Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.126
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. alter und neuer LRS sind bremsscheibenkompatibel. nix umadumjustieren notwendig.:bounce:
  2. ja, das rosa pferderl ist jetzt überall sichtbar und nirgendwo im anhang versteckt. wahrscheinlich hat sich mein anschauen mit deinem nochmal hochladen überschnitten.
  3. du magst nix frisch gepresstes ?
  4. Ich werd's nie verstehen wie das mit den Bildern geht....:f:
  5. Anscheinend hat's pferderl nein gesagt denn man sieht nix , auch nix beim Anhang klicken.
  6. wie hast du das gefunden ? kennst du die kirche oder bist schon mal vorbeigefahren ?
  7. wechselt simplon eigentlich die farben bei den modellen ? und weiss wer ob vielleicht ein schwarzes kommt ?
  8. garmin radar und licht kombi. ich fahre ca 40km auf öffentlichen strassen zum trail und mach das immer mit tagfahrlicht.
  9. ein sb130 und so fabric flasche/halterkombi und die pumpe am rahmen mit klett: deie fabric flasche/halterkombi baut nieder sodass sich die 750ml ausgehen. ich verwends auch am renner und gravel allerdings nur beim zweithalter am sitzrohr. der am unterrohr hab ich da einen normalen weils doch einfacher zu bedienen geht. aber ich kann die flaschen einheitlich auf allen raedern verwenden.
  10. das wird in hongkong anders gesehen....
  11. habt ihr eigentlich keine angst bei der fixen halterung den garmin im falle eines abflugs zu bschaedigen ? hab deswegen die gummiringerl lösung bevorzugt.
  12. danke. verstehe. aber es gibt nur 650ml flaschen oder ?
  13. pacenti Gi24
  14. kann man denn nicht bei dem flaschenhalter einen pumpenhalter mitverwenden ? oder geht das bei den magnetdingern nicht ?
  15. danke. aber ich hab noch den alten LRS fuer das radl und kann damit überbruecken wenn es laenger dauert. mit der kaputten trau ich mich nicht. habe mittlerweile reklamiert und werde eine neue felge bekommen.
  16. ich hab meine vom kohl. und fuer die felgen schwarze leicht gebogen von reflexfolie.at.
  17. also ich weiss nicht wie's euch geht, aber ich erkenn fast gar nix beim neuen. gibts einen tipp ?
  18. wenn haarwurzeln einwachsen und sich entzuenden: baneocin salbe (rezeptpflichtig)
  19. werde auf jeden fall reklamieren. hab sie grad mal drei monate. und tubelss geht definiv nicht mehr. auch die stans ventile flutschen durchs loch. diesbezüglich hab ich den milkit unrecht getan, was aber nichts dran aendert dass ich die milkit loswerden will. was aber dank reinis selbstloser opferbereitschaft gelungen ist.
  20. ja, aber beim druecken merk ich nichts. die ventile flutschen halt durchs loch. und beim groesseren riss kann man eine einbuchtung ertasten.
  21. es scheint wirklich die felge beim loch defekt zu sein waere das auch eure einschaetzung ?
  22. habs geschafft. danke. durch malträtieren des kegelförmigen gummis von innen zuerst mit spritze und dann mit inbus hat sich dieser vom metallrohr lösen lassen und ich hab dieses rausbekommen. mit inbus und spitzzange dann noch den gummikegel. uff. bin froh das das vorbei ist. meine übrig geblieben originalverpackten schenk ich gerne her.:devil:
  23. hab ich auch zuerst gedacht aber ich hab ja nicht rumgedreht, gestern abend nur luft nachgefuellt. ich dachte eher an ein zu grosses locsses loch in der felge. aber so grottenschlecht diese ventile sind denke ich doch eher an einen milkit fertigungsfehler. werd nachmessen sobald ich das ding draussen haben. keine ahnung was du sonst als kegel bezeichnen wuerdest. ich hab noch ein paar neue ventile zum nachschauen, aber ich wuesste nicht was ich da abziehen koennte. der kegel ist fix mit dem metallrohr verbunden. das dachte ich auch. es bleibt aber das luftroehrchen im reifen zurueck, ie der ventileinsatz geht beim rausdrehen kaputt. ....und wieder einbringen tu ich dieses klumpat sicher nie wieder.
  24. nicht nur dass man bei diesen drecksventilen den druck nicht messen kann und der ventileinsatz beim entfernen defekt wird, jetzt hat es mir zu allem überdruss über nacht einfach so nur durch den druck dass ventil in die felge gedrueckt.:k: das ventil ist kegelförmig: zuerst dachte ich vielleicht zurueckdruecken, aber das geht nicht. zumindest trau ich mich nicht fester draufhauen weil ich angst um die felge habe. hatte das problem schon irgendwer ? irgendwelche tipps wie ich das ventil am besten entfernen kann ?
×
×
  • Neu erstellen...