1. ein röhrenmonitor ist mittlerweile nimmer besser als jeder tft. es gibt schon viele sehr gute tft's um 400-600€.
2. es ist unrichtig, wenn jemand behauptet dass die gamer-tft's mit hoher framerate (ca. 8ms) schlechter sind als jene mit niedriger frame rate (20ms).
3. von supermarkt tft's ist abzuraten. aber nicht weil die marke a dreck ist, sondern weil da mit höherer serienstreuung zu rechnen ist.
4. wer keinen porsche als zweitwagen hat, braucht auch keinen gerät von la cie. da zahlst nur fürdie schöne schachtel und den exotischen namen. gleiches gilt für sony. wer ware für geld will bleibt entweder bei benq, lg oder samsung.
5. wer seinen tft nicht kalibriert kann sich den teuersten tft kaufen und wird wahrscheinlich immer noch um häuser schlechter dran sein, als ein gutes und preiswertes aber dafür kalibriertes gerät.
6. selbst ein preisgünstiger tft hält mit sicherheit länger als drei jahre. was soll denn da auch kaputt werden? oder glaubst, dass wenn in einer bildredaktion oder in einem grafikstudio das gerät plötzlich drei, vier fehlende pixel aufweist, dass die den dann tauschen. ham ja aa kan dukatenscheisser.
7. zum unkostenpreis von 50,- (inkl. fahrerei) kalibriere ich eure monitore (egal ob röhre oder flacher) soferne ihr innerhalb von wien wohnt.
das sit immer noch billiger als ein neuer.