-
Gesamte Inhalte
2.207 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von texx
-
klingt verständlich. ich schließe daraus: langer stock (also 170 bei mir) ist gut in der ebene und schlecht bergauf - weil einfach zu sperrig. richtig? wenn dem so ist, würde ich nämlich die 170er jetzt mal behalten (muss als anfänger ohnedies mal im flachen mein gleichgewicht und das halbwegs korrekte aufsetzen des skis üben) und mir vielleich für nächste saison, wenn ich mich auch an hügerl trau, zusätzlich eines kürzeren genehmigen. weil du von em/wc loipen sprichst: ich geh mal davon aus, dass es dort ganz schöne anstiege gibt.
-
zum thema waschsen hab ein bisschen im internet recherchiert -->> und das hier gefunden: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/259972.html hat sich dieses "forschungsergebnis" (zusammengefasst: ohne wax ist man schneller und macht zweitens den ski auch nicht kaputt) inzwischen relativiert, oder ist da nach wie vor was dran?
-
und arbeiten außerdem oft fahrlässig. ein guter freund ließ an seinem uralt-opel die bremsen "richten". zwei tage später bemerkte er seltsame geräusche im radkasten. ursache: die neuen zangen waren locker. at topic: auch wenns bestimmt ausnahmen gibt (ich kenn halt keine): vertragswerkstätten sind mir zutiefst suspekt. die spuren nur, wenn man wie mein lieber vater schon fünf autos dort gekauft hat, und selbst dann gibts immer wieder probleme. ich bin inzwischen zu einer größeren freien werkstätte gewechselt, die die autos nach herstellervorschrift serviciert, ins serviceheft eintragen darf und originalersatzteile verbaut. bin bisher sehr zufrieden.
-
sagt mal: wie ist das denn mit der länge der stöcke? mir kam mein verkäufer eigentlich ganz kompetent vor (was bei meinem vorwissen aber keine kunst ist). er hat irgendwas von oberlippe genuschelt, mir mehrere stöcke "anprobiert" und schließlich einen 170 cm stock aus dem regal genommen. umgekehrt lese ich nun sagen von körpergröße x 0,9, was bei mir bei 182 cm oder socken doch deutlich kürzer wäre als die 170. umgekehrt kommt mir der stock wenn ich ihn angreif nicht zu lange vor, außerdem steh ich in schuhen und am ski wohl noch einmal gute fünf zentimeter höher. was meint ihr? hat schon wer stockexperimente gemacht? ich habe bei meinen bisherigen auftritten mit leihgerät leider nie darauf geachtet, welche stocklängen mir da gegeben wurden (gefühlsmäßig kamen mir aber alle ein paar zentimeter zu kurz vor). NACHTRAG: und wenn ich die website des entsprechenden stock-modells aufrufe, passen die 170 cm wieder.
-
ich habs doch nicht ausgehalten und ein aktuelles abverkaufs-set bei einem großen sportartikler mit salomon elite 8 ski und atomic skate r schuh erststanden. ich muss gestehen, dass allein schon beim anprobieren am zimmerteppich der echte skatingschuh tatsächlich deutlich mehr halt bietet. kommt mir fast ein bisschen vor wie ein schlittschuh. ich freu mich schon auf samstag, dann gehts wieder in die loipe. :love: ps. was gibts für einen anfänger (abgesehen von der technik) beim wachsen eines skis zu beachten? ich hab mir der einfachheit halber einfach mal so ein wachs-spray mit auftrage-schwamm mitgeben lassen. der verkäufer meinte: wäre zwar nicht das gelbe vom ei, dafür schnell und für einsteiger ausreichend. eure erfahrungen dazu?
-
ich war jetzt zweimal in meinem leben langlaufen (skating). einmal vor zwei wochen einfach so, ein zweites mal heute unter gestrenger technik-anleitung eines profis in st. jakob im walde. der sport macht mörder-spaß. vom gefühl her tu ich mir als ehemaliger eishackler zumindest mit den beinen recht leicht. weil gute ski für einen bettel zu leihen sind (und ich wohl nicht allzu oft im jahr langlaufen werden, vielleicht fünf bis zehn mal pro saison), möchte ich nur meine eigenen schuhe, die mir erstens exakt passen und die zweitens nur ich allein vollstinken darf. ski und stöcke lass ich außen vor. welches vernüfttige skating-modell mit entsprechendem preis-leistungs-verhältnis würden denn die fortgeschrittenen hier empfehlen? gibts in wien irgendwo einen shop mit kompetenten verkäufern? der groß-eybl an der triester straße hat mich ehrlich gesagt enttäuscht. ich schilderte dort die rahmenbedingungen wie hier (in der hoffnung, was im abverkauf abstauben zu können), und der gute mann wollte mir gleich einen spitzen-schuh aus carbon um 270 euro andrehen. :f: wie gesagt: der sport macht mir bereits jetzt richtig spaß, allzu oft wirds pro saison aber wohl nicht werden (weite fahrten zu den loipen von wien aus). wettkämpfe interessieren mich laut derzeitgem stand nicht die bohne, mir gehts einzig und allein um eine schöne alternativ-sportart für den winter, bei der man auch grundlage trainieren kann.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
gerade eben hat das finanzministerium folgende aussendung an die redaktionen geschickt. der vorfall selbst ist jedoch schon eine woche her. xxxxxxxxxxxxxxx Riesiger Anabolika-Aufgriff am Flughafen Wien Utl.: Zoll entdeckt 58870 Stück Anabolika und Hormonpräparate im Reisegepäck = Wien (OTS) - Am 22.12.2008 landete der 51-jährige, ägyptische Staatsbürger Mahmoud E.A. aus Kairo kommend am Flughafen Wien Schwechat. Nachdem er sein Reisegepäck, drei große und eine kleine Reisetasche, vom Gepäcksausgabeband genommen hatte, marschierte E.A. seelenruhig durch den sog. Blaukanal (Ausgang für EU-Reisende). Ein aufmerksamer Zollbeamter des Zollamtes Eisenstadt Flughafen Wien erkannte am Gepäckslabel, dass der Reisende nicht aus einem Land der Europäischen Union kommen konnte und bat ihn zur Gepäcksrevision. Vorerst gab der Reisende an, dass er in seinem Reisegepäck nur persönliche Gegenstände mit sich führe und am nächsten Tag nach Kanada weiterfliegen wolle. Der Inhalt der Reisetaschen brachte dann den erfahrenen Zöllner zum Staunen: Verpackt in Kartons kamen anstelle der persönlichen Gegenstände insgesamt 58870 Stück Anabolika und Hormonpräparate zum Vorschein. Danach war Leugnen zwecklos. E.A., er hatte sowohl einen ägyptischen als auch einen kanadischen Reisepass, gab an, dass er in Wien nur auf der Durchreise sei und nach Kanada weiterfliegen wollte. Er habe Pharmazie studiert und besitze mehrere Apotheken in Kairo und Kanada. Weiters versuchte er zu argumentieren, dass es sich bei den Präparaten um ganz normale Medikamente handle. Recherchen haben ergeben, dass die in Ägypten und im Iran hergestellten Präparate in Insiderkreisen als echte "Hämmer" ohne Nebenwirkungen gelten, die bei dementsprechendem Training innerhalb von zwei Wochen eine Muskelvergrösserung auf das Doppelte bewirken. Der Wert der Präparate kann mit ca. 57000 Euro beziffert werden. Die weitere Amtshandlung übernahm die Zollfahndung des Zollamtes Eisenstadt Flughafen Wien. Die Anabolika und Hormonpräparate wurden gem. § 89 Abs. 2 FinStrG beschlagnahmt. Erst eine detaillierte Untersuchung der Präparate durch einen Sachverständigen wird den genauen Wert (möglicherweise ist Gerichtszuständigkeit gegeben) sowie eine mögliche Fälschung (Prduktpiraterie) ergeben. Um das internationale Netzwerk in der Betrugsbekämpfung einzubinden, wurde die kanadische Zollverwaltung von diesem Aufgriff verständigt. Die kanadischen Kollegen waren dankbar für die erhaltenen Hinweise. Beeindruckt von der Leistung der Kolleginnen und Kollegen zeigte sich der neue Chef der Zollbehörden, Finanzminister Pröll: "Das ist der größte Aufgriff seit Menschengedenken. Derartige Zugriffe sind kein Zufallstreffer, sondern setzen ein hohes Maß an Erfahrung und Professionalität voraus. Mit der Menge an Anabolika, die hier beschlagnahmt wurde, hätte man die Gesundheit von hunderten jungen Menschen gefährden können." -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
dieses posting zeigt (ohne den inhalt zu bewerten!) meiner meinung nach sehr schön, in welchem spannungsfeld sich befasste bebörden und auch journalisten beim thema doping bewegen. schreit jemand laut "skandal", wird eben dieser entweder als unseriös abgekanzelt oder als aufdecker gefeiert, lässt man sich etwas mehr zeit (vielleicht wird sie ja gebraucht), "verläufts im sand" (was entweder unfähigkeit bzw. unwillen der behörden, oder ungerechtfertigte anschuldigungen bedeuten kann). -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
zumindest eidesstattliche erklärungen kann man anonym nicht verfassen. sollte eben diese erklärung nachweislich falsch sein (wie es aussieht, ist sie inzwischen teil der vorerhebungen, wird also wohl auch bewertet werden), haftet jene personen, die in wahrheit nur der öffentlichkeit nicht ihren namen verraten wollte, persönlich. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
wenn der herr sboardx mich zum biertrinken in die eishalle verzaht, stimmt das sogar. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
auf grund dieser theorie müsste man leistungs-, vor allem aber spitzensport abschaffen. nur wenn man sich mit jemandem um die besten plätze matcht, muss man ja nicht gleich zu verbotenen mitteln greifen. damit schiebt man nur verantwortung ab und gesteht (indirekt) eigene charakterliche schwächen ein. -
folgende erfahrung bezieht sich auf den 710er (der ja nicht viel anders als der 725sein dürfte): am pc alles kein problem. auf der uhr selbst musst du aus dem basis-modus in einen der programmierbaren (aufzeichnungs)modi wechseln. dort kannst du auch die zielzonen einstellen und anschließend im file-menü die zeiten abrufen, wie lange du in den einzelnen zonen verbracht hast. ich halte das aber für mäßig komfortabel. nutze immer den basismodus und mache die auswertung am pc.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
richterliche verfügen dazu sind selten. mir ist keine einzige persönlich bekannt. im medienbereich haben jedoch schon öfters leute geklagt, die der meinung waren, dass ihre rechte durch postings von usern verletzt wurden. einige von ihnen haben recht bekommen. den medienbetreibern (meist online-dienste von zeitungen oder magazinen) kam das teuer. auch mussten sie bei falschen tatsachenbehauptungen gegendarstellungen veröffentlichen bzw. die urteile verkünden. seitdem werden in den seriösen redaktionen postings vor dem freischalten gelesen (soweiet das bei der vielzahl von postings überhaupt geht). ich würde mal sagen, dass das alles auch aufs bikeboard zukommen kann. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
naja, suspendiert heißt ja formal weder gekündigt noch entlassen. das hat jetzt nix mit detailliebe zu tun, sondern umschreibt glaub ich das, was stephin meint (der meinung schließe ich mich übrigens an): st. anna ist die ganze sache höchst unangenehm (nona) und versucht sich bereits jetzt, ohne dass was "bewiesen" ist (wann ist das im doping schon der fall?), von zoubek zu distanzieren. deshalb verschwinden schon mal namen von der hp, ohne dass den leuten die funktion auch wirklich entzogen wurde. funktioniert in der sogenannten öffentlichkeitsarbeit immer so. -
löffler hat eine halskrause aus fleece. bin ganz zufrieden damit und kostet nicht die welt.
-
bin heuer am sonntag nach dem marathon mit der bahn auf den salzberg und besagten serpentinenweg zu fuß runter. ich sag mal so: ich hab mir schon beim bergabgehen schwer getan, was aber auch damit zu tun haben kann, dass die haxerln von der 200er vom vortag ein bisschen gaga waren.
-
warum überhaupt vista? ich habe mir für 499,- zuletzt bei http://www.edunetwork.at einen dell vostro desktop inklusive drei jahre vorortservice gekauft. die haben xp professionel vorinstalliert und für den fall der fälle eine vista-cd beigelegt. xp lief auf meinem alten pc 6 jahre lang problemlos. vista halte ich für entbehrlich - insbesondere am laptop.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
allein schon von berufswegen bin ich der letzte, der eine sache kleinredet. eher im gegenteil. nur: von einer interessanten geschichte (sic!) über einen mutmaßlichen doping-arzt gleich auf ein "massives doping-problem" innerhalb der österr. triathlon-szene zu schließen, halte ich schon für etwas dick aufgetragen. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
der redakteur kennt die szene vielleicht zu gut. er hat viel über radsport auf sport1.at geschrieben, ist mit einer vielzahl von radfahrern befreundet und hat teilweise auch deren pressearbeit gemacht (ob er auch mit kohl kontakt hatte, weiß ich nicht). teilweise ist er sogar noch aktiv. erst vor vier tagen hat er eine aussendung fürs team volksbank gemacht. http://www.team-volksbank.com/de/media/index.php -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
ist schon klar. nur sind die substanzen wirklich relevant für den ausdauerbereich? (vielleicht war das nicht klar, aber auf den beziehe ich mich, so wie fast der gesamte thread). jeder, der sich ein bisschen für das thema interessiert, wird zwischen dopingmethoden für (schnell)kraft- und ausdauersport unterscheiden. ok, landis hat sich zur regeneration angeblich ein testosteron-pflaster auf den sack gepickt, aber spielt regeneration für hobbyfahrer wirklich so eine große rolle? klar, nach der langen skgt waren meine beine auch für ein paar tage matsch, was aber egal war, weil ich mich ja beim heurigen oder bei ausfahrten im greisentempo regenerieren konnte, und nicht gleich am nächsten tag HC-berge zu erklimmen hatte. wie gesagt: vor dem hintergrund halte ich es für unwahrscheinlicher als weithin kolportiert, dass hobbysporter (aus dem ausdauerbereich) tendenziell dopen. irrtum nicht ausgeschlossen, aber leider kann man das thema ja bis heute nur theoretisch diskutieren, weil es praktisch keine erfahrungen dazu gibt... -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
genau deshalb bezweifle ich in der zwischenzeit die legenden über die angeblich so vielen zugespritzten hobbysportler (wirklich wissen tuts ja niemand). ok, wer mehrere tausend euro teure räder fährt, kann sich prinzipiell auch sportdrogen leisten. selbst der dümmste wird sich aber irgendwann mal fragen, ob die kosten dafür das ergebnis (=grad der leistungssteigerung) rechtfertigen. wie gesagt: -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
texx antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
wenn das stimmt, frage ich mich schon, warum immer wieder behauptet wird, dass auch im hobbysport eifrig gedopt wird. angenommen ich trete als marathonbiker 200 watt an der schwelle, dann käme ich mit recht teurem epodoping auf maximal 208 watt. da hätte ich vermutlich mehr davon, wenn ich mich am vortag eines marathons gscheit ausschlaf und am tag drauf mit dem beim doping eingesparten geld eine bomben fete schmeiße.