Zum Inhalt springen

klemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von klemens

  1. Da ich gleich neben dem Prater wohne, ist es besonders blöd, dass ich bei den Läufen nicht mehr mitmachen kann...
  2. Ich habe blöderweise ein File auf dem Edge 705 gelöscht, das ich offensichtlich nicht löschen hätte sollen. Jetzt stürzt er immer ab, nachdem ich ihn eingeschaltet habe und dann irgendeinen Knopf drücke. Weiß jemand, wie man den Edge 705 resetten kann und auf Werkseinstllungen zurücksetzen?
  3. Wenn das Wetter mal nicht so schön ist und, wenn es noch dazu unter der Woche oder am Abend ist, dann ist die Donauinsel extrem leer und sehr angenehm und man kann wirklich froh sein, dass es sie gibt. Wenn an einem Sonntag nach wochenlangem Neben endlich mal wieder die Sonner herauskommt, ist es auf der Donauinsel natürlich weniger angenehm, aber das ist auch irgendwie klar.
  4. http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/34/1/2/ Laut der Seite gehts, habs aber noch nie ausprobiert. Genauer gesagt habe ichs bisher noch nicht einmal geschafft irgendeinen Track nachzufahren.
  5. Hallo! Da ich übers WE Verwandte besuche, möchte ich am 15.8. (Maria Himmelfahrt) von Wien nach Linz mit dem RR fahren, entweder entlang der Donau oder ein bisschen daneben. Schnitt so 27-28km/h je nach Wind, Hügel und Windschatten. Falls jemand Ähnliches vorhat, würde es mich freuen, die Strecke (oder Teile davon) gemeinsam zu fahren. Ich bin auch offen, was den Schnitt angeht. Ich poste das jetzt schon mal und werde den Thread dann noch mal "hinaufschieben".
  6. Darf man soweit ich weiß nur in der Ubahn und da auch nur zu den Nicht Stoßzeiten. Wann das ist, steht zB in den Waggons. Mich hat einmal ein Busfahrer mitgenommen als ich einen Platten hatte, war aber nur aus Nettigkeit. @Thema Um noch einmal auf das Thema zurückzukommen: Am allermeisten Sorgen mache ich mir darum, dass das Rad gestohlen wird, weil es wirklich einfach wäre in einer Station ein Rad zu stehlen, weil die Türen teilweise längere Zeit offen gelassen werden und weit und breit kein Schaffner in der Gegend ist. Aber bis jetzt hat noch niemand gepostet, dem ein Rad gestohlen wurde. Also ist das von euch noch niemandem passiert?
  7. Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen können und dürfen, aber im nicht Bummel-Zug nach Salzburg ist weder das eine noch das andere möglich gewesen.
  8. Das Nachschauen gehen ist aber ziemlich mühsam bei den Bummelzügen. Und mich hat der Schaffner das Rad nicht absperren lassen, weil bei den Stationen die Räder umgeordnet werden müssen.
  9. Das stimmt so sicher nicht. Nicht einmal in den Zügen mit Radwaggon kann man das Rad auf jeden Fall mitnehmen. Wenn der Waggon voll ist und man nicht reserviert hat, hat man Pech gehabt.
  10. Vielen Dank für den Link!
  11. klemens

    Le Tour 2008

    ard
  12. Hallo! Ich habe die Suchfunktion verwendet und nichts zum Thema gefunden, aber vielleicht habe ich nur die falschen Begriffe eingegeben. Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrrädern im Zug? Werden sie sorgfältig behandelt? Besteht Diebstahlgefahr? Wie ich letztens zB in Salzburg geschaut habe, ob mein Rad eh noch da ist, sind beide Türen vom Fahrradwaggon (die nach innen und die nach außen) offen gewesen und kein Zugbegleiter weit und breit. Man hätte also alle Zeit der Welt gehabt, sich irgendein Fahrrad auszusuchen. (Durch das Ferienticket ist Zugfahren sehr billig für unter 26, sonst würde ich eh mit dem Auto fahren)
  13. Was willst du genau wissen? Er schaut halt besser aus und ist kleiner als der 305er und hat dafür (?) weniger Funktionen. Angeblich findet er die Satelliten schneller, was mir aber noch nicht aufgefallen wäre.
  14. Ich habe gelesen, dass es beim 705er umgekehrt ist, also zuerst Magnet und dann GPS. Die Anzeige wirkt auch zu "genau", um nur vom GPS zu kommen. Wie ich den 705er mit einem anderen Fahrrad ohne GSC 10 verwendet habe, hat es viel größere Sprünge bei der Geschwindigkeit gegeben.
  15. Ok, dann habe ich bis jetzt immer an der falschen Stelle gemessen...
  16. Bei so geringer Geschwindigkeit macht der Rollwiderstand/Antriebsverlust schon 70-110 Watt aus? Was war dort die durchschnittliche Steigung?
  17. Wenn man genau schaut, sieht man auf der Straße einen grünen? Strich und es steht irgendsowas wie "2700m" dort.
  18. Grundsätzlich habe ich vor im Sommer übers Wochenende ein paar mal nach Bad Gastein zu fahren. Falls es da gemeinsame Ausfahrten gibt oder jemand einen Trainingspartner sucht, wäre ich interessiert.
  19. Die Menüführung ist eh ok, aber die Homepage finde ich echt mies. zB habe ich da nirgends herausfinden können welche Karte geeignet ist (ist v9 oder 2008 neuer? NT oder nicht NT?)
  20. Ich habe meine bei redcoon gekauft. Ist vielleicht nicht der Billigste, aber ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit dem Shop gemacht. Ich finde die Garmin Homepage übrigens echt sch***e. Ohne Internetforen würde ich mich mit dem Edge niemals zurechtfinden...
  21. Vielen Dank! Dann probiere ich das einmal und schaue mir den Link durch.
  22. Ich bin gerade draufgekommen, dass die Profiländerungen (also Daten zum Fahrer, Namen und Gewicht der Fahrräder usw) nur gespeichert bleiben, wenn man die Einstellungen vornimmt während das Gerät Satellitenempfang hat. (hatte das Problem und habe die Lösung in einem anderen Forum gefunden) Habe noch ein anderes Problem, denn ich kapiere das Nachfahren von Tracks überhaupt nicht. Ich habe mir probeweise diese gpx Datei hinaufgeladen: http://www.geo-coaching.net/geocoaching/dbcluster/tourdetail.php?reg=download&sport_id=biken&region=wienerwald&lfdnr=25 Wenn ich dann auf "Zieleingabe" und dann auf "Gespeicherte Strecken" gehe, sehe ich den Track und ich kann ihn anklicken und dann gibt mir der Garmin irgendwelche Richtungen vor. Ich kann aber den Track nicht auf der Karte sehen. Außerdem möchte ich ihn woanders beginnen. Geht das? Am wichtigsten wäre es mir aber, dass ich den Track überhaupt auf der Karte sehe. Noch was ist komisch: Wenn ich fahren, sehe ich immer nur den Pfeil, wo ich gerade bin, aber nicht den Weg, den ich schon gefahren bin. Bei den anderen GPSen, die ich bisher verwendet habe, hat man immer gesehen, wo man schon gefahren ist. Hat vielleicht jemand Tipps für mich?
  23. Das ist ja echt komisch. Die Funktion kann ja nicht so schwierig zu programmieren sein, dass sie in den kleineren 405er nicht "hineinpasst". Was ich am 405er noch schlecht finde ist, dass man ihn nicht ganz ausstellen kann (oder ich bin zu blöd dafür). Wenn er auf Sparmodus läuft, ist er nach ungefähr zwei Wochen leer. Außerdem kann es nervig sein, wenn er sich automatisch in den Sparmodus begibt. Ist meiner Freundin zB am Start eines Wettlaufs passiert. Sie hat es dann erst bemerkt, als es zu spät war und musst dann während des Laufens noch einmal die Satelliten suchen (natürlich ist es schneller gegangen als vorher, aber trotzdem ärgerlich.)
  24. Was meinst du mit einiges? Der 305er kann Tracks oder Routen nachfahren, die man am Computer erstellt hat. Sonst auch noch was? Wir haben auch beide zu Hause, aber ich will den 305er eigentlich eher los werden...
  25. Darf nicht jeder sein Vergnügen haben? Wenn wir schon dabei sind: Vielleicht gibts auch noch ganz andere Dinge im Leben, als die Zeit, die man auf den Mount Hadersfeld braucht, trotzdem machts Spaß. Und kaufen kann sich der auch nichts davon, der in 7:18 hinaufgefahren ist. Ebenso macht es manchen Leuten auch Spaß zu wissen, wie viele Watt sie treten.
×
×
  • Neu erstellen...