Zum Inhalt springen

whoknowsme

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.019
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

whoknowsme hat zuletzt am 30. März 2024 gewonnen

whoknowsme hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.954 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    5082
  • Ort
    Vancouver / Salzburg
  • Bike(s)
    Specialized Crux
  • Land
    Canada
  • Benutzertitel
    . . .

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ob die 20 Sozialstunden ausreichen um jeden einzelnen Cobble auf der Strecke mit der Zahnbürste zu reinigen? Im Ernst, MvdP hatte wirklich riesiges Glück, das hätte wortwörtlich ins Auge gehen können!
  2. Der Grund für Trump's Zölle ist doch, dass Amerika viel mehr importiert als exportiert. Wieso also, soll China gerade eine Lektion erhalten und die EU voll abkacken (um Deine Worte zu gebrauchen)? Offenbar haben China und die EU, neben anderen wie bspw. Taiwan, Vietnam, Canada, Mexiko, u.v.m. doch Einiges zu bieten, dass Amerika dringend braucht und produzieren diese Länder vieles selbst in einem Ausmass, dass sie eben exportieren können, weil sonst Amerika ja nicht dieses Handelsdefizit hätte. Und dass Russland fast alles selbst produziert, passt mit den Importdaten nicht ganz zusammen:
  3. Rissveds sieht immer so elegant aus, ganz das Gegenteil ist Keller.
  4. Danke für die Information, das hilft weiter. Speziell, dass bei Leasingbike.at kein Restwert nach dem Leasing stehen bleibt. Andere wie LeaseMyBike haben ähnliche Raten, da bleibt aber nach der Leasingdauer noch ein Restwert von ca. 10% des Gesamtpreises über. Sieht also so aus, als ob es Leasingbike.at werden wird. Werde mir mal die Händler in meiner Umgebung anschauen.
  5. Es gibt inzwischen Anbieter (z.B. bikeleasing.at), die das auch für Freiberufler und Selbständige anbieten. Daher meine Frage in die Runde.
  6. Danke, ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich mich mit meiner Frage eh auf bikeleasing.at bezogen habe und ob das schon ein Selbständiger hier im BB genutzt hat bzw. bikeleasing.at mit anderen Anbietern verglichen hat. Mir fällt zum Beispiel auf, daß bei bikeleasing.at trotz geringerer monatlicher Rate kein Restwert angegeben ist, bei den anderen Anbietern aber schon. Hab bikeleasing diesbezüglich aber eh direkt kontaktiert. Danke jedenfalls und vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen Selbständigen, der das schon gemacht hat.
  7. Da ich wegen der gerade sehr angespannten Situation zwischen Canada und den USA wieder mehr Zeit hier in Österreich/Salzburg verbringe, habe ich auch mein Gewerbe - Fachbereich IT Gewerbe & Consulting - wieder aktiviert und würde mir gerne ein Fahrrad via Radleasing anschaffen. Ich habe hier gerade alles nachgelesen und so wie es aussieht, gibt es inzwischen schon etliche Erfahrungen bzgl. Radleasing, aber leider finde ich in dem Thread nix darüber, wie das bei Selbständigen aussieht. Meine Frage in die Runde: hat das wer als Selbständiger bereits gemacht und wenn ja, mit welcher Leasingfirma? Weil wie es aussieht, mache ich den Vertrag ja mit der Leasingfirma direkt. Oder hat sich bereits ein Selbständiger die Mühe gemacht, die verschiedenen Leasinganbieter zu vergleichen und zu bewerten? Bin für jede Hilfe dankbar.
  8. Ich glaub die paar Minuten während eines Rennens, die diese Ritzel benutzt werden, ist das zu verschmerzen.
  9. Bei manchen muss es purer Masochismus sein, hier in Österreich leben zu müssen.... Ich lebe gerade in einem Land, dass jetzt wahrlich nicht schlecht in der Allgemeinen Gesundheitsvorsorge ist, aber es ist immer noch ein riesiger Unterschied zu Osterreich. Und keine 50km von mir über der Grenze in den USA, da gibt es sowas wie Allgemeine Gesundheitsvorsorge so gut wie gar nicht oder anders gesagt, wer kein Geld hat oder es sich nicht leisten kann, ist ausserhalb des Systems und hat daher auch keinen e-Impfpass oder andere digitale Krankeninformationen - oh, wait.....
  10. Die in den Arduino-Gruppen werden auch viel Spass mit ihm haben, wenn er nach den ÷, × und % Kanälen fragt und warum der % Kanal genau 20% hat 😉
  11. HBD 🥳
  12. Sowas wie Pickerl gibt es in Canada nicht, daher auch keine Pflicht, das Auto regelmäßig überprüfen zu lassen. Aber daher fahren hier auch viele ‘Leichen’ herum, die eigentlich nicht mehr fahrbereit sind. Konsequenz daraus: wenn man einen Unfall mit einem dieser Fahrzeuge hat, steigt dessen Versicherung meist aus (weil wenn man eine Versicherung abschließt, muss man unterschreiben, dass das Auto alle Vorschriften erfüllt, es wird aber nicht kontrolliert) und es bleibt nur der Weg der Privatklage oder man schließt eine Versicherung gegen Unterversicherung ab und weiter will ich Euch nicht langweilen 😂
  13. Ich fahr auch bereits mehr als 5 Jahre jetzt E und da waren auch ordentliche Langstrecken (Vancouver -> San Francisco = ca. 1.600km in eine Richtung oder Vancouver -> Prince Rupert = ca. 1.500km eine Richtung mit sehr wenig Lademöglichkeiten) dabei und ich kann auch nicht zuhause laden, aber in 5min Gehweite habe ich einen Supermarkt mit Lademöglichkeit, das reicht für den Alltag, da ich mit einem vollen Auto ca. 1 Woche auskomme. Ich möchte auch nicht mehr zurück auf Verbrenner, habe aber das Problem, dass ich mir wegen Elon auch keinen Tesla mehr kaufen werde obwohl ich subjektiv den Tesla als das beste E-Auto sehe. Aber solange meiner noch läuft wie ein Uhrwerk und null Probleme macht, stellt sich die Frage eh nicht. Meine Servicekosten in den 5 Jahren? $ 0,00! Einzig Reifen habe ich halt mal gebraucht, das war's! Ahja und Scheibenwaschflüssigkeit 😉 Hier in Salzburg, wo ich gerade für ein paar Wochen bin, habe ich quasi als Ausgleich den BMW Z3 Bj.2000 meiner Frau, ein Verbrennerauto das zwar nicht wirklich alltagstauglich ist aber sehr viel Spaß macht 🙂 Und sollte der Motor irgendwann mal - es sind jetzt erst knapp 65t km drauf - die Patschen streckt oder wir das Auto aus Umweltgründen nimmer fahren dürfen, dann ruf ich den an: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/bayer-baut-bmw-z3-zum-e-auto-um-r/
  14. Doch, doch, sieht man kurz mal auf den letzten Kilometern dass die Hüfte etwas abbekommen hat.
×
×
  • Neu erstellen...