Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Er hat sich aber gleich korrigiert im nächsten Satz: 54 - 39
  2. Man merkt, daß heut' mehr Leut' vorm TV sitzen, als an der Strecke stehen, denn der Liveticker ist quasi nie erreichbar vor lauter Serverlast...
  3. Pfrnak?? Na da sag nochmal einer was über die Tiroler und ihre Schnarchlaute... :s: Bei uns heißt das "Gumpfn". - Klingt verständnisvoller, find' ich. *gg*
  4. Es war mir nicht möglich, die Betonung der obigen Frage korrekt wiederzugeben, pardon.
  5. "HPO is' der mit der Nasn, gä?" - hat mich grad einer gefragt. GO, HPO, GO!!
  6. In Kitzbühel tut sich in der Innenstadt einiges - ob das mit der Rundfahrt zusammenhängt? - Ein Tchibo-Stand ist jedenfalls zu erkennen... http://panoramablick.com/orf/index.php?nav_id=183&final=1&kat_id=1223&cam_id=923&title=Kitzbuehel%20Ort&lang=de&action=showkat -
  7. I' glaub', bei DEM Notfall is' alles z'spät...
  8. Gilt das noch?
  9. :bounce: Willkommen im Bikeboard!! :bounce: Überhaupt nicht. - Man kann sehrwohl auch von Wien nach Vorarlberg fahren. (Aus welchen Motiven auch immer - aber das sei nur aus Tiroler Sicht angemerkt. :devil: ) Ah, da hamma ja das Motiv: Transportkostenersparnis also. Gut, gut. Es wirft sich hiermit die Frage auf: WELCHE ART von Rad gedenkst du denn anzukurbeln? Ist es ein MTB, ein RR oder ein Dreirad für den werten Nachwuchs? Hm - also aus eigener Erfahrung kenn' ich halt nur eine von vielen möglichen Routen - und die ist aufs MTB zugeschnitten, zudem "verkehrt" herum an zumindest einer Stelle nicht zu empfehlen. ABER es gibt ja auch Seiten wie diese hier: http://www.pedalo.com/radreisen/donauradweg-2/index.php?pid=206 Da erfährt man einiges über den Donauradweg, der wohl die beste Wahl sein dürfte für dein Ansinnen - in weiterer Folge kombiniert mit dem Inntalradweg, den ich in seiner gesamten Länge von ca. Rosenheim bis Imst kenne und ihn daher uneingeschränkt empfehlen kann - nicht allerdings fürs RR; zwar ist eine Befahrung auch damit möglich, aber defektteufelträchtiger. Die zentrale Frage lautet also: Welches Radl gilt es für dich ortszuverwechseln?
  10. Ich bezieh's rein auf die Temperaturentwicklung - ohne Sicht aufs Rennen. - Und da halte ich prognostizierte 34 °C (!) für einen Grund, kurzfristig gegen Norden auszuweichen :p oder ins Wasser zu gehen (also rein abkühlungstechnisch). - Im Salzkammergut gibt's davon eh so viel - Wasser, mein' ich. Vielleicht gibt's ja mal statt einer Tragepassage eine Tauchpassage? na eh geil...oder?
  11. Großer GOTT!! - Was wird denn DAS nächste Woche??
  12. :bounce: Echt, oder??
  13. Ist morgen wer am Kitzbüheler Horn zuaschaugn? - Oder flakts eh alle vorm TV?
  14. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Ja, ebenfalls! - Ich find's nachhaltig erstaunlich, wie du das geschafft hast. - Super! :bounce: Bravo, der Herr! Die anderen haben offenbar noch mehr g'schaugt. Wohin habts denn alle g'schaugt?? Ui - danke, danke für die Einladung!! Wenn ich am WE unterwegs bin, dann aber im Salzkammergut. Merci fürs Aufdenken! :)
  15. In der heute erscheinenden "TT" findet sich eine Rennzusammenfassung mit den Bildern von der Homepage zum Rennen (das mit der Dampflok im Hintergrund ist echt gut, wie ich finde): http://www.tirol.com/sport/rad/unterland/65174/index.do Weiß jemand was über diesen Fotografen namens "Titzer"?
  16. Ich bin ein ganz schlechter Besserwisser; hab' auch nur auf der verlinkten Homepage nachgelesen. >getFreaky:
  17. Merci für die Info!
  18. wetter.at (lokalisiert auf Bad Goisern) spricht sich für ein sonnig-schönes Wochenende aus. Der oben angeführte Punkt bzgl. "Auftrocknen" ist natürlich wieder eine andere Sache...
  19. I' glaub', im Tischtennis ist er unschlagbar (sein zweites Hobby). :bounce:
  20. Nichts anderes hab' ich vermutet, denn der links ist der Leiter der Elitesparte besagten Teams...
  21. Du meinst sicher den rechten, den mit der für seinen Berufszweig typischen Bräune...
  22. Das Union Raiffeisen Radteam Tirol, die "2RadChaoten Tirols", tritt fast ausnahmslos in großer Anzahl auf; hier zwei Prachtexemplare voran. Der Letzte des Rennens kam um 15:22 Uhr über die Ziellinie; Start war um 12:18 Uhr. Da war wohl ein Defekt im Spiel? Nochmals im VIP-Zelt (noch vor der Siegerehrung): Die Löcher in der Kuchenreihe stehen im direkten Zusammenhang mit jener Person, die hier tippt. Der waghalsige ORF-Kameramann wurde extra vom Platzsprecher erwähnt ob seiner offenbar stets stuntähnlichen Arbeitsverhältnisse.
  23. Der heute wohl bestbewachte Supermarkt Österreichs wahlloser Blick ins eingetrudelte Teilnehmerfeld Innenseite einer Anhängertür des Begleittrosses Fritz, DER Autogrammjäger aus Tirol und Toursprecher Mayer im VIP-Zelt - u.a. im Bild: Franz Stocher (ganz vorne), Georg Totschnig (in Blau) und Rudolf Massak (rotes Hervis-Leiberl, beide weiter hinten stehend)
  24. Wennst mir jetzt ein G'satzl g'sagt hättest, hätt' i's oben eingefügt. I' bin da flexibel, wenn's um hilfreiche Anteilnahme geht.
  25. - Ich hab's halt dazugeschrieben, weil der Bildausschnitt nicht auf den Sieger "zentriert" ist, weil ausgerechnet dort einer reingelatscht ist und ihn halb verdeckt hat.
×
×
  • Neu erstellen...