Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Ich fraqg mich nur, wie es das gegeben hat, wie noch der Eiserne Vorhang dort gehängt ist. Ist ja eine selten dämlicher Grenzverlauf, wem ist denn das eingefallen, dort die Grenze zu ziehen?
  2. A wirklich nette Gschicht. Aber wen wunderts, der Name Starbucks löst ja schon ahnungsvolle Assoziationen nach Geldscheffeln aus.... Wenn man da reingeht, hat man das Gefühl, dass man ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans. Bis zu 4 Euro für an Kaffee aus einem Pappendeckel! Preise wie im Steirereck und Service wie beim Würschtelstandl. Naja, und jetzt das auch noch... Was ich net versteh, dass sich sowas immer durchsetzt: Es gibt schon 11 Starbucks-Filialen in Wien!!! Und zwar bei uns in Wien, net in Vienna, USA!?
  3. Chris64

    Am WE is schiarch

    aja richtig. aber sixt eh: is eh schon wieder schön. das war nur so eine kleine Vorwarnung, dass wir nicht übermütig sein sollen, weil ja am Donnerstag ein Feiertag ist, quasi ein vorverlegtes WE, donnerts halt jetzt schon dienstags ein bisl.... @willka: glaub ich kaum. Ich bin aber ein großer Storchversteher....
  4. Chris64

    Am WE is schiarch

    Ich hab es ja gewußt, dass es ohne Frauen auch irgendwie geht....
  5. na guat, dann darf aber der Vogeltanz auch nicht fehlen. Weather Report: Birdland (Zawinul) wie überhaupt alles von Weather Report was auf der 8:30 dauf ist. Wenn wir jetzt auch noch den Jazz und Klassik, die Romantik, die Moderne, u.s.w. mit reinnehmen, wird die Liste dann schon ein bisl endlos lang....
  6. Die Frage, ob unser Genpool besser wird, wenn man ihn nach "Faktoren" wie "Trottln" und "Gebildeten" definiert, ist schon genug. Evolutionäre Vorgänge (Genpool) werden eben nicht von irgendeiner Höherentwicklung begleitet, oder auch ist eine objektive Einteilung der Lebensformen in höhere und niedrigere Gruppen unmöglich. Das was Du da vertrittst ist Sozialdarwinismus. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdarwinismus
  7. Selten so einen faschistisch geprägten Thread wie diesen gelesen. Das letzte Mal als ein paar Wahnsinnige geglaubt haben, dass sich die "Trottln" zu stark vermehren und dass der Genpool immer schlechter wird, hat das direkt zur Theorie des unwerten Lebens geführt und damit in den Genozid. Dieser Thread ist ein klarer Fall für die Hölle mit Dauerbrutzelei!
  8. Chris64

    Internetanbieter

    na das ist wienerisch und kommt häufig vor in der Phrase "jemanden vor den Kadi zitieren", was soviel heißt jemanden vor Gericht zu bringen. Jo mir in Wien haben ja schon ein zweimal eine Türkenbelagerung hinter uns, da ist uns halt einiges hängen geblieben. Nicht nur der Kaffee und so machnes Motiv am Augarten Porzellan sondern auch so Redensarten.....
  9. Chris64

    Am WE is schiarch

    jo eh bei mir is es ähnlich: beim 1. Guss hab ich mich gleich einmal untergestellt und eine halbe Stunde gewartet bis der Regen aufhört. und beim 2. Guss war es mir schon wurscht weil da bin i schon im Auto gesessen, im Trockenen. beim 3. Guss war es mir dann überhaupt wurscht, weil da war ich schon zuhause.
  10. Alles klar! Ich komm vorbei und hol sie mir ab! Muss mir dieses Lokal sowieso mal aus der Nähe anschauen!
  11. Ich würde zwei für den Samstag, 16. brauchen! Dass der wieder spielt, ist eine Sensation!
  12. Chris64

    Am WE is schiarch

    Was beweisbar? Dass am WE eher regnet als unter der Wochen? Oder dass Industrie und Verkehr daran schuld sind? Zu Punkt1, Also gut, ich gebe zu, dass ich den beiden nicht immer über die Schulter geschaut habe, wie sie die Wetterdaten ausgewertet haben, oder ob sie nicht doch vielleicht den Kaffeesud miteingeflochten haben. Zu Punkt2 : woran solls sonst liegen, am Wettergott persönlich? Glaubst Du der Taranis, der Donnergott, arbeitet nach einer 40-Stunden-Woche und am WE haben wir mit dem Ergebnis seiner Arbeit der Woche zu rechnen?
  13. Chris64

    Am WE is schiarch

    Ja für Dich vielleicht. Bei mir stimmts. Und obendrein solls am Mittwoch immer am wärmsten sein und am Samstag am kältesten.
  14. Aus der Rubrik "Was wir schon immer gewusst haben, nur nicht sagen getraut" erfolgt jetzt die Bestätigung für folgendes Phänomen: Unter der Woche ist es meist schön, sogar sonnig, man glaubt es kaum, dass man im Büro hocken muss und nicht Radeln kann. Aber kaum steuern wir auf das Wochenende zu, trübts es schon ein und es wird regnerisch und die Chancen, dass man Radfahren kann, wackeln gehörig. Am Montag isses dann eh wieder schön. :f: In Deutschland haben sich 2 Meteorologen die Arbeit angetan und die Wetterdaten von 1991 bis 2005 ausgewertet. Und siehe da, es ist wirklich so: Dem Wochenverlauf entsprechend wirds von Montag weg immer schiarcher und schiarcher. Je näher man zum Wochenende zukommt, desto weniger Sonnenschein gibts. Und am Samstag is am schiarchsten. Das ist ja, wie wenns absichtlich wär. Darf das sein? Angeblich sind die Industrie- und Verkehrsabgase schuld, die zur Bildung von Wolken führen und durch die zeitliche Verzögerung kommts halt am WE runter. Quelle: Spektrum der Wissenschaft, Juni 2007, S. 12; und die wiederum geben als Quelle an: Geophysical Research Letters, Bd. 34, S. L03819
  15. Warum nicht? Wenn sich der Betreffende es leisten kann, soll er doch mit einem 7.000 Euro-Rad herumgurken. Vielleicht will der Betreffende einfach nur ein schönes Rad haben und zwar ganz allein für sich, weils ihm gfallt. Zur Poserei würde es erst dann kommen, wenn er es nur zur Angabe vor anderen gekauft hätte.
  16. Hallo! Handelt es sich hierbei um jenen Meyer, der mit Meyer Leif über die Grenzen hinaus bekannt geworden ist? Der mit Wäu i bin hoid der Meyer und i bin hoid so wier i bin? vor vielen Jahren nur mit der Klampfen und einem Drumcomputer gespielt hat?
  17. Und dann gibt es auch noch den I-wü-aber-i-kann-net-Typ. Einer, der auch gerne ein teures Rad hätte, sich es aber nicht leisten kann. Sozusagen, das Gegenstück zum Poser, den braucht ein Poser wie die Luft zum Leben. Denn ohne Bewunderung tät der Poser ja ziemlich alt ausschauen, mit sein geschniegelten Radl. Beide Typen san mir wurscht. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich mich mit einem Citybike durchs Leben beweg...
  18. Du hast recht! Das ist wirklich erstaunlich! Sonst mischen sie sich ja auch überall rein. Grade jetzt wo wir alle globaler werden sollen, siehe freie Ortswahl des Arbeitsplatzes, wie soll sich man sich da als armer EU-Bürger (=Österreicher) außerhalb seines Grätzls (=Österreich) in seiner neuen Hackn zurecht finden, wenn die Ampeln da anders gehen! Urgfährlich ist das!
  19. Chris64

    Heut' im TV

    VIVA VIVA Spezial Deutschstunde Eine Bildungssendung: Bekannte und weniger bekannte (ist bekanntlich alles relativ) Titel werden mit Subtitles (ach wie liebe ich dieses neudeutsche Wort insbesondere in diedsem Zusammenhang) unterlegt, wodurch die Flachheit der Song-Texte ganz zwangsläufig herauskommt. Z.B. Christine Aguilieria läuft grade jetzt
  20. Danke an hill für das Spaghetti-mit-Salbei-Rezept! Und sonst fallt euch nichts ein?? Jetzt schamts euch aba!
  21. Also, damals wies die EU-konformen Nummerntaferln eingeführt haben, haben auch viele laut Aua geschrieen. Sogar der alte Hundertwasser hat sich für die alten Taferln - weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund eingesetzt. Und trotzdem haben sich alle daran gewöhnt. So wirds auch mit der Grünblinkerei sein. Oder wer kann sich noch an die gelbe Mittellinie erinnern?
  22. Wenn ich mir es recht überlege, würde ich mich doch lieber dem ÖVP-Vorschlag anschließen: Juhu, endlich freie Fahrt und weg mit der roten Ampelphase!
  23. @Ivanschitz-Hetze: Das Einzige, das im österreichischen Fußball Europreife hat, sind wohl die Hooligans.
  24. Viel wichtiger als das Getrenntschreiben ist das Getrenntsprechen. Zum Beispiel das Wort Ohrstecker. Ma sagt: Ohr (Generalpause) stecker und jetzt sag es mal zusammen....
  25. A was im Ausland funktionierts ja auch. Seit dem heißt bei mir ja auch der Beginn der Rotphase, wo alle noch in die Kreuzung reinfahren, "Französisch-Grün"!
×
×
  • Neu erstellen...