Zum Inhalt springen

soulman

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    9.311
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von soulman

  1. zu deutsch: eine digitale grossformatkamera mit 40x40cm und einem 1,4TB chip.... wie gross ins dann a unkomprimiertes raw? zum abspeichern von der mali-tant ihrem geburtstagsfoto zum 90-er kannst statt ana cf-karten an bollerwagen mit ana trumm festplatten nachzahn! :f:
  2. http://www.stift-schlaegl.at/redsyspix/bildname/bierfamilie.jpg topklassig sind die alle aber mein favorit ist das schlägl roggengold (2. flasche v. re.)
  3. aso!! schas, auf des hab i ned denkt... wart, i kopier die schlüsselstellen rein. Hallo, habe nun schon eine ganze weile meine Cam eine D70 und eine S3 Pro bin aber mit meinen Bildern nicht zu frieden! Wenn ich so ins Atelier schaue sehe ich super Bilder, Plastisch und super Kontraste. - Was mache ich falsch ? _________________ Der Andy Nikon D70, Fuji FinePix S3Pro, Tamron 75-300 1:4-5,6 LD, Tamron AF 17-50 2,8 und Nikon 18-70 1:3,5-4,5 ED ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Matze Hallo Mr-Andy, zeig doch mal ein paar Beispiele, dann können wir Dir sicher konkreter sagen woran es liegen mag. Man kann vieles sagen aber wenn man nicht weiß was man beurteilen soll, bzw. was Du an deinen Bildern nicht magst, ist es schwer zu sagen mach so oder so. _________________ NIKON D80 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ StefanM Sollten es technische Probleme sein, die Deine Bilder schlechter machen als sie sein müßten, dann schau doch mal unter Fotolehrgang.de nach, ob Du vielleicht bzgl. der Technik alles verstanden hast. Zur Bildgestaltung hilft ein gutes Buch unterm Kopfkissen Mante, Hedgecoe oder Tom Ang sind Autoren von Büchern, die ich ganz gut fand. Solltest Du was kaufen wollen, könntest Du das zu Unterstützung des Forums über das Amazonwerbefeld auf der Eingangsseite des Forums machen. Schau mal in unseren Bereich NP-Wissen, da finden sich sicherlich auch noch ein paar Tipps, die Dich weiterbringen. Das wichtigste wären jedoch Bilder, damit andere Dir weiterhelfen können. Für den Bildbereich sollen die Bilder max 800Px Kantenlänge und max. 150kB Dateigröße haben. Bei Fragen hierzu und zum Upload helfen Dir gerne die (Foren)Moderatoren. Viel Spaß bei uns, hoffen wir, daß es sich für Dich lohnt! _________________ Schöne Grüße Stefan ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mr-Andy Hallo Matze, wie lade ich den Bilder hoch ??? _________________ Der Andy Nikon D70, Fuji FinePix S3Pro, Tamron 75-300 1:4-5,6 LD, Tamron AF 17-50 2,8 und Nikon 18-70 1:3,5-4,5 ED ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ mod_ebm Wenn du eine Nachricht verfasst, hast du rechts über den Nachrichtenfeld einen Button "NP Bildserver". Dort kannst du Bilder hochladen und dann per "Bild einbinden" in deinen Post integrieren Willkommen und viel Spaß! _________________ Gruß Carsten D70s ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mr-Andy Hallo, jetzt noch mal mit Bild: Das Foto ist eins von vielen die ich im letzten Urlaub gemacht habe. Nach meiner Meinung fehlt Schärfe und der schon blaue Himmel!! _________________ Der Andy Nikon D70, Fuji FinePix S3Pro, Tamron 75-300 1:4-5,6 LD, Tamron AF 17-50 2,8 und Nikon 18-70 1:3,5-4,5 ED ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mark Hmm vielleicht wäre eine "point and shoot" Kurve für die D70 für dich etwas... zu dem Bild... gerade rücken, Auschnitt verändern, Sättigung erhöhen und unscharf maskieren?? z.B. auf die Schnelle so?? (wenn es stört nehme ich es direkt wieder raus) jetzt noch den Staub rausstempeln, einen Rahmen und es wirkt ganz anders... LG Mark _________________ Fotokrams halt ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mr-Andy Hallo, veilleicht bin ich auch zu anspruchsvoll? Das schnell herrausgesuchte Bild hat meiner Meinung folgende Mängel: - Der Himmel ist im linken Bereich übersrtahlt. - Es fehlt an schärfe. Ich habe mir schon Versuchsaufbauten mit immer den gleichen Bild gemacht und mir allen erdenklichen Einstellungen probiert (Blende, Zeit, Iso, etc) . Bücher habe ich auch schon gelesen,viel in Foren gestöbert - aber geholfen hats nichts! _________________ Der Andy Nikon D70, Fuji FinePix S3Pro, Tamron 75-300 1:4-5,6 LD, Tamron AF 17-50 2,8 und Nikon 18-70 1:3,5-4,5 ED ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ mod_ebm Ok, da die EXIF-Daten in dem Bild erhalten blieben, ein paar Gedanken. 1) Die Location scheint mir östliches Mittelmeer am späten Vormittag. Die Sonne steht schon ziemlich hoch und drückt damit viel Strujtur platt. 2) Du hast ISO 160 eingestellt. Warum? Bei dem Wetter sollte die ISO bei 100 oder weniger liegen (wenn die Kamera das kann, ich kenne die S3Pro nicht) 3) Du hast Streiflicht, fast schon Gegenlicht. Das sorgt nochmals für ein "platteres" Bild. Noch eine Frage, mit welcher Linse hast du das Foto geschossen? Dem Tamron oder dem Nikon? _________________ Gruß Carsten D70s ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mr-Andy Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und die nette Begrüßung. Ich habe auch mit Iso 100 prob, weniger geht nicht ! Das Bild ist mit dem Tamron AF 17-50 XR Di II SP entsanden! Gleiche Erfahrungen habe ich aber aber auch mit der D70 und dem Nikkor! Problem wird wohl hinter der Cam stehen _________________ Der Andy Nikon D70, Fuji FinePix S3Pro, Tamron 75-300 1:4-5,6 LD, Tamron AF 17-50 2,8 und Nikon 18-70 1:3,5-4,5 ED
  4. aso, jetzt lese ich es erst. weils markusk angeschnitten hat.... beim dörr handelt es sich ja um ein LED-ringlicht! das hat für tabletop-fresserei sicherlich z'weng power. da sollte es sich dann schon um einen ringblitz handeln. halt ein gerät das eine blitzröhre statt an simperl voll brustschwacher led's verwendet. das ist aber auch teurer....schas, gell? weil bei tabletop hast ja gezwungenermaßen einen grösseren aufnahmeabstand. 's schnitzel min erdapfösolod is ja grösser als der heuschreck in der wiesen. und a neue cousine-koch der mikroportionen auf an pizzateller kreiert bist ja gottseidank ned.
  5. ich kenn eigentlich nur handys zum telefonieren. solche zum radeln.... san die ned sehr groß??
  6. was? du gehst zeitung austragen? davon kamma lebm?
  7. http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=45437 genauso sans, die patienten! bitte lests sein eingangsposting genau und schauts euch seine signatur an....da reicht a agfa instamatic auch!
  8. ringleuchte??? wennst damit die salatplatte für fresh & tasty fotografieren willst, ja. aber zum schwammerl am wegesrand ablichten ist ein ext. blitz besser geeignet, weil sowas schattenfrei ausgeleuchtet, wies die ringleuchte macht, doch a bissl künstlich rüberkommt.
  9. geht scho! wann tamma?
  10. hügi in verbindung mit einer resonanzverstärkenden scheibe sind sicher durch nix zu toppen!
  11. in meiner firma hat einer einen studioblitz - eigentlich eine beleidigung für die richtigen - von walimex. er hat gsagt er braucht sowas, weil er betreibt nebenbei eine kleine firma die sich mit irgendwas im medienbereich beschäftigt. ich hab ihn dann gefragt, ob er da nicht angst hat dass er in konkurs geht. und warum er sich nicht einen funktionierenden manuellen blitz und einen weissen regenschirm am flohmarkt gekauft hat. weil das nämlich das selbe wäre. mit dem kleinen unterschied, dass wenn die flohmarktware hinich wird, man sie entweder selber reparieren oder cool lächelnd in den strassengraben treten kann. er hat dann so eigenartig gschaut und war a bissl wortkarg....komischer typ.
  12. sollten sich wir, die interessierten jetzt nicht wirklich einmal zusammentun und dort gemeinsam hingehen? anschl. schweinsbraten- u. bierverkostung mit a bissl deppert reden hat noch niemand geschadet. was is?
  13. zum thema zonensystem: da ich in der glücklichen lage bin, eine grossformatkamera zu besitzen, habe ich mich bis vor ein paar jahren auch damit beschäftigt. eines gleich vorweg, es ist eine unheimliche sysyphusarbeit, die einem spaß machen muß, da man sonst zu keinem ergebnis kommt. angefangen bei der filmwahl. man braucht dazu idealerweise einen niedrig bis mittelempfindlichen sw-film mit erhöhter schichtdicke, welche eigentlich nur mehr in wenigen spezialgeschäften zu bekommen sind. anschliessend muß man das belichtungssystem verstanden haben, um es anwenden zu können. es besteht, stark vereinfacht gesagt, im zuweisen von bestimmten gradationsstufen entsprechend dem kodak graukeil dem motiv. dabei muss die mittlere grauzone, zone V genannt als ausgangspunkt hergenommen werden. unbedingte voraussetzung dafür ist der besitz eines spotbelichtungsmessers und die möglichkeit jede aufnahme einzeln entwickeln zu können. das geht also nur mit sog. planfilmen die einzeln in dafür eigens gemachte kassetten eingelegt werden. diese werden dann entsprechend den vorherrschenden lichtbedingungen und dem daraus resultierenden kontrastumfang entweder mit bis zu einer blende über- (N+1), normal (N) oder unterbelichtet (N-1). zu hause im labor werden diese filme dann abermals entsprechend ihrer belichtung länger, kürzer oder normal entwickelt. als fotopapier taugt ausschliesslich barytpapier, das einen wesentlich höheren anteil an silber als alle anderen rc-papiere enthält und damit die fähigkeit hat feinere tonwertabstufungen herauszubilden. kodak elite, ilford galerie odfer das schweineteure oriental seagull sind da die favoriten. in den meisten fällen erfolgt die entwicklung des papiers in der mehrschalen-technik, d.h. zur entwicklung werden bis zu drei verschiedene entwickler mit versch. gradationseigenschaften verwendet. hart arbeitender entw. für die tiefen, feinkornentw. für die mittentöne und weich arbeitender entw. für die feine durchzeichnung der lichter. also eine ziemliche pritschlerei. das ergebnis ist, wenn man es richtig gemacht hat, allerdings mehr als umwerfend.
  14. wer einmal ein walimex-produkt in händen hielt und dann nicht bitterlich weinen musste is echt a hoarte sau! des kummt glei noch kindsmord!
  15. na na na burschen, des is wortkunst. des kummt glei nochn ernst jandl's werken "Laut und Luise", "schtzngrmm", "ottos mops", "kneiernzuck" und "lichtung", andreas okopenkos "kindernazi" und h.c. artmanns "med ana schwoazzn tintn". obwohl i ma ned so sicher bin ob die drei ebengenannten ned auch a bissl was inhaliert ham...
  16. also wenn einer unmittelbar vorm start eines marathons o.ä. steht und zu dem zeitpunkt durchblutungsprobleme hat, is glaub ich gscheiter er bleibt daham und kümmert sich erst mal um seinen körper. auf natürliche weise.
  17. schauts burschen, die sache is die... das gewerbe des freien pressefotografen kann jeder der österreicher, älter als 18 und nicht vorbestraft ist anmelden. können musst nix, derartige nachweise sind auch nicht erforderlich. und a webseite hat ja auch schon (fast) jeder. der rest is a bissl organisation und fertig. heutzutage im zeitalter der digitalfotografie muss der fotohansi die büdln ja ned amal mehr entwickeln um sie dir dann unverlangterweise heimzuschicken. jetzt stellt ers auf sei webseiten und wer eins will...paaast! verlangen kann er dafür im prinzip was er will bzw. wahrscheinlich noch dafür bekommen wird. selbst wenn er pro foto an tausender verlangt geht im von rechts wegen keiner an den kragen, weil die preise ja nicht geregelt sind. das sind natürlich voraussetzungen, die schlechter qualität durchaus vorschub leisten. na und wer die gschissenen büdln dann aa no kauft darf si ned aufregen. business as (un)usual.
  18. soulman

    Welttaktgeber

    i sag amal so: nett zum anschaun aber wir können tatsächlich keinen einzigen wert auf plausibilität überprüfen... insofern könnt ma auch anzeigen wieviel tomaten im moment verfaulen oder wieviele änderungsschneiderinnen die gabi heissen und deren bruder einen grauen trenchcoat besitzt 20km südlich von tamanrasset, algerien an einem hinter einen felsvorsprung wartenden inder vorbeigehen....
  19. also ich fahr auf beiden radeln seit jahren zwar dreifach aber ich verwende als mittleres kettenblatt ein 29-er. beide kurbeln sind 5-arm mit 94-er lochkreis (ehemaliger 5-loch shimano standard). bei den derzeitigen 4-loch kurbeln ist auf der 2. position das kleinstmögliche ein 30-er. meines wissens haben T.A. sowohl ein 29-er als auch ein 30-er im programm. FRM hat auch ein 30-er für 4-fach im angebot. ein 29-er ist nur bei 5-arm, weil kleinerer lochkreis als 4-arm, möglich. ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass ein 29-er (beim 30-er fehlt mir die erfahrung, müsste aber ganz ähnlich sein) speziell bei marathons eine feine sache ist, wenn man ned unbedingt "das urviech" ist. der vorteil ist, man kann damit hinten die ganze bandbreite durchschalten ohne lästige wechslerei vorne weil man grad irgendwo dazwischen ist. solange man keinen topspeed braucht und die anstiege nicht zu heftig werden ist 29-34 bzw. 29-11/12 zumindest im gelände recht brauchbar.
  20. za wos? radlfahren is was zum geniessen und musik auch. da bin i gottseidank ned multitaskfähig! unter der woche vogerlzwitschern und den wind in den bäumen, am wochenend unerzogene fratzen durch den wald plärren, hundsviecher von die luftdepperten rucksackl-weana bellen und andere zivilisationserkrankte lärmemissionen... (nichts gegen euch radelnde wiener, ihr seht das ja wahrscheinlich ähnlich...)
  21. wenn die werbung wirklich so war wie beschrieben, dann is a wahnsinn! jeder a kondi wie a leeres billasackl und dann a werbung wie man die wichtigen signale des körpers ausschaltet! die pharmakonzerne san überhaupt glei nachn vatikan die grössten verbrecher... :k:
  22. seit ein paar tagen nimmt die präsenz an D2X-en in ebay zu. und es wern sicher no mehr. und in div. foren weinen auch schon etliche pleampln über ihre gschissenes D2irgendwas... aber ich sag euch was......... seit heute weiss ich, dass ich mir eine D3 bestellen werd.... aber erst wenn ich einmal eine live in der hand ghabt hab und testen hab können. weil es kunnt durchaus sein, dass sie etwas hat was ma ned taugt...
  23. soulman

    TFT - Monitor

    ob 5ms oder nur 2ms - wobei ich die 2ms für einen sehr theoretischen wert halte - merkst nicht. spielen kannst selbst sehr aufwendigste spiele anstandslos ab 10-8ms abwärts, vorausgesetzt die grafikkarte passt.
  24. soulman

    "Fehlkauf"

    fehlkäufe tätigt man in seinem leben ja so manche. aber einer der mich wirklich ärgert - und daran bin i eh selber schuld - war der wireless transmitter WT-1A für meine digitalkamera, die nikon D2H. das ist so ein trumm das man unten dranschraubt und wenns einmal funktioniert, sendet es das soeben gemachte foto per ftp an einen pc....oder so ähnlich. wenns wer braucht...pm wenns wer bei mir installieren kann...soll ned gratis sein...pm ansonsten wirds zum fehlkauf des jahres ernannt und ersatzlos entfernt!
×
×
  • Neu erstellen...