gar nicht!
weil dann kannstn nämlich weghaun!
wennst die fertige höhe mit den spacern ermittelt hast, also schon etliche km in mehreren positionen gefahren bist, dann kannst den gabelschaft, ned den vorbbau, abschneiden.
und zwar ca. 2mm unter der oberkante des vorbaus.
ps: ich tät gerade das gabelschaftrohr soferne es aus alu ist nicht mit einem rohrschneider sondern mit einer soliden eisensäge und einer schneidlehre kürzen.
grund ist, weil durch den quetschvorgang des schneiderades im alu seitlich viel material verdrängt wird, sprich starke grate entstehen, die dann mittels feile sauber abgetragen werden müssen. sonst bekommt man nämlich sowohl die kralle als auch den vorbau nur sehr schwer bis gar nicht aufs rohr.
beim schneiden entstehen auch grate, die sind aber viel kleiner und besser zu bearbeiten.