Zum Inhalt springen

thingamagoop

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.393
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von thingamagoop

  1. Tag zusammen, kann man die oben genannte Kassette noch mit der aktuellen 105 (mit mittellangem Schaltkäfig) nutzen oder sind die 36 Ritzel zu viel? Grüße Stefan
  2. Prost! Gratuliere
  3. Danke. Die Variante muss ich mir noch ansehen. Feistritz wirkt wie gesagt verlockend. Muss mir nur noch gut überlegen ob es mir mit den Höhenmetern nicht zuviel wird, wenn ich alles an einem Stück fahre.... Andererseits muss man sich auch mal ein wenig quälen ;-)
  4. Zwischen Wr. Neustadt und Wien hätte ich den Eurovelo 9 Radweg angedacht. Ich denke von der Landschaft her ist da eh nicth viel zu holen und da wirds dann sowieso schon eher Abend sein und man sehnt sich nach dem verdienten Bier auf der Couch. Da werde ich wohl keine Umwege machen. Sonst geht die Tendenz wohl eindeutig Richtung Feistritz so wies aussieht (wenig Verkehr und schöne Landschaft, das will ich). @nelson: danke für die GPS-Route. VG Stefan
  5. Danke für die Tips. Dann stehen jetzt 3 Strecken zur Auswahl: - Bis Bruck am Radweg und dann über den Semmering (210km, 1230hm) - Über Feistritzsattel (188km, 2035hm) - Über Hartberg und Wechselpaß mit dem Nachteil von viel Verkehr (188km, 1642hm) Sollten soweit alle 3 an einem Tag machbar sein. Welche Strecke ist von der Landschaft her schöner? Ich kenn die Gegend leider nicht so wirklich. VG Stefan
  6. Bis jetzt wurde keiner verlautbart. Mich hätte es auch interessiert da ich mich auf die Veranstaltung gefreut hatte. Hoffen wir auf nächstes Jahr....
  7. Tag zusammen, geplant ist Graz - Wien als Tagestour. Wie ist die Strecke schöner zu fahren (Landschaftlich, wenig Verkehr etc.)? Über Bruck und den Semmering oder Hartberg und Wechselpaß? VG Stefan
  8. Mal das Coulombsche Reibungsgesetz googeln und etwas darüber nachdenken bitte :-P
  9. Nochmal danke für den Tip mit dem Zusatzbergerl bei Plave. War echt schön da von der Hauptstraße mal runterzukommen und durch die Weinberge zu fahren, bevors dann wieder mit angenehmen Gefälle nach N.G. runterging. Sonst war die Strecke allgemein schön. Beim Vrsic haben sich die 10kg Gepäck halt bemerkbar gemacht, dafür war dann das ganze Soca Tal super. Schöne Strecke, kann man empfehlen! VG Stefan
  10. Um mir selbst zu antworten: war in der Pwnsion Oberreiter in Fusch. Alles OK dort. Man kann das Rad in einem eigenen Raum absperren und ich konnte am Nachmittag noch im Saunabereich duschen obwohl ich schon ausgecheckt hatte.
  11. Hört sich gut an, so wird gemacht. Diese Informationen sind Gold wert. Vielen Dank!
  12. Eine Frage noch. Je näher der angepeilte Termin kommt umso unsicherer werde ich, ob ich nicht doch über den Wurzerpass fahren soll. Zahlt sich das Soca Tal landschaftlich aus im Vergleich zur Route über den Predil? Ab Bovec ginge es dann wieder gleich weiter.... VG Stefan
  13. Grundsätzlich hast du Recht. Ich greife da auch sicher nichts eigenmächtig an. Aber die Hohlachse/Lager entfernen und schaun ob der Lagersitz nen Schaden hat ist ja kein Problem. Wenn es für den Versender OK ist mach ich das und wenn dort nichts ist, soll er mir ne neue Achse schicken und die tausch ich aus. Ist mir lieber als wieder 3-4 Wochen warten bis das ganze erledigt ist. Aber ich warte noch auf seine Reaktion, er wollte noch mit dem Techniker reden. Ist halt ärgerlich sowas.
  14. Tag zusammen, heute hab ich neue Laufräder mit der Post bekommen. Leider hat sich die Vorderradnabe seitlich durch den Karton gestoßen und es hat auf einer Seite die Achse etwas verbogen, siehe hier: https://youtu.be/xs4gEVcFZJI Ich vermute, dass man nur die Achse austauschen muss. Oder ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Nabe selbst beschädigt ist? Bin noch mit dem Versender in Kontakt, aber möchte hier eine einfache Lösung, da zurückschicken etc. wieder ne menge Zeit kostet und den Wert der Achse wohl übersteigt. Die Nabe ist eine Shimano 105 5800 (HB-5800). VG Stefan
  15. Merci. Werd mich da nach dem Urlaub mal schlau machen. Eilt ja zum Glück nicht :-)
  16. Nice. Und was für ne Kurbel ist das?
  17. Ich nehm auch das Handy zum navigieren. Funktioniert auch lange und problemlos solange man das Display nicht ständig eingeschalten hab. Für Offlinekarten nehme ich Osmand, funktioniert soweit befriedigend. In deinem Preisbereich würde ich mir die neue Edge 20 und 25 ansehen. Die finde ich z.B. gerade sehr reizvoll. Hast halt keinen barometrischen Höhenmesser, aber sonst sehen die Dinger super aus für diese Anwendung.
  18. Guter Tip! Noch eune kleine Herausforderung ist willkommen. Für einen Tag ist due Strecke sonst hart an der Grenze zu zuviel und für zwei Tage fast zuwenig. Für die Übernachtung hätte ich Tolmin angedacht. Ist wohl der einzig größere Ort auf der Strecke vor Goriza... Ich werde berichten! VG Stefan
  19. Danke für die Antwort. Die BIMOBIS Radroute wäre genau wischen Kobarid und Tolmin auf der Nordseite vom Fluss, also vermutlich meinen wir hier das Selbe. https://translate.google.com/translate?hl=en&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.bimobis.eu%2F%3Flang%3Dit Meine derzeitige Route sieht vor nach dem Flughafen von Gorica auf die Italienische Seite zu wechseln, ist also quasi wie von dir vorgeschlagen. Bin nur noch am Überlegen ob in einem Tag oder ob ich eine Nächtigung einlegen soll. Nach dem Pass sieht das Höhenprofil ja eigentlich eher freundlich aus. Werde das wohl unterwegs entscheiden, wenns 40° hat muss ich nicht unbedingt durchfahren. Danke für die Tipps. VG Stefan
  20. Hallo, geplant ist Villach - Triest in 1-2 Tagen. Wurzerpaß möcht ich mir sparen, deshalb würde ich eher die Route Tarvis - Predilpass - Bovec fahren. Ein Teil der weiteren Fahrt geht dann parallel zu dem "bimobis" Radweg. Ist den schon jemand gefahren und kann ihn als Rennradfreundlich empfehlen? Oder besser auf der Straße bleiben? Meine derzeit geplante Route ist angehängt. Falls jemand einen Kommentar hat würde ich mich freuen. VG Stefan Villach-triest.gpx
  21. Danke für die Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit dieselbe Frage an den Garmin Support gestellt, untenstehend die Antwort welche Support-typisch eher nichtssagen ist, da sie nur auf die Garmin Express Software eingeht aber nicht auf die eigentliche Frage ob es als Massenspeicher erkannt wird und man die Tracks rumkopieren kann.
  22. Weiß jemand ob der Edge 20 auch Linux kompatibel ist (als Speicher mounten und dann die Tracks/Aufzeichnungen rumkopieren)?
  23. Hallo zusammen, demnächst soll mal der Glockner dran glauben (oder ich am Glockner, je nachdem wie mans sieht). Kann jemand eine nette, günstige und fahrradfreundliche Pension in Fusch empfehlen von der aus ich am Morgen die (Tor-)Tour starten kann? VG Stefan
  24. Merci! Der Link hilft. Die Sugino Mighty Tour gefällt soweit.
×
×
  • Neu erstellen...