Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Kuglblitz

    300er Runde ...

    Hallo, ich hab' den Fred jetzt verfolgt und muss sagen, es würd' mich schon reizen... Andererseits: Ich bin noch nie mehr als knapp über 200 km gefahren, und auch bei der letzten langen Ausfahrt (1. April) hab' ich gegen Ende Körner lassen müssen. Andererseits hab' ich meine Kräfte mit manchen Ausreißern da auch a bisserl vergeudet; und wohl zu wenig unterwegs gegessen. Da ich alleine aber wohl nie 300 km pack', die Frage: Gibts die Möglichkeit, im Falle des Falles nach Wien zurück "abzukürzen". Und wie viele HM gibt's auf der Strecke? Wenn wer meint, dass es besser wäre, es (jetzt) lieber bleiben zu lassen, bitte sagen. Bin sicher nicht beleidigt! Noch unsichere Grüße Robert
  2. Also ich hätt' gerne so ein sog. Fitnessbike. Ein RR hab ich schon, für die Stadt oder kurze Ausfahrten zu nem Wirten ist's mir jedoch zu schade und zu schnell . Und mein Tourenrad ist doch ein bisserl schwer. So ein Radl wie das von Simplon (Nanolight) wäre da eine wirklich feine Sache.
  3. Und auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche!!
  4. So hab' ich's noch gar nicht betrachtet... Zum reinbeißen!
  5. Ja, absolut! Man kann damit viele sinnvolle Sachen knipsen, wie etwa hier den Stengel von nem Pfefferoni! :devil:
  6. Hm, aber die Flandern-Rundfahrt ham sie heut' nicht gebracht!
  7. Ich hab' bei meiner Digitalkamera einen Makro- und (noch besser!) einen Lupenmodus. Da kann ich extrem nah ran (bis auf wenige mm). Besonders für Blüten- oder (wenn's nicht davonrennen ) Insekten funktioniert das super! Anbei ein Beispiel.
  8. Hey Beethoven, fein, dass auch Du gut nach hause gekommen bist und noch so viel Energie hattest! Was Du da schreibt, klingt ja so, als ob da gestern ein Supertalent entdeckt wurde. Tut mir leid, dass ich am Ende nicht mehr gekommen bin (wenn ich's gewusst hätte, wär ich natürlich weitergefahren), aber ich hatte schon ziemlich schwere Beine und mir tat das Auge so weh, dass ich schnellst möglich nach Hause wollte und daher die Hauptstraße genommen habe. War eh nicht schön, so alleine neben all den Autos allein dahinzuradeln. Aber immerhin kannte ich mich da halbwegs aus. Du, vielleicht wieder mal bei einer Ausfahrt! Und vielleicht sogar beim Glocknerkönig Anfang Juni!
  9. Nein, nein, dass die Brücke über die Donau und damit die Donauinsel geht, das wusste ich schon! Die Frage war nur: Wie komme ich am schnellsten auf die Insel, d.h. gibt's ne Abfahrt von der Brücke? Da war nämlich ziemlich viel Autoverkehr, und mit dem RR da herumzugondeln war nicht so lustig. Bin ja noch rel. neu hier im goldenen Wien!
  10. Hi Anja ja, das war ganz schön zach, und die Hauptstraße nach Wien ja auch nicht die schönste Strecke. War aber trotzdem besser so. An der Floritzdorfer Brücke hab' ich übrigens noch den Roadrookie (?) getroffen, der so nett war, mir den Weg zur Donauinsel zu zeigen. Mein Aug' ist wieder fast ganz ok , heut ist jedenfalls Regeneration angesagt. bei mir warens übrigens am Ende 184 km und 1064 Hm. Wer' ein Bild in hoher Auflösung möchte (ca. 2 MB), kann mir gerne eine PM schicken. Erholt euch alle gut!
  11. Ja, die kenn' ich! Hab' zufällig eine Foto von einer bei einer Blütenfotographie gemacht! Fesche Tiere!
  12. Und hier noch das schöne Pausenfoto!
  13. Hallo! So, bin wieder munter! Hab grad etwas gepennt , hab' ich mir auch verdient! Zur Ausfahrt kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen: Eine Super-Gruppe, toll organisiert (Danke No-Win ) und ein wunderschöne Strecke bei traumhaftem Wetter. Dafür, dass es erst meine dritte RR-Ausfahrt heuer war und mein Winterspeck ja auch noch an mir klebt :devil: gings mir super (29,4 Schnitt die ersten 100 km). Gegen Ende hab' ich's aber dann doch gemerkt und hab abreißen lassen. Vor allem aber das bereits angesprochene Problem, dass sich mein linkes Auge während der Fahrt mehr und mehr entzündet hat und teilweise höllisch wehtat :s: , war wirklich lästig. Das wünsch ich niemand. Zurzeit ist's etwas besser, schaut wie eine allergische Raktion aus, weiß es aber nicht genau. Wie auch immer. Zu hause die Augen endlich mal zu schließen und ar eine Wohltat. Ja, die Fotos: Hier sind sie! Viele Grüße Robert
  14. Hallo, bin morgen auch dabei! ... ähh... Freu' mich! Robert
  15. Hi Isa, was mich interessieren würde: Wenn Du so große Angst bzw. Ekel vor Spinnen hast, warum verfolgst Du den Fred dann so gewissenhaft? Aus Kontrolle, ob sie vielleicht noch da sind und nicht schon aus dem Bildschirm gekrabbelt sind? (Das war jetzt gemein, sorry! :devil: ) Im Ernst, würd mich interessieren. Ich persönlich mag Spinnen, ich find sie hochinteressant und faszinierend. lg Robert
  16. Hey, kaum gibts einen Spinnenfred, lässt sich schon so en Tierchen (Tegenaria atrica?) bei mir im Wohnzimmer blicken! Ich hab's mal vor die Kamera gelockt! Nett, nicht!
  17. Ich find Spinnen auch nett. Sie krabbeln so süß und können sich überall verstecken... :devil:
  18. Die Sommerzeit ist großartig (warum, brauch ich als Radla wohl nicht zu sagen ). Die gestrige Ausfahrt bei Regen und Kälte hatte überigens auch ihr gutes: Bin schon um zehn ins Bett gefallen und heut dafür schon um 8:30 (Sommerzeit! ) raus. Dafür hab ich seltsamerweise einen Muskalkater an den Unterarmen. Ja, es wird Sommer!!!!!! :bounce:
  19. Hallo, auch mich gibts wieder! :bump: Nach einem Vollbad und etwas Warmem zu essen bin ich glücklicherweise wieder aufgetaut! Das war echt heftig heute, nass bis auf die Knochen und saukalt. Naja, der Frühling kommt bestimmt mal... Anbei zwei schöne Bilder von der Ausfahrt und eines von mir zu Hause angekommen: dreckig, aber glücklich (auch wenn man's mir nicht ansieht :devil: ) Grüße Robert
  20. Hallo, hier mal ein konstruktiver Vorschlag : Ich denke, es wäre fein, wenn bei in Forum angekündigten Ausfahrten der Fredstarter kurz vor der Abfahrt sich selbst, die Strecke, das geplante Tempo und die Wartepunkte vorstellt. Für alle, welche die Strecke nicht kennen oder für jene, die den Fred nicht gelesen haben, wärs eine Hilfe bzw. gute Information. Beim Fahren wäre es fein, wenn zwei, drei erfahrene Radler, die sich und anderen nicht beweisen wollen, das angekündigte Tempo machen würden bzw. andere jene, die sich schwer tun, unterstützen würden. Wer schneller fahren will, kann das natürlich tun, das Grundtempo sollte aber nicht darunten leiden. Klar, niemand will abgehängt werden - vor allem, wenn er die Strecke nicht kennt! - dass jene, die mithalten können, schneller als gewollt fahren und jene, die sich schwer tun, verloren werden, macht aber auch keinen Sinn. Anbei noch ein Bild einer Auzsfahrt mit CSC *Angebermodus* Da hat's hervorragend geklappt. Grüße Robert
  21. Ich fands ganz nett, wenngleich der Wind teilweise wirklich heftig war! :devil: Dass sich die Gruppe aufgelöst hat, war aber echt schade, wobei's auch mir stellenweise zu schnell war. Fragmente hab übrigens auch ich einige getroffen! Klar, bei 27 Leuten gibts unterschiedliche Leisungsklassen, zusammenwarten wäre aber trotzem fein. Und wie mein Diagramm beweist, wars eine schöne Grundlagenausfahrt... So, jetzt aber mal Grüße Robert
  22. Alles klar! Da war ich schon mal auf Spitztour! Hab sogar ein Foto da!
  23. Super! :s: Vor allem dann, wenn man wie ich neu in dieser schönen Stadt ist! Ideal wäre die Angabe vom exakten Längen- und Breitengrad! Im Ernst, habe Google-Earth!
  24. Uj, das klingt fein! :devil: Ja, wenns Wetter halbwegs passt, bin ich gerne dabei. Muss mich jetzt endlich wiedermal daran gewöhnen, dass die RR-Sason ja eigentlich schon längst begonnen hätte, wenn der Winter...
  25. Wenn es sich ausgeht (sollt aber kein Problem sein), komm ich auch! Wäre meine erste RR-Ausfahrt in diesem Jahr! Wo bei der Reichsbrücke ist der Treffpunkt? Donauinsel? Grüße Robert
×
×
  • Neu erstellen...