Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ....sofern ich den Sattel als Fixpunkt sehe... in der Praxis zählt ja nur der vordere Druckpunkt..
  2. Kniewinkel ? sollt ma da nicht eher den Sattel so einstellen dass der Kniewinkel passt, und nicht umgekehrt ? Bei gleicher TF und Gang ist eine längere Kurbel Aufgrund des Hebelverhältnisses leichter, allerdings kann dann der runde Tritt darunter leiden.. "Knieprobleme" bekommt man eher selten, eher Probleme mit den Sehnen am Knieansatz ober oder unterhalb des Knies, meistens oberhalb wenn man zu hart fährt, bzw zu tief sitzt.. PS alles nur meine persönliche Meinung und knapp 30 jährige Erfahrung
  3. Falls noch aktuell Alpina ist grad bei bikediscount im Angebot. https://www.bike-discount.de/de/ssv/marke-alpina
  4. schon auf der richtigen Stelle, aber eben der ganze Sattel zu hoch gegenüber den Pedalen, das nennt sich Sitzhöhe.. als Faustregel gilt: Wenn das Pedal ganz unten ist sollte die Ferse (also nicht eingeklickt), das Pedal erreichen und das Bein fast ganz durchgesteckt sein ( und dabei sollte ein Freund kontrollieren das das Becken dabei nicht zur Seite kippt) . lg
  5. Was meinst du denn mit Abrutschen ? Das du dann länger schief sitzt oder im Tretrhythmus hin und her wackelst ? lg Robert
  6. oder besser 8:09:59 in die Liste schreiben, a wengl zu spät kommt ma doch immer .... wieviel Zwischenzeiten hattest du denn und bist wie gross waren die Abweichungen ?
  7. " Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger".... ein großes Wort gelassen ausgesprochen, möge die Übung gelingen Die fehlenden Milliarden kommen durch die neu entstandene Kaufkraft weil pro Milliarde Steuerentlastung die Wirtschaft in den Jahren danach jährlich um 1 % wächst. 10 Milliarden sind dann 10 % Wachstum, das kann man ganz einfach rechnen, alles andere sind Fake-news..
  8. Meinen Rücken geht es bestens, ich fahr halt nicht sitzend absichtlich durch jedes Schlagloch... Und um Fahrtechnik zu lernen ist ein HT gerade richtig...
  9. dass wir Pensionisten jetzt nicht mehr einfach den Stinkefinger zeigen können weil sie uns mit dem E-Bike einholen und mit dem Gehstock verdreschen ?
  10. eigentlich E-Räder, wär interessant zu wissen wo die Unfälle passieren, Strasse, Radwege, offroad.. etc.
  11. Fein, ich fahr seit einem Jahr so ziemlich das gleiche, viel Spass damit...
  12. ja und wenn das in ein paar Jahren jeder hat wirds bei den Marathons höllisch...
  13. Guten Morgen, der 5. Anstieg ist der "Schupfer" in der Abfahrt vom Timmelsjoch,,, weil da am Sonntag ein paar zu Fuß gehen werden war der Kommentator ganz beeindruckt davon.. auf Strava zeigt Lakata ein Foto wie er die "Verfolger" anführt...am Kühtai, kritisch beäugt von den Straßenprofis...
  14. Irgendwie hab ich das mit der Kurbel noch nicht verstanden, dachte immer Übersetzung hat was mit Kettenblatt und Zahnkranz zu tun, und beim GA Training gehts darum dass dir bei Gegenwind der Schwung fehlt, klar kann man auch mit 34x28 machen, aber lustig ist anders... hat eigentlich schon wer ausgerechnet wieviel Unterschied pro Tritt bei einem Rennrad zwischen 39x28 und 34x28 ist ? Die Hälfte von 28/5 einer Radumdrehung...
  15. Ich bezog das auch auf die Position die da gefahren wird..."defensiv" was du meinst bedeutet da für mich eher richtig... wobei, ich hätt bergab mit meinen (noch) 88 kg vielleicht einen Vorteil...
  16. wieviel hat Hirt auf Kreuziger aufgerissen am Timmelsjoch ? Hirt hat 60 kg bei 1,81 Körpergröße, kann das sein ? PS: 105 km/h bergab auch nicht schlecht..
  17. Zoidl spurt in Hirt ab und wird 5.er
  18. 6: 25 : 32 plus 10 Minuten Neutrale Fahrt
  19. pfui das quietscht aber bergab beim Kreuziger...
  20. und mit Streckenrekord.... quasi alles Hobetten dort
  21. Kreuziger fahrt mit Scheibenbremsen, seh ich richtig..
  22. Kreuziger druckt a gscheites Gangerl
  23. jetzt ist es ein geiles Rennen
  24. boaaah,,, der Hirt druckt drauf
×
×
  • Neu erstellen...