niveau ein wenig, aber nicht extrem höher. conti-team fahrer sind ja ohnehin selten dabei. aber wie gesagt - wurde die letzten jahre nicht überwacht und wirds sehr wahrscheinlich auch in zukunft nicht.
  16. die regelung gibts in der tat schon länger, nur praktiziert wurde sie m.w. noch nie - denn zu den verbotenen rennen zählen fast alle strassenmarathons, und da stehen jedesmal 10-20 c- oder masterfahrer bzw. heuer amateur-fahrer am start. und ich seh da auch kein problem darin... wenn ein veranstalter jmd. nicht starten lassen will, kann er denjenigen ja ausschliessen, ansonsten sollts jedem selbst überlassen sein...
  17. ClemensR

    elternstreik

    also ich glaub nicht dass es insgesamt simpler ist, wenn in jeder pause z.b. 500 schüler quer durchs schulgebäude wandern, als wenn das 30 lehrer machen. davon abgesehen: laptop u. schulnetzwerk überall? wofür denn? ich schätze jetzt mal grob, dass 80% der lehrer nichts damit anzufangen wüssten.. die umfangreichen arbeiten, wie schularbeiten/hüs etc. korrigieren, passieren eh händisch und für die vorbereitung auf die nächste stunde brauchen die wenigsten einen pc.
  18. des hab ich mir auch gedacht... wenn mann alle toleranzen und tacho-vorauseilung miteinbezieht, könnts aber auch sein dass es "nur" echte 80-85 waren. weil wer schonmal an 100er hinterm auto (bergab natürlich) gfahrn is, wird mir wahrscheinlich zustimmen dass das im video etwas zu locker ausschaut..
  19. 100 kilómetros por hora = 100 km/h, ned eine stunde lang
  20. ClemensR

    elternstreik

    weil das so oft als argument gebracht wird: in den ersten paar jahren als zb. ahs-lehrer sind in der tat die meisten sehr engagiert und wenden pro unterrichtsstunde sicher mehrere stunden vorbereitung auf (egal ob geschichte, mathe etc.). aber wir sind ja alle unter großteils "älteren" lehrern in die schule gangen, und mal ehrlich - nach ein paar lehrjahren sinkt die nötige vorbereitung auf ein minimum (durch routine/frust/nicht-motivation sei mal dahingestellt.) bei mir wars in physik, mathe, geschichte, bio, deutsch, geographie, latein... definitiv so, dass die jeweiligen lehrer JEDES JAHR, IN JEDER KLASSE einfach gesagt den gleichen text runtergebetet haben, die selben kopien ausgeteilt, die selben schwerpunkte gemacht haben und am schluss um das heft von der/demjenigen gebeten haben, der am schönsten mitgeschrieben hat um in der zukunft dasselbe zu machen. mein bruder und ich(alterunterschied 15 jahre) hatten in 2 fächern denselben lehrer und (ehrlich !) fast idente mitschrift. soviel zur aufwändigen vorbereitung des unterrichts - verstehts mich nicht falsch, es gibt sehr viele lehrer die sich viel mühe geben, den unterricht gut zu gestalten und es als ihre aufgabe sehen, den schülern was beizubringen. aber die mehrheit sieht das ganze eben als job.
  21. Update: Die erste Besichtigung (kurze Strecke, 99KM) findet am 21.3. ab 13:00 statt. Start bei Radsport Fischerlehner in Freistadt. Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, schadet aber auch nicht. (>> PM) LG Clemens
  22. Update: Die erste Besichtigung (kurze Strecke, 99KM) findet am 21.3. ab 13:00 statt. Start bei Radsport Fischerlehner in Freistadt. Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, schadet aber auch nicht. (>> PM) LG Clemens
  23. ich versteh natürlich deinen unmut. aber ich hab denselben rahmen, das gleiche problem mit dem schutzblech (meines hält noch, aber nur durch hilfsmassnahmen) und kann mir bei bestem willen nicht vorstellen dass so ein riesiges loch durch 2 oder 3 chainsucks entsteht...
×
×
  • Neu erstellen...