Zum Inhalt springen

Rikscha_89

Members
  • Gesamte Inhalte

    603
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rikscha_89

  1. Genau, die Scheibe dehnt sich über 16 am Umfang verteilte Kolben aus und jeder Kolben muss einzeln entlüftet werden...:devil: Ich mach schon mal einen Termin am Patentamt...
  2. Hirnfasching *on* Bremsscheibe mit Freilauf, sobald gebremst wird schaltet sich erst die Bremsscheibe dazu... oder Bremsscheibe fix am Rahmen montiert und der Bremssattel rotiert mit dem Laufrad... :rofl: Eine der beiden Varianten wird sich durchsetzen, ich spür das....
  3. Wenns mich auf die Goschn haut, dann zu 99% auf Ellbogen, Brust und Knie. Auf den Rücken bin ich noch nie gelandet. Ist eher bei den Downhillern, wenns die über mannhohe Steine,Wurzeln oder sonstwas haut und dabei eine vorwärts Rolle machen, dann ist ein Rückenschütz vorteilhaft.
  4. Bei einem Budget von 1100€ kannst ein Fully vergessen. Selbst wenn der Dämpfer gesperrt ist schaukeln sich die Dinger auf. Kannst gleich Kamel reiten gehen... Schau dir um ein Hardtail, dass ist wesentlich besser zu fahren als ein schlechtes Fully.
  5. Für die Bastler... Ich hab mir die Sandstrahlpistole vom Hofer gekauft,hat 20 € gekostet, ist mit den mitgelieferten Aufsetzen nicht zu gebrauchen. Wenn man aber diese runternimmt und ohne diese verwendet geht es ganz gut. No na, nicht zu vergleichen mit einer eines Profis. Aber dafür, dass man sie 1-2 mal im Jahr nutzt geht sie nicht so schlecht... Als Strahlmittel nutz ich Quarzsand 0,1-0,3mm, 25kg kosten nicht einmal 5€.
  6. Ich würde die Frage in einem Pedelec Forum stellen! Die können dir da sicha weiterhelfen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Schwarzkopfschafe oberhalb vom Waldgraben Dachstein vom ,,Hitneck,,(= Hütteneck) aus.
  8. Mir ist es schei*** egal, mir ist es nur aufgefallen. Aber jetzt wo ich nachdenke.... EM 2016 Bier, Grillen, Chips....
  9. Ich glaub ich habs! Bevor ich den Garmin hatte, bin ich mit Handy und Runtastic gefahren. Heute habe ich zusätzlich alles mit Runtastic aufgenommen. Garmin: 1674 kcal Runtastic: 1697 kcal Würd sagen die haben voneinander abgeschaut...:s: Hab im www gelesen, dass Strava zur ungefähren Ermittlung des Kalorienverbrauchs auch die Trittfrequenz, Steigung... mitberechnet. Sind logischerweise auch nicht exakt, aber näher an der Realität wie diese wünsch dir was Zahlen von Garmin und Runtastic
  10. Alle Gewichte sind aktuell. Mir ist es erst heute aufgefallen da der Unterschied so extrem ist. Bei allen anderen Aktivitäten sind die beiden Apps nur 10% von einander entfernt...
  11. Ich bin da noch nicht dahinter gekommen wie das funzt. Heute nach 1:20:00 dahinrollen schreibt mir der Edge 520, dass ich 963 kcal verbraucht hätte.:f: Ah bissal unrealistisch.... Wenn ich mir das Datenzeugs dann auf Strava ansehe sinds nur noch 453 kcal. Übern Daumen grechnet die Hälfte... Wie rechnet da Garmin Connect, rechnen die überhaupt oder würfeln die nur? Hat da jemand eine Erklärung.
  12. Du startest die Strecke, dann kannst du dich noch zum Startpunkt navigieren lassen. Erst wenn du den Start Button drückst wird auch aufgezeichnet. Während der Navigation kann man sich auf dem Display, neben der Karte, auch noch zusätzlich 2 Datenfelder anzeigen lassen. Du kannst aber auch während der Navigation zwischen den Seiten wechseln, die Navigation wir nicht unterbrochen.
  13. Öha, da habns mi reinglegt. Schaut aber auch gleich aus...:f: Das ist der richtige... https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Bremsgriff-BL-M785-B-p35547/
  14. Bez. austretendem Öl würd ich kurzen Prozess machen... https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Bremsgriff-BL-T785-B-p35815/
  15. Grad gelesen! TOP!!! :klatsch::jump:
  16. Ich hab mir vor einem Jahr ein Canyon Ultimate CF SL 9.0 gekauft, Preis 2199€ mit kompletter Ultegra Ausstattung. Hatte ein Angebot eines Händlers für ein Trek Emonda SL 6, Preis 2799€ bei gleicher Ausstattung und 400 Gramm mehr Gewicht. Hab mich dann fürs Canyon entschieden, da ich mir nicht sicher war, ob ich dauerhaft beim RR bleiben werde... Letztendlich zahlt man beim Versender weniger, aber es fehlen auch die nicht zu verachtenden ,,emozione,, die es z.B. bei einem italienischen RR eben gibt.
  17. Mich wunderts überhaupt nicht... den meisten war das zu Programm einfach zu steil. Da wurden keine Frauen getauscht, es gab keine Dschungelprüfungen und vor allem keine how i met your mother, big bang theory, two and a half men Marathons von 4 Stunden... :k: Die meisten wollen unterhalten werden und nicht noch etwas ,,lernen,,!:f: Servus TV war auch der einzige Sender, der es mit HD ernst gemeint hat und nicht in 750p sondern 1080i ausgestrahlt hat. :bawling:
  18. Du brauchst einen Sattel, der den Dammbereich entlastet. Sind die mit dem Schlitz in der Mitte. Weiters sollte er relativ hart sein, denn je weicher ein Sattel ist, desto tiefer sinkst du ein und sperrst wieder den Dammbereich ab. Mir hat da der Bontrager Paradigm sehr gut geholfen. Wenn dir nur die Finger einschlafen, solltest du die Griffposition öfters wechseln. Nennt man Karpaltunnelsyndrom... Wenn jedoch der ganze Arm einschläft, solltest du unbedingt die Sitzposition überprüfen, denn dann liegt die Ursache womöglich in der Wirbelsäule...
  19. Kette und Kassette sind Verschleißteile, liegt an dir wieviel du dafür ausgeben willst. Da die DA Kette 25% teurer ist als die Ultegra, sollte diese theoretisch auch 25% länger halten, macht sie aber nicht... Bei der Kassette ist der Preis mehr als 3 mal so hoch...:f: Darum fahren auch viele die eine DA Gruppe haben mit Ultegra Kassette und Kette, einige sogar ,,nur,, die 105er. Ich würde mir nur eine DA Kette zulegen, wenn ich unbedingt eine brauche und der Händler keine Ultegra oder 105 lagernd hat.
  20. Ja das ist natürlich nur ein Musterbild, um zu sehen, dass die Fassade nicht verkleidet ist. Der abgebildete Schuppen ist irgend ein billigsdorfer Diskount Klumpat...
  21. Hab heute meinen Kollegen gefragt, dieser hat sich vor ein paar Jahren eine Hütte ans Haus angebaut. Man baut eine Hütte die nicht freistehend ist-> sie hat nur 3 Wände. Die Fassade des Hauses ergibt die 4te Wand, diese wird nicht verkleidet und sollte auch mit keinem großen Schrank verstellt werden Dürfte dann in etwa so ausschaun... P.s.: Der Schwager meines Kollegen ist Baumeister und hat ihm seine zuvor gebaute Hütte abgerissen. Weil sie an allen 4 Wänden geschlossen war und die Fassade nicht mehr atmen konnte. Ist aber von Haus zu Haus unterschiedlich, pauschal kann man das nie sagen...
  22. Die Feuchtigkeit kann an der Außenfassade nicht mehr ,,verdampfen,, da hier keine Luftzirkulation mehr stattfindet. Somit staut sie sich nach Innen und kondensiert dort. Kommt auch auf den Aufbau an, Massiv oder Holzbauweise... Ich traue mich nicht zu sagen, passt schon machs so, hab ich auch so gemacht.
  23. Das muss sich unbedingt ein Fachmann ansehen!!! Keiner hier kennt die Gegebenheiten, steht die geplante Hütte an der Wetterseite oder nicht? Wenn du die Hütte einfach ans Haus dran stellst und auch noch dämmst, haust du im schlimmsten Fall die Bauphysik zusammen. D.h. Es kann zu einer Taupunktverschiebung kommen--> Schimmelgefahr. Du willst kaum wollen, dass das neu gebaute Haus durch einen selbst gemachten Fehler schimmelt. Also unbedingt einen Fachmann fragen. (Keinen der solche Holzhütten verkauft, die wollen diese ja nur verkaufen. Denen ist egal was am Haus passiert...)
  24. Verstell einmal die ,,free stroke,, Schraube und dazu die Griffweitenstellung, damit solltest du den Druckpunkt wieder finden.
  25. Man glaubt zwar, dass am Rad gute Beine wichtig sind. Doch meistens ist es der Oberkörper, der als Gegenpol fungiert, der zu schwach ist. Daher regelmäßig Gymnastik bzw. Koordinationstraining einbauen, damit alles stabil bleibt. Bestes Beispiel ist der Wiegetritt, bei einem stabilen Oberkörper ist dieser weit weniger mühsam.
×
×
  • Neu erstellen...