Ich fahr auch bereits mehr als 5 Jahre jetzt E und da waren auch ordentliche Langstrecken (Vancouver -> San Francisco = ca. 1.600km in eine Richtung oder Vancouver -> Prince Rupert = ca. 1.500km eine Richtung mit sehr wenig Lademöglichkeiten) dabei und ich kann auch nicht zuhause laden, aber in 5min Gehweite habe ich einen Supermarkt mit Lademöglichkeit, das reicht für den Alltag, da ich mit einem vollen Auto ca. 1 Woche auskomme.
Ich möchte auch nicht mehr zurück auf Verbrenner, habe aber das Problem, dass ich mir wegen Elon auch keinen Tesla mehr kaufen werde obwohl ich subjektiv den Tesla als das beste E-Auto sehe.
Aber solange meiner noch läuft wie ein Uhrwerk und null Probleme macht, stellt sich die Frage eh nicht.
Meine Servicekosten in den 5 Jahren? $ 0,00! Einzig Reifen habe ich halt mal gebraucht, das war's! Ahja und Scheibenwaschflüssigkeit 😉
Hier in Salzburg, wo ich gerade für ein paar Wochen bin, habe ich quasi als Ausgleich den BMW Z3 Bj.2000 meiner Frau, ein Verbrennerauto das zwar nicht wirklich alltagstauglich ist aber sehr viel Spaß macht 🙂
Und sollte der Motor irgendwann mal - es sind jetzt erst knapp 65t km drauf - die Patschen streckt oder wir das Auto aus Umweltgründen nimmer fahren dürfen, dann ruf ich den an:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/mobility/bayer-baut-bmw-z3-zum-e-auto-um-r/