Zum Inhalt springen

whoknowsme

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.031
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

whoknowsme hat zuletzt am 30. März 2024 gewonnen

whoknowsme hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.991 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    5082
  • Ort
    Vancouver / Salzburg
  • Bike(s)
    Specialized Crux
  • Land
    Canada
  • Benutzertitel
    . . .

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Was wäre in Österreich für EUR 950 neu zu haben, dass besser ausgestattet ist? Dann kann ich das mit den Preisen hier vergleichen. Danke!
  2. Salzburg scheint gerade IN zu sein, danke auch Dir für die Einstimmung 😉
  3. Hier bei uns gibt es auch den Decathlon und da gibt es gerade dieses Gravel Bike im Abverkauf: https://www.decathlon.ca/en/p/8587697/men-s-gravel-bike-grvl-520-subcompact Scheint ein etwas älteres Modell (2021?) zu sein, ist aber ganz ok ausgestattet. Der Preis in EUR ist umgerechnet ca. 950 was für eine 105er nicht soo schlecht ist. Kann man das Jemanden, der ins Gravel-Environment (langjähriger Rennradler) einsteigen will, empfehlen? Ich würde sagen: ja, möchte aber auch gerne Eure Meinungen dazu haben, vielleicht übersehe ich ja etwas Entscheidendes. Und jetzt frag ich für mich: kennt oder hat Jemand diese Schuhe von Decathlon? https://www.decathlon.ca/en/p/8522413/road-and-gravel-lace-up-cycling-shoes-spd-grvl500-burgundy-grey Die sind auch im Abverkauf und kosten umgerechnet nur ca. EUR 22,50!!!! Thanks!
  4. Kurz auf italienisch gesagt, eine DIVA 😉 Being called a "diva" usually means someone is perceived as a successful, often glamorous, female performer who is also considered difficult, demanding, or temperamental. While it can sometimes be used to acknowledge talent and star power, it often carries a negative connotation, suggesting a tendency to behave as if one is superior or entitled.
  5. Noch ein paar Wochen, dann bin ich wiedermal für ein paar Monate in meinem anderen Zuhause am Fusse des Untersbergs - danke für die Einstimmung. Für Nicht-Salzburger: das ist der sagenumwobene Untersberg, knapp unter 2000m hoch und die Grenze zwischen AUT und D https://en.wikipedia.org/wiki/Untersberg
  6. Warst Du schon jemals in Vancouver und bist da Rad gefahren? Wenn nein, verstehe ich solche Meldungen nicht wo Du doch sonst so sehr auf belegbare Studien stehst und nicht auf Meinungen..... Anyways, ........
  7. Ich bin noch gemeinsam mit ihm im Team DT Swiss Merida Continental - damals geleitet von Pancho - gefahren bis er seinen ersten schweren Bergunfall am Grossglockner hatte. Und gestern hab ich dann das hören und lesen müssen.... https://www.sn.at/salzburg/chronik/toedlicher-absturz-tennengauer-alpinist-ama-dablam-himalaya-gebiet-177635971 RIP Martin!
  8. Man merkt, dass Du keinen der Artikel gelesen hast, sonst würdest sowas nicht schreiben. Vancouver ist bzgl Fahrradverkehr eine der Besten in Nordamerika, trotz Helmpflicht! Aber egal und wie Andere schon geschrieben haben, mach wie Du willst!
  9. Hier in Vancouver BC gibt es die Helmpflicht seit 1996!!!! und glaub mir, die wird hier auch executed, kostet $75 (oder ca. EUR 50) wennst ohne angetroffen wirst. Ausnahmen sind selten, meistens religiös bedingt (z.B.: Inder wegen dem Turban, hier aber nur erwachsene Männer, für Buben gibt es einen speziellen Helm: https://www.boldhelmets.com/) Und dennoch steigt die Rate der Radfahrer kontinuierlich jedes Jahr an, wobei es in Vancouver einfach daran liegt, dass die Stadt sehr viel für Radfahrer macht. Beispiel Burrard Bridge - eine der meistbefahrenen Brücken in Vancouver: https://www.cbc.ca/news/canada/british-columbia/burrard-street-bridge-bike-lane-10-year-anniversary-1.5211791 Hier ein anderer Report zu dem Thema Radfahren in Vancouver: https://www.translink.ca/-/media/translink/documents/rider-guide/cycling/reports/translink-state-of-cycling-in-metro-vancouver-2024.pdf Oder hier: chrome-extension: https://cape.ca/wp-content/uploads/2021/11/Analysis-Vancouver-CAPE-Nov-2021.pdf? (Ich hoffe, beide Reports lassen sich öffnen). Zusammengefasst: die Helmpflicht ist so wie die Gurtenpflicht am Anfang lästig und wird aber nach und nach zur Gewohnheit aber das kennst Du, 1Hz, ja nicht, Du hast ja nie den FS gemacht, also vermutlich auch nie ein Auto gefahren oder besessen. Und aufs radeln bezogen: trotz Helmpflicht wächst die Radcommunity in Vancouver jedes Jahr, nicht wegen oder trotz der Helmpflicht aber viel mehr wegen der Unterstützung der Stadt! Mir persönlich ist es egal, ob Jemand mit Helm oder ohne fährt, solange es sich dabei um erwachsene Menschen handelt, bei Kids bin ich etwas unnachsichtiger, die wissen es meist nicht besser. Hier in Vancouver fahren auch etliche ohne Helm, müssen aber halt damit rechnen, für die 'Freiheit' dann zahlen zu müssen.
  10. Ich. hoffe, ich zerstöre jetzt nicht Weltbilder....
  11. Trent ist der Trend zur Rechtschreibschwäche!
  12. Das ist doch nix Neues jetzt und schon lange weltweit bekannt: https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/trump-california-fires-austria-forest-cities-b447625.html
  13. Am Radweg vor meinem Haus
×
×
  • Neu erstellen...