Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.126
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. ah verstehe. das pairing der komponenten ist gemeint. und weisst du bzw. hast einen verdacht wieso das pairing unterwegs einfach vergessen wird ?
  2. was ist denn damit gemeint bzw wie aeussert sich das ?
  3. beim ausmessen:
  4. faehrst du nur mit einer flasche ? und welches pedal ist da denn drauf ?
  5. waer das spannend fuer dich ? cycling_performance_improvement_with_non_circular_chainrigns (1).pdf
  6. Die xt Pedale richten sich immer vertikal aus. D.h wenn du von hinten kommst clipst du ein, von vorne nutz du die Plattform. Vielleicht ist zuviel fett im Lager oder es braucht ein wenig Zeit bis sich auch dieses verhalten einstellt.
  7. Wenn der zug einen Gepäckwagen hat geht's trotzdem. Aber nicht mit der App und auch nicht mit webinterface. Sondern nur am Bahnhof mit einem erfahrenen oebbler der weiss wie er das ins System eingeben muss.:f:
  8. Für einen fluxkompensator bist eh besser in der Analysis aufgehoben...
  9. Castelli geht sich bei mir nicht aus, Assos XXL passt
  10. ich bevorzuge das kabel gegenueber einer kabellosen variante, da es prinzipiell immer schneller und weniger fehleranfällig ist. ein akku/komponente machen ein system ebenfalls fehleranfaelliger. für mich ist daher die di2 ganz klar die bessere wahl. meine 10fach ultegra di2 am renner ist wartungsfrei seit 8 jahren und die neu grxdi2 am gravel scheint das auch zu sein. und wenns ein bissl nerdig sein soll dass bietet die optionale wirleless unit noch genug raum zum spielen. ohne dass man für die funktion einen Kompromiss eingehen muss.
  11. gfunden haett ichs ja, aber morgen wirds wohl regnen:(
  12. Was ist denn aktuell verbaut? Und was stört dich dran bzw. Was erwartest du di
  13. nein molten speedwax.
  14. ausgang der diskussion von damals: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?251845-glorify-haendler&p=2858746&viewfull=1#post2858746
  15. die gibts auch, aber ich wollte wirklich eine klare ohne lichtverlust.
  16. wollt eh schon fragen wo das ist ?
  17. das ist ja geil. da lohnt sich die schwitzerei.
  18. ich verwende die oakley auch. hab sie mir gleich ein zweitesmal in farblos genommen.
  19. tja, scheint nicht wirklich zu interessieren. werd morgen trotzdem bestellen.
  20. sieht schon mal gut aus. irgend einen tod stirbt man immer. sehr gut. lass uns wissen wie es dir damit geht.
  21. bei mir war das ganz anders; vinyl,, diesel. allerdings hab ich keine erinnerung mehr an die reihenfolge ...also kein rausgschmissenes geld:D
  22. +1 bei jedem beitrag.
  23. vielleicht ist das auch interessant fuer dich: https://tatze-bike.com/products/tatze-add-flat-raw ich bin vor dem problem gestanden dass ich mit plattform nicht dorthinkomme wo ich hin will. ohne die möglichkeit des ziehens komm ich nicht so gut bergauf. ausserdem hab ich das definiert in einer bestimmeten position zu sein viel lieber. ich fahre das von dir genannte XT pedal. das war vom gravel schon da und über das funn und tatze hab ich mich nicht drueber getraut weil ich keine erfahrungsbericht ueber die haltbarkeit gefunden hab. die anderen hab ich auch aber überlegt aber die sind zu klein. ich komm im herbst auch öfter mal im finsteren vom berg runter und da ist der rueckstrahler auch nicht verkehrt da ich auf öffneltichen strassen nach hause muss. der wichtigste aspekt jedoch bei halbe/halbe ist die sohle. wenn die pins auf der plattformseite ins leere gehen sind sie sinnlos. die langen, die mit dem shimano pedal mitkommen, funktionieren bei meinen schuhen sehr gut aber ich habe schon beim kauf auf eine eher glatte und nicht tief gerillte sohle geachtet. grundsaetzlich sinnlos, eigentlich kontraproduktiv, sind pins auf der klick seite da sie das rauskommen behindern. bewaehrt haben sich fuer mich die sh-56 cleats, da man da nicht so exact rausdrehen muss. und halten tun sie genauso.
×
×
  • Neu erstellen...