Zum Inhalt springen

Joe_the_tulip

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.494
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_the_tulip

  1. Nehmts mich dann bitte auch mit
  2. Btw. Ist die Baumüberfahrt mit dem roten Brett im oberen Drittel des Voodoo Trail eigentlich sicher? Ich habs mich bis jetzt noch nicht getraut und es wirkt beim begehen sehr weich und rutschig.
  3. Es ist unter dem Laub atm. eher schmierig gatschig. Heuberg: Speziell im Mittelteil eine huckelige Eislaufbahn, bei der man die Unebenheiten schlecht erkennt. Voodoo Trail: Leute, der gehört öfter befahren - man sieht ihn momentan fast gar nicht. Satzberg: Gut zu fahren, wenn man den laaaaangen Bremsweg durchs Laub einberechnet
  4. CCDB CS ist seit einer Ausfahrt drin. Noch kann ich nicht viel sagen - auf Asphalt fühlt er sich bergaus etwas langsamer als der Fox an - bzw spürt man minimales Wippen. Sobald Bodenunebenheiten dazu kommen ist es 1:1. Traktion war bergauf sehr gut - ob besser als mit dem Fox trau ich mich noch nicht beurteilen. Schlechter war sie mal nicht. Zur Bergab-Performance kann ich noch nicht viel sagen; hatte noch zu wenig Sag und es war durch Laub und Unmengen von Wanderern nicht möglich schnell zu fahren. Bisher stört mich nur, dass er doch den Platz für eine Trinkflasche weiter einschränkt. Gewichtsunterschied sind über +200g - sprich mit der Vecnum und den schwereren Reifen kratz ich wohl an den 15kg. Fotoperspektive ist wirklich nicht so toll - das Rad liegt halt so schräg in einem Busch drin (weil Wanderer meinen üblichen Fotoplatz occupiert hatten). @Mr.Vain: Bei 180€ Tausch-Aufpreis konnte ich einfach nicht widerstehen. Jetzt kommt das Radl mal zum Erstservice zum MTBer - die sollen mir nach Möglichkeit das Hinterrad fester einspeichen. edit: @Max: Irgendwie klingt der Satz als wäre deine Freundin ein Fahrrad
  5. Da es mit den besseren Reifen jetzt endlich eines Enduros würdig ist: 2014er Speci Enduro 29 Comp in L mit Zee Bremsen, CCDB CS, On-One Chunky Monkey vorn und Smorgasboard hinten. Fehlend: Vecnum Moveloc 170mm Leichterer LRS
  6. Die ZTR Olympic sind doch ewig alt...
  7. Guter Link, danke. http://www.evanscycles.com/products/pinnacle/lithium-two-2014-hybrid-bike-ec054692 Auch nicht uninteressant für mehr Komfort. Warum das aber einen Alurahmen und eine Stahlgabel hat...
  8. So ich hab jetzt seit heute den Chunky Monkey 29x2,4 in 50/42a und den Smorgasboard 29x2,25 in 60/42a drauf. Chunky Monkey: Grip gut - trocken und feucht (Schlamm war heute nicht) Seitenhalt auch auf Schrägfahrten gut Tubeless ohne Milch problemlos Gewicht war so ca. 920g Smorgasboard: Rollwiderstand in Ordnung - ca. mit dem vorher montierten Purgatory zu vergreifen Bremsgrip ist gut aber nicht super Seitenhalt auf Schrägfahrten gut; beim Bremsen geht er aber eher schnell quer Tubeless auch problemlos Gewicht war ca. 880g Insgesamt bin ich sehr zufrieden; insbesondere für 40€ für zwei Reifen
  9. 13:30 U3 Ottakring 29er Trail Ausfahrt
  10. So hab grade das neue Hinterrad verwendet. Kombiniert mit dem Umbau auf Compact-Kurbel fährt sich das ganze jetzt wie ein neues Rad
  11. Also mein Affe und mein Smorgasboard gingen nur mit Heber auf die Felge und waren ohne Milch dicht. Mit einer guten Standpumpe kein Problem. Morgen werden sie mal im Wald getestet - mit ca. 60ml Milch pro Reifen. Die Felgen vom Speci Enduro LRS dürften aber auch eine eher große ERD haben.
  12. Weiß jemand, ob man den Helm irgendwo in Wien aufsetzen/kaufen kann?
  13. Stimmt, das mit der Tankstelle geht ganz gut. Vor allem wenn man neben einer Tankstelle wohnt Wenn du dort aber anfängst dein Radl zu zerlegen und den Reifen schön zu schwenken damit die Milch überall hinläuft hast du viel Publikum.
  14. Je nachdem wieviel Zeit ich finde kommen sie noch die Woche drauf und werden auch gleich gefahren. Dann kann ich dir mehr sagen. Sie können eigentlich nur besser als die von Specialized sein, die bei Nässe ähnlich viel Grip wie ein RR bringen.
  15. Ich kann dir einen On One Chunky Monkey und einen Smorgasboard abtreten - OnOne war so nett mir nicht das Geld zurück zu erstatten sondern vier Reifen zu schicken.
  16. Ich hab daheim eine Lezyne Alloy Floor Drive. Seit man sie nicht mehr anschrauben muss zum Aufpumpen hab ich sie echt gern. Da geht richtig was weiter und für Tubeless reichts auch locker. Und superstabil ist sie obendrein.
  17. @MalcolmX: Ich hatte auch schon einige 143er Sättel - u.a. von Selle Italia. Keine einziger war gleich breit wie mein Sqlab 14cm Sattel. Vielleicht war ich nur auf den falschen Sätteln. Auch egal - ich bleib bei meiner Religion
  18. Naja, wer außer Sqlab und Specialized hat Rennradtaugliche Sättel >12,5 bis 13cm? Aber ich gebe zu, dass das bei Sqlab schon in Richtung Religion geht.
  19. Eh trotzdem: Rahmen 2200g Gabel 600g LRS 2000g leichte Anbauteile => mir kommen die 11kg trotzdem viel vor. Ist ja egal; ich find den Rahmen nämlich wirklich schön und ich glaub den kauft man auch eher nicht aus Performangründen.
  20. Wie kann das 11kg ohne Federgabel wiegen? Der Rahmen sollte in der Nähe von 2000g liegen, aber der Rest ist definitiv auf der leichten Seite!
  21. Ich hab mehrere 611er und einen 610er. Letzteren fahr ich am Enduro, die anderen auf Stadträdern/Rennrad/Hardtail. Vielleicht hilft dir das weiter.
  22. Wenn du aktuelle Deore oder SLX nimmst stehen die Chancen imho nicht schlecht, dass es halbwegs geräuschlos ist. Und Vbrakes sind ja bei Nässe auch nicht lautlos.
  23. Gute Vbrakes sind eh gut genug von der Bremsleistung. Aber auf den Billigradln sind keine guten drauf. Außerdem mag ich im Winter lieber die hydraulischen Discs, weil sie imho weniger bei Nässe abbauen und die Züge nicht verrosten.
  24. Ok, dann wars halt Materialermüdung; angfressen bin ich trotzdem auf die Fußgängerin - die Zerrung im Soleus hab ich ja trotzdem noch. Es wird nur seit 8 Wochen als Stadtrad missbraucht, aber ich fahre ganzjährig mit dem Rennrad - auch bei Salz und Schnee. Die Felge ist vermutlich eh älter, da von CNC vor ein paar Jahren im Satz gekauft. Also ist die Mavic Open Pro eh eine gute Idee; passt habe schon bei CNC bestellt. (und auch gleich eine Kompaktkurbel - bei 59€ inkl Innenlager konnte ich nicht widerstehen). @radklinik: Wenn ich die Felge hab, melde ich mich bei dir! @Siegfried: Für den momentanen Gebrauch mag ich keinen neuen LRS kaufen; das nächste Rennrad wird wohl schon Discs haben und ins alte/jetzige mag ich nicht zu viel Kohle stecken. Aber gesehen hab ich den PW27 eh auch schon beim bikestore.
  25. Naja, wenn er ca. 140cm groß ist passts auch. Ich glaube auch an einen Messfehler. Den 610er active gibts bei der cooperative Fahrrad und bei bike-components im Angebot um ~65€!
×
×
  • Neu erstellen...