Hier in Vancouver BC gibt es die Helmpflicht seit 1996!!!! und glaub mir, die wird hier auch executed, kostet $75 (oder ca. EUR 50) wennst ohne angetroffen wirst.
Ausnahmen sind selten, meistens religiös bedingt (z.B.: Inder wegen dem Turban, hier aber nur erwachsene Männer, für Buben gibt es einen speziellen Helm: https://www.boldhelmets.com/)
Und dennoch steigt die Rate der Radfahrer kontinuierlich jedes Jahr an, wobei es in Vancouver einfach daran liegt, dass die Stadt sehr viel für Radfahrer macht.
Beispiel Burrard Bridge - eine der meistbefahrenen Brücken in Vancouver: https://www.cbc.ca/news/canada/british-columbia/burrard-street-bridge-bike-lane-10-year-anniversary-1.5211791
Hier ein anderer Report zu dem Thema Radfahren in Vancouver: https://www.translink.ca/-/media/translink/documents/rider-guide/cycling/reports/translink-state-of-cycling-in-metro-vancouver-2024.pdf
Oder hier: chrome-extension: https://cape.ca/wp-content/uploads/2021/11/Analysis-Vancouver-CAPE-Nov-2021.pdf?
(Ich hoffe, beide Reports lassen sich öffnen).
Zusammengefasst: die Helmpflicht ist so wie die Gurtenpflicht am Anfang lästig und wird aber nach und nach zur Gewohnheit aber das kennst Du, 1Hz, ja nicht, Du hast ja nie den FS gemacht, also vermutlich auch nie ein Auto gefahren oder besessen.
Und aufs radeln bezogen: trotz Helmpflicht wächst die Radcommunity in Vancouver jedes Jahr, nicht wegen oder trotz der Helmpflicht aber viel mehr wegen der Unterstützung der Stadt!
Mir persönlich ist es egal, ob Jemand mit Helm oder ohne fährt, solange es sich dabei um erwachsene Menschen handelt, bei Kids bin ich etwas unnachsichtiger, die wissen es meist nicht besser.
Hier in Vancouver fahren auch etliche ohne Helm, müssen aber halt damit rechnen, für die 'Freiheit' dann zahlen zu müssen.