Zum Inhalt springen

rookie2006

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.000
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rookie2006

  1. Ich finde was dort abgeht eine große Abzocke. War selbst auch am Start, und für knapp hundert Euro gibt es einen mageren Riegel. Na toll Frage an die Runde: Seit wann kostet die Tageslizenz 10 Euro?
  2. @Mondsee: War touristisch nicht wirklich der Burner, da viele am Wettkampftag kamen und danach wieder heimwärts fuhren @trimotion Ein Frühjahrestermin würde dem ganzen gut tun - und die Entfernen zu St. Pölten passt auch, um den westteil österreichs abzudecken
  3. rookie2006

    IM Austria 2012

    stimmt - geniale geschichte: - alex frühwirth hinter einem auto mit offenem kofferraum - ein schwimmen mit 500 m länge, weil wegen der seeseichte alles gelaufen wird - ... das muss man einfach lieben dieses flair ...
  4. Ein wichtiger Hinweis, für alle, die jetzt dann in Großsteinbach oder bei steirischen Bewerben starten: Die Tageslizenz in der Steiermark wurde ersatzlos gestrichen. Hoffentlich bekommen auch all jene, die sie voarb bezahlt haben zurück!
  5. *gggg* Macht es aber nicht gerade das aus? Weil das ich mal 3 mal 4 Stunden am Rad sitze, dazu brauch ich keinen Plan ;-) Aber genau die Abfolge der Einheiten macht einen guten Plan aus!
  6. was sagen die vor ortler - wie wirds wetter werden in den kommenden tagen, bzw. am woende?
  7. jeder berufstätige Sportler ist entweder Amateur oder Profi. Aber sei mir bitte nicht böse, welcher Trainingsplan Guru setzt sich für 8 € im Monat, bzw. 9 Euro hin und investiert viel wissenschaftliche Background Arbeit um dieses Geld? Da brauch ich zum Eintippen der Daten für 4 Wochen schon länger, als die 8 € ...
  8. Für 8 € einen personalierten Trainingsplan im Monat? Wie kann sich das ausgehen...
  9. ;-) gibt es definitiv noch keine studie.
  10. Der durchschnittliche Triathlon "Fan" ist die Verwandtschaft des Athleten. Du kannst also das durchschnittliche Familienalter heranziehen. Generell ist die Fangruppe ziemlich ident mit der Atheltengruppe.
  11. Wyss Manuel ist im November und Dezember in Wien zu Gast und gibt Schwimmunterricht. Ebenso, bereits früher Gerald D. - http://www.gdt.at
  12. Also ein Mietvertrag ... Vorsicht: Du bist danach auch für die Instandhaltung verantwortlich, und das Mietrechtsgesetz unterstützt die Mietern. Von daher würde ich auch eine "normale Miete" einheben. Aber rechtlich ist die kürzeste Frist glaube ich 3 Jahre für einen Mietvertrag ... Am besten im Gesetzbuch nachschlagen bzw. einen Anwalt kontaktieren. Ev. gibt es schon Muster irgendwo online.
  13. ich war mit dem g-range unterwegs. davor allerdings einen etwas älteren orca. für die nächste saison überlege ich mir einen speedo zuzulegen. warum? zumindest heuer war das topmodell den anderen modellen überlegen und um einiges billiger. wenn ich mich nicht irre lag der g-range bei 700 € und der speedo bei 500 €. Mir gefällt am Speedo, dass er "hinten im Rücken etwas kürzer ist", du hast somit automatisch vom Anzug her schon eine leichte spannung drinnen (klar - am boden nach vorne darfst dich damit nicht bücken, sonst reisst er).
  14. der blödsinn daran ist, einem triathlon - einsteiger auch gleich als schwimmeinsteiger abzuqualifizieren. Mag in den meisten Fällen zutreffen - definitiv nicht in allen! Es gibt definitiv einen Unterschied zwischen one und g-range. glücklicherweise gerade in einem artikel "näher erläutert": http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=994&Itemid=9 Fazit des Tests:
  15. das ist ein deal. wer sagt, dass ein triathlonanfänger über schlechte wasserlage verfügt. zum einen gibt es leute, die jahrelang geschwommen sind und von daher eine gute wasserlage haben. von daher, kannst das trotz deiner 5 euros net pauschalieren.
  16. absoluter blödsinn. warum soll der g-range bei einem anfänger nichts bringen und für anfänger viel zu teuer sein, für besser schwimmer allerdings nicht? der g-range ist ideal, wenn du bereits über eine ordentliche wasserlage im wasser verfügst und von daher nicht allzuviel auftrieb benötigst. die weiteren vorteile wie flexibilität, ... gegenüber den "nicht top modellen" bleiben dir auch als anfänger erhalten!
  17. rookie2006

    IM Hawai

    Nimm mal die rosarote Brille ab. Mit 3 Pros bei über 200 sind wir nicht stark vertreten. Und 34 Agegrouper sind auch keine welt bei über 2000 Startern. Relativ gute Resultate haben wir nie erreicht. Eine Agegroup WM Titel ist zwar für den Athleten selbst schön, für Restösterreich aber in etwa so bedeutend, wenn in der 17 wiener liga ein tor in der nachspielzeit fällt.
  18. wir sind vor allem in österreich bei der qualität durch den orf sehr verwöhnt. da muss man sagen, das staatsfernsehen mit fritz melchar ist hier spitzenklasse. aber das ist österreich und europa. in amiland gelten da andere regeln und anderes geschick der produzenten. aber so schlimm war es nicht. die entscheidenden szenen waren gross im bild. und ob der jetzt mit schwämmen im trikot oder ohne einläuft ist mir egal.
  19. das gab es die letzten jahre bereits von srm und funktionierte eigentlich ganz gut!
  20. ... drum warens ja die deutschen, die es entdeckt haben ...
  21. verhandlungsgeschick der personalvertretung - wenn du "um den preis" arbeiten gehst, ist ja nicht dir firma schuld, die weniger zahlt?
  22. Wobei darunter wohl auch die glaubwürdigkeit von BK leidet. Warum hat er keine "Eier" auszusagen? Oder hatte er so viel im Geschäft zu tun?
  23. Weiss freigesprochen
  24. standardantwort: musst ja nicht klicken ... gibts sonst noch wo was? ich schau für aktuelles auf triaguide.at und trinews.at für österreich, sowie triathlon-szene.de und tri-mag.de für internationales. aber hier ist ja auch immer weniger los bei den trias, seitdem einige kapazunder das forum verlassen haben. gibts einen "was wurde aus ....." fred?
  25. Es passt wohl hier am besten rein. Nun sagt sogar der Verband, wer Wellness Athlet ist und wer nicht: STTRV wettert gegen eigene Athleten Wer also erfüllt diese Kriterien und darf sich einen echten Eisenmann nennen?
×
×
  • Neu erstellen...