Zum Inhalt springen

wüdi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wüdi

  1. Jahrelang wurde von einigen in die um einiges teureren SRM-Systeme investiert und keinen hats gestört... Jetzt wo es neben P2M, Quarq, Rotor, Stages etc. auch "günstigere" Alternativen gibt, wäre es scheinbar zu teuer und nicht unbedingt nötig. Aus dem Poser-Alter bin ich raus, Auch leistungstechnisch brauche ich weder meinen Carbon-Rahmen, noch meine Carbon-Laufräder vom Pancho, noch meine Sram Red. Hier würde es auch ein Alu-Hobel mit Alltagslaufrädern und einer Shimano 105er mit 2kg mehr tun. Hab sie aber trotzdem: weil ich sie mir zum einen leisten kann, zum anderen weil sie mir gefallen... und weils einfach Spaß macht. Heuer hatte ich die Möglichkeit günstig an eine Rotor Power-Kurbel zu kommen. Wenn man das Teil dann noch sinnvoll einsetzt, bringt es durchaus etwas - auch für die gemeine Hobette. Habe an meinem Hausberg heuer eine Blind-Test durchgeführt: 1. Tag (Pulsuhr alleine/Garmin in der Rückentasche) - 2. Tag (mit Rotor Unterstützung): ich war am 2. Tag sowohl "relaxter" als auch schneller am Berg. Am ersten Tag bin ich unten zu schnell hinein und hatte oben einfach nicht mehr die nötigen Watt zur Verfügung, obwohl ich gefühlt die doppelten Watt getreten habe *lach*. Am 2. Tag von unten weg mit den mir möglichen Watt durchgefahren - niedrigerer Durchschnittspuls, höhere Durchschnittswatt, schnellere Zeit Einige wären überrascht wieviel Watt man leicht bergab tritt um auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu kommen - von Erholung zeitweise weit weg :-) Wer tausende Euros in Rahmen, Laufräder, Schaltgruppen etc. investiert, sollte sich auch über eine Investition in einen Powermeter (egal welche Marke) Gedanken machen - sofern er strukturiert in eine Leistungssteigerung investieren möchte und kann.
  2. hmmm.. dh in 2 jahren geht's wieder retour von den 29er, hin zu 24ern ???
  3. hab sowohl 175 als auch 172,5. Meiner Leistung scheints egal zu sein, die ist immer konstant - schlecht
  4. Done... alles Gute beim Auswerten
  5. wieviel es rechnerisch bringt, keine Ahnung - das müssen die Experten sagen bzw. berechnen. rein vom Gefühl her bzw. aus eigener Erfahrung: eine ganze Menge - weils auch eine Kopfsache ist. Du weißt dein Rad ist leichter, daher sollte es dich schneller machen. Du hast neue Teile verbaut, dadurch fährst du vielleicht öfter/schneller bzw. es macht einfach mehr Spaß. Das Handling wird meist agiler - macht auch mehr Spaß. ... Warum sollten sich sonst einige dermaßen anstrengen um ein Rennrad von 6,05kg auf 5,99kg bzw. unter die 6kg Marke zu bringen.
  6. auch für eine Helmpflicht... (vor allem da viele E-Biker dies als nicht notwendig erachten) der Link funktioniert bei mir leider nicht...
  7. Stimmt, Wetter war leider nicht so toll, jedoch aber auch nicht so schlimm wie angesagt bzw. am Montag. Sollte man auf jeden Fall mal mitgefahren sein :-)
  8. wüdi

    !stundenweltrekord!

    Shut up legs !!! Gratuliere Jens.... und danke für deine unvergesslichen Attacken bzw. Interviews... viel Spass in der "Pension"
  9. Chapeau fürs Durchhaltevermögen.
  10. irgendwie schauts aus wie ein aufgeblasenes BMX-Bike mit einer elendslangen Sattelstütze (oder gibt's nur mehr eine Rahmengröße, dafür fahrbar für alle ). Vermutlich wird Oberrohr und Hinterbaustrebe irgendwann in einer Linie verbaut werden. Bin nach wie vor kein Fan der 29er und dieses Bike machts auch nicht besser (obwohl ich von Focus und KTM doch schon ein paar schöne Rahmen gesehen habe.)
  11. wüdi

    Großglockner von Bruck

    hmmm... halb zwei von Zell aufs Fuscher Törl bzw. weiter... machbar mit ein klein wenig gutem Willen -> durchaus, aaaaaber. ich würds nicht machen. Um diese Zeit ist der Verkehr auf dieser Strecke gerade bei schönem Wetter mit Motorräder, PKW und Bussen doch teilweise ziemlich überfüllt und mitunter in den Kehren nicht ungefährlich. ich würde am Anreisetag eine lockere Runde in Zell fahren bzw. auch schon mal Richtung Bruck/Fusch/Ferleiten. Übernachtung irgendwo in Bruck oder Fusch. Am folgenden Tag (ab Sonntag soll das Wetter ja besser werden) recht zeitig wegfahren (ca. 5 - 6 Uhr) da ab ca. 9 Uhr die ersten Busse bzw. Motorräder kommen. Bergauf wird dir sowieso warm und bergab reicht im Normalfall eine gute Windjacke und ein Stirnband oder Buff. F-J-Höhe muss nicht sein, da du den direkten Weg (Kreisverkehr!) auch wählen kannst. Licht auf jeden Fall mitnehmen, gerade die Tunnel nach der Fuscher Lacke bzw. beim Hochtor sind recht finster, auch wenn sie nicht lange sind. Viel Spass auf jeden Fall
  12. wüdi

    Magura MT7

    Bremse schaut vielversprechend aus... Hast du bei deinem MT8-Setup ebenfalls die (schweren ) Storm-Bremsscheiben oder fährst du da doch die leichteren Storm SL.. denn dann wäre der Unterschied nochmal geringer...
  13. Coole Idee, tolle Umsetzung..... (einzige Anmerkung: besser hätts mir gefallen, wenn die E-Bike-Fahrerin mit Helm unterwegs gewesen wären)
  14. hmmmm... ich bräuchte es nur für ein Rennen :-)
  15. wüdi

    Airstreem Rennräder

    hab auch ein Airstreeem Triple EEE... anfänglich ungewohnt zu meinem Merida Evo Team, da es um einiges direkter und mehr auf Race getrimmt ist. Zumindest für mich auf keinen Fall ein Komfortbike :-) ... nach kurzer Eingewöhnungsphase jedoch ein geiles Rad. Ich bereue den Kauf nicht (obwohl ich es nach den ersten beiden Ausfahrten schon zurückgeben wollte, weil es einfach anders zu fahren ist als mein Merida). PS: bekomme auch keine Provision
  16. Servus, suche ein Sram Red Wifli (das mittellange) Schaltwerk für 10fach (neu oder gebraucht - bitte das bereits getauschte bzw. nicht vom Rückruf betroffene). Vielleicht auch "leihweise" gegen Gebühr mit Rückgabe Ende September :-) Bin für alles offen. Danke schonmal
  17. schaut nach einem Berner Schaltwerk aus...
  18. Der Helm-Markt kommt in Bewegung. Ist mit Sicherheit ein interessantes Konzept, wobei mir vorkommt dass gerade im Frontbereich doch recht wenig Kühlungsmöglichkeiten sind und auch die Form ist dzt. noch gewöhnungsbedürft. Mein jetziger Favorit bleibt daher der Giro Synthe für meine nächste Helm-Anschaffung.
  19. Fährst du am MTB und am Renner mit demselben Schuh-Hersteller? Haben beide dieselbe Sohle (Carbon oder carbonverstärkt oder .... ?) Hast du dieselbe Sitzhöhe am MTB bzw. Renner? wie schauts mit dem Sattel aus?
  20. Servus, würde mich auch interessieren... bitte dann Ergebnis posten....danke
  21. Danke an das OK für die megageile Veranstaltung am Sonntag sowie allen Helfern an den Labestationen für die freundliche, teils unhektische und schnelle "Abfertigung"... Fürs erste Mal eine Top-Veranstaltung die den vermeintlich arrivierten Veranstaltern (Amade, Mondsee, Eddy-Merckx) in Teilbereichen um Einiges überlegen war/ist (Absperrung, Labestation, Foto-Service). Nächstes Jahr würde ich mir nur wünschen dass sich das Führungsfahrzeug früher verabschiedet, damit sich das Feld schneller auseinanderzieht. Gerade im mittleren Teil wo dann dieser Sturz passiert ist, war die Hektik und Anspannung sowie die Übermotivation so lange mitfahren zu können deutlich zu spüren (ich hoffe dass die Verletzungen nicht allzu schwerwiegend waren und wünsche allen schon mal gute Besserung). Chapeau und bis zum nächsten Jahr.... PS an ein paar Lutscher: ich finde es schade dass sich in einer 25-30 köpfigen Gruppe (mit der späteren Siegerin die sich sehr wohl an der Führungsarbeit beteiligt hat - Gratuliere nochmal Evelin und danke für die tolle Fahrt von Kranjska Gora - Villach) die meisten von Tarvis bis Villach nicht an der Führungsarbeit beteiligt haben... die aufgerissenen Löcher wurden indes immer wieder zugefahren werden, weil sich ja keiner die Blösse geben will von einer Frau "hergebrannt" zu werden...
  22. hmmm... ich versteh die Aufregung jetzt nicht. Es gibt mit Sicherheit einige Maßhersteller, hier stellt Reini sein Pasculli vor. Woher die benötigten Carbon-Teile kommen bzw. wo sie die dann zu "meinem" Rahmen zusammenkleistern lassen, wäre mir egal. Hauptsache das Rad passt und schaut so aus wie ich es mir vorstelle. Und das alles zu einem überschaubaren Preis (da gibts viele teurere Stangenrahmen, die auch nur irgendwo zusammengeklebt werden und ich null Mitspracherecht habe). Sollte ich mein in die Jahre gekommenes Merida Evo Team irgendwann mal austauschen wollen/müssen, kommt Pasculli sicher in die engere Auswahl. Habe mir aber auch die beiden anderen Hersteller notiert...
  23. wow, sehr schönes Rad... viel Spass damit. auch das blau/schwarze ist ein Hingucker...
  24. @Reini: geniale Sache.... und die Stiegl-Brauerei sollte man sich wirklich anschauen wenn man mal in der Gegend ist... am Besten das Package mit der Führung sowie der 2h Gratisverköstigung nehmen
×
×
  • Neu erstellen...