Zum Inhalt springen

Matthias

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.833
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Matthias

  1. Die goldene Farbe kommt nur gut zum Ausdruck, wenn die Oberfläche poliert ist. Wenn du jetzt die roten teile hernimmst, mußt sie zuerst abbeizen, damit die alte Eloxalschicht samt Farbe runter geht. Dabei geht jeglicher Glanz verloren, sprich, du muß die Teile nachpolieren. Das könnte bei den kleinen Teilen ein Problem werden und wenn du es nicht selbst machst, ordentlich ins Geld gehen. Das nächste Problem ist dann die Farbe selbst, damit das wirklich auch den Goldton bekommt, den du haben willst. Gold ist einfach - wenn nicht Echt gold - sehr heikel in der Farbe. Vor allem, da vermutlich nicht alle Teile homogen in ihrer Legierung sind, dann hast sowieso schon den Scherben auf. Daher sichere Methode wäre das Vergolden lassen. Wird unter dem Strich kaum teurer kommen für die paar Miniteile, je nachdem wo/wer es macht.
  2. Gewichtsersparnis.
  3. Schaut's am Abend noch mal rein... ... da stehen dann nur mehr 2 Leute auf der Liste...:devil:
  4. Ich sag's ja...
  5. Um welche KBs handelt es sich? In der Regel sind alle 9-fach KBs auch 10-fach geeignet, was die meisten Hersteller auch draufschreiben.
  6. Wenn's nur Kugellager wären... Und zahlen bist es auch nicht bereit. Dass ist das eigentliche Problem, die Arbeitszeit mit den verbundenen Kosten. Jemand, der das beruflich macht und eine alte Reibe daher bekommt, die einen Wert von 50€ hat, kann auch net wirklich was angreifen, weil's schon zu teuer ist. Dass ein Schrauber sich das antut, ist ja was ganz anderes. Vieles ginge noch zu reparieren, bei entsprechendem Zeitaufwand. Angesichts dessen, dass jedoch das Neuteil plus Montage wesentlich billiger sind, als die alleinige Reparatur, wird meist ersteres gemacht.
  7. Ausbauen, nachmessen.
  8. 3 an der Zahl (Merkur, Penny und Bipa), davon liegen 2 immer zu Hause und werden nicht verwendet (oder ist gach eine schon weggeschmissen worden ). 1 ist auf der Bankomatkarte drauf, gehe aber viel zu selten in dieses Geschäft. Also, viel Datamining können's net betreiben und so über mein Einkaufsverhalten schließen - ausser, dass ich nie einkaufen gehe. (mangels verwendung der Karte...) Metro-Einkaufskarte zähle ich mal net dazu, weil ohne die, kannst ja dort'n net einkaufen. Und, mitzahn tua ich eigentlich keine (ausser der Bankomatkarte), weil mir das Geldtaschl zu dick wird (obwohls eigentlich leer is ).
  9. ABer eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Bestimmung von Übergewicht. Und, net jeder ist Bodybuilder, sodass er bei BMI 25+ nur 10% oder weniger Fett hat. Da schaut's meist anders aus.
  10. Wenn 75-80 Sachen kein Problem sind, werden's 90 auch net sein (vorausgesetzt die Übersetzung macht es mit). Man fährt ja quasi im luftleeren Raum...
  11. Gscheiten Tacho kaufen, die VDOs können echt net viel...
  12. In Graz is schön. Wechselnde Bewölkung, reichlich Sonne, angenehme Temperatur. Nur a bissl viel Wind.
  13. Und das auch nur rund um die flache Gegend von Ironcity.. :devil:
  14. Dein Problem dürfte anderweitig zu suchen sein: (möglichkeiten) Bremsflüssigkeit hat soviel Wasser gebunden, dass sich das Volumen im System erhöht hat. Kann nicht sonst wo hin, Beläge drücken zusammen. Bremse ist überfüllt - Kolben nicht zurückgestellt bei Befüllung
  15. Normal liegt doch so eine Fox-CD-Rom dabei, wo genau diese Daten zu finden sind.
  16. Muß leider meine Absage bekannt geben.
  17. Klar, wenn man sich anschaut, woher die "Studie" (konnte nur den Flyer finden, wissenschaftl. Studien schauen a bissl anders aus bekanntlich) kommt und dann diese natürlich perfekt in das Aufgabenfeld der AMA paßt, sollte man natürlich auch etwas vorsichtig sein. (nicht bei der Ernährung mit herkömmlichen Nahrungsmitteln, sondern bei der Qualifizierung der "Studie") Sprich: wenn ein Unternehmen "Aufklärung" betreibt, dann selten im Allgemeininteresse als vielmehr im monetären. Wie schon andeutet, möchte keinesfalls das Pillenschlucken als Ersatz fürs Essen goutieren, aber a bissl mehr Kritik wäre schon angebracht.
  18. Heute wird gesponnen... Puh, da werde ich doch versuchen dabei zu sein. Muß halt die Klaursur schneller schreiben und abgeben, damit es sich ausgeht.. Werde mich bemühen, es heute zu schaffen...
  19. Unvorstellbar, wie man eine ja/nein Frage dermaßen ausführlich diskutieren kann....
  20. Die Unionhalle haben's ja auch erst kürzlich renoviert und ist die schlecht? Wenn auch kein 50m Becken, so schwimmen dort sehr viele Triathleten und ich habe von einigen durchwegs positive Meldungen gehört.
  21. Nett zu lesen...
  22. Wo bist denn unterwegs gewesen? Hatte bei meinen letzten Graz-Wien-Graz Zugfahrten durchwegs positive Erfahrungen. In Summe nur 15' langsamer von Haustür Graz bis Haustür Wien als mit dem Auto und sehr pünktlich!
  23. Notfalls mit Reduzierschellen fahren...
  24. Was das Studio bietet, ist das eine. Was ich als Benutzer konsumiere, was ganz anderes. Das ist im übrigen eine gängige Praktik in zahlreichen Wirtschaftsbranchen, Produkte/Dienstleistungen mit einem Haufen an Leistungen zu "beladen" (und natürlich dies auch zu verrechnen), obwohl man genau weiß, dass nur ein Bruchteil konsumiert wird, wie in unserem Fall des Spinnings: wir brauchen 1h die Räder, danach eine Dusche und auf Wiederschaun. 10€ sind ja ok, aber 15€ definitiv nicht mehr.
  25. Haßt der Raum deshoib so? Auch wenn die Giftstoffe in die Kleidung des Rauchers übergehen mögen (??), impliziert das noch lange nicht, dass dieser dann in weiterer Folge als "Giftschleuder" fungiert, wie es hier einige darstellen: Dass mitunter üble Gerüche verbreitet werden, ist das eine. Dass dabei jedoch jemand anderer unmitelbar zu Schaden kommt, was ganz anderes wieder. Geht in die selbe Diskussion, wie der Feinstaub und wie viele Leute davon krank werden/sterben. Über rigorose Fahrverbote, die Nichtrauchern wie Rauchern (also allen) gesundheitlich zu gute kommen würden, denkt natürlich niemand nach, obwohl durch eine Senkung des Verkehrsaufkommens drastisch Menschenleben gesichert werden könnten.
×
×
  • Neu erstellen...