schauts buam...es gibt überall solche und solche.
ich geb dort meine radln zwar nicht hin, weil ich mir fast alles selber mach, aber so ist beim sport experts neben der scs (ggü. media markt) einer in der werkstatt, der sehr gut ist.
der sagt mir in einem lockeren gespräch, dass für die werkstatt bei weitem nicht alles an werkzeug gekauft wird was er bräuchte.
kommt dann ein kunde mit dem spezifischen problem is aus sicht des kunden natürlich er selber der depperte und ned der shopmanager!
andererseits weiss ich wieder vom eybl (der neben der triesterstr.) dass dort echt lauter poidln san. ausser schlauchwechseln und sattelhöhe einstellen geht dort nix.
es ist mir selbst vor jahren dort einmal passiert, dass der hansi zwischen xtr und lx nicht unterscheiden konnte. "do is jo eh ka unterschied ausser da preis!" das war aber weder a ferialtrafikant noch a azubi...
das heisst aber natürlich nicht dass die guten mechaniker ausschliesslich in einem bikeshop zu finden sind. auch da gibts genug dummies & lefthanders. klar, die wahrscheinlichkeit auf einen zu stoßen, ders drauf hat is größer. und ned alle die scho ewig dabei sind, sind die grossen könner.
und auch die nicht, dies zwar drauf haben, dir aber ihre meinung verkaufen wollen. die kannst glei abhakeln und über kopf einwerfen.
drum mein fazit und zugleich tip:
standardreparaturen abschauen, zuschauen, fragen, nerven und dann evtl. unter anleitung eines freundes selber probieren.
schwierige sachen in den shop, der einem von den erfahrenen empfohlen wird.