Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.427
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Ich war mit der Xt auf meinem AM-zufrieden, bis ich mir die MT5 auf mein Hardtail geschraubt habe ;-). Die mt5 kann ich sehr empfehlen! Tolle Bremse was Wirkung und Dosierbarkeit betrifft mit super Preis/Leistungsverhältnis. ich habe jetzt deshalb die TrailSport bestellt, die ich aufs Hardtail schraube (wird dort auch mehr als ausreichend sein) und die mt5 kommt aufs Fully. Was schleifen betrifft ist meine xt komplett schleiffrei, liegt aber wohl zu einem großen Teil am sehr langen Leerweg sobald die Belege nicht mehr ganz frisch sind. Bei der mt5 hab ich vorne manchmal ein leichtes Geräusch, das mich persönlich aber nicht stört.
  2. Wenn du weiterhin hauptsächlich im Stadtverkehr damit unterwegs bist solltest du hinterfragen, ob ein Mountainbike überhaupt das Richtige für dich ist. Ich denke da passt z.b. Fitnessbike besser. Mit den 1000 € die du erwähnt hast liegst du nicht falsch. Darunter wird es schwer etwas zu bekommen, das einem auch langfristig Freude bereitet. Und wie schon mein Vorredner schreibt, ein Rad online wenn man überhaupt nichts darüber weiß ist nicht besonders klug. Da ist besser man lässt sich beraten, gibt vielleicht ein paar Euros mehr aus und hat dafür dann aber die passende Größe, das zum Fahrprofil passende Rad usw usw
  3. Wenn es unbedingt 29" sein müssen gibt es ja noch das Nerve, das Spectral fährt sich auf jeden Fall auch mti 27,5 super, ich hab eins .
  4. Hallo nochmal. Ich hole meinen alten Thread hier nochmal hoch, weil sich noch eine weitere Frage ergeben hat. Und zwar habe ich die MT5 gekauft, fahre sie mitlerweile gute 500 km an meinem XC-Bike und bin begeister, so begeister, dass ich die XT auf meinem Spectral nicht mehr haben will. Der Grund, warum ich ursprünglich nicht auf gray´s Vorschlag geachtet habe die XT vom Spectral auf das Giant zu bauen ist der, dass dort Schaltung und Bremse mit i-Spec 2 montiert sind und mir das zu aufwändig vorgekommen ist hin und her zu bauen. Jetzt wo MT5 aber weider ein Thema ist habe ich mich ein bischen umgesehen und bin mir aber mit den verfügbaren Adaptern nicht sicher. Liege ich richtig, dass ich mit diesem Adapter die MT5 mit meiner i-Spec 2 Schaltung montieren kann? Und warum steht in der Beschreibung, dass es nur auf der rechten Lenkerseite geht, wenn man doch Montageseite "Links und rechts" auswählen kann? https://www.mantel.com/at/magura-shiftmix-shimano
  5. Ja eh :-) aber ab und an mal machen auch die Flow-Autobahnen Spaß ;-) und die sind halt dort wo die Lifte hin fahren.
  6. Heute Morgen oberhalb von Sölden. Wie immer wenn ich dort fahre oben bevor die Lifte aufsperren, damit ich meine Ruhe hab und die Trails auch genießen kann.
  7. Ist jetzt keine reine Innenhose aber ich bin ein großer Fan der Fox Ranger Hosen. Die haben einen sehr gute Innenhose immer dabei, außen gibt es sie in allen möglichen Mustern und Farben und Preis/Leistung ist sehr gut (weil eben die Innenhose schon dabei ist).
  8. Nach meiner persönlichen Erfahrung dauert es bei Canyon ca eine Woche bis man eine Antwort bekommt. Die dürften einfach heillos unterbesetzt sein. Die dann erhaltene Antwort war (zumindest bei mir) bisher immer äußerst positiv und in meinem Sinne.
  9. Was meinst du? Was sollte ich tun, außer vom Kauf zurücktreten? Ihnen eine Mail schreiben? Sprengstoff schicken? Schau ich mir an, wenn du z.B. Ein Leben lang Audi Fahrer bist, einen neuen orderst, der aber Lieferverzögerung hat. Einen Opel wirst dann wohl nicht fahren wollen, nur weil der in der Auslage steht. Aber gut, vielleicht doch alles Bullshit.* Musst ja nicht einen Opel anstelle des Audis kaufen. Gibt ja auch noch Bmw, Mercedes, ... ;-)
  10. Also ich kann mit meinem 2x Antrieb bis 40 Mittreten, ... im Flachen für ein MTB für mich persönlich mehr als genug. Vielleicht tretest ja du an 50er, Otto-Normalbiker wird aber mit 2x 11/12 am Mountinebike auskommen. Und ein AM ohne Remotestütze wirst du nicht mehr finden, schon garnicht in dieser Preisklasse. Weil da sonst kein Mensch mehr eines ohne kaufen würde. (Wer ein mal eine gehabt hat wird trotzt "Anfälligkeit" nie mehr ohne fahren wollen). Ich würde euch raten eure Suchkriterien dem aktuellen Stand der Technik etwas an zu passen und das "früher war alles besser" Gedankengut abzulegen oder was älteres gebrauchtes suchen, das zu euren Kriterien passt. Sonst wird das nichts werden.
  11. KingM

    Giant Reign

    Bei Giant gilt üblicher Weise je niedriger die Nummer desto besser ausgestattet.
  12. Du kannst ja mal am WE mit dem die Strecke ausprobieren. Dann siehst du ob es was ist oder nicht und um mal bei Tageslicht die Testrunde zu drehen brauchst du weder Licht noch Reflektoren. Hast du in der Arbeit die Möglichkeit zu duschen?
  13. Ich hab die Aussage der Videos jetzt eher so aufgefasst, dass es TROTZ (schwerem) E-Bike geht und nicht WEGEN . Mir persönlich ist bei solchen Stellen aber mein normales Bike lieber. Nachdem ich da weder mit noch ohne Unterstützung hoch fahren kann ist es leichter zu tragen ;-).
  14. Magura MT5 :-) die hintere ist auch schon mintiert. Vorne passt der Adapter der alten Bremse leider nicht, weil der Bremssattel ein klein wenigxanders geformt ist. ... hab jetzt noch den Richtige bestellt. Den alten könnten man wohl hin "trimmen", dass es passt, an den Bremsen verzichte ich aber lieber auf selbst gebastelte Lösungen.
  15. Hatte heute eine schöne Auffahrt ... ... und flowige Abfahrt ... ... bis ich im unteren Teil einmal ungewollt über den Lenker abgestiegen bin. Aber ist zum Glück außer ein paar Abschürfungen nichts passiert.
  16. Hui, Danke für den super Tipp, so günstig hab ich die noch nirgendwo gesehen. Da werde ich nicht mehr lange überlegen und zuschlagen.
  17. Hallo liebe Bikeborad-Gemeinde! Ich bin mit der Bremse auf meinem Giant XTC Composite sehr unzufrieden und möchte die gerne austauschen, bin mir aber unschlüssig gegegen was und hoffe da auf ein bisschen Entscheidungshilfe. Momentan ist eine Avid Elixir 3 verbaut, die bei längeren Abfahrten deutlich nachlässt, rubbelt, quietscht, sich einfach schlecht anfühlt, ... Vom Fahrprofiel her verwende ich dieses Rad als "Tourenrad", heißt 50, 60, 70 km Runden mit viel Forststraßen und einigen Höhenmetern berauf, die man dann auch wieder runter muss. Abfahrten mit 1000 hm und mehr sind da an der Tagesordnung, meist wieder auf Forststraßen, gelegentlich aber auch auf leichten Trails. Ich selber bin mit gut 80 kg auch nicht gerade ein extrem leichter Radler. Im Auge hätte ich zum Einen die Shimano XT M8000, die ich von meinem Canyon Spectral kenne und mit der ich auch recht gut zufrieden bin (einzig bei langen Abfahrten wird der Druckpunkt etwas schwammig) oder die Magura MT5, die im Internet sehr gelobt wird. Gibt es noch gute/bessere Alternativen? Budget wäre so um die 300 €, wenn es Sinn macht auch ein bisschen mehr, wenn was übrig bleibt ist es auch recht .
  18. Ich komm einfach nicht dahinter was da peinlich und unlustig sein sollte ...
  19. Es hat zwar recht lange gedauert (war wohl recht schwierig für Giant noch einen passenden 26" Rahmen zu aufzutreiben, weiß Gott wo sie den letztendlich ausgegraben haben), aber heute hab ich mein Bike mit ausgetauschtem Rahmen zurück bekommen :-). Danke an Giant und Intersport im KH Tyrol, die sich da wirklich sehr bemüht haben und keine Sekunde diskutieren nötig war.
  20. Zumindest da wo er angehäuft wurde liegt auf 2000 m bei uns noch Schnee
  21. Dann zeig ich auch mal meines her. Ein 2016er Canyon Spectral AL 8.0. nachdem ich super damit zufrieden bin komplett unverändert .
  22. Gibt ja sehr unterschiedliche WD40 ;-). Mit "WD40 Bike" bin ich persönlich sehr zufrieden.
  23. Hab gerade eine Rückmeldung von Giant bekommen, der Rahmen wird auf Garantie ausgetauscht
  24. Danke für den Tipp, den werde ich mal anschreiben.
×
×
  • Neu erstellen...