Zum Inhalt springen

NoNick

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.979
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    55

Alle Inhalte von NoNick

  1. jo eh. bei mir dürft der Rist eine "schwachstelle" sein, obwohl angebeblich "eh normal". Zechen und Vorfuss sind immer problemlos, solang der Schuh nicht zu kurz ist.
  2. ja genau das ist das Problem bei meinen vaude. 1 Boa über alles. außerdem kommt mir vor, der wird mit der zeit immer locker. hab sonst nix mit boa, sodaß ich das vergleichen könnt meine Mavic (leider ist der Ratschenverschluss defekt) passten zB auch super. unten 2 kletter, oben die Ratsche. auch während der Fahrt leicht fester oder lockerer zu machen
  3. Es ist ja so mühsam ein Geschäft zu finden, wo ich verschiedene Modelle probieren könnt. (Und dann auch dort kaufen natürlich) Ich hab zB welche von vaude mit boa verschluss. Die beginnen mit der Zeit unangenehm zu drücken. Lockerer gedreht Schlupf ich fast raus
  4. Von Shimano hab ich welche für den Winter, die passen perfekt. Schau mir die von dir verlinkten mal an
  5. Wie der Titel das schon sagt. Ich brauch die Schuhe für sowas wie die Trophy, also wo viel gefahren wird und die Bequemheit beim Gehen net amal tertär ist. Strassenrennradschuhe solltens trotzdem nicht sein. Irgendwelche Tips?
  6. Die nächsten Einheiten sind jetzt leichter zu verwirklichen: 6×3min mit z4 oder 8min effort ein paar mal hinter einander. Die 300hm wären allerdings in den Tauern gangen und auf einigen Strassen, aber da hab ich keinen Bock mich mitten im Auto und Motorradverkehr zu verwirklichen Gestern waren 4h im Tempo-Tempo. Das ging auch super
  7. Einen defekten Schlauch behalten, wo sichs echt nimmer auszahlt: ventilverklebung defekt oder einen, der mehr Löcher als ein Sieb aufweist und aus dem die passenden patches schneiden.
  8. Das ist die Auffahrt ganz im Osten, die erst nach dem see(oder vorm, je nachdem von welcher Richtung man kommt) ist. Ich glaub, da ist insgesamt eher weniger los, als auf den Wegen Richtung landskron
  9. Danke für die Erinnerung. Der Film wird heut angschaut (und meine Mutter hab ich auch noch angerufen. Knapp der Enterbung entkommen )
  10. Meine Lieblingsblumen (neben Gänseblümchen). Verteilt im Garten bis dato 5 Varianten, alle in Form und Farbe unterschiedlich. Die Hummel war zu schnell für den Autofokus, also müsste mir glauben, dass die drauf stehen;)
  11. Ossiacher Tauern, what else? Weißensee könnt I aber mal für change of scenery in Erwägung ziehen
  12. Kein Video, dafür a paar büdl von heute. Crocketttestfahrt, weil am Samstag fahr ma a rennen
  13. Je nachdem welchen Zug du meinst: der micotra steht da fix schon mal eine halbe Stunde, bis all die Spezialisten ihre ebikes wieder haben. Wennst schon bis tarvis radelt, kannst bis arnoldstein auch noch runter Rollen. Von dort mit der s bis villach. Da hast mehr Auswahl
  14. Das kommt dann noch, wenn ich höher und weiter fahren muss da komm ich in Summe auf knapp 3000hm bei 100km.
  15. Bin grad am oberschenkel rollern, dann eine runde mit den Hunden bevors aufs radl geht (damit ich mich selbst wegs Hitze anjammern kann
  16. Ohne von daheim weg, ich meinte schlicht das drin sitzen müssen. @Gili als ich noch angestellt war, war das Büro knapp 30km von zuhause weg. Bin da auch oft in der Früh rein und abends zurück, aber wie du sagst, viel training geht da halt meist nicht. Daheim gehört die glasfaserleitung eingebuddelt, damit da was weiter geht, der Rasen gemäht (auch wenns nur die erschließungswege sind) und die Beete überwuchern grad mit nicht essbarem. Aber ich habs mir selber ausgesucht
  17. Da hat aber weg nix mitgedacht
  18. Ich frag mich eh, wie Leute trainieren, die sich ihre Zeit nicht so gut einteilen können wie ich. Ich leg zB Termine so, dass ich die mit den "easy/base rides" oder dem Intervalltraining (am Heimwe kombiniere. Tauch ich halt in der radlwäsch auf. Wie das Leut machen, die 8h im Büro sitzen MÜSSEN, weiss ich nicht. Auf d'Nacht? Ich könnt net schlafen danach. Vielleicht starten die schon besser beinand und haben dann weniger Wochenpensum zu absolvieren
  19. Ja, freilich, irgendwas geht immer. Ich denk mir nur, er wird sich bei der Vorgabe mit 300+ was dacht haben. Ich versuch mich halt immer brav an die Aufgabe zu halten Heut geht's WIEDERMAL in die Ossiacher Tauern für die 50km/1700hm
  20. Das Thema is weniger die zeit, als die fehlenden hm. Ka schmäh. Hügel, sie ich genommen hätt, weil vom Gefühl, sind grad mal 200hm, 240
  21. Das ist das einzige Platzerl wo das geht. Und auch der einzige wo sich 50km mot 1700hm ausgeht. Jo, irgendwann is fad immer das gleiche . Hätt halt gern was von der Tür weg zamgstöpselt.
  22. In meinem aktuellen Block finden sich ua so Dinge wie "2×300hm+ Anstiege in z4" und km:hm entsprechend dem km:hm der Trophy. Problem is nur: hier gibt's kein Trophy Gelände. Die Hügel sind zu niedrig. Für die heutigen 300hm+ am Stück musste ich heut bis zur Karawankenflanke radln und komm dann gesamt auf 70km. Werd da bald mich mit einer Auto od zumindest Zuganfahrt abfinden müssen
  23. Hätt dir die Sigeyi gern empfohlen, leider nicht kompatibel mit shimano road kurbeln haben Akku und keine Batterie, was mir sehr taugt. Pedale für die Messung sind ausgeschlossen? https://powermetercity.com/product/favero-assioma-duo-shi-power-meter-spindles/ Kannst in shimano SPD Pedale schrauben
×
×
  • Neu erstellen...