Zum Inhalt springen

Matthias

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.833
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Matthias

  1. Puh, das wäre aber schon heftig vom Injoy. Für 1h oder a bissl mehr gleich 15€ zu verlangen. Eine Preissteigerung um 50%, jetzt, wo die Finanzkrise eh schon voll durchschlägt und die Inflation eigentlich am Abklinken ist.
  2. Wünsche auch Alles Gute zum Geburtstag.
  3. Beide Bilder zeigen keine semi-integrierten Steuersätze. Die Gewichtsunterschiede sind bauartbedingt nicht so groß bei den semi-integrierten Steuersätzen im Allgemeinen.
  4. Unter 102 wirst net viel finden. Wie schon geschrieben, hängt eigentlcih nur von Rahmen ab, ob dann nicht irgendwo das KB am Rahmen streift. Passiert selten, aber doch.
  5. Alle Lager mit ISO-4-Kant können verwendet werden. Marken hat der noize schon gepostet. Achslänge prinzipiell 102mm, falls baulich bedingt nicht passend, 107mm.
  6. Ok. Ist damit auch die Indoor-Saison offiziell/inoffiziell beendet? Ins Gelände geht es für mich erst ab etwa Mitte Mai, wenn die neuen Böcke für den Geländeritt kommen! :bounce:
  7. Bei Shimano sind alle Bremssättel mit allen Bremshebeln von der Übersetzung her kompatibel. Sprich, du kannst natürlich die 4-Kolbenbremse mit den XT-Servo Hebeln fahren. Dass die XT einen etwas anderen Druckpunkt hat, als die übrigen Shimanos liegt ja auch an diesem Servo-Wave Prinzip.
  8. Wieso zitierst du dann meinen Post, wenn deine AW damit überhaupt nichts zu tun hat?
  9. ?? Was hat das mit meinem Post zu tun? Ich spreche nicht von irgendwelchen Proteinshakes, sondern von Nahrungsmittelkombinationen.
  10. Bekanntlich ist eine Aufwertung durch Kombination der LMs möglich um die limitierenden AS zu ergänzen. Und vor dem "bösen" Cholesterin kannst ohnehin nicht davonlaufen, frage ich nur, woher dann deine Hormone kommen sollen, die die aufgenommenen Proteine erst im Körper verwerten? Um den Cholesterinspiegel nachhaltig zu senken bzw. das Verhältnis HDL/LDL zu verbessern, sind Fette und Ballaststoffe ganz praktikabel.
  11. Dass Herr und Frau Österreicher im Schnitt mehr Protein (ausreichender Qualität im übrigen) als notwendig konsumieren, ebenso. Detto sind 1,5-2,0g/kg KG/d gar nicht so viel, zumal auch beim Sportler der allgemeine Energieverbrauch höher ist und sofern dieser nicht nur über Fette und KH gedeckt wird, kaum ein Problem. Zum Mitschreiben: Mann, Tagesbedarf: 3500kcal, Gewicht: 70kg Proteinbedarf bei obiger Angabe absolut: 105-140g oder 431-574kcal aus Protein unterstelle ich nun das hinlänglich bekannte Verteilungsmuster der Nährstoffe (15, 55, 30 Prozent der Energie[P, KH, F]), dann wären das bei bei einem Tagesbedarf von 3500kcal genau 525kcal aus Protein. Bingo, voll ins Schwarze getroffen mit deiner "Empfehlung" von 1,5-2,0g/kg KG/d ohne nur ein einziges Supplement anzugreifen. Nebst, 15% Protein haben schon fast die Hartweizennudeln aus dem Supermarkt, wenngleich nicht das beste Protein. Jedoch, wer isst Nudeln solo?
  12. Bus, Bim, Rad, zu Fuß, Mitfahrer mit'm Meik. Du siehst, es gibt mehr Möglichkeiten, als auf den ersten Blick zu sehen.
  13. Na ja, das Wetter ist ja jetzt grad net das beste....
  14. Wird morgen gedreht? Indoor versteht sich...!
  15. Hehe, in der Tat ein seltsames Naturschauspiel in Graz.
  16. Der Nicht-Wirkungsgrad (Muskelarbeit) ist jedoch weit wichtiger. Denn, die Produktion von Abwärme ist für warmblütige Organismen, no na, essentiell.
  17. Stimmt, die Emotion sackt ins Tiefparterre bei dem Bock...
  18. Dass meine Gesundheit eine Pause eingelegt hat und ich seit 3 Tagen einen ordentlichen Schnupfen habe.:f:
  19. Sorry, aber soviel Blödsinn auf einmal... Die Ermittlung des Brennwertes eines Stoffes hat mit der EW nicht unmittelbar was zu tun, sondern ist ein physikalisches Messverfahren. Ob du da Schokolade, Benzin, Holz oder sonst was verbrennst, vorerst sekundär. Was hat der Bombenkalorimeter mit dem Energieverbrauch des Menschen zu tun? Soviel, wie ein Rad mit einem Panzer vielleicht, nämlich quasi nix. Das eine Gerät wird nur zur Ermittlung des Energiegehalts eines Stoffes verwendet, das kann vom Nahrungsmittel hin zu vielem anderen sein. Der Energieverbrauch des Menschen wird auf ganz andere Weise (direkte, indirekte Kalorimetrie bzw. über Leistungsmeßgeräte) ermittelt. Ob Fett 9kcal oder 7kcal/g wie im Körpergewebe, hat, stellt keinen kausalen Zusammenhang zum Energieverbrauch deinerseits unter Belastung dar. Was wäre, wenn es nur 2kcal/g hätte? Nix, denn die Energiedichte ist nur für die Dauer entscheidend, wie lange du eine konstante Leistung - unter Ausblendung anderer Parameter - aufrecht erhalten kannst. Wäre das z.B. 10min aus dem Energieträger mit 7kcal/g, so wären es 2,86min aus jenem mit 2kcal/g.
  20. Wieso auch nicht? Der "beste" Anbieter macht eben das Rennen, auch bei den Blutbeuteln. :devil:
  21. Ja, sorry. Habe den Fehler grad selbst entdeckt.
  22. Wie soll ein Routenplaneraudruck gelten.:f: Also dass schaue ich mir an, wenn die Finanz das akzeptiert. Die lassen schon übersichtliche xls-Listen als FB nicht gelten, wo genau Datum/Uhrzeit, Kilometer, Grund der Fahrt usw. enthält. Dann sind es Werbungskosten/Reisekosten, wie ich oben geschrieben habe. Ob die jedoch einer Deckelung unterliegen, weiß ich auf die Schnelle nicht.
  23. Du mußt die gefahrenen Kilometer nachweisen (Fahrtenbuch) und kannst diese dann als Reisekosten (Werbungskosten; in der ESt-Erklärung Pkt. 4.1. - Einkünfte aus nSA unter c) eintragen) geltend machen. die Frage ist, inwiefern diese Ausbildung in Zusammenhang mit deiner beruflichen Tätigkeit steht. Nur, wie das mit dem Firmenauto, das 100%ig privat genutzt wird (wofür ist es dann ein Firmenwagen??) im Detail aussieht, weiß ich nciht. Würde beim zuständigen Finanzamt nachfragen.
  24. Wie soll denn das gehen? 100% Privatnutzung eines Firmen-PKWs? Aber die Firma zahlt dir den Treibstoff zur Gänze? Das kann schon net ganz stimmen, weil 100% Sachbezug, wie du schreibst, zahlst du diese Kosten bzw. bekommst sie als SB aufgebrummt und erhöhen deine Bemessungsgrundlage für die ESt. Die Höhe des Sachbezugs ergibt sich ja aus den Betriebskosten. Hausnummer 30% Privatnutzung, Kosten des Autos im jahr 10.000€ > 3000€ Sachbezug. Kostet das Auto 20.000€, hast 6000€ Sachbezug.
  25. Schade. Gibt's eine/n andere/n AntreiberIn heute? Weil, ich möchte net umsonst ins injoy fahren heute...
×
×
  • Neu erstellen...