Bis zum 10. Juli gibt's unter folgendem Link noch den gestrigen Sendebeitrag zum KitzAlpBike zu sehen (Video-Stream):
http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-07-03&offset=00:12:49
Tolle Bilder, die hier gezeigt werden, echt Spitze! Genau sowas braucht's, um das Mountainbiken unter die Leut' zu bringen.
Schade aber, daß vom erstmalig ausgetragenen City Cross nichts gezeigt wird. Da wären sicher ein paar lässige Szenen herzeigbar gewesen - ich denke da speziell an die spritzigen Wasserdurchfahrten.
Vom Marathon werden dagegen 50 sec von vielen Streckenabschnitten gezeigt, die mit genau einem Satz unterlegt sind:
Damit wird beim unbedarften Zuseher der Eindruck erweckt, die Strecke führe hauptsächlich über die Streif.
Denn schon in der Einleitung wird vor allem auf die Streif Bezug genommen:
Abgesehen davon, daß die Streif nicht bergab befahren wird, was man aus dieser Einleitung weiters schließen könnte, sondern man nur einen kleinen Teil davon bergauf zu schieben hat, gilt dies auch nur für die Teilnehmer der EXTREME - also bloß für ~30 % der Mitfahrenden.
Insgesamt beträgt der Anteil der Streif der Skifahrer an der EXTREME-Marathonstrecke ("Streif der Mountainbiker") nichtmal 1 km. Und die Schlußabfahrt verläuft zudem auf der sogenannten "Familienstreif" - zieht ihre Spuren also weder über die Mausefalle noch durch den Steilhang.
Nicht daß diese Abfahrt ein Zuckerschlecken wäre - aber mit der Streif der Skiabfahrer hat sie noch weniger gemein als die Tragepassage bergauf.
Wenn die Streif der Skifahrer also jemals maßgeblicher Bestandteil der EXTREME war, dann 2002, als man tatsächlich durch die Mausefalle hinaufzutragen hatte, was von den Teilnehmern aber kritisiert wurde und seitdem nicht mehr praktiziert wird.
In der Zwischenzeit wurde die Strecke zudem mehr und mehr entschärft - u. a. auch die Mausefalle-Tragepassage, die nun als Tragepassage durch den Steilhang in der Streckenführung enthalten ist; die Mausefalle wird nur noch an deren Kante gequert (bergauf wie bergab).
Die Steilhang-Tragepassage ist zwar anstrengend, aber nicht gefährlich (sonst wär' sie ja keine Entschärfung als Reaktion auf Teilnehmerfeedback).
Der Tirol-heute-Beitrag liefert also super Bilder, spart dabei aber das City Cross komplett aus. Und Teile der unterlegten Worte sind faktisch falsch und daher als Enten zu werten.