Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    643
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. Geb ich Dir eindeutig recht. Ein verpflichtender Hundehalter Schein oder so ähnlich. Auch wenn es manche nicht hören wollen. Manche Hunde sind eindeutig eine Waffe. Bei den Burschen von gestern waren das eindeutig Statussymbole. In der Hitze Alk saufen und den Kampfhund frei laufen lassen...... mehr brauchst nicht. Da sind auch Kinder unterwegs.
  2. Ich erlebe sehr häufig, beim Nachhause fahren von der Arbeit mit dem Rad, Zwischenfälle mit nicht angeleinten Hunden. Gestern hatte ich offensichtlich großes Glück. https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/hundehalter-wurde-rabiat-weil-sich-jogger-beschwerte;art4,3139734 Bin kurz vorher an dieser Gruppe mit dem Mountainbike vorbei gefahren. Es waren 2 bis 3 Hunde, die man der Kampfhund Gattung zuordnen kann. Einer davon nicht angeleint. Bin sehr nervös daran vorbei gefahren, hab aber schon überlegt etwas zum Hundehalter zu sagen. Gsd hab ich mein Maul gehalten..... Soll aber jetzt keine Grundsatz Diskussion über Hundehaltung auslösen.
  3. Vielen Dank an alle für Ihre Tipps. Ich werde es an meinen Schwiegervater weitergeben und zu gegebener Zeit berichten. lg Tom
  4. Hallo Freunde, Erstmal danke an alle für die Tipps und Radschläge. Schwiegervater hat das Rad mittlerweile zum Radsport Grassinger (Pinarello Importeur für Österreich und praktischerweise gleich ums Eck) gebracht um einen Kostenvoranschlag zu erhalten. Mit diesem Voranschlag plus allen anderen Auslagen plus Unfallbericht vom Krankenhaus (war stationär in Behandlung), werden wir die Post konfrontieren. Sollte das Angebot entsprechend ausfallen, ist es gut. Falls nicht, mit Anwalt über den Rechtsschutz. Übrigens hat mir DAD erzählt, er wäre beim ÖAMTC speziell fürs Rad versichert. Bringt das was in der Abwicklung ? Lg Tom
  5. Danke Reini. Rechtsschutz Versicherung hat er. Dann werden wir wohl oder übel einen Advokaten suchen müssen. Ich glaube Dad wollte das gerne rein über die Versicherung der Post abhandeln, aber die werden sich sicher irgendwie abputzen wollen.
  6. Hallo Freunde, Mein Schwiegervater hatte letzte Woche einen unverschuldeten Crash mit dem Rennrad. Aus einer Seitenstraße mit Vorrang geben Schild ist ein Postauto ungebremst raus gefahren und mein Schwigadad, voll in den vorderen Kotflügel. Schadensausmaß persönlich: gebrochene Rippe, starke Schmerzen am ganzen Körper Materieller Schaden: Helm kaputt, Handy kaputt, Carbonrad (Pinarello Prince) von außen beinahe unbeschädigt, Carbonlenker steht schief und lässt sich im Steuerrohr nur mit Widerstand hin und her drehen. Unfall war leider ohne Zeugen, da aber die Rettung gebraucht wurde, wurde der Unfall von der Exekutive aufgenommen. Nun meine Frage: Wie geht man am besten vor ? Die Post Tussi hat den Unfall ihrem Arbeitgeber nicht gemeldet und arbeitet offensichtlich nicht mehr dort... (innerhalb einer Woche ?!?!?) Unsere nächste zuständige Poststelle hat uns versichert, das alles ihre Schuld ist und wir den Schaden bitte nach Wien zur Zentrale melden sollen. So, wie stellen wir nun den Schaden fest ? Handy und Helm sind einigermaßen klar. Wie geht man mit dem Rad um, das äußerlich fast unversehrt ist. Bei so einem Crash, würde ich den Rahmen nie im leben weiterfahren. Dazu kommt, das dass Rad gebraucht, aber fast neuwertig gekauft wurde. Zum Fachhändler gehen und eine Expertise oder ein Angebot auf einen Tauschrahmen stellen lassen ? Wie sieht es mit dem Schmerzensgeld aus ? Vielleicht hat hier jemand schon was ähnliches erlebt und kann nützliche Tipps geben. Danke. Lg Tom
  7. Hab die von Now 8 in meinem Rotwild RX2. allerdings hab ich eine Centerlock Nabe. Funktioniert ohne Probleme. Das einzige was mich anzipft, ist das die Distanzscheiberl beim Laufrad ausbauen rausfallen. Muss ich mal einkleben an der Gabel und am Hinterbau.
  8. Vor zwei Jahren fuhren wir zu dritt die Runde von Bad Goisern aus in Richtung Bad Mitterndorf. Mit Gepäck am Rücken, schafften wir es in 2 Tagen. Genächtigt wurde in der Ramsau in der Pension Fichtenheim. Sensationelles Schnitzel und cooler Junior Wirt. Der hat ein paar Geschichten über diverse Langlauf Nationalmannschaften rausgehauen. Apotheken haben nicht so viel Zeug mit :-) Am zweiten Tag dann über Filzmoos, Annaberg, Rußbach wieder nach Bad Goisern. Wir waren am ersten Oktober Wochenende unterwegs und hatten mit dem Wetter großes Glück. Am Morgen bei ca. 4 Grad gestartet. Auf der Viehbergalm saßen wir dann kurz/kurz. War ein Mega Erlebnis. Leider ergab sich seither die Möglichkeit nicht mehr. Würde das ganze gerne mal im Sommer in einem Stück, mit leichtem Schlafsack fahren. Quasi dort schlafen wo man müde ist und dann weiterfahren.
  9. Is ja auch keine Garmin :-) damit bin ich durch. Angefangen mit Polar 725x -> Garmin FR235 -> Suunto Spartan Ultra. Die bislang beste Uhr, die hatte. Wobei, hab jetzt erst geschaut: die Polar Vantage schaut der Suunto eh sehr sehr ähnlich :-)
  10. Hi Rainer, Passt zwar nicht dazu, aber ich bin mit meiner Suunto Spartan mehr als zufrieden. Lg Thomas
  11. Das 26er Hardtail. Ich und vor allem der Junior sind bis jetzt sehr zufrieden. Preislich ging es sich aber nur aus, weil ich noch sehr viele 26er Teile daheim hatte. Ansonsten wäre mir das komplett Bike zu teuer gewesen. In Summe bin ich auf ca. 600€ gekommen. Also nicht mehr als ein Komplettes Rad von der Stange. Dafür viel besser :-)
  12. Und genau deshalb liegt mein 301er noch immer im Keller, und wartet darauf, das mein Junior einen Wachstumsschub macht :-) Aktuell fährt er ein 26" VPACE.
  13. Gerne doch. Hier werden sie geholfen :-) Viel Spaß damit.
  14. Servus, Hab eigentlich die selben Anforderungen wie Du und verwende sehr erfolgreich dieses hier: Vorne: https://www.bike-components.de/de/SKS/S-Board-Schutzblech-VR-p46703/ Hinten: https://www.bike-components.de/de/SKS/X-Tra-Dry-Schutzblech-HR-p1173/ Oder falls es Rennradspezifisch sein soll, dieses: https://www.bike-components.de/de/SKS/S-Blade-Schutzblech-HR-p33458/ FUnktioniert prima. Lg Tom
  15. ok, thanxs. Die Bib steht schon auf der Wunschliste :-)
  16. Coole Geschichte...Die Klamotten gefallen mir extrem gut. Auch zum Biken sicher gut geeignet. Was mich bei solchen Storys immer interessiert. Dürft ihr die Klamotten eigentlich behalten nach dem Test ? lg Tom
  17. Hilft zwar jetzt nicht, aber ich hab mit meinem 26" Liteville 301 auch das selbe Dilemma. Hab mir nun ein neues Rotwild aufgebaut und das Liteville steht im Keller und wird teilweise für das erste 26" Bike für meinen Kurzen gefleddert. Da es Jahrelang mein EInhorn, quasi mein Traum war, ein Liteville zu haben, bringe ich es auch nicht wirklich übers Herz es zu verkaufen. Auch wenn es blöd ist. Für das was ich noch bekommen würde, lass ich es lieber im Keller an der Wand hängen. Oder als Backup Fully für den Winter :-)
  18. Mein Händler hätte mir damals angeboten 300 für eine neue Felge, oder 500 für ein neues LR. Da meine Garnitur nur 350 gekostet hat, ein totalschaden. Hätte aber noch ein intaktes Vorerrad im Keller zum Abgeben. Das defekte HR gibt es gratis dazu.
  19. Bei meinen Mavic Komsich war es ein Längsriss im Aluring. Da ging auch nix mehr mit zentrieren. Von Speichenloch zu Speichenloch. Gib mal den Gummi und das Felgenband runter und schau dir die ALufelge an.
  20. Ok, danke. Werde es versuchen. Lg Tom
  21. Hält das dann noch ? Wenn auf einer Seite Hohl ? 155 oder 160 soll sie werden. Auf dem 24" Orbea MX Team war jetzt auch schon eine 160 mm Kurbel drauf.
  22. Könnte mir vorstellen, das die hohlen stellen ausgeschweißt wurden und dann nochmals nachgebohrt und gewinde geschnitten wurden. aber ja, würde mich auch interessieren. hätte noch eine schöne XT herumliegen :-)
  23. Danke für die Info. Das wir dann mit der 100 mm Reba perfekt.
  24. Hi sören, Du hattest mir in der Zwischenzeit eh schon per mail geantwortet. Danke nochmals. Warten ist blöd :-) lg Tom
×
×
  • Neu erstellen...