Zum Inhalt springen

123mike123

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.577
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von 123mike123

  1. Ich will einfach kein Taxi rufen, wegen einer Kleinigkeit, die in 10 Minuten zu beheben ist. - Aber das darf natürlich jeder machen wie er will. Ich werde, nachdem meine letzte CO2-Patrone verschossen ist, im Sinne der Nachhaltigkeit keine mehr nachkaufen und dann eine Minipumpe mitnehmen.
  2. Bitte nicht feig mit dumm verwechseln. 😉
  3. Wessen Probleme sind so gering, dass man sich mit der Kleidung der anderen fertig machen muss?
  4. Das wär´s mir dann auch nicht wert. 🙂
  5. Ich hätte eine Tailfin, wenn ich sie mehr nutzen würde. Die Arschrakete ist eigentlich nur ein günstiger Kompromiss für wenige Tage im Jahr.
  6. Das betrifft Leute, die die PV vor 3 und mehr Jahren installiert haben. Gute Einspeisetarife wurden in den letzten beiden Jahren nicht mehr in Aussicht gestellt und spielten für diese Anlagen auch keine Rolle.
  7. Ob es das Ziel ist, ist egal: Die aktuellen und angeblich angedachten Maßnahmen werden es zur Folge haben. Ich fahre elektrisch, weil es ins Gesamtkonzept passt mit der PV-Anlage. - Ich kann und werde mir auch die paar hundert € mehr leisten (können), aber es gibt auch Leute, die die PV oder das e-Auto auf Basis der 2024 Regeln gerade noch finanzieren konnten und das auch so berechnet haben und denen gegenüber find ich es einfach nicht fair (die Motorbezogene mal ausgenommen, weil das zu erwarten war). - Immerhin hat die letzte Regierung spätestens ab der Energiepreiskrise die Leute ja auch in diese Richtung führen wollen und da könnte man schon auf die Idee kommen, ihnen auf den Leim gegangen zu sein. Jetzt ist die FPÖ nicht in der Regierung und die neuen Regeln sehen aus, als wäre sie es doch.
  8. Du kennst wen, der sich Sorgen macht wegen der Batterie. Kapi hat seine Batterie messen lassen und die war nach einigen Jahren noch sehr gut (vielleicht schreib er ja den Zahlenwert hier rein). - Mein eGolf ist aus 2019 und die Batterie lt. Reichweite und Verbrauch noch bei über 90%. Ich sehe nicht massig Berichte, dass die Batterie ein Problem wird. - Einzig, wenn die bevorzugten Strecken mit dem Neuwagen gerade noch ohne Zwischenladen gehen, wird es später spannend werden.
  9. Die Befreieung vom Sachbezug muss natürlich im Zuge der aktuellen Änderungen auch gleich fallen. - Wie willst die eAutos sonst möglichst schnell umbringen?
  10. Wenn man das so machen will, soll es mir Recht sein. Dann hätt ich aber gern die Info vorher, dass man ab heute kein einziges eAuto mehr verkaufen will. - Weil genau das würde es bedeuten. Was ich mit meinem selbst generierten Strom (aus meiner selbst finanzierten PV-Anlage, die der Gesetzgeber gefördert hat, weil er wollte, dass viele Menschen sich eine PV-Anlage installieren) mache, geht den Gesetzgeber genau gar nichts an.- Wenn er will, kann er eine Preis-Staffelung für den Stromverbrauch machen, aber dafür ist es nicht relevant, wer den Strom "erzeugt". Wenn du einfach eine km-abhängige Abgabe willst, kann man die via beim §57a Termin aufgezeichneten km-Stand festlegen.
  11. Ich probier´s nochmal: 1.) Der Strom aus dem Netz ist versteuert (sagt jedenfalls die Stromrechnung). 2.) Praktisch niemand, der im Jahr 30k km elektrisch fährt, ist tagsüber zu Hause (um den Großteil direkt aus der PV zu laden) und hat eine so große PV, damit die PV das überhaupt leisten kann. Ergo: Bei 30k Jahres-km tankst du bereits versteuerten Strom. PS: Würdest du auch vorschlagen, dass man das Gemüse, das man für den Eigenverzehr im Garten anbaut, versteuern sollte?
  12. Nice: Im Zulassungsschein meines relativ kleinen, relativ leichten (kleiner Akku) und relativ schwachen eGolf steht Nennleistung = Dauerleistung = 100kW. Mathematisch eigentlich ein Topfen, weil der 38kWh Akku die vermeintliche Dauerleistung gar nicht 30 Minuten lang erbringen kann.
  13. Wer 30k km im Jahr fährt, tankt eh wenig eigenen PV-Strom und zahlt über den Netzbezug eh km-abhängig.
  14. Ich persönlich bin ja kompromissbereit bei der Motorbezogenen, aber den selbst via PV generierten Strom zu besteuern, geht mir dann zu weit.
  15. Wenn ich schon alles beisammen hätt und so viel Zeit in Details investiert hätte, würd ich einen 2er Stahlrahmen kaufen. Sonst würd ich grundsätzlich nicht mehr auf 26" setzen, weil 29er so viel besser und sicherer rollen und ich bei deiner Größe keine Nachteile sehe.
  16. Find ich alles denkbar, aber irgendwann muss das, was die Kaufentscheidung gerechtfertigt hat, auch mal für die Produktlebensdauer gelten! Mann kann ja nicht bis 2024 PV-Anlagen fördern und dann die Leute in der Chance, die Anschaffungskosten langsam wieder reinzuholen, beschneiden. - Dann wird beim nächsten poltisch gewollten Invest keiner mehr drauf reinfallen.
  17. Oder es ist der Anfang vom Ende?
  18. Das sollte aber auch progressiv gelöst werden, sodass jemand mit einem 2,5t Panzer zumindest viel mehr blechen muss als jemand mit einem Fiat 500. - Codewort: Verursacherprinzip
  19. Wie hast das gerechnet? - Die Zoe hat 1915kg Höchstzulässiges. Macht also 900x0 + 500x0,015 + 515x0,030 = 22,95€ Oder steht irgendwo, dass da mit dem Eigengewicht gerechnet wird? Jedenfalls bewegt sich das in einem für mich vertretbaren Rahmen.
  20. Motorbezogene Versicherungssteuer auch für eAutos find ich grundsätzlich OK, wenngleich die Amortisationsrechnungen aus 2024 somit alle für den Popo sind. Sollt aber mMn maximal die Hälfte jener eines vergleichbaren Verbrenners betragen, weil sonst könnt man sich schon echt verarscht fühlen.
  21. Hast dich DAFÜR extra im bb angemeldet? (angemeldet am 10.2.2025, bisher kein Beitrag außer 4 in diesem Faden) Generell: Wenn ich mit 80km/h einen Pass runter fahr, hab ich gern ein Rad MIT Qualitätssicherung unterm Popo. Dafür muss dann nicht sworks drauf stehn.
  22. Manch ein Zeitgenosse hätte wohl darauf bestanden. 🙂 ... ich dachte im BB hat nur einer EaS!? 😉 Frag auch gleich mal bei den 2RadChaoten nach, ob "noSteel" noch frei ist als Nickname?
  23. nicht auf dich bezogen: spaßbefreit überkorrekt ist aber auch zeitgeistmäßig
  24. Wahrscheinlich gibt´s eh wo eine Internetseite, wo sich Jogginhosenträger über Lycra auslassen.
×
×
  • Neu erstellen...