Zum Inhalt springen

klemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von klemens

  1. Ist es nicht so, dass FTP einfach eine Annäherung an die Schwellenleistung ist, weil bei vielen Leute die Maximalleistung über eine Stunde ungefähr der Schwellenleistung entspricht? Er behauptet ja nicht, dass FTP genau die Schwellenleistung ist.
  2. Mein p2m zeigt eine andere links/rechts Verteilung, als die Pedale. Da die Pedale messen und der p2m nur schätzt, vertraue ich den Pedalen, aber vielleicht stimmt‘s bei dir.
  3. War mehr als Rechenbeispiel gedacht, aber ich persönlich fahre schon auch länger im Wiegetritt. Wenn man 45/55 links/rechts Verteilung hat, dann zeigt er bei „wirklichen“ 300 W nur 270W an. Sobald man dann mit gleicher „wirklicher“ Leistung aus dem Sattel geht, würde die Anzeige von 270 auf 300 springen, obwohl sich an der Leistung nichts geändert hat.
  4. Für mich war Stages auch nicht besser als ein Schätzomat. Ich bin generell rechtslastig (links/rechts ca 47/53 im Durchschnitt über längere Fahrten), doch ändert sich die Verteilung je nach Intensität und Fahrstil (Wiegetritt oder sitzend). Im Wiegetritt zB ist sie eher 50/50. Somit erhöhen sich die angezeigten Watt dann bei gleicher Leistung, sobald ich mich in den Wiegetritt begebe. Ich kann stark für die Assiomas plädieren. Die lassen sich auch noch leichter umschrauben als die Vectors (Vector geht nicht mit Inbus). Die Assiomas haben die "Pods" auch bei der Kurbel und machen somit das Pedal nicht dicker.
  5. Weiß vielleicht jemand hier, ob der 830 gleichzeitig einer Route folgen kann und strava live Segmente anzeigen? (Der 810er konnte nur entweder oder; Wahoo kann beides; beim 820er weiß ichs nicht, konnte der das eh auch schon?)
  6. Danke! Habe sie mir jetzt auch zugelegt, fahre sonst hauptsächlich mit Oakley Radar. Das Fazit: Sicht nach oben viel besser, nach unten natürlich schlechter, aber auch auf die Seite schlechter (wenn man sich zB beim links Abbiegen umdreht, um zu sehen, ob man gerade von einem Auto abgschossen wird). Sicht nach oben ist wesentlich wichtiger, als nach unten und alles kann man halt nicht haben (die Radar hat ja gar keine Beeinträchtigung bei der Sicht auf die Seite im Gegensatz zur Flight Jacket). Bin auch gleich im Regen gefahren und unten hat sich ein bisschen Wasser gesammelt, aber nicht die Sicht beeinträchtigt. Also in allem eine super Brille und mir gefällt sie sehr gut.
  7. Aber das Komische ist, dass es dann nicht gar nicht funktioniert hat, sondern schlecht. Das vereinfacht die Fehlersuche nicht gerade...*
  8. Danke für die Infos! Habe derzeit den Edge 810, wo das nicht geht und überlege mir stark ein Upgrade auf den 830er. Wird wohl 400,- kosten und zumindest für Europa sollte die routingfähige Karte dabei sein. https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=329215;menu=1400,1420,1421;backlink=108%7C3%7C240%2C245%7C182316%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C%7C
  9. Laut DC Rainmaker hat der 830 (und der 530) auch einen besseren Prozessor als der 1030. (Laut einem Test soll er doppelt so schnell sein, wie der 1030 und 8-10 mal wie der 820, aber keine Ahnung, ob das stimmt) Hat es eigentlich beim einfach 820 funktioniert, dass man Routen direkt von Strava und anderen Plattformen (per Smartphone und Bluetooth oder per WLAN) aufs Gerät lädt? Oder muss man die Route zuerst auf den Computer laden und dann von dort auf den Garmin?
  10. Ich lasse bei "wichtigen" Fahrten meistens zwei Units mitlaufen (Edge und Fenix). Einmal hatte ich Verbindungsprobleme und bin dann draufgekommen, dass auf der einen Unit die Kurbellänge falsch eingestellt war. Aber keine Ahnung, ob's daran gelegen hat. Die Einstellung der Kurbellänge ist auch mein einziger Kritikpunkt: Denn in der App springt die Kurbellänge immer wieder auf 172.5 zurück, obwohl sie laut Headunit 175 ist. In der App steht zwar, dass die Headunit im Zweifelsfall die App overruled, aber trotzdem ist es komisch.
  11. Die Ironie ist, dass Canyon seine Räder nicht offiziell fürs Rollentraining freigibt https://www.canyon.com/de-de/support-articles/using_your_canyon_bike_in_a_turbo_trainer.html
  12. Würde mich auch interessieren, wobei die Gläser eh fast so viel kosten, wie die ganze Brille (weil man sie meist irgendwo verbilligt findet).
  13. klemens

    Das Material der Profis

    Passen Sonnenbrillen auch in den Thread? Pornobrille (Oakley Sutro)
  14. Ist sicher sehr unterschiedlich und trifft auch auf normale Nahrungsmittel zu. Nur weil was wo drinnen ist, heißt das nicht, dass der Körper es auch aufnimmt. Hängt auch von Zubereitung und Kombination ab. zB wird Kaffee nachgesagt, dass er die Eisenaufnahme aus der Nahrung negativ beeinflusst.
  15. Dann wäre es eventuell ein Beispiel, wo Supplementierung eine ernährungsbedingte, relativ verbreitete Mangelerscheinung behoben hat. Ich glaube, wir sind eh einer Meinung und mein Punkt ist nur, dass „NEMs“ keine einheitliche Gruppe von Mitteln sind, die alle schlecht und wirkungslos sind (aber das behauptest du denke ich eh auch nicht).
  16. Worum sollte es sonst gehen? Mavic hat früher zu Amer gehört und wird jetzt an eine Private Equity Firma verkauft. (Amer selbst wird an die chinesische Anta verkauft.) Sind keine Wohltätigkeitsorganisationen. Und selbst, wenn es Firmen gibt, die nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, müssen sie zumindest ihre Arbeitskräfte zahlen (außer die machen das auch alle gratis).
  17. Was haltet ihr von jodiertem Salz im Zusammenhang mit NEMs? Ist im Prinzip auch ein NEM und soll explizit Mangelerscheinungen ausgleichen. Ich meine die Frage nicht ironisch, weil dazu gibt es sicher auch ganz verschiedene Meinungen und man kann sogar besonders skeptisch sein, wenn die Supplementierung staatlich angeordnet wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Jodprophylaxe
  18. Zuerst monatelang gewartet, dann nach dem ersten Mal Batteriewechsel nicht mehr funktioniert. Das Problem mit dem Batteriedeckel war noch nicht bekannt, deswegen dann mehrmals neue Batterien rein und probiert, immer wieder doch kurz funktioniert, aber viele Aussetzer (gefühlt ein halbes Kilo Batterien verpulvert). Dann eingeschickt, wieder ewig gewartet, bis sie mir dann endlich gesagt haben, dass man die Pedale nicht reparieren kann und Geld zurück. Braucht man als Hobbette einen PM? Nein, natürlich nicht, aber manche Leute zählen km, manche Höhenmeter und manche - wie ich - eben Watt und kJ und haben Spaß daran (oder sind genervt, wenn es nicht funktioniert).
  19. Wow Für unter 1300,- hättest vielleicht jemandem gefunden, der sie dür dich umschraubt Nach meinen Abenteuern mit Powertap P1 und Garmin V3 hätte auch gleich die Assiomas nehmen sollen und mir wäre Vieles erspart geblieben.*
  20. Ich argumentiere nicht gegen Maltodextrin, sondern nur dagegen, im gleichen Satz zu sagen, man ist gegen NEMs, aber nimmt Maltodextrin. (Ich würde höchsten gegen Gels argumentieren, weil dort auch nicht mehr drinnen ist, aber zig-fach teurer pro Gramm Malto)
  21. Steht aber bei Maltodextrin hinten auch drauf, zb hier. Warum ist dann Molkenprotein (= gefilterte Molke) ein NEM und Maltodextrin nicht? Selbst Haushaltszucker ist kein "natürliches" Produkt. Aber alles, was ich sagen will ist, dass man nicht alle NEMs über einen Kamm scheren kann.
  22. Der einzige Unterschied dürfte der höhere Fructoseanteil in der Schokolade sein (wegen Aufspaltung der Saccharose).
  23. Wieso sollte Malto kein NEM sein? Und Gels sind auch nichts Anderes als völlig überteuertes Malto gemischt mit ein bisschen anderem Zucker und bisschen Salz.
  24. Mitteln geht bei einer Garmin / Assioma Kombi auch über verschiedene Zeiten.
  25. Die Aussage ist recht pauschal und Eisen ist genau ein Beispiel für einen Stoff, den man nur sehr schwer oral aufnehmen kann. Ein Gedankenexperiment: Ist nicht Speisesalz auch ein "orales Supplement" bzw. "NEM"? Man könnte das Natrium auch nur über natriumreiche Nahrungsmittel aufnehmen und somit auf das Supplement verzichten (in früheren Kulturen gab es nicht einmal Salz). Trotzdem wird kaum jemand behaupten, dass pures NaCl (Kochsalz) vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden kann. Und viele Sportler supplementieren vor, während und/oder nach dem Sport mit NaCl, weil sie das Gefühl haben, dass es ihnen dabei hilft, nicht zu dehydrieren bzw. wieder zu rehydrieren. Wie verhält es sich mit Magnesium? Oder mit Calcium? Oder mit irgendeinem anderen Stoff? Kann das alles nicht aufgenommen werden, nur weil Eisen nicht gut aufgenommen werden kann? Wo ist die Grenze und kann man Pauschalaussagen über alle Stoffe hinweg wirklich treffen?
×
×
  • Neu erstellen...