Zum Inhalt springen

soulman

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    9.323
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von soulman

  1. na wos host glaubt? ärger noch.... ich kenn typen die kaufen sich an neuen traktor, obwohl der "alte" erst ein jahr alt war, nur weil sich der nachbar an kauft hat der 15PS mehr als dem anderen typen sein "alter" gehabt hat... vullgabuttingopf!
  2. wia hasst der glotznbongo? mochtegackiklo?
  3. sixt, so verschieden können die erfahrungen bzw, meinungen sein. ich weiss dass beim BA lauter analgesichter herumhupfen, aber die fünf mal die ich dort war bin ich ungeschoren davongekommen. erkannter feind ist besiegter feind! andererseits busselst du wieder den CC im 4. hieb ab. i ned! wenn i 's näxte mal dort reingehen muß, gibts 'brochene gsichter. deswegen lass ich es bleiben. 1. kann ein rs sid-komplettservice 4 wo dauern und dann 200,- kosten? i streit ned mit kasperln, aber wenn er schnell reich wern will, dann soll er 's sagen...i schenk eahm halt no an hunderter, dass er si ned so schwer tut! aber sagen soll er 's! 2. und wieso zahlt der herr "bussi-servus-wie gehts zhaus-was macht der hund" stammkunde für den selben artikel satte 100% weniger als er dann von mir verlangt? 20-30% tät i ja no einsehen... 3. und die drecksau von mech soll si gfälligst die pratzen abwischen, bevor er mir was in die hand druckt! also, wieder einer mehr der sich in der "leck-mi-am-***"-reihe anstellen darf!
  4. zeig ma a senfrezept mit trockenessig, dann bist diese sorge los! erstens solltest du deine ernährungsgewohnheiten umstellen. du scheisst zu fett! zweitens gibts sowas schon. nennt sich wonder gliss und ist eine spezielle beschichtung die von duravit gemeinsam mit nanogate entwickelt wurde. diese schicht wird nach dem ersten brand der keramik seoparat eingebrannt, kann sich also nicht lösen oder mechanisch entfernt werden. vorteil: keine kalkränder, immer schöne oberfläche usw. was einen aber nicht vom reinigen entbindet. eben nur seltener.
  5. soulman

    atavismen

    RTL Spätnachrichten: Eine Familie in der tiefsten türkischen Provinz, Anatolien irgendwo im nirgendwo: Cousin und Cousine heiraten (was in der Region mehr üblich als selten ist) und haben fünf Kinder miteinander. Alle fünf Kinder sind nicht im Stande, aufrecht zu gehen und bewegen sich auf allen Vieren vorwärts, im Bärengang, d.h. auf Handflächen und Fußsohlen gehend (nicht wie Kinder, die meistens auf allen Vieren krabbeln, in dem sie die Knie belasten). Ihr Kleinhirn, das die Bewegungskoordination beim Menschen, wie bei allen Tieren, innehat, ist vollkommen zurückgebildet aufgrund eines rezessiven Gendefektes, der durch die oftmals praktizierte Kinderzeugung bei nahen Verwandten in der Gegend, nun zum Tragen kommt. Die Kinder (optisch dürften sie alle bereits über das Teenageralter hinaus sein), sind auch geistig behindert. Atavismus nennt man das, wenn Menschen Merkmale aufweisen, die eigentlich zu unserer evolutionsbiologischen Vergangenheit gehören. Manche Atavismen trägt jeder von uns in bzw an sich, wie den Blinddarm, die Weisheitszähne. Manche ungewöhnlicheren Atavismen kommen auch gar nicht so selten vor, wie das Auftreten einer dritten (oder auch vierten) Brustwarze (seltsamerweise vor allem bei Männern). Relativ bekannt sind auch "Wolfsmenschen", die mit einer pelzartigen Körperbehaarung geboren werden und manchmal diese auch über das Neugeborenstadium hinweg behalten. Oder Kinder, die mit einem schwanzartigen Fortsatz des Steissbeins geboren werden, was ihnen in der Regel gleich nach der Geburt operativ entfernt wird. Ich finde solche Erscheinungen faszinierend (wenn auch leider für die Betroffenen, so es nicht allegemeine Atavismen sind, ziemlich schlimm), da sie zeigen, wie nahe uns noch unsere evolutionäre Vergangenheit ist - oftmals nur ein Gen entfernt ...
  6. bei mir könnens gacken gehn....der wald is für alle da und nachdem i eh immer am weg bleib, mach ich dort auch nix hin. nur ans, derjenige der mi aufhoit und mei radl angreift.....den ruinier i, dass er a leben lang lang jeden wetterumschwung spürt! :s:
  7. nanana! so geht des ned, liawa herr! in zerscht müssen sie einen antrag stelln...wo kamat ma denn do hin, wenn do a jeder kummt? den antrag tragens (drum hasst er jo so...) aus magistrat für wald und wiesenangelegenheiten oder auf die be-haa wann sie ein gscherter san. dann wird ihner 3 monat später ein bescheid zugestellt, dass gegen a verwaltungsgebühr von 230,-€ a waldwegbenützungsgesuch stellen derffm. des gesuchsformular müssens ihner dann durt ohholn wos in antrag hintragen ham. naa, mit der post derffm kane formulare verschickt wern, weil erschtens hamma des no nie so gmacht und zweitens miassta ma daun jo an erlogschein für die bezahlung der briafmarken beilegen - wer soll denn den schreiben, is jo kana berechtigt - und drittens is wegen die ausländer, vastengans des ned? des gesuchsformular muss mit ana unterschriftsbeglaubigung und an nachweis vom verkehrskuratorium, dass se eh radlfoahrn ohne stützräder kenna, innerhalb von 5 amtstag eingreicht wern. es reicht owa eh der eingangsstempel, gö? im verkehrskuratorium brauchens aber a amtsärztliche bestätigung. den untersuchungsantrag für die amtsärztliche untersuchung kriegens aber eh beim magistrat oder auf der be-haa wann se ein gscherter sein. es is besser wanns die amtsärzliche untersuchung scho vurher mochen, weil dann gehts nämlich schneller, wissens? nur a klana tip vo mir...wäu normal geht des ned so schnöö bei uns. aber so geht des innerhalb von 3-4 monat ruck-zuck! allerdings brauchens dann a bestätigung dass um an antrag eingreicht ham. na wo kummat man denn sunst do hin? mir ham eh scho gnua mit die ausländer, herns! de glaum jo olle se kennan si doda gratis untersuchen lassen...und wehe du mochst an wirbel, dann hassts nur "nix vastehn, nix vastehn!" oisa, gemma, gemma...es teppichfliaga. erst antrag schreiben, dann bezahlen! dann machen herr dokta guckuck in hals und popsch, gell? so, tschuidigens gnä herr, jetz zu ihner...wo samma steh bliem? ah jo...wanns dann ois beinander ham wird des von der einlaufstelle geprüft und weidergschickt. des geht dann ratz-fatz...do is in 3-4 wochen ois fertig. dann kriagens a benachrichtigung....owa naaa, des kost nix! na wo kamat ma denn do hi, wamma fia ois wos verlangen täten? nana, a bissl a serwis am bürger samma scho schuidig ois beamte!....oisa, de benachrichtigung, gö? do kennas ihner dann innerhalb vo 14 tog die waldbenützungserlaubnis-karte ohholn. die miassns hint unterschreim und die güüt immer vo 15. aprüü bis zum stootsfeiatog in 26. oktowa, gö? asserhoib der zeit derffms ned in woid...wäu in winta hod a ruah zum sein. die koatn berechtigt zum betreten und befahren mit nicht motorisierten, einspurigen fortbewegungsmitteln, soferne der weg ned schmäler als jene breite ist, die der befahrende mit seitlich ausgestreckten armen ohne hilfsmittel erreichen kann! des miassns hoid vo zeit zu zeit üwaprüfm, gö? wanns auf an schmäleren weg dawischt wern oder wann ihner nochgwiesen wern kau dass ka regelmässige breitenüberprüfung durchgeführt hom, führt des zum entzug der koatn. sie miassn daun im folgjoahr a neiche beantragen und derff nimmer so afoch verlängern, wo jo vüü afocher is. mir san jo doned bei die ausländer, herns! a verlängerung is jo mir nix-dir nix in sechs wochen und gegen a vawoitungsgebühr vo 350,-€ erledigt. des geht jo wia bei da äpfelfrau! liawa amoi zvüü ohgmessn ois an haufm scherereien min neich aumödn, glaums mas liawa herr! und a goidane koatn krign nur die jaga und ferschta und da herr landesjagdrat und da herr bundesbresedent, gö? dass ihner glei auskenna!
  8. es kimmt der sepp min radl, ausn woid so dreckich wia a fadl. sei beik is gmocht aus waffenstahl, der hööm leider nur aus isoliermaterial. die roaffm hom koane stoppel und gäng hod er nur oan, drum tuat der sepp vüü liawa mopedfoahn!
  9. einspruch! aus heftigste aber! so ein pc scheisshaus sieht nirgends gut aus....was is da dran schön? das wär ja genauso wie wenn ich sag, dass das schnurlos-telefon und der fernseher sich da gut machen, oder? :k: mir hat mein neues wohnzimmer ein schweinsgeld gekostet nur um den pc und die glotze unsichtbar werden zu lassen.
  10. muahahaha.... und auf ana tupper-party soll i ma dann an hasen aufreissen? da derwisch i höchstens a mutti die geil auf die neue ultra plus mega backform is! :love:
  11. soulman

    John Scofield

    ray charles, gell?
  12. soulman

    John Scofield

    John Scofield plays the music of Ray Charles - am 9.3. im Wr. Konzerthaus, 15,-€ john scofield, ein jazzgitarrist erster güte. genaueres über ihn und seine musik gibts hier http://www.johnscofield.com/ ...weil im marketplace sucht sicher ka sau danach!
  13. ääh....du hast aber no nie ernsthaft s/w fotografiert, gell? die wahre kunst in der s/w fotografie liegt im visualisieren, sich das fertige bild nach belichtung, filterung und entwicklung vorstellen zu können. dazu brauchts natürlich eine menge erfahrung. mit ein grund warum es unter den s/w-gurus wenig junge gibt. ein digitales s/w-bild wird nie, nie, nie die plastische tiefe eines analog gemachten s/w-fotos haben können. ich spiel mich hin und wieder gern und belichte s/w-filme nach dem ansel adam'schen zonensystem die ich dann dementsprechend verlängert oder verkürzt entwickle. die entwicklung wird im 6-schalen system gemacht. 1. vorwässerung bei 38°C, 5min 2. erstentwicklung in hart arbeitenden entwickler, bis die ersten schatten zu sehen sind - dann zwischenwässerung für 15 sec. in an schaffl 3. zweitentwicklung mit kodak d-76, eine milliarde grautöne- zwischenwässerung wie oben 4. drittentwicklung - ausentwickeln in ganz flach arbeitenden entwickler bis das bild steht 5. stopbad, 2min 6. schlusswässerung unter zugabe von hypo clearing agent, 1h da hast halbtöne, tiefe satte schatten und kristallene spitzlichter - da fangst zum weinen an, weils so schön is. selbstverständlich ist das aufnahme format wenigstens 6x9, oft aber 18x24 und das verwendete papier das dickste was zu bekommen ist: oriental seagull grade II. vergrösserungsobjektive sind entweder apo-rodagone 50mm für KB, 105mm für 6x9 und ein apo-ronar 300mm für 18x24. die sind bekannt für ihr brutal gute abbildungsleistung. es is wie beim radl...wenn i was mach, mach i 's wie a irrer ...bis zum geht nimma!
  14. raw shooter premium 2006, vorher 2005 aber da ist kein so grosser unterschied. m.m. nach der innovativste raw-converter zur zeit. allein schon deswegen, weil man dabei im gegensatz zu PS CS2 nicht erst vier semester informatik und grafikdesign braucht, sondern weil der workflow in vier intuitiv erfassbaren stufen erfolgt. tolles service finde ich auch dass, auf der pixmantec-hp ein 72-seitiges pdf-tutorial zum gratis-download für alle vier versionen gibt! einziger, schwacher kritikpunkt (aber das ist bei vielen anderen auch): wenn man werkzeugleiste, thumbnail-leiste und hauptbild auf einmal offen hat, hupft man mit einem 17'-bildschirm nicht weit. da drängt sich dann schon ein solider 20'-zöller auf.
  15. ah so..sorry, das hab ich dann falsch verstanden. nein, da hast recht...wenn ich in den zahlreichen fotoforen wo ich mich bewege diese frage stellen würde, hättens was zum lachen! des is amtlich...
  16. den ausrüstungs-thread habts euch aber no ned sehr viel angschaut, gell? der hat mittlerweile 34 seiten und 6978 verschiedene themen! täts ihr da nach einem guten tipp zu irgend einem spezifischen thema suchen? ich nicht!!! dann nämlich müsst' mir wirklich fad sein.... also, entweder es wird an den threads selbst was geändert oder ihr nehmt es hin wie es ist.... weh tut man ja keinem damit.
  17. das hast du jetzt falsch verstanden. am besten lässt sich das mit bike-rahmen vergleichen. ein und das selbe radl, ein rahmen aus alu, der andere aus carbon. wenn du mit dem alu-ding übers kopfsteinpflaster ratterst verlierst du deine plomben, beim carbon-bike hingegen fehlen anscheinend die oszillatorischen belastungsspitzen. weich ist so ein carbon stativ bei gott nicht und "flexen" tuts ja nur im direkten vergleich mit dem baugleichen alu-pendant eine spur mehr. dadurch ist es im stande die auftretenden vibrationen besser zu absorbieren als ein steifes alugeröhr.
  18. der manfrotto-umbau dient eigentlich nur zur stabilitätssteigerung. eine mittelsäule brauchst eh nie, wenn man sich das richtige basisstativ gekauft hat. ich behaupte nämlich dass mind. 80% aller verkauften stative zu kurze segmente haben. die fehlende höhe wird dann mit einem weiteren (vierten) segment ausgeglichen und der umstand dass jedes weitere segment die stabilität beeinträchtigt wird mit "angenehmes, kurzes packmaß" zu entkräften versucht. die vergrösserte basisplatte beim manfrotto umbau nimmt dann z.b. so tolle kopfe wie den burzynski auf. wer einmal mein getuntes manfrotto 055 CLB mit burzynski-kopf und schnellwechselsystem entweder von linhof oder markins mit platten von kirk enterprises geborgt bekam, hat sich ehestens die selbe kombination besorgt. rühren tut sich da sowieso schon lange nix mehr...was dann aber noch wichtig ist, ist die eigenschaft vibrationen absorbieren zu können. es gibt von manfrotto zwar das mod. 055 MF3 aus carbon welches vibrationen noch besser absorbiert, dafür aber wieder deutlich mehr flext. auch wenn das gegenteil behauptet wird. ausserdem würde mit einer vergrösserten basis statt der mittelsäule und einem massiven kopf der vertikale weight bias nicht mehr stimmen. d.h. oben wäre das stativ schwerer als unten.
  19. für zec! BURZYNSKI NILL STATIVKOPF nocheinmal NILL WIMBERLEY HEAD III WIMBERLEY SIDEKICK ACRATECH BALLHEAD FLM KUGELKOPF FLM ZUBEHÖR ARCA SWISS BALLHEAD LINHOF MARKINS MANFROTTO UMBAU
  20. ah jo.....hättns owa aa glei sogn kenna! :s:
  21. der krampf is ja dass die meisten nur manfrotto und gitzo kennen. so lange es nur um stative geht, glängts eh.... aber wenns um den neiger bzw. den kugelkopf geht... wer kennt schon burzynski, nill, wimberley, acratech? der eine oder andere kennt vielleicht noch linhof, berlebach, flm oder arca swiss und markins. dabei kann man sich mit diesen marken einen reinrassigen rolls-royce von einem stativ mit kopf zammzaubern. aber ein stativ is ja "nur" zubehör, das nicht viel kosten darf. dabei ist es mehr bildbeeinflussend als der umstieg von einem guten auf ein sehr gutes objektiv.
  22. nikon D2H und D70s mit Tokina 12-24/4, AF-Nikkor 24-85/2.8-4D, AI-Nikkor 35/1.4 und AF-S 70-200/2.8 VR, SB-800...wenns digitäu sein soll.
  23. i tät halt wenn i 1. was in s/w machen möcht und 2. meine kamera keinen s/w-modus besitzt die aufnahmen prinzipiell in RAW machen.
  24. ein stativ zu verwenden sollte nicht von der lust und laune sondern vom gewünschten ergebnis abhängen. als faustformel für unverwackelte freihandaufnahmen gilt: belichtungszeit wenn man jetzt aber eine vergrösserung von seiner aufnahme haben möchte sieht man sehr schnell, dass diese formel eben nur eine faustformel ist. die unterschiede in den feinen details sind deutlich sichtbar. eine weitere verbreitete "unart" beim stativkauf ist bei der wahl der dimensionierung festzustellen. entweder kaufen sich die leut eins das eine max. tragkraft von 3kg hat - weil es soll ja leicht, klein und unauffällig aber stabil wie ein brückenpfeiler sein - und weil sie dann sehr schnell merken, dass die sache flext wird ein kugelkopf oder neiger draufgeschraubt mit dem man jeden beliebigen ochsen erschlagen könnte. oder der kunde ersteht ein stativ mit einer max. tragkraft bis 12kg und weil ihm dann so schon zu schwer ist, kommt halt nur mehr ein kleiner leichter kopf drauf. beides falsch! der stabilitätsverlauf hat immer von unten nach oben zu erfolgen. erst ein stabiles stativ, dann ein entsprechender neiger oder kugelkopf und passt. von einem fachhändler der nach dem systemgewicht fragt ist mir noch nichts zu ohren gekommen. dabei sollte das systemgewicht aus kamera+schwerstes objektiv+neiger/kugelkopf für das stativ gewählt werden und der neiger/kugelkopf dann aus kamera+schwerstes objektiv. entweder setzen sie das wissen beim kunden voraus oder es ist ihnen schlicht wurscht oder sie haben selber wenig ahnung.
  25. das war ein ALIEN!!! du depp! dein glück dass dich deine tochter gerufen hat. aliens reagieren ja auf kindergeschrei negativ weil diese hohen frequenzen ihre gehirnmasse zum kochen bringen und ihnen dann die birne platzt. funktioniert ähnlich wie bei einem mikrowellenherd. diese aliens sind ganz schön raffiniert und werden immer mehr. sie tarnen sich mit vorliebe im sommer als 3-er cabrio-tussi. dann locken sie dich mit sex und wenn du dann dein ding reintust bist schon verloren. schlagartig saugen sie dich durch ihre interstellare vagina ein und wandeln dich in eine grüne glibbrige masse um, die sie dann unter quietschenden, schnatternden geräuschen wieder herausmenstruieren. damit betreiben sie ihre raumschiffe und andere einrichtungen auf ihrem heimatplaneten. pfooaaahh...da hast echt glück ghabt.
×
×
  • Neu erstellen...