Zum Inhalt springen

wüdi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wüdi

  1. einfach nur: CHAPEAU
  2. @kapi: im Grunde suchst du die eierlegende Wollmilchsau - ob der PC8 deine Erwartungen erfüllt, kanns mir nicht vorstellen. Bei der Ablesbarkeit (O-Synce und Garmin 500) vergleichst du ein 3zeiliges Display mit einem 5zeiligen Display mit verschieden montierten Winkeln bzw. Draufsichten. Zwecks Halterung kannst du den Garmin genauso auf dem Vorbau montieren wie den O-Synce wenn du willst. Eine kostengünstige Variante wäre noch der Bryton Rider 40: http://corp.brytonsport.com/products/rider40?lang=de Ich habe auch ab und zu die Anwandlung mir teure Dinge schön zu reden obwohl sie in keinem Verhältnis zwischen Kosten- Nutzen-Faktor stehen. So What? macht einfach gute Laune und solange ich es mir leisten kann/will, sehe ich auch kein Problem dahinter. Beim Rad-PC reicht meinen Anforderungen einfach der Garmin 510 bzw. 500 Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass mit dem PC8 (solltest du dir so ein Teil zulegen)
  3. Ich lese dass immer wieder. Hatte einen 205 bzw. 305 in Verwendung. Meine "alten" 500er fährt meine Chefin und ich nütze seit Erscheinungsdatum einen 510er. den 500er sowie den 510er habe ich in Verbindung mit einer P2M sowie einem Rotor-Powermeter gefahren. Ich dürfte scheinbar einer der wenigen glücklichen gewesen sein, die keinerlei Probleme mit den Teilen hat bzw. gehabt hat. Einzig der Upload mittels GarminConnect-Bluetooth ist auf dem 510er ab und zu tricky... Den Rest machen alle Geräte genauso wie sie sollen... GPS, HM, Herzfrequenz etc. anzeigen... egal ob im Wald oder auf der Strasse...
  4. @kapi: aber GPS und Kompatibilität mit allen ANt+-fähigen Wattmessern habe ich doch zum Beispiel mit dem Edge 510 auch. und der kostet ein Drittel. @ruffl: bin derselben Meinung @wuwo: danke...
  5. Stolzer Preis für einen schweren Alu-Fahrrad-PC. Die diversen Anzeigen können mittlerweile günstigere und leichtere Fahrrad-PCs ebenso. Aaaaaaber schön ist er
  6. und? darf ich mitfahren? gratuliere auf jeden Fall dem Gewinner und freu mich schon auf seine Geschichte bzw. den Test...
  7. Bisher gabs bei meinem Bestellungen bei SLBP keine Probleme - waren auch schon recht teure Sachen über deinem Budget dabei. Auch Rückabwicklungen bisher ohne Probleme. Ich kann deinen Ärger jedoch auch verstehen, so kurz vor Beginn der Saison etc... In selber Form (Differenz zwischen angegebener Lieferzeit und effektiver Lieferzeit) sowie mangelnde Kommunikation habe ich jedaoch auch schon bei anderen Händlern erlebt. Ich finde nur deine Überschrift übertrieben - gleich von "betrogen werden" zu schreiben, naja... jeder wie er will.
  8. Icnusa !!!!! Schöne Insel... die Einheimischen sind teilweise "schüchtern", aber seeeehr nett und hilfsbereit. Nur nicht den Fehler machen sie als Italiener zu bezeichnen... das sind Sarden, und mehr als Stolz drauf.
  9. einer weniger - viele nach wie vor unentdeckt Schade für diejenigen, sauberen Radler die wegen ihm nicht die verdienten Ehrungen und Podiumsplätze erfahren haben. Leider bleibt er aber nur ein Tropfen auf dem heißen Stein - "aufblatteln" würde es da mit Sicherheit noch ein paar andere Kaliber die sich auf den verschiedensten Veranstaltungen ebenfalls auf den Podien finden.
  10. Ambassador of Awesome
  11. Habe mir die Rapha-Sachen immer mal wieder angeschaut, zum Kaufen bin ich auf Grund des Preises noch nicht gekommen. Wenn ich mir aber mit dem Jacken-Guide die einzelnen Oberteile anschaue, wäre mein Favorit die "Pro Team Jacke". Die wäre nicht nur fürs Radeln, auch für Langlaufen bzw. Skitour eine Bereicherung... mal schauen... http://dyzmn8020x6cd.cloudfront.net/sys-master/products/h7a/h25/8848539549726/PJC02-Product-AW14-01.jpg_MEDIUM
  12. bei dem Preis könnten sie auch noch ein transparentes Lenkerband dazugeben
  13. Gratuliere.... wie kann man nur immer wieder dasselbe Lied hören bzw. warum machst du das??
  14. “Austria is a too small country for good doping!” http://kakanien.com/256/the-too-small-country/
  15. meine "alte" RS800 ist für mich optisch nach wie vor eine der schöneren Sportuhren - leider verwende ich sie mittlerweile nur mehr als Uhr (bei den Tasten ist es mittlerweile ein Glücksspiel, ob sie funktionieren oder nicht, leider) mein Umstieg auf Garmin 500 bzw. 510 war einfach nur problemlos - GPS und Puls funktionieren einwandfrei; dazu gibt's mit ANT+ einfach viele Möglichkeiten im Gegensatz zu WIND. Polar gibt's bei mir erst wieder wenn sie auf ANT+ oder ähnliches (Bluetooth smart etc.) umgestiegen sind.
  16. Ich würde die € 5-10 sofort zahlen, aber: - die großen Veranstaltungen (Ötztaler, Amade, EddyMerckx, Glockner, etc.) könnten die Tests auch ohne Erhöhung machen - wollen aber schlicht und einfach nicht (könnte ja sein dass der eine oder andere Sieger dann doch erwischt wird) - die kleinen Veranstaltungen würden vermutlich noch mehr ausgedünnt - lokale Rennen haben ja teilweise jetzt schon keine 100 Starter mehr Vereinfacht ausgeführt: ich könnte mir einen "Doping-Pool" vorstellen, in den jeder Veranstalter pro Teilnehmer einen Fixbetrag (€ 5 bei unter 100 Startern oder 10 bei über 100, € 20 ab 1.000 - Aufteilung auch gerne anders oder gestaffelt) einzahlen muss. Und aus diesem Pool werden dann im Folgejahr solange die Kontrollen nach Losverfahren bei den einzahlenden Veranstaltungen durchgeführt und bezahlt bis er halt leer ist. So weiß keiner welche Veranstaltung überprüft wird. Damit es nicht jedes Jahr dieselben trifft, kann man nur alle 2 oder 3 Jahre gelost werden.
  17. auch von mir ein DANKE für die klaren Worte die dir sicher nicht leicht gefallen sind. Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein..... (was nicht heißt dass ich Doping gut finde - aber: er hat was genommen, wurde erwischt, hat es hier öffentlich zugegeben und muss damit leben).
  18. : erster Teil: hmmm... also ist die Nada schuld dass es scheinbar auch bei den Masters (wie vermutlich bei einigen anderen im Amateur-Sport) Dopingfälle gibt. Phöse Kontrolleure.... zweiter Teil: du scheinst dich auszukennen, ich nicht... lass mich teilhaben an deinem Wissen dritter Teil: wie muss ich mir die Verunreinigungen vorstellen: hat er reingespuckt, sich über die Finger gepinkelt, war der Becher kontaminiert, ..... ?? irgendwoher müssen die Verunreinigungen ja gekommen sein. es wurde ja schon erklärt wie eine Abgabe normalerweise ablaufen sollte... was war bei dieser anders/falsch? und Präparat wird man wohl trotz Verunreinigung feststellen können...
  19. @grau: darum habe ich nachgefragt, denn auf dem 4. Foto schauts eher blau aus.. und das gefällt mir wieder recht gut... im übrigen gefallen mir die Räder bzw. Rahmen recht gut...
  20. welche Farbe sollte es denn sein?? Schlammgrau?? erinnert mich irgendwie an das Focus Whistler... und das ist in Natura nur eins: nämlich hässlich (zumindest für mich) http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2014/mtb-hardtail/whistler.html
  21. 200Watt bei 50kg... das sind doch 4W/kg!! Also ich wäre zufrieden wenn ich das treten könnte :-) wenn du das auch so auf die Straße bringst, bist du bei jedem Rennen etc. am Podium und auch vor vieeeeeelen Männern. könnte interessant sein für dich. http://annakiesenhofer.com/2014/10/19/highlights-of-2014/
×
×
  • Neu erstellen...