Grundsätzlich ist die Überlegung, mit dem Startgeld auch gleichzeitig für Dopingkontrollen zu zahlen nicht so schlecht. Allerdings muß man auch einwerfen, warum die Breite Masse der Hobbyathleten zahlen soll, damit die Kontrollen für Teilnehmer gezahlt werden, die einen IM in 16h finishen? Was macht das wie einen Sinn, monetären/ideologischen/sportlichen? Das wird wohl vielen Teilnehmern - die u.a. clean unter 16h brauchen - egal sein, ob der hinten wegen eines nicht gemeldeten Hustensafterls oder eines Joints einen postiven Test abliefert... (die harten Sachen wie Hormone, EPO usw. nehme ich mal aus)