Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Also ist Radfahren im Wald nur de jure verboten, de facto erlaubt. Hab ich das richtig verstanden ?
  2. Hm..., ich sollt echt einmal so ein Fully-Dings antesten, bin noch nie auf sowas gesessen... gut im Wienerwald/Weinbergen ist auch nicht unbedingt nötig, will aber heuer endlich mal nach Südtirol, werden ja wunderbare Dinge erzählt von diesem Lande..
  3. Darf man überhaupt ? was sagt das Regelbuch ? von D auf A ist auch sportlich....
  4. Es hat ja auch eine wichtige Funktion für uns, sonst könnten wir Schicksalsschläge, die früher viel öfter ( wie zb die Kindersterblichkeit) in unseren unmittelbaren Umfeld waren, nicht verkraften. Ich leb mittlerweile recht gut damit, dass ich an Bildern wie gestern durchaus meinen Anteil habe..mag auch am Alter liegen, vieles regt mich nicht mehr so auf wie früher.
  5. nö, stimmt ja gar nicht.. wir lassen sie mittlerweile in Minen zu Hungerlöhnen arbeitet damit wir Handys und Laptops haben, läuft also.
  6. Brauchst du nicht haben, hab ich auch nicht... werd heuer 50 und leb schon seit 4 Jahrzehnten mit der Gewißheit/Bildern dass Kinder in Afrika verhungern...das kann man nicht ändern..
  7. Wie viel hat jeder von uns gespendet ? und viel geben wir für Radzeugs aus, nur damit wir pro 1000/HM eine Minute schneller sind ?
  8. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Wenn der Strom von einer Schiene kommt ist der Elektromotor dem Verbrenner überlegen.. die Akkus sind halt das Problem..
  9. Stimmt, da hast du Recht. Und wie ist die Lage dort ? Ich kann das nicht einordnen da ich leider noch nie mitn Bike in Südtirol war. Ist das eher plakativ weil es ums Prinzip geht, oder fehlen dann wirklich Strecken ?
  10. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Nicht wenn noch Frost kommt....
  11. Ist das jetzt gut oder schlecht ? Immerhin gibt es ja auch Trails nur für Biker, also darf es ja auch Wanderwege nur für Wanderer geben....
  12. Ich fahr die B falls Wetter und Zeitplanung es zulassen, nach 2019 würd ich gerne mal die Gegend genießen statt Endzeitszenario...
  13. Bin kein Fußballexperte, mir fällt aber auf dass meine Buben eigentlich nur mehr internationale Spieler und Vereine kennen. Das kommt halt durch Fifa und Sammelalben...Ich trau mich gar nicht hier schreiben von welchen Vereinen sie "Fan" sind
  14. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Wieso sitzen die überhaupt draussen ? wg. der guten Luft mitten in Wien ?
  15. Nein, ist keine Provokation. Aber mir fällt auf dass viele automatisch die Zahlen, so sie nicht belegt sind, nach unten korrigieren.. das Gegenteil von Panikmache ist die Verharmlosung. Sinnvoll ist wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Und Viren wie Corona oder Influenza sind noch ein wenig spezieller, da sich viele Menschen in ihrem Leben mittelfristig eventuell einschränken müssen ( 0bwohl sie selber wahrscheinlich kaum davon betroffen sind), um andere Menschen, die sie selber persönlich gar nicht kennen, zu schützen..da verharmlost man lieber, oder schiebt die Verantwortung anderen zu..
  16. Also ist Schnellfahren deiner Meinung nach kein Grund für Verkehrsunfälle ? und ja, besser ein Jahresurlaub als ein Menschenleben...
  17. Heißt das möglicherweise liegt sie bei 10 % ?
  18. 1% von 8 Millionen sind wie viel ? fällt das noch unter ganz wenige Menschen ? und noch ist noch nicht bestimmt ab wann man in der 14 tägigen Inkubationszeit schon seine Viren verteilt....
  19. ich bin mir sicher es gibt genug fertige Konzepte die Toten im Straßenverkehr weiter zu reduzieren, die Gründe sind ja bekannt... Schnellfahren, Ablenkung.. zB für jedes km/h zu schnell ein Tag sozialer Dienst ( für den man sich Urlaub nehmen muss), 100 km/h Autobahn, 70 Überland… etc. politisch durchzusetzen ist das halt nicht. oder Prämien für korrektes Verhalten im Straßenverkehr ( also viele Kilometer ohne Strafzettel). Influenza noch leichter... 100 Euro Prämie wenn man sich impfen lässt...
  20. aber bleiben wir bei Fakten: https://orf.at/stories/3155865/ Inkubationszeit bis zu 14 Tagen, ( Grippe 1 Tag) also das 14 fache... Sterblichkeit 1 bis 3 %, ( Grippe unter 1%) Rest noch ungewiß.. reicht das an Fakten, oder ist da jetzt wieder Panikmache ?
  21. vernüftige Vorsicht ist sowieso ein zartes Pflänzchen das sich nur sehr selten zeigt, ich schließ mich da nicht aus... Nervosität erkenn ich allerdings bei einigen Verantwortlichen der Wirtschaft weil uns die Sperren in China aufzeigen wie abhängig wir mittlerweile von der Produktion in China sind, auch bei wichtigen Gütern wie Medikamente.
  22. Weil ich nicht der Meinung bin dass die gesetzten Maßnahmen Panikmache sind, sondern einmal ein Zeichen menschlicher Vernunft, da das Corona Virus eine reale Bedrohung darstellt. Nicht für alle, aber für genug Menschen die diese Maßnahmen rechtfertigen. Und dass das Corona Virus nicht mit Influenza gleichzusetzen ist( was schlimm genug wäre), da man schlicht zu wenig weiß darüber. ( die Daten aus China mal außer acht gelassen, die kann man glauben oder nicht).
  23. genau das mein ich... Corona soll nicht den Status des akzeptierten Todes bekommen wie das Auto. ( den man sehr wohl verhindern/stark reduzieren könnte)..
  24. Hübsch, ich mal das gleich mal auf den Eingang unserer Krankenhäuser, kommt sicher gut... Hab neulich in einer Doku ein Interview von einem Bomberpiloten gesehen, der im 2. Weltkrieg gegen den lückenlosen Flak-Gürtel rund um Wien geflogen ist, der hat auch gesagt jeder war der Meinung ihm passiert nix, ging ja auch gar nicht anders... Der Radlfahrer der letztes Jahr in Kärnten den schrecklichen Unfall hatte und jetzt im Rollstuhl sitzt, der tut uns aber schon leid, den kennen wir ja, schreibt ja auch hier im Forum.. omg
  25. die Fragen die nicht beantwortet werden können sind genau der Punkt der Corona von Influenza unterscheidet..
×
×
  • Neu erstellen...