Zum Inhalt springen

ingoShome

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ingoShome

  1. ich hab sie natürlich noch .... mal sehn, ob ich mir das antu. auf jedenfall werd ich die von der niiiki mal testweise wie besprochen zu dir geben ... Sie sind nun übrigens über den zweiten auf der ersten Seite angegebenen Link auch zu erreichen - da werde ich aber nimmer viel machen, wenn der FTP gut funktioniert ... Oder braucht noch jemand dringend was von den derzeit nicht erreichbaren? Dann hier sagen! lg!ingo // geht nun FTP-testen ;-)
  2. Ach übrigens: Die Versprochene Linksammlung: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=31432 und weil's derart schee ist:
  3. Genau DICH wollt ich! Gibst mir dafür Deine Istrien-Tracks? .... Nein gib sie mir nicht - Trag sie in eine oder besser beide Tauschbörsen ein und stell sie hier zur Diskkussion. Istrien interessiert mich derart brenend! Ach - ja zu Deiner Frage sagt Dir TI was? ... also ... ach ich mag's spannend machen .... Das ist nicht EIN Trail - das ist ein Netz und das schärfste: Fast alles offizielle Bike-Routen - nur den einen haben sie vergessen :-))) also .... Der auf dem oberen Bild ist ca. 7km lang! und mündet in einen weiteren mit ca. 5km ;-) Fährst in die andere Richtung (vom Einstiegspunkt) dann kommt das (immer noch interessiert?) :
  4. Hallo Leutz (updated 08-09-22) Das Thema GPS am Bike wird inzwischen immer interessanter. Im Bikeboard ist es fast gar nicht vertreten - das möchte ich sehr gerne ändern! Dabei liegen AMAP und GPS so nah beinander - AMAP's OVL's sind GPS-Tracks - und umgekehrt ... z.B. kann jeder auf http://www.mtb.tourfinder.net gestellte Track direkt von einem Nicht-GPS-User als AMAP OVL abgeholt werden. Also auch für nicht- GPS'ler ist der Austausch von Touren sehr interessant. Hiermit fange ich mal an Thema: GPS am Bike und Austausch von Touren In http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=5875 gibt's eine sehr interessante Diskussion zum Thema Austausch von Tour-Daten. Im Internet gibt es bekanntlich zu allem was - das beste können wir uns hier zusammenstellen - Wer weitere Tipps hat - einfach hier posten - ich reihe sie dann beizeiten hier ein. Die Sammlung sollte sich allerdings auf genau das spezialisieren, was wir Biker von GPS erwarten. Zur Montage eines GPS-Gerätes am Bike: http://ingoshome.de/mtb-gps/ und http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=37163 -- Austausch von Touren mit Nicht-GPS-lern via AMAP sowohl in die eine als auch in die andere Richtung mit GarFile: http://www.paderborn.de/freizeit/download/Anleitung_Garfile.pdf GPS-Links für Biker: :: freier und kostenloser Austausch/Bezug von Touren für alle ... Freier Up-/Download von Touren mit Beschreibung und und und ... MASSE: http://www.gps-tour.info . ist die inzwischen 'die' Tauschbörse schlechthin - Quantität steht hier oft leider vor Qualität . Das Track-Rating mit Vorsicht geniessen: Wenige gute Trackpunkte werden schlechter bewertet als viele schlechte HOCHGLANZ: http://www.mtb.tourfinder.net . wow! sehr schön (Schwerpunkt Schweiz) . erste Wahl für jene die ihre Touren wirklich 'schön' veröffentlichen wollen . Einbindbar in eigene Home-Page (auch offline nutzbar) QUALITÄT: http://www.gps-tracks.com . Fast unlimitiert free - Super-Qualität! nur knappe, aber hilfreiche Kurzbeschreibungen (kein upload) . Berichte: Erfahrungs- und Zustands- Beschreibungen mit eigenen Bildern editierbar http://www.gps-touren.ch . Tourendatenbank mit Schwerpunkt Schweiz http://mtb.bz/ . MTB Portal Südtirol mit vielen Touren zum Download http://www.alpintouren.at . noch nicht sehr viel drin - aber super suchfunktion http://www.bikewelt.at . noch sehr klein und nur bedingt attraktiv (Schwerpunkt Tiroler Unterland) http://www.gpsies.com . neu mit so viel neuem? - und dann auch noch das: http://www.bikemap.de bzw. http://www.bikemap.de :: weitere Anbieter von Touren ... auch ohne upload - teils kommerziell ... http://www.mountainbiker.it . Wenn man Urlaub und Reinschnuppern in die GPS-Welt miteinander verbinden will (Südtirol) http://www.traumtouren-transalp.de . Der Klassik-Baukasten für Alpencrosser - leider nix Free! - auch: http://www.bergfuehrer.com/bike NEW:http://www.takeadventure.com/ . Mountain bike routes in Croatia and neighborhood (engl.:HR/SLO/BIH) NEW:http://www.istria-bike.com/de . MTB-Touren in Istrien mit Beschreibungen und GPS-,Karten- und Riadbook-Download . VORSICHT: teils Probleme mit der Genauigkeit der Tracks (falsche Georeferenzierung) http://www.geo-coaching.net/geocoaching/selectregion.php . Tracks in ausgewälten Regionen - z.B. Wien und Salzkammergut http://www.tracks4cracks.com . Tracks (Fugawi) und OVL's in Süddeutschland und Westösterreich http://de.myswitzerland.com/de/navpage.cfm?category=Bike4 . Freier Download von Tracks in allen Gebieten der Schweiz - Download free! http://www.mountainbikeurlaub.com => http://www.silberregion-karwendel.at/de/124208 . Viele Touren im Karwendel mit textueller Beschreibung http://www.mtb-oberried.de . Bikepark mit GPS-Unterstützung (besonders attraktive Darstellung) http://www.biken.at/sixcms/list.php?page=p_mb_touren . einige eher kürzere Touren in A - aber auch mit Karten http://www.rtf-radmarathon.de => Touren 2005 . Rennradtouren - hauptsächlich in D? NEU:http://www.quaeldich.de . Riesending - sehr rennradlastig :: Weitere Linklisten für Touren unter anderem mit dem MTB ... Auch andere hatten schon die Idee mal sowas wie hier zusammenzustellen ... http://www.gps-nav.de/Links-GPS-Tourenverzeichnis.html => GPS-Tourenverzeichnis . Garmin selbst unterhält auch eine Liste von Touren-Verzeichnissen im Internet ... :: Kartenmaterial ... weil man nicht nur eine Linie sehen möchte, sondern auch in etwa ahnen, wo man sein wird ... oder wo man war. http://www.bev.gv.at/fr_2.html . AMAP - das Österreiches Topo-Kartenwerk http://www.swissgeo.ch . Topgraphische Karten Schweiz - kostenloses Anzeigen http://www.gpsmaps.de . u.a. kostenloses Höhenlinienmodell der Alpen für's Garmin oder selbsterstellte/-erweiterte Karten http://worldwind.arc.nasa.gov/ . Satelitenkarten weltweit - Zur freien Verfügung? - Download 170 Mb NASA - Bilder werden aus dem Internet nachgeladen - 3 D Darstellung möglich :: DEM's / Höhendaten ... weils ja oft nicht nur rechts oder links, sondern auch auf und ab geht ... http://www.swissgeo.ch . Irgendwo da auch ein besonders genaues DEM der Schweiz ftp://e0srp01u.ecs.nasa.gov/srtm/ . SRTM 3 (V2!) mit 90m Rasterung (für Fugawi und TTQV - Quelle: http://www.fugawi.com/docs/ded.html) http://www.mac-im-netz.de/dateien/maps.html . Informationen zu DEM's und Korrekturen zu SRTM-DEM's (wohl basierend auf Version 1) http://www.ngdc.noaa.gov/seg/topo/gltiles.shtml . NOAA Globe-DEM mit 1000m Rasterung - Header: ftp://ftp.ngdc.noaa.gov/GLOBE_DEM/data/elev/esri/hdr :: Tools ... Verschiedenes, was das Leben mit GPS noch interessanter und spassiger macht ... http://www.gps-freeware.de/ . Das etwas andere Höhenprofil - und mehr .... http://www.thilox.de/top50/t50main.html . für bessere Höhenprofile ... http://www.gpsinformation.org/ronh/ . G7ToWin - Quasi-Standard für den Austausch von GPS-Daten im Internet (kann leider nicht einfaches .TXT )-: http://www.fugawi.de . Der Klassiker, um Karten und GPS zusammenzubringen - verarbeitet viele Kartenformate wie auch A-Map & Co. TIPP: http://www.ttqv.com . Läuft Fugawi längst den Rang ab - verarbeitet viele Kartenformate wie auch A-Map & Co. - kostet, aber lierfert alles was man braucht! http://www.oziexplorer.com . OziExplorer - Alternative zu Fugawi und TTQV - zieht ordendlich nach und ist preiswerter http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm - NH-Top50Trans . GPS-Datenkonvertierung von und in unterschiedlichste Formate . siehe auch http://www.malume.de/ppc/workshopozikali/index.html und http://www.fermoll.de/nhtop50trans.htm http://www.trackviewer.de/ . TrackViewer - bringt auch noch Trainingsdaten vom Polar oder HAC 4 ins Spiel http://www.geopainting.com/en/ . GpsMapEdit - Software zur Erstellung eigener Karten für GPS-Geräte . Einstieg in dieses Höllenthema: http://ingoshome.de/gpsmaps und http://www.mac-im-netz.de/dateien/maps.html http://ourworld.compuserve.com/homepages/rmerschel/homepag2.htm . Konverter von binären AMAP/TOP50 overlays ins Textformat - Verwenung von Downloads ohne AMAP/TOP50 möglich! :: Tipps und noch mehr Info Ohne Info und Fragen stellen geht ja heut gar nichts mehr ... http://www.naviboard.de . Gut besuchtes Forum zum Thema GPS - Angenhemer Ton! http://www.ttqv.com/ge/html/gps-links.html und http://www.ttqv.com/ge/html/links.html . Links, die der Hersteller von TTQV so anbietet http://www.gps-nav.de/index-Links.html . Linkliste von Garmin - recht reichhaltig http://www.compegps.com => resources =>links . Wenn man sonst noch nicht fündig geworden ist, vielleicht hier in English!? :: Weiteres .... irgendwo aufgeschnappt ... - http://www.mbike.at/mbike/noe/ - http://www.alpentour-austria.info/alpentour/ - http://berg.heim.at/anden/420141/ - http://www.dachsteintauern.at/de/summer/recreation/mountainbike.htm - http://www.kowoma.de/gps/index.htm - http://home.wtal.de/noegs/ - http://www.poly-electronic.ch/gps-tools.htm - http://www.gps-freeware.de/ - http://www.gartrip.de/ _________________________________________________________________ Noch eine Bitte, damit's in etwa das wird, was ich mir vorstell: Hängt an diesen Thread nur weitere Tipps mit kurzen Bemerkungen dran - Fragen oder Diskussionen zu speziellen Themen lieber in (einem anderen) Thread(s) lg!ingo // nimmer ohne GPS am bike ;-) und - last but not least: Riesen Dank an alle, die Links und andere Beiträge in diesem Thread geliefert haben. Inzwischen sind das so viele, dass es mir nimmer möglich ist, alle Namen aufzulisten ... Freue mich über jeden weiteren Beitrag ...
  5. > Da bin ich dabei ...wichtig ist mir der Austausch von Informationen Bilder ec.. Fein! > Das alles findet man nur eingeschränkt auf diverse Plattformen. Das isses - oft: ein superbild und der rest der tour is nix! > Ich kann auch einiges beisteuern da ich ein Begeisterter GPS Fahrer bin (im großraum Wienerwald) > macht einfach spass am PC zu sitzen und die Route > raus suchen die man dann am nächst Tag abfährt YEP - Man fährt sie praktisch 3 mal ;-) lg!ingo // hier mit einem Motivations-Pic - Mit GPS gefunden - Wirklich nirgends veröffentlicht:
  6. > also ich hab ja einen FTP server laufen ....... und könnte den Zugang ja > veröffentlichen ;-) ach was - das wollte ich dir per mail auch vorschlagen ;-) details mailen wir noch ... bis gleich! > Klar - die ersten Bilder hab ich von dem Link - aber da stand noch 0,4 GB das stimmt allerdings ;-) > und die hab ich ja schon alle .... ähm ... hast Du noch die anderen zip's? ich meine für Deinen FTP-Server? lg!ingo // der im FTP-Server noch eine Chance für den manfred sieht ...
  7. Hi NoDoc .... Wir haben am BB-Day schon gesprochen ... Es ist gar nicht mühsam, wenn man nur konsumieren will. Wenn man mit der Sache eher produktiv umgeht, kannst alle anderen Interessen vergessen ;-) lg!ingo
  8. Hallo Leut, habe mir eure Vorarbeit und -Diskussion mit grossem Interesse durchgelesen - Grund: ich frage mich, genau das gleiche wie URLI zu Beginn ... Und habe fast die gleiche Antwort wie Marco. Auch ich bin der Meinung, wir sollten für den Austausch von Touren existierendes verwenden. Allerdings würde ich persönlich weitergehen und unser BB dazu nutzen wollen, noch ein wenig mehr daraus zu machen. Mir rennt was im Kopf rum, wie: Neues Forum für die Diskussion und den Austausch von und zu GPS-Touren. Den Austausch der Daten machen wir dann auf den jeweiligen Servern. Der Mehrwert bestünde m.E. darin, dass wir hier uns doch zu Hauf persönlich kennen und ich mir vorstelle, dass Diskussionen über Touren damit lebendiger werden (z.B. mehr Bilder zu sehen sein werden) und wir uns so auch eher zusammenfinden. Bestünde an sowas Interesse? Das Motto in einem solchen Forum wäre: Wenn jemand Touren auf einem der öffentlichen Server veröffentlicht, dann stellt er sie hier rein und sagt oder fragt was dazu. So finden wir uns zusammen als GPS-User und hinsichtlich gemeinsamer Interessen was Gebiete betrifft. Gleichzeitig finden wir aber auch vielleich Leut aus dem Board, die selber kein GPS besitzen und sich einfach anschliessen wollen. criz was meinst? Unterforum [GPS] von [bikegebiete, Routen ...] Als Moderator biete ich mich selbst an - mach derzeit eh so viel mit GPS und Routen ... dazu könnt ich mir auch noch den Marco vorstellen. Aber basieren müsste der Austausch das wie Marco schon sagt auf bereits existierenden und voll verfügbaren Systemen. Zwei Touren-Börsen kenn ich jetzt - eine verwende ich selbst schon und von der anderen habe ich hier gehört: - http://www.gps-tour.info - http://www.mtb.tourfinder.net Erstere hat wohl grad (auch hier in der Diskussion) die Nase vor - letzteres scheint aber hinsichtlich Umsetzung attraktiver. Ich denke, es mach Sinn, es so zu machen wie mastergraf: BEIDE verwenden. Warum? zuerst dachte ich, ich 'bleibe' bei 'meiner', dann kam mir aber in den Sinn, wie oft solche ursprünglich kostenlosen G'schichten plözlich kommerzialisiert wurden. Daher halte ich es für sinnvoll, beide mit guten Beiträgen zu unterstützen, so dass nicht einer ne Monopolstellung bekommt. Aus meiner Sicht fehlt eine Community, die hinsichtlich Kontakt- freude und Attraktivität verglichen mit dem BB die Themen GPS und MTB oder RR zusammenbring. In diese Richtung könnten wir m.E. durchaus was machen!? Freu mich auf eure Meinungen - Denk ich in eine brauchbare Richtung? - Ich hatte mir das alles in den letzten Wochen so duch den Kopf gehen lassen - wollt's posten und bin dann auf eure Diskussion gestossen ... lg!ingo // der noch rasch dankend die nützlichen links von hier zusammenfassen wird ...
  9. ei freilich ... steht da schon seit gut 2 wochen ;-) allerdings geht grad nix mehr, weil der max. Traffic erreicht ist. Macht aber nix - Ersatz ist in Arbeit. Dann gibt's einen neuen Link auf der ersten Seite. Eine wichtige Frage: Hat jemand gestern NACH dem GrazerTourer noch Bilder reingestellt? Falls ja - bitte melden - ich komme grad selbst nimmer an das MediaCenter. Und: Weiter Upload-Versuche könnt ihr euch bis auf weiteres sparen. lg!ingo // ... arbeitet schon dran.
  10. ... is doch eh besser als aktive Themen!? http://nyx.at/bikeboard/Board/search.php?do=getnew Boschl - damit dürft Dir geholfen sein!? is auf der Forum-Startseite und funktioniert bei mir bestens! Mit der Farbe habe ich keine Probleme - nur meine Augen Liegt vielleicht an mein Alter - schmerzt leider wirklich ... Suche noch verzweifelt nach der Umstellmöglichkeite für die Farbpalette ... Das gab's früher ... lg!ingo // der nun nach BB-Lektüre alles in grün sieht ...
  11. magst no rasch sagen, wie sich die Ölmenge auf Ansprechverhalten und Progression auswirkt? + Öl ... +/- Ansprecheverhalten ... +/- Progression? weniger Öl als angegeben is ja eh blöd, wegen der ETA-Ventile - und wenn mehr Öl, wieviel mehr (ca.) macht dann Sinn? lg!ingo // der lieber gezielt besch.... rumschraubt
  12. Fast immer???? Wie kommst denn da drauf? DAS wusste bisher KEINER!? Nur das zu wenig Öl stört - Luftblasen? Fliegen da Späne im Öl rum, die das Venitl stören? Wenn das wirklich hilft, dann hast Dir bei einigen Leuten aber einige Bierchen verdient! Falls das die nexte Frage ist - Füllmengen: http://www.marzocchi.com/spa/mtb/products/oillevel.asp?y=2004&LN=UK&Sito=mtb thanx@EineDraha;) lg!ingo // der nicht nur bei sowas immer an ein oder ein paar Bierchen denkt ;-)
  13. konstruktionsbedingt ist das "normal" und auch nicht sooo schlimm ... Aufgrund der Toleranzen leider aber mit ärgeren Streuungen - daher "mehr oder weniger" lästig ... lg!ingo // der dennoch nimmer ohne ETA fahren will ....
  14. Viel zu ETA findest Du wenn Du [suche] nach ETA verwendest. Dein Problem wurde z.B. hier schon diskutiert. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=30648 In der Schweiz haben sie mir gesagt: - Entweder fehlt Oel - Oder das Ventil in der ETA-Kartusche ist nicht ganz dicht. Aufgrund der Toleranzen kommt letzteres leider vor. an ersteres glaube ich persönlich nicht soooo sehr. lg!ingo // fragt sich, wann M. das Problem endlich löst (schad um das so geniale System)-:
  15. Hoi, - HS 33 ohne Booster? ??? nicht gut!! - Beläge nicht genau parallel montiert? - Beim Leitung-kürzen doch Luft reingekommen? Letzteres ist kaum vermeidbar - wenn auch meist im unproblematischen Bereich => Entlüften! lg!ingo // würd Inbusschraube gar nicht benutzen mit normalgrosse Händ ...
  16. versuch dees au scho ne ganze Weile ... aus fünf Tagen wurden fünf Jahre, 10 Jahre, ... ... na dann viel Erfolg ;-) lg!ingo // fragt sich: besser als a BB-Member? wirklich no besser?
  17. wärst lieber ka BB-Member mehr ..? lg!ingo // der des jetzt komisch find ..
  18. Also .... Hab's mitverfolgt was hier geschrieben wird - und kann das Gros der Meinungen nur bestätigen. Was für Polar und gegen HAC spräche wäre noch, dass der Polar gleichzeitig eine brauchbare Armbanduhr und der Pulsgurt codiert ist - ersteres ist mir dem HAC nicht akzeptabel machbar und letzteres ist ziemlich sinnvoll, wenn man bspw. auch gern Spinning macht. Gegen Polar spräche für mich noch dieses dauernde Selbstabschalten nach 5 bis 30 Minuten .... dafür sieht man auf seinem Display wieder mehr. Ich selbst habe einen HAC 4 seit 3-4 Jahren und das einzige was mir an dem Ding je gestunken hat, waren die 1-2 Jahre, die ich gegrübelt habe, ob es mir das Geld wert ist. Es war es wert - keinen Tag habe ich bereut. Allerdings braucht man immer ein paar Ersatzbatterieen, weil auch der Lenkerhalter und der Brustgurt und der Sender .... naja - aber kostet eh fast nix. HAC 4 ist total ok, wenn man sowas braucht! Zur Outdoor-Trainingsüberwachung z.B. Indoor geht das aber eh besser find ich: iMagic ;-) Allerdings würde ich, wenn ich heute nochmal vor der Wahl stünde eher das Geld in ein GPS-Gerät investieren und einen billigen Pulsmesser vom Hofer dazu nehmen - ausser der Puls-Strecken- und Leistungs-Zuordnung kann ein Vista bspw. genau das gleiche aufzeichnen, wie der HAC ... und noch sooooo viel mehr! Und preislich sind wir da gar nicht mal so weit auseinander .... beides mittanand is natürlich noch besser. lg!ingo // sorry wenn's zu sehr am Thema vorbei geht.
  19. Damit sind wir teilnehmermässig an der Hälfte angelangt ... Mit 167MB grössenmässig noch nicht ... soviel werden allein die Bilder der Niiiki ausmachen. Die sollen heute kommen - maaaaaa ... wie i mi freu! Und die vom NoSane - sollen auch heute kommen! oarg - des werd a Feiertag! lg!ingo // nochmal zigfach dankend!
  20. Probiert es lieber nicht per mail, wenn ihr nicht ganz sicher seid, dass euer mail-provider das mitmacht - es könnte verlorene Zeit sein, ausser ihr wollt es eh mal rausfinden. Wer seine Bilder zur Verfügung stellen will, bekommt von mir die Zugangsdaten zum Upload - das ist auch viel einfacher als Mail! Hat noch jemand, der seine Bilder uploaden möchte den Zugang nicht bekommen? Ich denke, ich habe in zwischen per pm alle versorgt!? lg!ingo
  21. Zwischendurch möchte ich mich bei allen bedanken, die bisher ge-up-loaded, es versucht, oder wenigstens geantwortet haben ... Versprechen kann ich euch: Es kommen noch viele Bilder. Und den Knipsern kann ich versprechen: der Upload kostet weniger als eine Minute Arbeits-Zeit! Die Anleitung weiter oben macht das ja deutlich!? .... oder doch nicht? Offengestanden hatte ich aber auch zwischendurch das Gefühl, dass ich die Aktion abbreche: Wenn es jemandem zuviel ist, seine eigenen 8 Bilder zur Verfügung zu stellen, gleichzeitig aber nach der CD von der Niiiki lechzt, dann mache ich mir (zuviel?) Gedanken. Ist geben soooooooo viel schwerer als nehmen? Aber das sind ja nur Ausnahmen - die Bilder, die noch kommen, machen es sicher wett - Für's nächste mal (BB3LT) versuche ich einen FTP-Server bereitgestellt zu haben - dann wirds noch viel einfacher ... Vielen dank an alle, die mitmachen oder mitgemacht haben oder gerade dabei sind ... lg!ingo ps: @Matthias: hab's korrigiert - sorry! @Bikerider, gumpi: schicke Euch den Zugang @all: Den Link zu den Bildern findet ihr ganz oben im Thread pps: hab ich noch irgendwas oder irgendwen vergessen?
  22. @tommy: oder in den nachruf schieben und den wieder öffnen ....!? Dann ruhen lassen ...!? lg!ingo // der lieber öffnet als schliesst ....
  23. hoi schliess mich soulman und supermerlin an: habe mal wegen dem Problem mit der schweizer Vertretung telefoniert und die meinten, dass sie sehr wohl unbelastet einige Stunden unten bleiben sollte. Meine 3(!) bleiben unten. Aber ich kenne auch welche, die nicht unten bleiben - das kann je nachdem nerven und jeder muss für sich selbt rausfinden, ob er damit leben mag oder nicht. Man kann damit leben, wenn man kein Problem hat, alle 10 min mal kurz auf den Lenker zu drücken - aber es ist halt schad! Es könne laut der Schweizer an zu wenig Öl liegen wie Supermerlin bereits sagte, aber auch an den Fertigungstoleranzen. Das Ventil ist nicht sooo genau gefertigt, dass jede Gabel gleich Dicht macht. Insgesamt kann ich zu dieser Gabel nur sagen: Ob Leicht- oder schwergewicht - sie arbeitet perfekt, das Prinzip ist genial und ich mag mir nimmer vorstellen, eine Gabel ohne ETA zu fahren. Man hat nahezu zwei Bikes in einem und das im Fahren in weniger als einer Sekunde, wie yellow schon erwähnt hat! Fazit => Dringend zu empfehlen, auch wenn ein Risiko besteht, dass man die Kartusche wechseln (lassen) muss - Allein der Preis ist schon der Hammer bei der Funktion! lg!ingo // mit MX Comp ETA 105 und 125 im Einsatz
  24. Ich meinte dass ich erst seit 15 Jahren MTB fahre. Fühlen tu ich mich wie 18 - man ist so alt wie man sich fühlt - oder? Eigentlich .... Seit dem BB-Day fühle ich mich aber zunehmend wie 80. Bin nämlich umgeplumst auf ne Wiese und habe seither arges Rückenweh. Was haben die Grazer nur in ihren Wiesn für harte Sachen? Also so gesehen finde ich nicht, dass ich alt aussehe - eher viel zu jung dafür, wie ich mich fühl ;-) Aber wenigstens hast gesagt 'schön alt' und nicht hässlich alt oder so ... Mein dank wird Dich ewig verfolgen! lg!ingo // irgendwas zwischen 18 und 80 ...
×
×
  • Neu erstellen...