Zum Inhalt springen

123mike123

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.577
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von 123mike123

  1. Leider schon, aber ich hoffe doch, dass das die gleichen Leute sind, die auch mal wandern gehen und jedenfalls respektvoll und rücksichsvoll miteinander umgehen. - Das geht natürlich auch mit Motor.
  2. Einfach nur infantil ... DU.
  3. Man sollte in der headline gleich schreiben, dass es kein Mountainbiker sondern ein eBiker war. 😉 Wer mit dem Moped in den Wald fährt, sollte nicht mit (Rad-)Wanderern gleichgesetzt werden.
  4. Ich glaub, dass da Oligarch da seinen Sohn schicken müsst.
  5. Bisher hat die FPÖVP es doch auch geschafft, der Unterschicht zu verkaufen, dass sie zur Mittelschicht gehöre und für sie Politik gemacht würde. Warum sollte sich das jetzt ändern? Zumidest fressen die Krot (neben anderen) die verantwortlichen Wähler.
  6. Gegenfrage: Ist dir der Kickl sympathisch? Solange jene, die die Sache finanzieren müssen, nicht kapieren, dass die FPÖ nicht für sie Politik machen wird, wird die FPÖ viele Stimmen erhalten. ... und, dass diese Leute es beim letzten Mal nicht gecheckt haben, lässt mich annehmen, dass sie so dumm sind, dass sie es nie checken werden. Und an allem sind die Auslända schuid ... und die Sozis ... und die grünen Klimahysteriker.
  7. Glaubst echt, dass dir die Rahmen taugen werden im Vergleich zu den Ritcheys?
  8. ... aber mit spikes fährt man einen Panzer an Tagen, wo andere gar nicht fahren. Der Spaß bleibt dabei auf der Strecke, aber es kommen wieder 10-15 Tage im Jahr dazu, wo man pendeln kann (wenn es in der Früh glatt ist).
  9. Melde mich freiwillig! BTW: Kennst du den Dunning-Kruger-Effekt? - Ich frage für einen Freund.
  10. Ich fahre im Winter nicht RR und somit fahre ich am Spaßgerät statt des Pathfinders den G-One Ultrabite 40mm, am rosa Crockett einen sauschweren und kaum rollenden Spikereifen (der heute früh sehr nützlich war) und am Backroad mit Gepäckträger (quasi als Restereifenrad) irgendwas in 40mm fertig.
  11. @madeira17 Mein Fehler: Es geht hier nicht um Reibung sondern um Grip. Und der ist direkt proportional zur Aufstandsfläche. Findest einen einzigen Rennrad-Winterreifen mit Seitenstollen im Netz? - Wird also für Asphalt nicht so sinnvoll sein.
  12. Wenn Reibung von der Auflagefläche unabhängig ist, ist meine Physik kaputt. Das mit der Verzahnung der beiden Oberflächen geht aber in Kärnten wahrscheinlich wirklich. - Bei uns ist aber fast jeder Feldweg besser beinand als in Kärnten die Straßen. 😉
  13. Jetzt hast alles zitiert, aber nicht " präsentiert Schwalbe seinen bisher schnellsten Gravelreifen" MMn profitierst im leichten Gelände von den Seitenstollen, aber am Asphalt von mehr Auflagefläche und da halt ich die Stollen für nachteilig. - Wenn ich nur Asphalt fahr, will ich keine Stollen.
  14. Wenn du mit dem Roadlite zufrieden warst/bist, würd ich das Giant in L nehmen, weil der reach ja quasi gleich ist und der stack bei einem Endurance-Renner meist etwas höher. - Hast jetzt Spacer unterm Vorbau oder gar keine? Ich würde das L auf der neutralen Seite und das M/L eher auf der agilen Seite sehen. Könnte sein, dass die M/L bzw. L Versionen unterschiedlichen Kurbelarmlängen haben? - Da würd ich auch noch vergleichen, was deine Wunschlänge ist.
  15. Was erwartet ihr euch von dem Reifen auf Asphalt, der ja gar nicht für Asphalt gemacht ist? - Die seitlichen Stollen werden auf Asphalt doch eher zum Rutschen führen in rutschigen Kurven? (Die Fragen sind ernst gemeint.)
  16. Mir gefällt das Giant sehr gut, aber 4k statt UVP 4,2k find ich zu teuer. https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/giant-defy-advanced-0-105-di2-2025-rennrad/141406720/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=145235688&country=at&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAyc67BhDSARIsAM95Qzvl8Rq3_9EO_JEQWLOGbSvt21IshPpkunjiVqrDJZCloHj7IXLJctUaAuyiEALw_wcB&gclsrc=aw.ds edit: Gerade gesehen, dass noch 5% gehen bei sportokay.
  17. Naja, dass das Geschriebene hier teilweise wirklich krank ist, sollte ja wohl außer Frage stehen!
  18. Wer nicht weiß, wie Telegram funktioniert, hat dir gegenüber jedenfalls einen Bullshit-"Informations"-Rückstand. - Und das ist ein klarer Vorteil! Es ist schon beeindruckend, wie du Fakten einfach mit irgendwelchen telegegramten Bullshit-Infos, die nie belegbar (oder durch irgendwelche Schwurblerseiten "belegt" sind), wegwischt und so tust, als wäre das der Stand der Wissenschaft. BTW: Dein Stöckchen-Werfen wäre ja lstig, wenn du dabei nicht immer einen Kübel voll Scheixxe und Hirnwixxe verlieren würdest.
  19. Deine Bildung ist wie eine kleine Insel, die du gezielt gesucht und gefunden hast in einem riesigen Universum. Dort, wo du recherchierst, passt es dann auch, wenn du "Wissenschaft" mit Anführungszeiichen schreibst. Das ist aber eine komplett sinnlose Diskussion mit dir.
  20. Wir reden von Kunststoffen. 😉
  21. Ich hab gar nicht gewusst, wieviel du fährst.
  22. Ich trinke auf langen Ausfahrten jetzt schon eher Molke (aus dem Supermarkt) als Cola. Bei für mich vielleicht 5 Cola pro Jahr am WE aus dem Automaten um 2,50€ tun mir die 0,25€ Pfand auch nicht wirklich weh. Aus meiner Sicht müsste aber zumindest ein Sammelbehälter bei jedem Automaten zu finden sein. - Vielleicht wird es dann ja auch bei Supermärkten die Möglichkeit geben, die Rückgabe von außen zu machen?
  23. Naja, wenn Kunststoff (=Erdölprodukt mit hohem Brennwert) getrennt wird, kann man ihn gezielt statt Gas zur Temperatursteuerung bei Müllverbrennungsanlagen einsetzen (statt frischem Erdgas). Wenn er im Restmüll landetfunktioniert die Steuerung der Temperatur im Ofen mit frischem Erdgas. Aber ja, Mülltrennung und Recycling sind sicher Prozesse mit viel Potential ... auch bei uns. Recycling ist sowieso außer bei PET praktisch nicht möglich. Da müsste man verhindern, dass Hersteller verschiedene Kunststoffarten kombinieren, die praktisch dadurch untrennbar und nicht recyklierbar sind.
  24. Im Frühjahr kann wettermäßig alles dabei sein auf Malle. - Die Chance ist aber groß, dass das Wetter dort besser ist als daheim. 😉
×
×
  • Neu erstellen...