Zum Inhalt springen

Matthias

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.833
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Matthias

  1. Matthias

    Panik!!!!!!!!!

    Bin morgen auch mit von der Partie - als Zuschauer. Fahre in der Früh in Graz mit dem weg und hoffe, kurz vor dem Start am Wörtherseeufer zu sein. Eine Pre-IM-Ausfahrt sozusagen, sind eh knapp 180km.
  2. Wenn er als Einzelunternehmer/Selbstständiger agiert, kann er nur Privatkonkurs anmelden, Firmenkonkurs ist nicht möglich, wie bei juristischen Personen (GmbH, AG, usw.). Nicht umsonst sind mißglückte Selbstständigkeiten sehr oft Auslöser für Privatkonkurse...
  3. Sagt dann ja schon alles... Allerdings, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Verfahrenskosten im Privatkonkurs so hoch sind? Oder irre ich mich da. Und selbst wenn, wie zahlt er sich das tgl. Leben? Trainer - wird ihn ja wohl net gratis trainieren, Essen, Trinken, Strom usw.? Wie meinst du das? ist ja ein Widespruch - entweder ist er pleite oder nicht. Und was, wenn nicht Privatkonkurs? Ich habe dort keine Firma (juristische Person)
  4. Kann ich bestätigen, nur den 100ter habe ich noch nie geschafft. Stehe momentan bei 97,x km/h Topspeed und arbeite am 100ter. Vielleicht würden einige McDonaldsbesuche diese Schallmauer brechen lassen...
  5. Lt. orf.at
  6. Wie's am Woe wird, kannst du auf einschlägigen Wetterseiten nachlesen. Auf einigen Passagen der Strecke hat es schon Abschwemmungen gegeben, die werden's doch wohl bis So soweit im Griff haben, dass problemlos mit dem RR gefahren werden kann, sofern net weitere Gewittergüsse dem einen Strich durch die Rechnung machen.
  7. Habe bereits zu beidem was geschrieben. Abschnittsweise sind die Straßen in schlechtem Zustand, der Verlauf der Strecke ist meist über kleine (Gemeinde-)Straßen. Den Streckenverlauf habe ich als *.kml via Zip-Datei angefügt. Das Höhenprofil wurde ja schon gepostet, die lange Strecke hat so um die 120km auf rund 2500Hm, die 2316Hm lt. Google stimmen - mal wieder - nicht Vulkanlandmarathon.zip
  8. Was wie Infos willst denn haben?
  9. Ob's nur alleine am Satteldruck und der Hitze liegt...:devil: Ich tippe man auf gewisse Mittelchen, die.... ...und grad in Spanien....
  10. Strecke ist fein, bin sie heuer schon mal im April abgefahren und kenne natürlich durch permanente Ausfahrten die Strecke. Zahlreiche schmale Straßen (hoffentlich san die Teilnehmer kultiviert beim Pulk-Fahren), wo ohnehin wenig Verkehr ist. Gute Reifen würde ich jedoch dringend empfehlen.:devil: Denn, manche Streckenabschnitte sind ärger als in Süditalien oder Russland. Anstiege sind manche recht ordentlich von den %-Steigung her, net von den Hm - das saugt die Kräfte aus den Beinchen.
  11. Habe mir auch gestern in Sport am Sonntag diese Diskussion angeschaut. Was soll man dazu sagen, die Widersprüche des HH waren selten so offensichtlich, wie in der Diskussion. Vom psychisch Labilen zum mentalstarken Eisenmann, vom Fluganstgeschädigten Radprofi zum Bürohocker in der Landesregierung, Burn-out inklusive. Ich frage mich, für wie dumm HH die Zuschauer und alle anderen, verkaufen will?
  12. Na ja, ich muß leider festhalten, dass die Sigma Rox Software schlichtweg eine Frechheit ist. Die Funktionalität und Usability liegt unter der Polar Software vor 15 Jahren! Einzige gute Option ist der csv-Export und das Einlesen in eine andere Trainingssoftware. Die Software bietet eben leider nur ganz beschränkte Auswertungsmöglichkeiten - mehr als Ø-Werte für km/h, Puls, Höhe usw. sind nicht drinnen.
  13. Matthias

    Panik!!!!!!!!!

    Sind die Startnummern/Namen auch in einer Startliste zu finden, die man im I-net findet?
  14. Hier ist aber die Rede von Eloxieren und nicht Pulverbeschichten. Ist auf dem Rahmen normaler Lack oder eine Pulverbeschichtung?
  15. Auch wenn's traurig ist für den Geschädigten, wegen den paar Euros, was so eine Brille kostet im Vergleich zu anderern Betrügereien, das reizt kan Polizisten oder gar das Gericht. Jede zusätzliche Energie/Geld, die man da reinsteckt (auch wenn man alle Kosten rein rechtlich vom Schuldner/Betrüger einfordern kann), sind es nicht wert. Von Ebay kann man sich nix erwarten, ausser Standardtexte, mit viel blabla.
  16. Zahlreiche: Alligator, Magura, Shimano, BBB, Trickstuff usw. Manche sind günstiger als Formula, manche auch teurer.
  17. Seit wann ist das Deda Kork so dünn? Da ist kaum ein Unterschied zu anderen. Von Deda gibt es auch das weiß-carbon, das ist dünner. Aber die normalen sind schon ordentlich gepolstert.
  18. Wo hast du die Info her? EDIT: Grad auf ORF.at gelesen.
  19. Gestern habe ich in der Kleinen Zeitung einen doppelseitigen Bericht gelesen zum Thema Fixie & Co. Sogar die URL zu fixedgear.at war erwähnt. Auch das Bikepolo am Wiener Messeplatz. Der Bericht war auch in der Rubrik "Lifestyle & Trend" zu finden, gehört eigentlich eh dort hin auch, wer's nciht gesehen hat. Aus eigener - z.T. leidiger - Erfahrung kann ich die Vorgehensweise der Berliner Polizei absolut nachvollziehen. Gerade in der Stadt, wo diese Fahrräder hauptsächlich eingesetzt werden, ein zusätzlicher Gefahrenaspekt. Sicherlich gibt es auch unter den normalen Radfahrern genug Deppen, jedoch die Kombination aus beidem (Fixie o. Bremse und Depp) ist gleichermaßen Gefahr^3. Ob es dann eine Waffe ist, wie in dem Video erwähnt, sei mal dahingestellt. Bedenken sollte man nur, dass vieles bei einer falschen Verwendung (Messer, Auto, Glasflasche usw.) zur Waffe wird. So möglicherweise auch ein Radfahrer, der mit zu viel kinetischer Energie beladen ist und diese einfach nicht in ausreichend Wärme umwandeln vermag um rechtzeitig vor einem Hindernis stehen zu bleiben, weil er aus "Lifestyle"-Gründen die Bremsen abmontiert hat. Es sei denn, man würde eine Vmax von 20km/h (Bauartgeschwindigkeit) festsetzen, dann würde viel vom Gefährdungspotential rausgenommen - nur wer kontrolliert's?
  20. Oder real 0,4m.
  21. Vorsicht mit den Experten dort...! Was da schon an Expertisen gekommen ist, paßt auf keine Kuhhaut. Ferner, die Kolben sind bei Magura (und allen anderen Hersteller auch: Shimano, Avid) aus einem Kunststoff.
  22. Wenn's wirklich so war, 100% agree. Ich hatte ja auch schon einige, ähnliche Beobachtungen hier in Graz gemacht, leider signifikant oft mit Fahrradkurieren.
  23. Oiso, die Punkte können net ganz stimmen, denn es gibt zahlreiche Kleintransporter (= Fiskal-LKW), die 2 Sitzreihen haben. Vielmehr muß die Ladefläche zum Personenraum hin gänzlich verschlossen/getrennt sein. Soweit ich weiß, darf man auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen auf kurzen Distanzen (Hof-Feld) am Anhänger mitfahren. Übrigens, Rüchhaltevorrichtung gibt es auch auf Ladeflächen (Stichwort Verzurrösen). Da brauchst dich nur anbinden und das Ladegut "Mensch" wäre schon gesichert...
  24. Hab heute auch a Schlange (oder war's eine Blindschleiche, ich weiß net, habe net so genau geschaut) überfahren. Da iss ma gleich der Thread da in den Kopf geschossen. Kurzum: der Schlange ist nix passiert, lag auf dem Weg neben ein paar Prügeln und ich habe sie einfach nicht sofort gesehen. War auch schon in einem Pulsbereich, wo manche Sinne aussetzten...:spineyes: Na ja, egal. Die Schlange wurde von meinen Rennrad-Breitreifen (28er sind's) 2-fach überrollt und ist dann gemütlich davongekrochen. Scheint ihr nix gemacht zu haben. Gut, die Reifen haben auch net so an argen Anpressdruck ob meines Gewichts.
  25. Kann systembedingt schon wenig stabil sein. Da wackelt das Rad - je weiter weg du von der Klemme arbeitest umso mehr - wie ein Hundeschwanz.:f: Wer da arbeiten kann... ...wie, frage ich gar net.
×
×
  • Neu erstellen...