Zum Inhalt springen

klemens

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.366
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von klemens

  1. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Wird wohl noch ein paar Jahre dauern Und was sagt man zu dem Outfit: http://www.all-gebra.at/bilder/site/Foto%20Niko,%20Daniel%20und%20Speedy.JPG http://www.all-gebra.at/verein.php
  2. http://2.bp.blogspot.com/_7PYLvbtyS04/TFb_PXvQ76I/AAAAAAAAHxg/8kTX0EeSTeE/s1600/img_rep_6649_1.jpg Zwar ohne Kompression, aber trotzdem gewöhnungsbedürftig... http://recovoxnews.blogspot.com/2010/08/faris-al-sutan-wins-ironman-regensburg.html
  3. Wie schon vorher diskutiert: Hat es bei 12er oder 13er Zeiten wirklich Sinn eine Heldenkurbel zu montieren und dann noch ein 25er Ritzel? Das sind dann unter60rpm bei einer kurzen 8% Durchschnittssteigung wie nach Hadersfeld und das bei Maximalleistung. Mit wieviel rpm fährt man dann längere Steigungen in den Alpen mit 10% Rampen, vor allem auch dann, wenn man sich nicht vollkommen verausgaben will? 30-40?
  4. Parfüm ist aber nicht gesundheitsschädlich. (Abgesehen davon, dass der Zigarettengeruch viel hartnäckiger ist, als Parfüm und sich zB auch in den Haaren festsetzt, was extrem grauslich ist.)
  5. Verwechselst du vielleicht was? Thrombosen können immerhin eine Lungenembolie, Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen.
  6. Beschreibung klingt sehr ansprechend, nur leider bin ich das WE auf Urlaub, aber die Woche drauf wäre ich dabei.
  7. Stimmt. Insofern bist du wahrscheinlich sogar ein Ausnahmetalent.
  8. Danke für die Klarstellung. Ist wirklich nicht ganz professionell, wenn immer wieder der gleiche Fehler gemacht wird (zumindest dieses Jahr und 2008 wurde auf das Verbindungsstück vergessen)... Andere Frage: Gibts schon Fotos irgendwo? @sib1973: Gratulation, du warst ja sogar schneller als im Vorjahr trotz Bandscheibenproblemen!
  9. Laut deiner Messung ist das Verbindungsstück also 400m lang. Dann ist 11km für eine Runde und 22km für zwei Runden auf jeden Fall unlogisch, egal welche von beiden Distanzen (oder beide) falsch ist. @Vor zwei Jahren: Da ist überhaupt die falsche Frau auf dem Podium für den Gesamtsieg der Damen gestanden und die Listen mussten dann mehrmals revidiert werden Aber darauf will ich jetzt nicht herumreiten, weil damals "wir" für die Organisation zuständig waren
  10. Stimmt schon, 22.5km warens letztes Jahr sicher auch nicht wirklich, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit wurde auf Basis 22.5km berechnet (siehe auch oben), weswegen es so aussieht, als wären letztes Jahr alle schneller gewesen. Zwei Runden können auf jeden Fall nicht genau doppelt so lange sein, wie zweimal eine Runde, weil man das Verbindungsstück auch fahren muss. War aber letztes Jahr genau die gleiche Strecke.
  11. Das ändert zwar an den Rängen nichts, aber war die Strecke nicht 22.5km lang (laut Ausschreibung und im Vorjahr zumindest schon)? In der Ergebnisliste sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten nur auf 22km berechnet: http://www.sport-volksbank.at/downloads/100623radmsergebnisse.pdf
  12. Sicher, aber, wenns nur 30,- mehr kostet, würde ich trotzdem Carbon nehmen, auch, wenn es überhaupt nichts bringt. Interessant wären unterschiedliche Optionen für die Lauräder (auch zu unterschiedlichen Preisen natürlich). (Außer man kann das ganze Trainingslager die Xentis gratis testen Wenn wir schon dabei sind: Wie funktioinert das Testen von den Xentis eigentlich? Wie lange kann man testen, wie ist die Verfügbarkeit?
  13. War aber nur 3sec vor dem Zweitplatzierten:
  14. Kommt wohl auf den relativen Preis an. Angenommen das Ultegra Rad kostet 100,- pro Woche und das Carbonrad (mit mehr als Ultegra) zB 130,- dann würde ich sicher das Carbonrad nehmen. Die Grenze wird wohl irgendwo zwischen 150,- und 200,- liegen, wo ich mir dann lieber das Ultegra Rad um 100,- nehme. Natürlich reicht Ultegra, aber wenn das andere nicht allzu viel teurer ist, würde ich es zum Spaß trotzdem nehmen.
  15. Ich habe eh ganz oben den Link gepostet. Aber hier noch einmal der Direktlinkt zur Starterliste: http://www.sport-volksbank.at/downloads/100623radmsfahrer.pdf Wenn du mir deinen Namen sagst, kann ich dir auch noch deine Startzeit heraussuchen, sonst musst du das leider selbst machen
  16. Alle, bis auf die Gäste müssens wahrscheinlich eh nicht selbst zahlen (außer irgendeine Bank ist besonders knausrig), aber stimmt schon, dass das teuer ist.
  17. Habe nur gerade ein bisschen die Fotos durchgeklickt und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das Zeitfahren auf einem relativ hohen Niveau abläuft und teilweise gutes Material im Einsatz ist.
  18. Hier noch mal die Fotos vom letzten Jahr: http://picasaweb.google.at/multimediacharly?fgl=true&pli=1 ein paar "oarge" Helme... http://lh5.ggpht.com/_Z5YQdqaX4_M/SjqkQGwursI/AAAAAAAAJGk/KYa0QgG0zxs/s576/C903.JPG http://lh6.ggpht.com/_Z5YQdqaX4_M/SjrAvtMxsqI/AAAAAAAAJwg/wbsDfOU8Dt4/s720/_DSC3898.JPG http://lh5.ggpht.com/_Z5YQdqaX4_M/Sjq_g4IDZ7I/AAAAAAAAJtY/y-bbBpjQ0eA/s720/_DSC3858.JPG http://lh4.ggpht.com/_Z5YQdqaX4_M/SjrABkkv9UI/AAAAAAAAJuo/pyCynm9_t_I/s720/_DSC3873.JPG
  19. Wer ist dabei? Da das Zeitfahren von der Volksbank veranstaltet wird, ist die Organisation sicher super. http://www.sport-volksbank.at/53997897f50961d01/50059395b307e7301/5399789c3c0bf3608/index.html
  20. Matschiner macht dafür jetzt Geschäfte mit Pilzen: http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/425238/index.do Eine Maschine zum Blockgefrieren, naja... :devil:
  21. Naja, das halte ich für eine leichte Übertreibung (besonders, weil du sicher genug Radfahrer kennst). Außerdem wirkt die Aussage nicht gerade vertrauenerweckend für Anfänger Ich kenne zb schon eine Person: Habe einer ehemaligen Freundin von mir mal Radschuhe samt KIickpedalen zu Weihnachten geschenkt (sehr romantisch) und sie ist kein einziges Mal umgefallen.
  22. Bontrager zB im Trek Concept Store Hegelgasse 19 (U4 Stadtpark).
  23. Wie Berti Vogts schon gesagt hat: Oder Otto Rehhagel:
  24. Ich finde das auch sehr gut. Ist bei meinem von-der-Stange Madone drauf.
×
×
  • Neu erstellen...